Audi TT Mk3 testmule bilder.

Audi TT 8J

Here are the first TT3 testmule pictures.

It has changes to bonnet, a pillar, front window (more length between front wheels and doors) and fenders to make it possible to install the new MQB floorplan/drivetrain technologie.

http://media.autoweek.nl/m/m1fy51db7lrk.jpg

http://media.autoweek.nl/m/m1fy51db5irm.jpg

http://media.autoweek.nl/m/m1fy51db35rn.jpg

http://media.autoweek.nl/m/m1fy51ebcbro.jpg

http://media.autoweek.nl/m/m1fy51ebaorp.jpg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von darkgrey88


wir brauchen doch wirklich keinen neuen,
der jetzige, meiner ist schon 3,5 Jahre alt, ist ein style builder an dem sich andere messen müssen.
Auch der neue wird in dessen Schatten stehen und in nichts kultiger werden.
Vermutlich bleibt der 8J ewig mein :-)

sowas ähnliches haben die 8N-Fahrer bestimmt auch mal gesagt und sich danach nen 8J gekauft 😉

30 weitere Antworten
30 Antworten

wir brauchen doch wirklich keinen neuen,
der jetzige, meiner ist schon 3,5 Jahre alt, ist ein style builder an dem sich andere messen müssen.
Auch der neue wird in dessen Schatten stehen und in nichts kultiger werden.
Vermutlich bleibt der 8J ewig mein :-)

Zitat:

Original geschrieben von darkgrey88


wir brauchen doch wirklich keinen neuen,
der jetzige, meiner ist schon 3,5 Jahre alt, ist ein style builder an dem sich andere messen müssen.
Auch der neue wird in dessen Schatten stehen und in nichts kultiger werden.
Vermutlich bleibt der 8J ewig mein :-)

sowas ähnliches haben die 8N-Fahrer bestimmt auch mal gesagt und sich danach nen 8J gekauft 😉

Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht 73

Zitat:

Kann nur hoffen, das die Änderungen im kleinen Bereich bleiben und dezent ausfallen.
Wer will dann schon sooooo offensichtlich das ALTE Modell fahren.

tja, nur leider denkt AUDI nicht an den Wertverlust Deines AuTTos, sondern eher an die Gewinne im eigenen Unternehmen, und die kann man nur dann hoch halten, wenn man technisch besser wird, wenn man das Design auffrischt, nur dann werden auch neue AuTTos gekauft.

Daß die Veränderungen des TT3 nur so gering ausfallen, daß der 8J noch aktuell aussieht, glaube ich kaum. Er muss und wird sich vom Design her abheben und gleich als TT3 erkennbar sein, aber gleichzeitig ein TT bleiben.
Das wird sicherlich nicht leicht, aber ich denke die schaffen das, haben sie ja auch beim 8J gezeigt, daß sie´s können.

Bis der neue 2014 kommt, ist der 8J 7,5 Jahre alt, ich denke, da brauchen wir uns nicht beschweren, daß nach dieser Zeit was Neues kommt.

Wenn der 8J dann immernoch modern aussieht, ist es gut. Wenn nicht, dann müssen wir schauen, wie wir mit unseren "alTTen Möhren" verbleiben...

Hallo, ich bekomme meinen TT RS 8j Ende Februar / Anfang März.

Ich habe vor kurzem mit einem guten Freund (WA) aus Ingolstadt telefoniert, der hat den neuen dort (natürlich nicht in der Öffentlichkeit) schon bei Audi gesehen.
Er ist ab Anfang / Mitte 2013 bestellbar!

Nicht wie viele vllt. gehört haben erst 2014.

Er wird definitiv schon nächstes Jahr kommen.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stefan139


Ich habe vor kurzem mit einem guten Freund (WA) aus Ingolstadt telefoniert, der hat den neuen dort (natürlich nicht in der Öffentlichkeit) schon bei Audi gesehen.
Er ist ab Anfang / Mitte 2013 bestellbar!
Nicht wie viele vllt. gehört haben erst 2014.
Er wird definitiv schon nächstes Jahr kommen.

Hallo,

das ist das, was ich schon mal in dem anderen Thread gepostet hatte.
TT III: Coupe 2013, Roadster 2014, so schreiben es auch die Zeitschriften.
Und wenn doch Coupe 2014 da steht, ist Mj 2014 gemeint, also Juni 2013.

Ihr müsst bedenken, dass der TT 8J auf dem bereits 2003 erschienen A3 8P basiert, die 8P/8J Grundkonstruktion ist 9 Jahre alt.

mfg
chris

weitere Audi TT Test Mule Spy Shots :

http://images.thecarconnection.com/med/...le-spy-shots_100382020_m.jpg

http://images.thecarconnection.com/med/...le-spy-shots_100382021_m.jpg

http://images.thecarconnection.com/med/...le-spy-shots_100382022_m.jpg

http://images.thecarconnection.com/med/...le-spy-shots_100382026_m.jpg

http://images.thecarconnection.com/med/...le-spy-shots_100382023_m.jpg

http://images.thecarconnection.com/med/...le-spy-shots_100382027_m.jpg

http://images.thecarconnection.com/med/...le-spy-shots_100382025_m.jpg

http://images.thecarconnection.com/med/...le-spy-shots_100382024_m.jpg

Source : http://www.motorauthority.com/.../..._2014-audi-tt-test-mule-spy-shots

Also wenn der neue genau die Anhängekupplung bekommt, kauf ich Ihn😁😁

TT 8J, Facelift 2.

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


TT 8J, Facelift 2.

???

Hallo,

ich sehe auf den Bildern nur einen normalen 8J, bei dem der Innenraum vollständig getarnt ist, sonst nichts.

Es kann auch kein TT II Aufbau mit TT III Fahrwerk/Technik sein. Alle Räder sind da, wo sie beim 8J immer sind, sowohl bei der Spurweite, beim Radstand und auch bei den Überhängen.

MfG
Chris

häää??? Schau Dir doch mal das Vorderrad an, das steht doch klar weiter vorne, da ist der Radlauf versetzt aufgeklebt...

Kann man auch schön an den Seiten der Stossstage ganz unten vor dem Rad sehen 🙂

wer hat denn die bremsanlage gebaut? 😁

eigentlich müsste audi ja dann auch langsam mal mit dem R4 loslegen, oder? der sollte ja, da darüber angesiedelt, mehr kosten als der tt und damit am besten fertig sein bevor der nächste rs rauskommt. wäre jedenfalls meine hoffnung, alternativen sind ja immer gut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4



Zitat:

Original geschrieben von Celsi


TT 8J, Facelift 2.
???

Wollte sagen, das ist ein leicht veränderter 8J.

Vor 2 Ausgaben oder so waren doch "offizielle" Bilder in der AutoBild, jedenfalls stand nicht der übliche Hinweis dabei, dass es computergeneriert war.

Bis auf die veränderten Rückleuchten, die neckische Bügelfalte im Heck und natürlich Innenraum und Motoren ist das (optisch) immer noch ein 8J. Den Stil halten, die Richtung halten ... feine Sache. Ist bei 8N zu 8J m.E. auch gut geglückt. Anderes Auto, gleicher Stil. Der Mk3 jedoch sieht aus wie ein weiteres Facelift vom 8J. Muß nicht zwangsläufig eine schlechte Sache sein, aber ich frage mich, welcher 8J-Besitzer, der nicht das Geld absolut locker sitzen hat, den MK3 kaufen soll.
Selbst der Dauer-Langweiler Golf hat deutlichere Veränderungen bei seinen viel zu häufigen Modellwechseln.
Im Ernst, ich könnte mir einen glutorangen Mk3 kaufen, schwarze Felge dranschrauben und wäre vor den üblichen Vorträgen meiner Mutter, ich lebte über meine Verhältnisse, absolut sicher: Sie würde den Wechsel nicht bemerken. Den erkennt man nur als "Interessierter", und das halte ich für zu wenig nach 8 Jahren 8J und einem "Facelift", das nur ausder Übernahme des S-Line-Design bestand.

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Der Mk3 jedoch sieht aus wie ein weiteres Facelift vom 8J.

das was du oben auf den bildern siehst ist die neue plattform (mqb-baukasten). auf diese plattform haben sie einfach ne 8j karosserie gestülpt und einigermaßen passend gemacht (Radläufe, windschutzscheibe). die testen einfach nur die technik unter dem kleid. wie das kleid später aussehen wird wissen wir jetzt noch nicht! 😉

auf die bilder aus der autobild & co. würde ich 0 geben. da haben sich die zeichner einfach nen 8j geschnappt und dann mit wenig fantasie die leuchten und einige kleine details geändert.

ich denke ebenso wie du, dass der mk3 sich optisch nur dezent weiter entwickeln wird, er aber garantiert anders aussehen wird wie auf den bisher veröffentlichten bildern aus den genannten zeitschriften. nur meine meinung. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen