Audi V8 4.2 von 1993 - eine Schadstoffbilanz!
Ay ihr Verrückten,
ist schon ein paar Monate her, aber anlässlich der 400.000 Marke auf dem tacho habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht, ob mein Auto WIRKLICH so umweltfeindlich ist. Oder wie das eigentlich mit diesen Kleinstwagen dank Abwrackprämie aussieht. 😁
http://www.motorkultur.com/.../...-von-1993-eine-schadstoffbilanz.html
Was denkt ihr? Die Zahlen stimmen einigermaßen. Irgendwie wird immer vergessen, dass eine Neuwagenproduktion auch ECHT dreckig ist...
Happy new Year!
Sandmann
Beste Antwort im Thema
Ay ihr Verrückten,
ist schon ein paar Monate her, aber anlässlich der 400.000 Marke auf dem tacho habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht, ob mein Auto WIRKLICH so umweltfeindlich ist. Oder wie das eigentlich mit diesen Kleinstwagen dank Abwrackprämie aussieht. 😁
http://www.motorkultur.com/.../...-von-1993-eine-schadstoffbilanz.html
Was denkt ihr? Die Zahlen stimmen einigermaßen. Irgendwie wird immer vergessen, dass eine Neuwagenproduktion auch ECHT dreckig ist...
Happy new Year!
Sandmann
44 Antworten
du bist ja auch der knaller. das ist ja kindergartendenken.
wenn einer nix tut heisst das also die anderen müssen auch nichts tun?
das sehe ich anders...
jeder der was macht ist da sicher auf dem richtigen weg, mit welchen mitteln und wo zuerst einschnitte gemacht werden ist eine andere sache. aber umweltschutz als solches muss wohl sein.
früher oder später machen auch andere mit.
die einen sind da eben schneller im kopf beim umdenken und die anderen nicht.
aber gar nichts tun weil ein anderer nichts tut geht nicht...
just my 2 cents.
vg vom steini
Zitat:
Original geschrieben von steini1075
du bist ja auch der knaller. das ist ja kindergartendenken.
wenn einer nix tut heisst das also die anderen müssen auch nichts tun?
das sehe ich anders...
jeder der was macht ist da sicher auf dem richtigen weg, mit welchen mitteln und wo zuerst einschnitte gemacht werden ist eine andere sache. aber umweltschutz als solches muss wohl sein.
früher oder später machen auch andere mit.
die einen sind da eben schneller im kopf beim umdenken und die anderen nicht.
aber gar nichts tun weil ein anderer nichts tut geht nicht...
just my 2 cents.
vg vom steini
Zitat:
Wenn alle Länder ein mittelpunkt finden würde, währe es nicht schlecht.
Zitat:
wer lesen kann íst klar im vorteil😉.
wer sagt,dass die amerikaner nix tun 😕
http://www.bundesregierung.de/.../...ernational-begehrte-produkte.html
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
wer sagt,dass die amerikaner nix tun 😕http://www.bundesregierung.de/.../...ernational-begehrte-produkte.html
Ich gucke öfters DMAX und da kommen immer mal wieder Amis.
Und sehe da nix von Umweltschutz.
Ähnliche Themen
ich finde es schon wichtig das ma was für die umwelt tut...
ich hab mir einen 32 jahre alten typ82 geholt....wär sonst wergeworfen worden,was nicht sehr umweltfreundlich ist...gibts ja schon genug müll auf dieser welt.
das problem sind nicht die autoabgase,sondern diese verdammten wegwerfgesellschaften...
irgendwo auf der welt bricht ein vulkan aus und haut dreck tonnenweise raus.....
zig millionen kühe pfurzen und die autofahrer sind schuld...alles klar.
logisch,werder vulkan noch kuh lässt sich dafür geld abnehmen.
aber auch mein golf hat nen klr und mein b4 nen minikat...bringt nen scheiss für die umwelt aber ma spaart geld,und das ist gut.
seit es diesen planeten gibt kippt das klima immer wieder,deswegen eiszeit und dann taut wieder alles ect...
weils immer schon vulkane und dergleichen gibt....
ok wir sind evtl schuld dran das das klima halt mal 100 jahre früher kippt als es ohne die menschen der fall wär....es wär nach ca. 50.000 jahren passiert und wir sind schuld das es jetz womöglich nach 49.900 jahren passiert,ich bin untröstlich....
is doch alles blödsinn...was an dreck in kriegen produziert wird(flugzeuge,panzer,geballer,ect....)is alles total gerechtfertigt oder wie?
wenn ma weniger dreck machen will warum nicht da anfangen wo es auch sinn macht?weniger wegen dem ganzen dreck,aber zig leute die nicht drauf gehn weil kein krieg ist,wär doch mal cool,und das dabei weniger dreck entsteht is doch mal ein schöner nebeneffekt...wobei des so oder so nicht ins gewicht fällt.
der mensch kann zwar viel.aber in knapp 100 jahren das klima zu ändern...nicht wirklich...
da spielen schon noch ganz andere dinge eine wesentlich grössere rolle.
Zitat:
Original geschrieben von DJ-AudiRS
Ich gucke öfters DMAX und da kommen immer mal wieder Amis.
Und sehe da nix von Umweltschutz.
schau lieber mal nachrichten oder les mal ne zeitung 😁
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
schau lieber mal nachrichten oder les mal ne zeitung 😁Zitat:
Original geschrieben von DJ-AudiRS
Ich gucke öfters DMAX und da kommen immer mal wieder Amis.
Und sehe da nix von Umweltschutz.
des is gut...
ich guck ja auch öfter ma d-max....aber trotzdem war mit fast klar das nicht jeder ami nen 7liter hot rod fährt...
oder doch?! 😉
Deine Rechnung mit dem dicken V8 ist ja auch nicht das optimale Beispiel. Aber nimm stattdessen einen Audi 80 oder 90, der schluckt kaum mehr als ein aktueller A4 (mein 5 Zylinder kommt in der Regel mit unter 8 Litern aus). Dann sieht deine Rechnung noch wesentlich rosiger aus.
Aber einen Aspekt hast du vergessen: die Schadstoffreduzierung!
Aber bei genauerer Betrachtung hat sich hier -wie beim Verbrauch- nicht soviel getan, wie man uns immer einzureden versucht.
Der entscheidene Schritt bei der Schadstoffreduzierung war die Einführung des geregelten 3-Wege-Kats, der schlagartig die Emissionen vieler Schadstoffe um 98% senken konnte. Die folgenden Schritte von Euro 1 auf Euro 2, 3, 4 und 5 waren im Vergleich dazu Marginalien.
Es ging im Prinzip nur darum, die Kats nach dem Kaltstart schneller anspringen zu lassen. Aus diesem Grund ist es auch möglich einen Golf Baujahr 87 mit simplen Vergaser-Motor (analog zum PP im Audi 80 glaub ich) mit einem primitiven Lufteinblasventil ganz einfach auf Euro 3 bzw. D3 zu bringen.
Das Schöne ist, dass es hier noch Leute gibt, die sich ihre eigenen Gedanken machen und sich nicht von der Werbung und Politik beeinflussen lassen, die einem immer einreden wollen, man müsse immer nur das Neueste konsumieren, um der Umwelt Gutes zu tun.
Wir haben das Spiel längst durchschaut😉
Zitat:
Original geschrieben von DJ-AudiRS
Geiles bericht. Hast sehr gut gemacht. DANKE!!!So lange die Amis nicht da gegen tuhen verstehe ich gar nicht warum die deutschen so umweltfreundlich sind.
Ein Land tut vieles dagegen und der andere nichts! Wenn alle Länder ein mittelpunkt finden würde, währe es nicht schlecht. So geht es nicht der eine mehr der andere gar nichts.Nicht die Deutschen.Frau Merkel,weil sie als Physikerin dann auch mal ein Thema hat,wo sie mitreden kann.
Grüße
Ui,
ich war einen Tag im Schnee und nicht dabei. Wird ja regelrecht politisch hier, und von fein recherchierten Fakten bis zu Stammtischphrasen ist alles dabei. Sowas mag ich 😁
Mein Beitrag ist nur halb ernst gemeint, ich hoffe das ist allen klar. Wobei die errechneten Werte stimmen und die Zahlen zumindest vor 5 Jahren noch aktuell waren... Interessant ist für mich tatsächlich, dass man heute mit einem "normalen" alten Auto (ich zähle meinen D11 nicht dazu) und womöglich nachgerüstetem Kat und LPG viel viel günstiger fahren könnte als mit jedem gesponsorten Kleinwagen.
Die Nutzer der Abwrackprämie scheinen fast alle kollektiv geglaubt zu haben, ihnen würde ein Auto geschenkt werden! Auch wenn man nur noch 7500 Euro hinlegen muss und dann einen Neuwagen hat - diese 7500 Euro fallen auch nicht vom Himmel! Und der schicke Neuwagen verbraucht auch noch Benzin, kostet Steuern und Versicherung. Also noch'n Kredit. Und noch einer und noch einer.
Schade, dass dafür ein bezahlter, treuer und sparsamer Golf 3 oder so weggeschmissen wurde!!! Nur, weil er nicht NEU ist.
Ich reg mich schon wieder auf. Wo sind meine Tabletten???
Sandmann
Jetzt reicht's !
Mensch Leute , auch auf die Gefahr hin eines Tages für meine freche Klappe als Staatsfeindlich umgebracht werde -soll heißen interressenfeindlich aus sicht der schon heute agierenden eigentlichen Herrscher im Lande (und außerhalb) , sprich der Weltkonzerne und die also auch in wirklichkeit den Schein-Regenten vorgeben was läuft - oder mindestens eingesperrt zu werden :
ES geht lediglich darum , uns auf allen Ebenen für doof zu erklären .
Nein , nicht daß CO2 etc. nicht schädlich wären , das liegt sicher auf der Hand , jedoch wird alles grundsätzlich durch vielfaches immerwieder Vorbeten und Abwiegeln in ständig wechselnder Koalitionskonfiguration weltweit so oft zerkaut und durchdes- und gegen-informiert , daß nur noch DIE durchblicken die das ganze lanciert haben :
Die , die schon immer nur an unser aller Ergebnis harter Arbeit wollen (unser Geld) :
die Großkonzerne und Abzocker .FRüher waren's die Kirchen .
Dabei ist es egal daß mittlerweile jeder jeden besch...t , ist ja gang und gäbe .
Jedoch ist in dem ganzen Informations und Gegeninformationsbrei -nicht nur beim Thema Umweltschutz- schon lange nicht mehr klar was denn nun stimmt .
Nur eins : wenn wir tatsächlich nur ein Produckt der Evolution sein sollten gibt's für uns keine wirkliche Hoffnung und der Planet wird uns, wie er's schon im Ansatz vormacht irgendwann komplett von der Oberfläche gekotzt haben .
Ganz ehrlich : als Gesamtheit gesehen haben wir auch nichts anderes verdient !
Geld kann man nicht fressen .
Ich persönlich gehe eher der Vermutung einig , daß wir unser Geld Gold und Silber eh bald auf die Stra?e schmeißen .
Immer wird nur denen das Wort geredet die aufgrund ihrer hohen und höchsten Ausbildungen vorgeben zu wissen was der Welt (und damit uns ) am besten täte .
Naaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa - Leute !
Dann schaut'se doch mal an : Heute so , morgen wieder anders und übermorgen :'was interressiert mich mein Geschwätz von gestern !' Und zu allem Überfluß noch zwei Welt- und unzählige Konflikte , an denen sich wieder nur einige Lobbyisten die Taschen vollmachen.
Ich sag Euch was : Es steht nicht beim Erdenmenschen der da wandelt auch nur seinen Weg zu richten -am Ende sind es die Wege des Todes .
Wo haben uns denn in der ganzen Geschichte bis heute all unsere Großkopferten hingebracht , HÄ !?
Die bringen ja nicht mal sowas einfaches fertig wie alternative und bereits vorhandene umweltneutrale Technologien zu fördern oder zu unterstützen , weil sie auf Ihre Finanzierer und Gönner achtgeben müssen die sonst sofort intrigieren . Egal ob Öl- oder Pharmalobby usw. ... :
Heilung unerwünscht !
Und die wollen den Planeten regieren ?
Sch... drauf !
HA !
Ihr könnt anschließend schreiben was Ihr wollt : Ich werde nicht auf weitere Anschreiben zu den obigen Aussagen antworten . Ich habe nur die faktische Sicht aus vierzig Jahren Lebenserfahrung zum besten gegeben.
Ich rede nicht Umstürzlern oder Revoluzzern das Wort . Dafür bin Ich nicht , nein . Aber mit der Abkehr von seinem Schöpfer hat der Mensch sich selbst ein Bein gestellt .
Wir Baden das bis heute aus .
Wem kann / soll man denn vertrauen ?
Dem Fortschritt zuliebe haben wir doch schon unseren intellekt und den unserer Kinder fortwährend dem Mammon geopfert . Bringt das denn etwa mehr zufriedenheit .
Danke ; reduce to the max !
Zitat:
Original geschrieben von autobildblogger
Ui,ich war einen Tag im Schnee und nicht dabei. Wird ja regelrecht politisch hier, und von fein recherchierten Fakten bis zu Stammtischphrasen ist alles dabei. Sowas mag ich 😁
Mein Beitrag ist nur halb ernst gemeint, ich hoffe das ist allen klar. Wobei die errechneten Werte stimmen und die Zahlen zumindest vor 5 Jahren noch aktuell waren... Interessant ist für mich tatsächlich, dass man heute mit einem "normalen" alten Auto (ich zähle meinen D11 nicht dazu) und womöglich nachgerüstetem Kat und LPG viel viel günstiger fahren könnte als mit jedem gesponsorten Kleinwagen.
Die Nutzer der Abwrackprämie scheinen fast alle kollektiv geglaubt zu haben, ihnen würde ein Auto geschenkt werden! Auch wenn man nur noch 7500 Euro hinlegen muss und dann einen Neuwagen hat - diese 7500 Euro fallen auch nicht vom Himmel! Und der schicke Neuwagen verbraucht auch noch Benzin, kostet Steuern und Versicherung. Also noch'n Kredit. Und noch einer und noch einer.
Schade, dass dafür ein bezahlter, treuer und sparsamer Golf 3 oder so weggeschmissen wurde!!! Nur, weil er nicht NEU ist.Ich reg mich schon wieder auf. Wo sind meine Tabletten???
Sandmann
Nicht aufregen, dreh lieber ne Runde im 8-ender, das beruhigt doch ungemein,oder😁
Cooler Thread!!
Ganz meine Meinung!
So mal wieder retour zum eigentlichen Thema !
In der Autobild 14/2009 , vom 02.04. war zu dieser Thematik ein schöner Artikel drin :
Klimabilanz von 51er Käfer in Ersthandbesitz
gegen Normalbürger mit sechs Autos in Folge .
Sehr klare Sache :
http://www.autobild.de/artikel/klimaschutz_883771.html
Vor allem wenn man bedenkt , daß unser THEMENSTARTER seinen D11 ja auf LPG umgerüstet hat
und ja auch nicht jeder ein vergleichbar verbrauchsintensives Auto unterhält.
Aber eins aus eigener Erfahrung :
Schon der 3,6er zog 'nem Normalverdiener schon vor zehn Jahren die Schuhe aus !
Aber toll war's - Wow !
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
schau lieber mal nachrichten oder les mal ne zeitung 😁Zitat:
Original geschrieben von DJ-AudiRS
Ich gucke öfters DMAX und da kommen immer mal wieder Amis.
Und sehe da nix von Umweltschutz.
solange die da so rum fahren ist es scheiße egal was im zeitung steht oder in nachrichten kommt😉
Alles Arsch...
wir werden so oder so immer für alles verantwortlich gemacht...
dumm gelaufen...
ich hab den besagten "einfachen" vergaser golf.PN heisst der motor.
einfach fand ich recht lustig....jede monojet,oder k- und ke-jet sind simpel gehen den 2ee vergaser.....des ding is sowas von umständlich und kompliziert.e-vergaser halt...aber mit d3 dank klr is sehr günstig im unterhalt.
aber wenn ma sieht das des ding mit 1,6liter auch 6,5-7 liter im schnitt braucht....nicht wirklich wenig,hat ja nur 70ps.
meine mam hat nen neuen peugeot 206+ mit 85ps und der braucht locker 8 liter,wiegt ja gut 300kg mehr als mein golf.
der polo meiner frau dagegen mit 200kg mehr und 100ps braucht auch nur knapp 7 liter.auch schön ist das der 2001er polo euro 4 hat und der 2009er peugeot auch euro 4....
dann sind wird deutschen doch schon weiter vorn als die franzosen,also die abgasnorm mein ich