AUDI TT RS vs BMW M3 COUPE
heute ist die neue autozeitung erschienen mit dem test audi ttrs gegen bmw m3 coupe. schon erstaunlich was sie für testwerte mit dem ttrs erzielt haben.
-0-100 km/h : audi ttrs 4,5s ; bmw m3 5,1 (dkg)
-0-200 km/h : audi ttrs 16,4s ; bmw m3 16,9s
-bremsweg 100 km/h - 0 km/h kalt: audi ttrs 34,1m ;bmw m3 34,3m
warm: audi ttrs 33,9m ;bmw m3 34,0m
-handlingstrecke : audi ttrs 1:41,8 ; bmw m3 1:40,7
-testverbrauch : audi ttrs 11,9l ; bmw m3 13,7l
für ein auto das 25t weniger kostet als sein testgegner können sich die testergebnisse sehen lassen. allein in der kategorie handlingstrecke liegt er knapp hinter dem m3 sonst hat er alle kategorie gewonnen. das ganze mit jeweils den identischen reifen. in einer kategorie hat der m3 klar das nachsehen und zwar in punkto kosten wo der ttrs in der preis und leistungsklasse mit nur 2,5l hubraum einfach unschlagbar ist. schlussendlich hat der ttrs den test knapp gewonnen. wenn der ttrs mit dem 4antrieb vom s4 ausgerüstet wer würde er auch fahrdynamisch in der liga à la m3,c63 amg und sogar r8 (v8), denn der momente 4antrieb kostet ihn momentan auf der rundstrecke etwas zeit gegenüber den genannten gegner oder bruder. warum vergleichen die den mit dem m3 ganz einfach, weil er in seiner kategorie einfach keine gegner hat. denn 370z,cayman s oder slk 55 amg sind im vergleich zum ttrs chancenlos. nur noch ein kleiner sahnehäufchen am ende: der ttrs war mit sport aga in allen gängen bei jeder drehzahl 1-4 db lauter 🙂 als der tolle v8 vom m3. hoch lebe die 5
Beste Antwort im Thema
Habe die Diskussion auch den ganzen Tag schon mitverfolgt. Sehr amüsant wie sich einige in soetwas reinsteigern können.
Kurz um:
Ich wünsche allen TT RS Fahrern eine allseits knitterfreie Zeit, viel Spaß mit ihren Autos und eine kurze Wartezeit bis er vor der eigenen Türe steht.
Mir macht es absolut Spaß meinen M3 zu bewegen und hätte ihn mit Sicherheit auch beim TT RS.
Also schönen Donnerstag noch.
Gruß vom freundlichen M3 Fahrer
Dominic
470 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Erklär mir mal bitte wie du darauf kommst das ein Auto mit 80 mehr PS und weniger Schleppleistungsverlust, welches grade mal 150kg mehr wiegt langsamer sein soll als der TT?
Andere Motorcharakteristik?
Allrad?
Handling?
wenn man so agumentiert müsste der M3 doch auch mit dem Skyline GTR locker mithalten... tut er aber nicht.
Zum Thema dass die Haldex des TTRS erst bei schlupf das drehmoment verteilen kann:
Du hast keine Ahnung. Lies dich doch etwas in die Technik der Haldes Gen. IV ein.
Zitat:
Erst die jüngste Generation, die vierte, verzichtet ganz auf solche Pumpen und erzeugt den notwendigen Arbeitsdruck über eine elektrische Ölpumpe sowie einen Hochdruckspeicher. Vollkommen unabhängig von Drehzahlunterschieden zwischen den Achsen kann nun die Kupplung je nach Fahrsituation aktiviert und sogar präventiv geschlossen werden - etwa zum Anfahren.
Entwicklung von einer reinen Traktionshilfe zu einem Fahrdynamiksystem
Ähnlich wie der xDrive von BMW entwickelt sich die Haldex IV damit von einer reinen Traktionshilfe zu einem Fahrdynamiksystem, das über die Veränderung der Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse das Kurvenverhalten beeinflussen kann.
Quelle:
http://auto.freenet.de/.../...pplung-haldex-und-hopp_254810_61458.htmlZitat:
Die Allradkupplung Generation IV
Die Kraftübertragung durch das Lamellenpaket der Allradkupplung Generation IV gleicht prinzipiell der der Haldex-Vorgängermodelle. Neu ist, dass der Druckaufbau mit einer elektrischen Pumpe erfolgt. Das zu übertragende Drehmoment wird durch das Steuergerät für Allradantrieb J492 durch die Ansteuerung des Ventils für Steuerung des Öffnungsgrads der Kupplung N373 bestimmt. Drehzahlunterschiede zwischen Vorder- und Hinterachse sind nicht mehr Voraussetzung für die Aktivierung der Allradkupplung.
Quelle:
http://www.nininet.de/.../VW-SSP-414-Allradkupplung-Tiguan-2008.phpZitat:
Erklär mir mal bitte wie du darauf kommst das ein Auto mit 80 mehr PS und weniger Schleppleistungsverlust, welches grade mal 150kg mehr wiegt langsamer sein soll als der TT?
Sowohl die 80 PS, als auch das Mehrgewicht wären so erstmal zu beweisen. Warst du nicht der, der so geschrien hat von wegen "R8 hat seine Leistung nicht"? War ich nicht der, der dir geantwortet ist, dass dasselbe Probleme beim M3 auch besteht? Wäre es andernfalls nicht äußerst kurios, dass ein M3 eben trotzdem einem R8 nicht davonzieht?
Zitat:
Der M3 ist Benchmark in seiner Klasse.
Aua. Meines Wissens - und das bestätigen eigentlich alle Tests - sieht der M3 schon gegen eine C63 ziemlich alt aus. Auf der Rennstrecke (HHR) war die Zeit des M3 ebenfalls alles andere als Benchmark. Wie gesagt, bei eher schlechteren Bedingungen (Außentemperatur) war der TTRS tatsächlich mit dem aus sportlicher Sicht gesehen schlechteren Antriebskonzept schneller, und nicht langsamer als der M3 (wohlgemerkt im ursprünglichen Test, nicht im zweiten mit den Sportreifen).
Aber gut, diese Tests sagen ja alle nichts aus. Darum steht weiterhin mein Angebot: Besorg dir einen M3, und wir probieren das ganz unverbindlich einfach einmal aus. ^^
Zitat:
Gewicht ist EU Gewicht übrigens. Also wer hier was unter die Lupe nehmen sollte ist klar...
Selbst gewogen sagt mehr aus als irgendwelche wahnwitzigen Angaben der Automobilhersteller. Beim Gewicht wird m.E. am meisten gelogen, AUCH bei Audi.
Habe die Diskussion auch den ganzen Tag schon mitverfolgt. Sehr amüsant wie sich einige in soetwas reinsteigern können.
Kurz um:
Ich wünsche allen TT RS Fahrern eine allseits knitterfreie Zeit, viel Spaß mit ihren Autos und eine kurze Wartezeit bis er vor der eigenen Türe steht.
Mir macht es absolut Spaß meinen M3 zu bewegen und hätte ihn mit Sicherheit auch beim TT RS.
Also schönen Donnerstag noch.
Gruß vom freundlichen M3 Fahrer
Dominic
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
So, ich bin wieder da, das Auto ist sauber !!😎Gibts was "Neues" ?!!?😁😁😁
Meine Chips sind alle🙁
Leute...es hat schon seinen Grund, dass dieser Thread hier
http://www.motor-talk.de/.../...ttrs-vs-bmw-m3-coupe-t2368505.html?...
schon sehr schnell geclosed wurde. Der BMW-Mod kennt wohl seine Pappenheimer.😉
Ich denke mal ob nun 16,4 oder 16,6 oder 15,7...die Fahrzeuge geben sich nichts im Alltag!
Rund eine Sekunde liegt doch noch im Bereich einer normalen Leistungsstreung (eventuell bei zusätzlich verschiedenen Aussentemperaturen).
15,8 s zu 17,7, ja da wird's langsam interessant. Aber alles andere..🙄
Hier haben wir es hier mit 2 Fahrzeugen der absoluten Extraklasse zu tun.
Finde eigentlich, dass Leute die sich diese Fahrzeuge wirklich leisten können, auf einem anderen Niveau miteinander diskutieren könnten, ja müssten.
Wenn man hier mitliest wird man gleich nostalgisch da man sich im Schulhof wähnt.
Bin S3-Fahrer und seit ich denken kann bin ich Audi-Fan.
Bin also auf der Seite mit den Ringen und trotzdem: Ich denke, dass der TTRS die 8.05 des M3 aus dem Supertest nicht erreichen wird (obwohl ich es hoffe..😉 ). Der Supertest wird's zeigen.
Ebenfalls bin ich der Meinung, dass der M3 von 100-270 Tacho ein paar Wagenlängen herausfahren wird.
Von 100-200 passiert in meinen Augen jedoch nichts, und das spricht für den "aufgeblasenen 5-Zylinder".
Wir reden hier von marginalen Unterschieden.
Schade nur, dass einige einzig und allein die andere Automarke runterputzen wollen. Ob's an mangelndem Selbstvertrauen liegt oder daran, dass man nicht 100% vom Kauf oder vom bevorstehenden Kauf überzeugt ist, das sei dahingestellt.
Was seitens der BMW-Jünger so langsam nervig wird (obwohl ich das BMW-Forum nicht generell dem Niveau der hier mitschreibenden Anhänger gleichsetzen will, denke das wäre ungerecht) sind diese ewig gleichen "Argumente" : Golf-Plattform, "falscher" Quattro, frontlastig, usw...
Doch solche Begriffe geben diesen Usern immer wieder Halt unter den Füssen, immer wieder greifen sie nach ihnen wie nach Rettungsseilen.
"Früher" war BMW in den Tests quasi durchweg schneller. Das ist nun nicht mehr so. Nun beruft man sich immer mehr auf die reine "Freude am Fahren" die man mit einem Audi ja nicht hat, egal wie schnell er einen Kurs umrundet.
Einige sind jedoch immer noch bei der "Golf-Plattform-Argumentation". Die Uhr bleibt eben manchmal (bei einigen) stehen...
Bei den Audi-Fahrern hoffe ich, dass sie sich den TTRS nicht in der Annahme gekauft haben einen M3 zu "zersägen". Denn das wird ebenfalls nichts..😉
Zum Schluss hoffe ich, dass auf beiden Seiten genügend Gründe vorhanden waren sich das jeweilige Auto zuzulegen, ohne auf die 0-200-Tabelle zu schielen. Ansonsten wär's schade drum...
Zitat:
Original geschrieben von blackie_x3
Habe die Diskussion auch den ganzen Tag schon mitverfolgt. Sehr amüsant wie sich einige in soetwas reinsteigern können.
Kurz um:
Ich wünsche allen TT RS Fahrern eine allseits knitterfreie Zeit, viel Spaß mit ihren Autos und eine kurze Wartezeit bis er vor der eigenen Türe steht.Mir macht es absolut Spaß meinen M3 zu bewegen und hätte ihn mit Sicherheit auch beim TT RS.
Also schönen Donnerstag noch.
Gruß vom freundlichen M3 Fahrer
Dominic
Wären alle wie du, würde Chio noch heute einen Sozialplan ausarbeiten..😉
Respekt!😉
Zitat:
Original geschrieben von VenoX
Andere Motorcharakteristik?
Allrad?
Handling?
Allrad? Ein Allrad ohne Sperren und Frontlastiger Verteilung ist eine reine Traktionshilfe und mehr nicht.
Oder warum haben Porsche Turbo und co. standarmässig 95% Leistung auf der HA?
Handling? mit 60/40 Gewichtsverteilung? Man kann Fronttriebler schnell abstimmen, aber schau dir mal die Reifen und die Bremsen an nach 3 Runden Nordschleife.
Tut mir leid, aber der Vergleich zu einem M3 ist einfach total daneben...
Zitat:
wenn man so agumentiert müsste der M3 doch auch mit dem Skyline GTR locker mithalten... tut er aber nicht.
Ein Skyline hat die besseren technischen Vorraussetzunge. Transaxlegetriebe, mehr Leistung und Sperren an den Achsen.
Also was genau wolltest du aussagen?
Zitat:
Zum Thema dass die Haldex des TTRS erst bei schlupf das drehmoment verteilen kann:
Du hast keine Ahnung. Lies dich doch etwas in die Technik der Haldes Gen. IV ein.
Wenn du meinst das ich keine Ahnung habe...
Die Haldexkupplung ist nicht Fahrdynamisch unterstützend, auch wenn der Freenet Werbetext vorsorgliches Einkuppeln als fahrdynmaisch bezeichnet. Der Wagen lässt sich nicht über die Gaspedalstellung in seinem Gierwinkel positionieren, weil er keine Leistung auf der HA hat. Zudem hat er 250kg mehr auf der VA als hinten.
Also bevor du Werbetexte zitierst und mir keine Ahnung unterstellst musst du erstmal die Materie verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von Pete Mitchell
Meine Chips sind alle🙁Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
So, ich bin wieder da, das Auto ist sauber !!😎Gibts was "Neues" ?!!?😁😁😁
friss nicht so viel, der ttrs ist eh schon der schwerste seiner klasse
Zitat:
Original geschrieben von godam
friss nicht so viel, der ttrs ist eh schon der schwerste seiner klasseZitat:
Original geschrieben von Pete Mitchell
Meine Chips sind alle🙁
Für nen BMW reichts noch lange !😉
Kann man grade schön bei der F1 beobachten !😎
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Für nen BMW reichts noch lange !😉Zitat:
Original geschrieben von godam
friss nicht so viel, der ttrs ist eh schon der schwerste seiner klasse
Kann man grade schön bei der F1 beobachten !😎
Ja besonders da AUDI in der F1 so erfolgreich ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Ja besonders da AUDI in der F1 so erfolgreich ist 😁Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Für nen BMW reichts noch lange !😉
Kann man grade schön bei der F1 beobachten !😎
audi ist so erfolgreich, weil die bei dem blödsinn nicht mitmachen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Ja besonders da AUDI in der F1 so erfolgreich ist 😁Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Für nen BMW reichts noch lange !😉
Kann man grade schön bei der F1 beobachten !😎
Ich meinte doch die Geschwindigkeit gegenüber der Konkurenz !😁😁
Danke godam !
Am Besten sind die Moralapostel dazwischen. 😁
Und jetzt noch einen ins Feuer: Audi ist frontlastig! Das zeigt doch alleine schon die Gewichtsverteilung. Keiner ist auch nur in der Nähe von 50:50. 😉
Und nochwas zum Thema F1:
Nur wer steht, kann auch hinfallen! Andere sitzen...