Audi TT RS Vs. Boxster 981

Audi TT 8J

Hallo Audi gemeinde, bin selber TT RS Besitzer und bin heute den neuen Boxster 981 probegefahren.
Hier mein Vergleich:
Design Außen: Der neue Boxster ist Wunderschön und sehr flach, der TT sieht aus wie ein SUV wenn er daneben steht
Innenraum: Beide innen sehr Hochwertig, Porsche jedoch moderner. Sitze (Sportsitze Plus) sind straffer, Fahrposition definitiv sportlicher
Motor: TT RS ist kräftiger, dies merkt man auf Autobahnfahrten jenseits der 200 km/h, außerdem hat der RS ne ganz andere Charakteristik: Dank Turbo zieht er schon ab 2000 Touren, Der Boxster ist ganz anders, er braucht Drehzahl! Mir gefällt beides
Getriebe: Den RS habe ich als Handschalter. Das PDK vom Porsche ist ein sahenstück, beim runterschauten gibt er zwischengar, was für ein sound!
Sound: Der Porsche ist deutlich lauter, und der den ich gefahren bin hatte sogar noch keine Sportabgasanlage, mein TT RS hat eine.
Der sound der beiden Fahrzeuge ist grundsätzlich sehr unterschiedlich. Der vom porsche gefiel mir etwas besser
Straßenlage: Gut das ist natürlich Porsche Revier, der wagen fühtlich einfach nur stramm und perfekt ausbalanciert an! Unglaublich!! Kein unterteuern, beim Gasgeben dann Übersteuern wenn man es will.

Fazit: Ich habe den Boxster S 981 mit PDK, sport Chrono und Sportabgasanalge sowie diversen Extras bestellt. Für mich der eindeutig bessere Wagen ohne das der TT RS nicht gut ist!!! Für mich was es ein sehr interessanter verleich.

Lustiges zum Schluss:
Als ich nach der Probefahrt wieder in den TT RS gestiegen bin hatte ich schon fast das Gefühl ich sitze in ner bequemen Limousine.

Liebe Grüsse

Beste Antwort im Thema

Hallo Audi gemeinde, bin selber TT RS Besitzer und bin heute den neuen Boxster 981 probegefahren.
Hier mein Vergleich:
Design Außen: Der neue Boxster ist Wunderschön und sehr flach, der TT sieht aus wie ein SUV wenn er daneben steht
Innenraum: Beide innen sehr Hochwertig, Porsche jedoch moderner. Sitze (Sportsitze Plus) sind straffer, Fahrposition definitiv sportlicher
Motor: TT RS ist kräftiger, dies merkt man auf Autobahnfahrten jenseits der 200 km/h, außerdem hat der RS ne ganz andere Charakteristik: Dank Turbo zieht er schon ab 2000 Touren, Der Boxster ist ganz anders, er braucht Drehzahl! Mir gefällt beides
Getriebe: Den RS habe ich als Handschalter. Das PDK vom Porsche ist ein sahenstück, beim runterschauten gibt er zwischengar, was für ein sound!
Sound: Der Porsche ist deutlich lauter, und der den ich gefahren bin hatte sogar noch keine Sportabgasanlage, mein TT RS hat eine.
Der sound der beiden Fahrzeuge ist grundsätzlich sehr unterschiedlich. Der vom porsche gefiel mir etwas besser
Straßenlage: Gut das ist natürlich Porsche Revier, der wagen fühtlich einfach nur stramm und perfekt ausbalanciert an! Unglaublich!! Kein unterteuern, beim Gasgeben dann Übersteuern wenn man es will.

Fazit: Ich habe den Boxster S 981 mit PDK, sport Chrono und Sportabgasanalge sowie diversen Extras bestellt. Für mich der eindeutig bessere Wagen ohne das der TT RS nicht gut ist!!! Für mich was es ein sehr interessanter verleich.

Lustiges zum Schluss:
Als ich nach der Probefahrt wieder in den TT RS gestiegen bin hatte ich schon fast das Gefühl ich sitze in ner bequemen Limousine.

Liebe Grüsse

65 weitere Antworten
65 Antworten

WR ist für mich der AUSNAHMEFAHRER dieses und des letzten Jahrhunderts.

Hier noch mal eins seiner Meisterstücke.

http://www.youtube.com/watch?...

Zitat:

Original geschrieben von pumper80


Mcwire, du hast meine Frage falsch verstanden.... Du äußerste dich das du wr fragen würdest.. Daher nahm ich an das du ihn pers. Kennst und wir uns daher eventl. Auch kennen. .... Email brauchst nicht zu schreiben, SMS geht schneller. Falls du magst kannst mir per pm deinen Namen schreiben. Ich schicke dann kurz ne SMS zu wr und bestell ihm ne lieben Gruß von dir. Eventl. Kennt er dich ja.

Natürlich kenn ich Walter Röhrl nicht persönlich.

Es regt mich nur auf, daß manch einer glaubt es sei eine Heldentat auf der Autobahn 250 km/h (oder schneller wenn Drossel raus) zu fahren, aber die meisten nicht in der Lage sind bis an den Grenzbereich des Fahrzeugs zu gehen (das ist meine These).

Daher mein Vorschlag mal in den direkten Vergleich mit einem wirklichen Profi zu gehe, wohlwissend das das kaum möglich ist.

Nun ist ja ein Jahr vergangen, könntest evtl. noch mal berichten ob Du es nicht bereust umgestiegen zu sein.

Ich bin gerade auf der suche nach einem Sommerwagen und den TTRS Probegefahren, bin von dem Turbomotor total begeistert (davor hatte ich einen Porsche Turbo und da ist begeistern nicht so einfach), bin bisher den Boxter nur mit 200Ps gefahren und habe den 310er noch nicht getestet.

Turbo ist für mich eigentlich ein muss da mir die Leistungsentfaltung gefällt aber wie gesagt bin den großen Boxster noch nicht gefahren.

Das einzigste was mich vom TT abhält ist dass er wahrscheinlich aufgrund des Frontmotors beim Bremsen nicht die Spur hält und ich mich in Kurven auch nicht so sicher fühle als mit dem Boxster (auch bekomme ich einen gebrauchten Boxster günstiger).
TT hat auch eine miesen klang (Radio) aber ist wahrscheinlich günstiger in der Werkstatt.

Was kannst nach einem Jahr berichten?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mottalk



Das einzigste was mich vom TT abhält ist dass er wahrscheinlich aufgrund des Frontmotors beim Bremsen nicht die Spur hält und ich mich in Kurven auch nicht so sicher fühle als mit dem Boxster

aha, was hat denn "Frontantrieb" mit dem Bremsen zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar



Zitat:

Original geschrieben von mottalk



Das einzigste was mich vom TT abhält ist dass er wahrscheinlich aufgrund des Frontmotors beim Bremsen nicht die Spur hält und ich mich in Kurven auch nicht so sicher fühle als mit dem Boxster
aha, was hat denn "Frontantrieb" mit dem Bremsen zu tun?

Da hast du dich wohl verlesen, er hat Frontmotor geschrieben!

Frontantrieb wäre hier auch quatsch da es um den RS geht 😉

Zitat:

Original geschrieben von stealer00



Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


aha, was hat denn "Frontantrieb" mit dem Bremsen zu tun?

Da hast du dich wohl verlesen, er hat Frontmotor geschrieben!
Frontantrieb wäre hier auch quatsch da es um den RS geht 😉

hehe, in der Tat. Man sollte sich echt mehr Zeit in der Mittagspause zum MT lesen, nehmen.

Ich finde es immer wieder interessant, wenn Leute von Porsche "zurück" zu Audi kommen wollen.

Auch finde ich, dass der Vergleich hinkt - zumindest bei halbwegs vergleichbarem Baujahr.

Porsche Turbo zu Porsche Boxster zu Audi TT RS – das sind doch eigentlich Äpfel und Birnen.

Der Boxster kommt ja nur wegen des Preises als Alternative zum TT RS in Frage – aber mal ehrlich:

Vom Porsche Turbo zurück zum Audi TT RS? Das ist doch dann nur ein Notnagel...

Ich meine, alles was ich bisher gelesen habe zum Thema Porsche stellt doch klar, dass das nunmal echte und sehr hochkarätige Sportwagen sind. Ein Audi TT RS ist in der Presse zwar nie verrissen worden aber es ist mir nicht bekannt, dass der TT RS nur in die Nähe des Porsche Turbos kommt. Auch der aktuelle Boxster soll ja ein ganz anderes Kaliber sein und soll den TT RS emotional in den Schatten stellen.

Und wenn man dann noch vom Status anfängt...

Versteht mich nicht falsch, ich liebe meinen TT 8J Roadster (ohne S oder RS) aber gegen einen Porsche 911 oder Boxster der aktuellen Generation würde ich den ziemlich schnell eintauschen. Ist aber dann auch eine andere Preisliga in Anschaffung und Unterhalt...

Einen TT RS würde ich mir dagegen nicht kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Der Boxster kommt ja nur wegen des Preises als Alternative zum TT RS in Frage – aber mal ehrlich:

Vom Porsche Turbo zurück zum Audi TT RS? Das ist doch dann nur ein Notnagel...

Don't feed the trolls 😉

Und warum keinen RS?
Frag mich schon lange, warum man den kaum auf der Straße sieht. Mir persönlich ein Rätsel.

Jürgen

Ich persönlich finde, dass es für den Preis eines TT RS interessante Alternativen gibt. Ganz vorn für mich halt Porsche... Aber das ist ja nur meine Meinung.

Dann lieber Geld sparen und nen TTS nehmen, wenn es denn unbedingt ein TT sein muss.
Die Plattform ist halt auch EOL und somit auch die technische Ausstattung.

Das RNS-E ist z.B. total veraltet - da wird die Navigation noch von DVD geladen. Auch die Schnittstellen (BT & Iphone etc.) ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit.

Aber jeder kann ja schließlich kaufen, was er mag.

Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Dann lieber Geld sparen und nen TTS nehmen, wenn es denn unbedingt ein TT sein muss.

😉🙂

Comsat kann ich schon eher verstehen. Wenn man nen nicht mehr ganz aktuellen Boxster hat und keinen neuen Boxster will (aus welchen Gründen auch immer) dann ist ein TTS eine (auch preislich) interessante Alternative. Der einzige Haken am TTS ist vielleicht der 4 Zylinder. Aber mit ner ordentlichen AGA kann man da ja noch einiges rausholen. Und nochmal:
Ich hab ja selbst nen TT und liebe das Auto, nur ab ner bestimmten Preismarke (und der TT RS liegt drüber) würde ich mir aus den oben genannten Gründen keinen TT kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Comsat kann ich schon eher verstehen. Wenn man nen nicht mehr ganz aktuellen Boxster hat und keinen neuen Boxster will (aus welchen Gründen auch immer) dann ist ein TTS eine (auch preislich) interessante Alternative. Der einzige Haken am TTS ist vielleicht der 4 Zylinder. Aber mit ner ordentlichen AGA kann man da ja noch einiges rausholen. Und nochmal:
Ich hab ja selbst nen TT und liebe das Auto, nur ab ner bestimmten Preismarke (und der TT RS liegt drüber) würde ich mir aus den oben genannten Gründen keinen TT kaufen.

Die Frau liebt das Auto !! 😁

Ich kenn den Motor von meinem alten TT, was Anderes braucht der Spass nicht 😉
( 140.000km in 3 Jahren, ohne Probleme )

Nur mal so aus Interesse...

Tut sich eigentlich im viel Unterhalt zwischen den beiden Autos?

Weil irgendwann vielleicht...

So ein schöner gebrauchter Boxster kostet ja auch nicht die Welt!

Im Moment fahren wir den TT 3.2. Ich denke mal so einen großen Unterschied wird es da nicht geben, oder!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen