Audi TT Mk3 testmule bilder.
Here are the first TT3 testmule pictures.
It has changes to bonnet, a pillar, front window (more length between front wheels and doors) and fenders to make it possible to install the new MQB floorplan/drivetrain technologie.
http://media.autoweek.nl/m/m1fy51db7lrk.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1fy51db5irm.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1fy51db35rn.jpg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von darkgrey88
wir brauchen doch wirklich keinen neuen,
der jetzige, meiner ist schon 3,5 Jahre alt, ist ein style builder an dem sich andere messen müssen.
Auch der neue wird in dessen Schatten stehen und in nichts kultiger werden.
Vermutlich bleibt der 8J ewig mein :-)
sowas ähnliches haben die 8N-Fahrer bestimmt auch mal gesagt und sich danach nen 8J gekauft 😉
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Auto86
das was du oben auf den bildern siehst ist die neue plattform (mqb-baukasten). auf diese plattform haben sie einfach ne 8j karosserie gestülpt und einigermaßen passend gemacht (Radläufe, windschutzscheibe). die testen einfach nur die technik unter dem kleid. wie das kleid später aussehen wird wissen wir jetzt noch nicht! 😉Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Der Mk3 jedoch sieht aus wie ein weiteres Facelift vom 8J.
Könnte ich mir noch vorstellenauf die bilder aus der autobild & co. würde ich 0 geben. da haben sich die zeichner einfach nen 8j geschnappt und dann mit wenig fantasie die leuchten und einige kleine details geändert.
Mein Punkt ist, gewöhnlich schreiben sie es DICK dazu, wenn es im Computer generierte Eigenkreationen sind. Darauf hatte ich gehofft und diesen Hinweis ausdrücklich gesucht, der fehlte aber gänzlichich denke ebenso wie du, dass der mk3 sich optisch nur dezent weiter entwickeln wird, er aber garantiert anders aussehen wird wie auf den bisher veröffentlichten bildern aus den genannten zeitschriften.
Hoffen wir's 🙂nur meine meinung. 😉