Audi TT RS MTM vs. BMW M3 E92

Hi Leute,

ich suche immer noch nach einem Ersatz für meinen M3 E92 und schwanke derzeit dazwischen mir wieder einen M3 E92 zu holen oder einen TT RS von MTM "frisch gemacht". Der TT hätte 400 PS, hat bereits ein Bilstein Fahrwerk, Eisenmann AGA usw. und auch nur 18 Tausend KM gelaufen...

Für den TT sprechen Allrad und vor allem Drehmoment. Er hat ca. 550 NM und der M3 "nur" 400. Das kommt halt vom Turbo ... weiterhin ist der TT ein wenig leichter ca. 150 bis 200 kg... rein von der Beschleunigung dürfte der TT also leicht zakkiger vorwärts gehen, ich denke eine halbe Sekunde auf 100 und ca. 2 auf 200 ... VMAX hingegen ist beim M3 höher (Aufhebung natürlich vorausgesetzt).

Ich finde das Thema wirklich sehr schwierig, Allrad gegen Heckantrieb, Sauger gegen Turbo, V8 gegen Reihenfünfzylinder usw. ... preislich tun sich beide nicht viel um die 40 Scheine im Einkauf und beim Unterhalt dürften beide auch ähnlich ausfallen...

Also dann bin mal gespannt wie Ihr den Vergleich so seht!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 3. Dezember 2015 um 23:05:11 Uhr:



Die Frage bei deinem Vergleich ist - was ist dein Ziel?

Der TE hat es bei insgesamt 35 Beiträgen auf Motor Talk geschafft, neun Themen zu eröffnen. Liest man sich die Überschriften durch, ist die Frage schnell beantwortet. Aber bevor ich einen erneuten Ordnungsruf von dir riskiere, lege ich mich wieder gelassen hin 😁

60 weitere Antworten
60 Antworten

Wow ja das hat extrem geholfen danke. Gefällt mir gar nicht bin ja fast nur reine hecktriebler gefahren und jetzt so etwas frontbetontes... Kommenden Mo werde wohl nen ttrs fahren können aber erwarte nicht soviel :-(

Berichte mal bitte wie es war 🙂

Aus kurven mit heckbetontem leichten oversteer zu beschleunigen, ist mit dem TT nicht möglich :/

Von dem, was ich mitgekriegt habe, muss das nicht schlecht sein - vor Allem außerhalb der Rennstrecke merkt man wohl nicht so stark den Unterschied z.B. zwischen Haldex und Torsen. Das Heck wird man jedoch kaum querstellen können, da es kein "echtes" Allrad ist. Auf dem Ring hat der TT laut diversen Fahrern allerdings mit Untersteuern zu kämpfen, wenn man ihn mit Hecktrieblern vergleicht.

Hier noch 2 Links zum Thema Haldex bei Audi:
Youtube
Forum

Der zweite ist zwar eine Diskussion zum S1, das Allradsystem scheint jedoch das gleiche zu sein wie beim TT. Meinen S1 kriege ich leider erst im Februar, sonst hätte ich meine persönlichen Erfahrungen teilen können...

Ich bin den TT RS schon gefahren. Die Beschleunigung ist echt geil und der Sound ist brachial....meiner Meinung nach besser als beim M.

Es hat allerdings geregnet, die Fahrt war zu kurz und es gab zu viele Tempolimits, sodass ich nicht viel zum Kurvenverhalten sagen kann, der Grenzbereich war noch kilometerweit weg.

Ich würde trotzdem keinen Kaufen, auch wenn die Fahrt einen Nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat. Dafür liebe ich Hinterradantrieb zu sehr...

Im Grenzbereich untersteuert quasi jeder Audi, da der Motor zu weit vorne sitzt. Das liest/hört man von jedem erfahrenen Tester abseits der gesponserten Mainstreammedien. Insbesondere ausländische Testfahrer kritisieren das.

Ähnliche Themen

So ich bin vor 2 Tagen in den Genuss gekommen und bin total beeindruckt. Bin einen serienmäßigen mit den 340 PS und einen aufgefrischten mit 430 gefahren. Gefällt mir super das Auto. Klang ist sehr geil aber der v8 vom m3 ist noch schöner. Aber der tt ist deutlich leichter und Coupe artiger und durch den allrad verflucht schnell. Dazu kommt dass er in Summe günstiger ist Versicherung steuern Verbrauch et usw.... Daher Suche ich nun nach einem der von der Ausstattung und km und bj passt...

Wenn du von dem Turbo so angetan bist, probier doch noch wenigstens ein 335i Coupe aus. Kumpel von mir hat den auf 370PS angehoben, problemloses Fahrzeug.

Den hat ein Kollege sogar auf 400 PS aber der ist wieder 150 kg schwerer und hat keinen allrad der ist langsamer... Habe mich jetzt ziemlich verliebt in dem rs schaue mir morgen einen an der könnte es sehr gut werden 🙂

Hm naja ich kann dem tt nicht viel abgewinnen. Der einzige VW der mir in die Tüte kommt ist ein Golf 4 oder 5 als r32 🙂

Geiler Motor der v6 im r32! Finde den Sound klasse! Aber ist die kraftverteilung nicht bescheiden? Max 10% hinten?

Zitat:

@Nitrous10 schrieb am 15. Dezember 2015 um 23:30:54 Uhr:


Geiler Motor der v6 im r32! Finde den Sound klasse! Aber ist die kraftverteilung nicht bescheiden? Max 10% hinten?

Der r32 hat einen vr6 Motor und das gleiche allradsystem wie der ttrs

@Nitrous10
Du suchst jetzt schon einige Monate und hast dich bis jetzt noch nicht entschieden?
Wie wärs mit einem Bugatti Veyron. 😁

Zitat:

@klamann15 schrieb am 16. Dezember 2015 um 00:04:27 Uhr:


@Nitrous10
Du suchst jetzt schon einige Monate und hast dich bis jetzt noch nicht entschieden?
Wie wärs mit einem Bugatti Veyron. 😁

Zu Punkt 1: ja

Zu Punkt 2: nein

Der r32 ist tatsächlich eher was für Sound fetischisten 🙂 der Fünfzylinder ist Soundtechnisch aber auch geil. Halber 10-zylinder eben und ähnlich kranke Frequenzen.

Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 16. Dezember 2015 um 06:01:46 Uhr:


Der r32 ist tatsächlich eher was für Sound fetischisten 🙂 der Fünfzylinder ist Soundtechnisch aber auch geil. Halber 10-zylinder eben und ähnlich kranke Frequenzen.

Besser als ein 5 Zylinder, klingt nur der 5 Zylinder turbo 🙂

Nur mit zwitschern

Deine Antwort
Ähnliche Themen