Audi TT - Sprit schluckendes Monster?
Hallo an alle TT- Fahrer!
Ich hoffe meine Frage ist nicht allzu dämlich, aber ich bin hin und her gerissen bezüglich der Neuanschaffung eines Audi- TT 2.0 TFSI, Bj.2007, Coupe. Ich hatte am Wochenende den Roadster zur Probefahrt- Begeisterung pur aber auch durchaus ein wenig Ernüchterung beim Thema Verbrauch... Allerdings muss ich zugeben, dass ich den TT in den 4 Stunden, die ich ihn hatte, böse gebrettert bin... Keine wirklich gute Vorraussetzung für ein Fahrzeug, dass ich im Aussendienst (Bank) benutzen möchte... Meine Frage also an alle TTs: Halltet Ihr Euer Fahrzeug in so weit für Alltagstauglich, als das man im Jahr einige tausende Kilometer -bezahlbar- abreissen kann oder würdet Ihr mir dann doch lieber empfehlen, einen Tanklaster mit zu kaufen?? Natürlich weiss ich an dieser Stelle auch, das ein Audi a4 TDI mit Sicherheit ökonomischer ist als ein TT... Irgendwie fehlt mir aber vom Wochenende der Vergleich für den "gesitteten Fahrstil im TT"...
40 Antworten
Hier mein "spritfressendes Monster"
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/194248.html
Ich find´s OK
Gruß Olli
Folgendes hab ich mit meinem TFSI am Wochende geschafft als ich mal auf Schleichfahrt war.
Die Anzeige der Restreichweite stieg so auf 780km an 😁
Aber dieser Verbrauch ist für mich keineswegs praxistauglich...
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Folgendes hab ich mit meinem TFSI am Wochende geschafft als ich mal auf Schleichfahrt war.
Die Anzeige der Restreichweite stieg so auf 780km an 😁
Aber dieser Verbrauch ist für mich keineswegs praxistauglich...
hatte nach dem letzten volltanken und bei sehr passiver fahrweise 820km restreichweite... 😁
der mike
Zitat:
Original geschrieben von michael_ende
hatte nach dem letzten volltanken und bei sehr passiver fahrweise 820km restreichweite... 😁
der mike
Verdammt 😁
Na das glaub ich dir aber gerne. Ich denk mir wenn ich noch länger so rumgefahren wäre, dann hätt sich da sicher noch was machen lassen 🙂
Ähnliche Themen
Ein Bekannter fährt den aktuellen S3. Bei einem Treffen vor 2 Monaten hatte er mir einen Verbrauch um die 7 Liter bestätigt.
Schiebt also die Schuld nicht dem 2.0TFSI zu, sondern dem TT, in dem das Fahren einfach zu sexy ist um sparsam zu sein 😁
Bei mir gehen die Sparfahrten übrigens auch nur unterbewusst. Wenn ichs mir vornehme schaff ichs meistens nie 😉
Beim vorletzten Tanken flossen grob 53 Liter in den Tank und es waren 730 Kilometer aufm Tageskilometerzähler. Macht etwa 7,3 Liter...
Gruß,
Sven 🙂
O.K.,
versuch dann mal eine vorsichtige Zusammenfassung der bisher geschriebenen Kommentare aus den verschiedenen Threads bezogen auf die Durchschnittsverbräuche:
Bei sportlicher aber nicht übertiebener Fahrweise (eben TT typisch) im Drittelmix (Stadt, Überland und Autobahn) sollten:
der 2.0 TFSI mit 9,x-10,x Litern und
der 3.2er mit 10,x - 12,x Litern
zu bewegen sein.
Abweichende Werte, ob nach oben oder nach unten, stellen in meinen Augen Extremwerte da, auf die ich bewußt nicht eingegangen bin, denn wenn ich nen Spritsparfuchs bin, dann kauf ich halt nicht unbedingt ein TT und wenn ich nen angeborenen rechten Bleifuss hab, dann sollte ich auch mit einem höheren Verbrauch leben können.
Gruezi
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ein Bekannter fährt den aktuellen S3. Bei einem Treffen vor 2 Monaten hatte er mir einen Verbrauch um die 7 Liter bestätigt.AUF 50 KILOMETER!!!!!
Genauso wie beim TT ist mit dem S3 natürlich auch ein Wert bei um die 7 Liter möglich, aber natürlich praxisfremd. Wer so fährt mit nem S3 der wär sogar mit einem 90PS TDI aufs gröbste übermotorisiert 😁
Gruss
Hallo,hier die daten von meine 2.0TFSI:
Kalten Motor stadtfahren kurze Strecke : Zwischen 10,5 und 11.5L
Warme Motor stadtfahren Kurze Strecke: Zwischen 9,5 und 10,5L
Ausserhalb den Stadt --
Bei Normale Fahrweise(Tempo 100km/h ca.) 7,5 bis 8,5L
Mit Schnelle Fahrweise (Überholen usw.) 9,5 bis 10,5L
In Italien(--Cortina d´Ampezzo KurvenFahrt/Berge ) ab 11L
Autobahn-- Österreich:tempo 130km/H Kostant: 8L ca.
Ohne Tempolimit und Flott Unterwegs: Zwischen 11 und 14L
Ich Bin sehr Zufrieden mit den verbrauch,obwohl ich sonst Immer Diesel gefahren bin(120d/A3 2.0TDI/Golf tdi 150ps usw.)
Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
Autobahn Tempomat 130km/h = dieser Wert... 🙄Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ein Bekannter fährt den aktuellen S3. Bei einem Treffen vor 2 Monaten hatte er mir einen Verbrauch um die 7 Liter bestätigt.AUF 50 KILOMETER!!!!!
Wo soll da die Zauberei sein???