Audi V8 als Anfängerauto
Hallo zusammen,
Ich suche momentan nach einem schönen Anfängerauto !
Dabei habe ich ein Angebot für einen Audi V8 3.6i 32V Quattro Vollausstattung.
Fragen dazu wären:
1) Könnt Ihr dieses tolle Fahrzeug als Anfängerauto empfehlen ?
2) Wie sieht es mit Versicherung & Steuern, ich könnte bei meiner Versicherung mit 75% anfangen, aus ?
3) Wie sieht es aus mit den Reperaturkosten ?
Ich muss öfters eine Strecke von ca. 300km und täglich von ca. 50km abspulen...
Lohnt sich dann vom Verbrauch her ein V8 ?
Freue mich schon auf eure Antworten :-)
LG
Beste Antwort im Thema
Die Ferien haben gerade begonnen.
Kauf dir nen Fiat Panda aber bitte keinen Audi V8 , das ist absolut kein "Anfängerauto".
19 Antworten
Auch hier geht der Link nicht und verstehen tue ich es nicht ganz, ich dachte du willst das Cabriolet hier ?
Ich wollte mur mal zu den zwei Autos eine Meinung einholen :-)
Hoffe der Link funktioniert:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Die Ferien haben gerade begonnen.
Kauf dir nen Fiat Panda aber bitte keinen Audi V8 , das ist absolut kein "Anfängerauto".
Ähnliche Themen
Den V8 kann man nur Leuten empfehlen, die ein zuverlässiges Alltagsauto haben. Nicht, dass er nicht zuverlässig wäre, aber geh mal davon aus, dass er bei jeder kleineren Wartung erstmal ein paar Monate steht, bis Du die nötigen Teile aufgetrieben hast. Wenn Geld keine Rolle spielt, kauf Dir eine S-Klasse oder einen 7er BMW, aber keinen Audi V8. Oder eben gleich einen Zweitwagen dazu.
bei 50km am tag und mindestens 15 liter / 100km kommst du locker über 10€ für sprit täglich. wenn man ca. 1x pro monat deine 300km-strecke und zwischendurch noch paar kilometer dazurechnet, dann kommst du auf roundabout 300€ spritkosten pro monat. dazu kommt dann noch versicherung, etc.
im falle eines defekts kommen dann noch die üblichen audi-preise +50% seltenheits- und beschaffungsgebühr.
als anfängerauto also überhaupt kein problem. solange daddy zahlt.
Zitat:
@DickJul schrieb am 28. Juni 2015 um 10:08:04 Uhr:
Ich wollte mur mal zu den zwei Autos eine Meinung einholen :-)Hoffe der Link funktioniert:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich kenne jetzt ja dein Einkommen nicht und es spielt auch keinerlei Rolle, da du danach ja nicht gefragt hast. Ich selber würde aber den Wagen nicht als Anfangs Auto nehmen, denn im Unterhalt ist der schon recht hoch. Ob nun Steuern oder auch Versicherung und wenig Sprit verbraucht er auch nicht.
Dann darfst du auch nicht vergessen, dass sehr schnell an solch ein Wagen mal was ist, wenn du ihn Täglich bewegen willst.
Nen V8 als Anfängerauto??
Eher ungeeignet, es sei denn du kannst schrauben und Geld spielt keine große Rolle.
Ich hab mittlerweile den zweiten V8.
Die Kisten können zuverlässig sein, aber auch schnell teuer werden.
Für mich ist es ein Hobby.
Im Alltag fahr ich einen Golf 3, der ist sparsam und günstig im unterhalt.
Ich bin seit 1988 vom Audi V8 schon fast besessen und vor zehn Jahren hätte ich fast einen etwas mitgenommenen Evo(!!!) gekauft, aber für den Alltag ist so ein D11 nicht unbedingt das Richtige, es sei denn man hat das nötige Kleingeld zur Hand. Der V8 ist eher eine Art Belohnung und Liebhaberei. Wenn 2018 die ersten Exemplare eine H-Zulassung bekommen können, wird die Sache für mich erst wieder interessant. Ansonsten kann man da eine Menge Geld versenken, wie tom3012 ja auch schon geschrieben hat. Alleine die UFO-Bremse reisst schon große Löcher ins Portemonaie!
Das verlinkte Exemplar ist auch viel zu teuer!
Wenn du alleine fürn Zahnriemen Wechsel in die Werkstatt mußt, wirst du extrem bluten müssen.
Bei meinem waren Zahnriemen gemacht, und die UFO's quasi wie neu.
Zudem war er Scheckheftgepflegt.
Hab dann neuen tüv machen lassen, wo dann auch soweit alles gut war.
Aber klar, es kann immer was kommen..... da steckt man nicht drin.
Viele V8 sind durchgebumst und haben Reparaturstau.
Wie gesagt, man sollte selber schrauben können und nen Alltagsauto besitzen.
Oder halt einen dicken Geldbeutel 🙂
Gute V8 sind mittlerweile ziemlich rar. Entweder sind sie komplett fertig oder überteuert und verbastelt. Den idealen Mittelweg findet man nur noch selten.
Der Besuch beim Teilemann beim Freundlichen kann auch sehr ernüchternd sein.
Kluge Entscheidung.
Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.😉
Würde ich auch nicht machen, es sei denn du hast spaß daran Geld auszugeben.