Audi TT Verkauf realistischer Preis
Ich möchte meinen Audi TT verkaufen!
Welchen realistischen Preis kann ich verlangen?
Der Neupreis war 53000€ in Österreich!
Abzüglich Rabatt war der Preis 47000€!
Audi TT 2.0 TFSI S-Tronic Bj 10/07 22000 km
Avus Silber, Stoff / Leder
MTM Chip 235 PS, MTM Abgasanlage
Abt Front-, Seiten- und Heckschwellter
Navi Plus, Xenon, S-Line, 19 Zoll Alu
Auto. ablendb. Spiegel, Licht- /Regensensor
Winterräder 17 Zoll Alu, Tempomat
lg aus Wien
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Wie kommen eigentlich die Phantasiepreise die teils im Netz sind zustande.
Da gibt es Zahreiche 2007er die mit über 30t€ angeboten werden.
Prozentual wertverlustmäßig betrachtet sind die "Phantasiepreise" im Netz gar nicht so abgedreht. Dummerweise überholt einen jetzt wohl das : ich bekomme mindestens 19% Nachlass Geschacherer. Wenn der noch mit eingerechnet würde und nicht nur der Listenpreis in Ansatz gebracht wird, würde es schon ganz anders aussehen. Dummerweise wissen das die Händler und Schwacke und deshalb sind die Inzahlungsnahmepreise (die realen) total am Boden. Und deshalb sind Versuche, ein Fahrzeug zu normalem Wertverlust zu vermarkten, von Beginn an zum Scheitern verurteilt. Ein Klick auf mobile zeigt, was momentan geht. Im AZ Essen standen vor 2 Monaten 40 TTR und 30 A4 Cabbys , teilweise zu Preisen , daß sich selbst der knausrige Schwabe in mir (mit 15% Behindertennachlass) fragt : wie machen die das und sollte ich nicht einen 9 Monate alten kaufen ? Und aus diesem Grund und dem überfluteten Markt bekommen die, die solche hohen Preise ins Netz setzten, noch nicht mal Anrufe von den üblich Verdächtigen (... wasse iss lesse Gebot ...).
24 Antworten
Wie kommen eigentlich die Phantasiepreise die teils im Netz sind zustande.
Da gibt es Zahreiche 2007er die mit über 30t€ angeboten werden.
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Hey Z.,
schließe mich Martin an und füge eine Bitte hinzu: Schreib mal beizeiten, wie das Cabby ist. 😉
Danke + Grüße
Markus
Wer sich Martin anschließt kommt auf meine Ignorier Liste 😉.
Na ja, ich will mal nicht so sein ... wird aber wohl nix vor Anfang August ... noch 4 Wochen Lieferzeit und dann noch a bisserle fahren ....
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Wie kommen eigentlich die Phantasiepreise die teils im Netz sind zustande.
Da gibt es Zahreiche 2007er die mit über 30t€ angeboten werden.
Prozentual wertverlustmäßig betrachtet sind die "Phantasiepreise" im Netz gar nicht so abgedreht. Dummerweise überholt einen jetzt wohl das : ich bekomme mindestens 19% Nachlass Geschacherer. Wenn der noch mit eingerechnet würde und nicht nur der Listenpreis in Ansatz gebracht wird, würde es schon ganz anders aussehen. Dummerweise wissen das die Händler und Schwacke und deshalb sind die Inzahlungsnahmepreise (die realen) total am Boden. Und deshalb sind Versuche, ein Fahrzeug zu normalem Wertverlust zu vermarkten, von Beginn an zum Scheitern verurteilt. Ein Klick auf mobile zeigt, was momentan geht. Im AZ Essen standen vor 2 Monaten 40 TTR und 30 A4 Cabbys , teilweise zu Preisen , daß sich selbst der knausrige Schwabe in mir (mit 15% Behindertennachlass) fragt : wie machen die das und sollte ich nicht einen 9 Monate alten kaufen ? Und aus diesem Grund und dem überfluteten Markt bekommen die, die solche hohen Preise ins Netz setzten, noch nicht mal Anrufe von den üblich Verdächtigen (... wasse iss lesse Gebot ...).
Hallo zusammen,
also ich bin da jetzt etwas erstaunt. Ich stehe gerade vor der Entscheidung was ich kaufen soll. Neuer 8J (liste 35K, preis 30K), oder gebrauchten 8N 2003er für ca. 15K laut Mobile.de. Ich hab zwar noch mit keinem Anbieter verhandelt, aber der Preisunterschied scheint nicht so hoch zu sein. Oder glaubt Ihr man bekommt den 2003 er für wesentlich weniger? Der Wertverlust der hier diskutiert wird kann ich gar nicht glauben. Die meisten bei mobile angebotenen im Bereich um 24K sind fast nackt. Navi, Xenon etc. gar nicht dran zu denken.
Neu kaufen lohnt sich momentan für jemanden dern nix zum abwracken hat nicht so wirklich, da vermutlich in 2 Jahren alle sagen "haste doch 5K prämie und 15% rabaz bekommen). Killometerfirmenleasing lohnt derzeit auch nicht, weil die Restwerte dermaßen in den Keller gesetzt wurden, dass die Leasingraten förmlich explodiert sind. Irgendwie blick ich da grad nicht durch, kann hier jemand Licht ins Dunkel bringen?
Viele Grüße, Merlin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von x_tomek84
Verkauf ihn privat. Wenn bei mobile.de schaust dann kannst mit der Ausstattung meiner Meinung nach 28.000 verlangen. Im Februar hätte ich dir ohne nachzudenken 27.000 gegeben :-) schade...
Ich glaube die Kundschaft die mal eben 28.000 Bar für einen gebrauchten TT zahlen kann und will wächst derzeit nicht auf den Bäumen!
semu
Zitat:
Original geschrieben von x_merlin_x
Hallo zusammen,also ich bin da jetzt etwas erstaunt. Ich stehe gerade vor der Entscheidung was ich kaufen soll. Neuer 8J (liste 35K, preis 30K), oder gebrauchten 8N 2003er für ca. 15K laut Mobile.de. Ich hab zwar noch mit keinem Anbieter verhandelt, aber der Preisunterschied scheint nicht so hoch zu sein. Oder glaubt Ihr man bekommt den 2003 er für wesentlich weniger? Der Wertverlust der hier diskutiert wird kann ich gar nicht glauben. Die meisten bei mobile angebotenen im Bereich um 24K sind fast nackt. Navi, Xenon etc. gar nicht dran zu denken.
Neu kaufen lohnt sich momentan für jemanden dern nix zum abwracken hat nicht so wirklich, da vermutlich in 2 Jahren alle sagen "haste doch 5K prämie und 15% rabaz bekommen). Killometerfirmenleasing lohnt derzeit auch nicht, weil die Restwerte dermaßen in den Keller gesetzt wurden, dass die Leasingraten förmlich explodiert sind. Irgendwie blick ich da grad nicht durch, kann hier jemand Licht ins Dunkel bringen?Viele Grüße, Merlin
Das kommt drauf an wie viel Geld Du verfügbar hast.
Sonst würde ich sagen: Denk nicht dran den alten 8N zu kaufen, ist im Vergleich zum neuen 8J eine alte Kiste. Da liegen nicht nur optisch Welten dazwischen. 😁
Ich habe meinen Heute mit 2400 € Gewinn verkauft. Auto steht noch bei mir, Geld ist auch noch nicht auf meinem Konto... Also mal abwarten ob das so klar geht. Nächste Woche kann ich dann auch mehr dazu sagen.
Zitat:
Original geschrieben von White Cat TT
Das kommt drauf an wie viel Geld Du verfügbar hast.Zitat:
Original geschrieben von x_merlin_x
Hallo zusammen,also ich bin da jetzt etwas erstaunt. Ich stehe gerade vor der Entscheidung was ich kaufen soll. Neuer 8J (liste 35K, preis 30K), oder gebrauchten 8N 2003er für ca. 15K laut Mobile.de. Ich hab zwar noch mit keinem Anbieter verhandelt, aber der Preisunterschied scheint nicht so hoch zu sein. Oder glaubt Ihr man bekommt den 2003 er für wesentlich weniger? Der Wertverlust der hier diskutiert wird kann ich gar nicht glauben. Die meisten bei mobile angebotenen im Bereich um 24K sind fast nackt. Navi, Xenon etc. gar nicht dran zu denken.
Neu kaufen lohnt sich momentan für jemanden dern nix zum abwracken hat nicht so wirklich, da vermutlich in 2 Jahren alle sagen "haste doch 5K prämie und 15% rabaz bekommen). Killometerfirmenleasing lohnt derzeit auch nicht, weil die Restwerte dermaßen in den Keller gesetzt wurden, dass die Leasingraten förmlich explodiert sind. Irgendwie blick ich da grad nicht durch, kann hier jemand Licht ins Dunkel bringen?Viele Grüße, Merlin
Sonst würde ich sagen: Denk nicht dran den alten 8N zu kaufen, ist im Vergleich zum neuen 8J eine alte Kiste. Da liegen nicht nur optisch Welte.n dazwischen 😁
Mach mal mit dem 8N in einer schnell gefahrenen Kurve eine Vollbremsung und dann mit dem 8J - spätestens da wird dir klar dass es auch technische Unterschiede gibt 😉
semu
Zitat:
Original geschrieben von semu
Mach mal mit dem 8N in einer schnell gefahrenen Kurve eine Vollbremsung und dann mit dem 8J - spätestens da wird dir klar dass es auch technische Unterschiede gibt 😉Zitat:
Original geschrieben von White Cat TT
Das kommt drauf an wie viel Geld Du verfügbar hast.
Sonst würde ich sagen: Denk nicht dran den alten 8N zu kaufen, ist im Vergleich zum neuen 8J eine alte Kiste. Da liegen nicht nur optisch Welte.n dazwischen 😁
semu
Schon klar dass der 8J das bessere Auto ist. Gefällt mir ja auch besser :-) Es ist nur so, dass ich mir kein gebrauchtes Auto für 20K+ kaufen möchte. Da ist mir dann der Unterschied zu gering zu einem Neuwagen. Der 8J kostet in meiner config 30K nach 15% J&K Rabatt. Da würde ich eher zu dem Neuwagen greifen. Bei 13-15K sieht die Sache schon ganz anderst aus. Wie gesagt habe ich das Gefühl, dass es momentan keine gute Zeit ist einen Neuwagen zu kaufen wenn man nix zum abwracken hat. Jemand mit einer alten gommel in der Hinterhand kauft den gleichen Wagen für 25K neu.
Ich wundere mich immer noch über den Themenstarter. Wenn ich bei Mobile.de und A24 reinschaue, gibts den 8J überhaupt erst ab ca 22K und das 2006er mit magerer Ausstattung. Entweder der Spielraum ist für Verhandlungen noch riesig, oder ich hab da was nicht recht kappiert. Was ist denn ein 3 Jahre alter 3J wert der Liste 35K gekostet hat (30K J&K mit 15% Rabatt) ?
Zitat:
Original geschrieben von semu
Ich glaube die Kundschaft die mal eben 28.000 Bar für einen gebrauchten TT zahlen kann und will wächst derzeit nicht auf den Bäumen!Zitat:
Original geschrieben von x_tomek84
Verkauf ihn privat. Wenn bei mobile.de schaust dann kannst mit der Ausstattung meiner Meinung nach 28.000 verlangen. Im Februar hätte ich dir ohne nachzudenken 27.000 gegeben :-) schade...semu
Dazu kommt das Problem mit der privaten "Garantiegebung" , keine Möglichkeit der Inzahlungsnahme und mit abstottern is auch nix.