Audi TTRS - Coupe oder Roadster?
Hallo Leute,
ich habe die Möglichkeit eines TTRS als Coupe oder Roadster.
Leider kann ich mich bis jetzt nicht wirklich entscheiden.
Über ein paar Anregungen für meine Kaufentscheidung würde ich mich sehr freuen!
P.S. ist der Innenraum des Roadster etwas kleiner? Habe ich mal gehört...
Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Für die 20-30 Tage die man im Jahr offen fahren kann lohnt sich so ein Planwagen nicht.
also ich weiß ja nicht unter welcher Schlechtwetterwolke du wohnst, aber 20 Tage schaffe ich jeden Monat 😉
allerdings muss ich dazu sagen: Ich bin ein Mann 😁😁😁
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Für die 20-30 Tage die man im Jahr offen fahren kann lohnt sich so ein Planwagen nicht.
Dann bist du ein Weichei 😁! 20-30 Tage schaffe ich in einem Monat 😉
wenn du angeben willst,einen Roadster,
( hat letztens ne Oma zu mir gesagt,hast ja ein Angeberauto)
ansonsten,immer nur Roadster
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
also ich weiß ja nicht unter welcher Schlechtwetterwolke du wohnst, aber 20 Tage schaffe ich jeden Monat 😉Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Für die 20-30 Tage die man im Jahr offen fahren kann lohnt sich so ein Planwagen nicht.
allerdings muss ich dazu sagen: Ich bin ein Mann 😁😁😁
So schauts aus 🙂
Ähnliche Themen
Ach so, das habe ich nicht bedacht.............wußte nicht das ihr auch bei Regen offen fahrt.
Dann passt das natürlich mit den 20-30 Tagen im Monat.
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Für die 20-30 Tage die man im Jahr offen fahren kann lohnt sich so ein Planwagen nicht.
30 Tage hatten wir schon in diesem Jahr.. und der Sommer beginnt erst richtig 😉
Aber Coupe oder Roadster stellt sich doch nur wenn das Fahrzeug als Alltagsfahrzeug herhalten muss.
Für mich als Drittfahrzeug nur Roadster 😁
Gruß
kwolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Ach so, das habe ich nicht bedacht.............wußte nicht das ihr auch bei Regen offen fahrt.
Dann passt das natürlich mit den 20-30 Tagen im Monat.
Du musst es ja wissen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Ach so, das habe ich nicht bedacht.............wußte nicht das ihr auch bei Regen offen fahrt.
Dann passt das natürlich mit den 20-30 Tagen im Monat.
das ist Tinnef 🙄
denk dran, solche Antworten kann jeder lesen 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Nee, im Ernst..........mir gefällt das Coupe einfach besser.
Bin kein Roadster/Cabrio-Fan!
Darum gibt es ja auch beide, für jeden das Richtige 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Nee, im Ernst..........mir gefällt das Coupe einfach besser.
Bin kein Roadster/Cabrio-Fan!
In der Linienführung geb ich dir ja recht,
allerdings, wenn ich drin sitze, punktet der Roadster deutlich 😉
Ich sitz halt selten mit nem Stuhl neben dem Wagen 😁😁
Vom Geschmack aber abzuleiten, dass man gerade mal auf 20-30 Tage kommt .... 🙄
Gewicht/Performance würde ich das Coupe nehmen, wenn du den Sound besser hören willst, dann ist das Cabrio vorteilhafter. Wegen dem brummigen Innenraum würde ich auch eher auf Cabrio gehen, weil ich denke dort brummt die Abgasanlage nicht so, kann mich aber auch täuschen. Bin bis jetzt nur Coupe gefahren.
Gruß Denis
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
Gewicht/Performance würde ich das Coupe nehmen, wenn du den Sound besser hören willst, dann ist das Cabrio vorteilhafter. Wegen dem brummigen Innenraum würde ich auch eher auf Cabrio gehen, weil ich denke dort brummt die Abgasanlage nicht so, kann mich aber auch täuschen. Bin bis jetzt nur Coupe gefahren.Gruß Denis
bei Dach zu brummt ne ordentliche 3" DP leider auch brutal im Roadster🙄
und wenn TT, dann nur als "S" oder "RS" und nur als Roadster. Würd ich nen Coupe fahren wollen, ständ in meiner Garage nen 135i oder nen 1M
ich hatte ein 8J Coupé mit dem ich sehr zufrieden war, und jetzt einen Roadster.
Ich wurde von meinen Kollegen unserer TT-Community zu einer Probefahrt im offenen TT überredet.
Von da an war klar, daß die Spaßfahrten oben ohne deutlich mehr Laune machen als im Coupé.
Zumal ich erstaunlicherweise die Nachteile vom Roadster (wie z.B. Windgeräusche, Verarbeitungsmängel, Gewicht, ein zu weiches Chassis...) nicht so deutlich spüre.
Selbst bei absolut strammer Fahrt und extrem ruckartigem Einlenken bringt der Roadster sportlich gesehen keinen Nachteil mit sich, zumindest empfinde ich so.
Ich fahre bei trockenen Verhältnissen über 10Grad+ fast täglich offen, genau da ist doch der Vorteil am TT Roadster. Auch wenn der Kofferraum voll ist, ich kann jederzeit offen und zu fahren, kann bei Schleichfahrt das Verdeck öffnen.
Für mich ist klar, daß ich nicht mehr zum Coupé zurück möchte, weil für mich die Vorteile des Roadsters überwiegen.
Für das Coupé spricht in erster Linie der Platz, die Linienführung und das geringere Gewicht. Aber bei einem "Dickschiff" wie dem RS machen die 5% Gewicht wohl nicht allzu viel aus...