AUDI-TT Kauf - Schaltgetribe ? oder Automatik
Hallo Männer! Hallo TT Freunde!
Ich will mir ein Audi TT 2.0 Turbo kaufen (gebraucht, ab Bj 96 also 8J) Ich bin mit beide (Schaltgetriebe und Automatik) probe gefahren. Jetzt steh ich da und kann mich nicht entscheiden. Hat jemand von euch mehr Erfahrung mit beide Modelle ??? Welche ist besser ??? Km-stand Empfehlung ??? Worauf sollte man beim Kauf achten ??? Wie zuverlässig ist der 2.0 Turbo Motor ???................ Eigentlich so alles was man wissen sollte vor dem Kauf. Es wäre wirklich Super wenn Ihr mir helfen würdet in den TT Owner Club einsteigen zu können. Danke euch schon mal in voraus, und warte eure Antwort, Tipps, Empfehlungen,.....
Beste Antwort im Thema
Pro S-Tronic
Ähnliche Themen
25 Antworten
96 gabs noch keinen tt, du meinst wohl 06 oder ? vor 06 8n, ab 06 8j.
wenns wirklich um den 8j geht kannst hier mal nach s-tronic per suche suchen, da wirst du viel zu lesen haben.
Sorry du hast recht es ist 06, und es soll ein 8J werden. Danke auch für dein Tipp mit dem S-tronic, Ich werde mich mal schlau lesen. Danke. Sonst noch für Tipps vor dem Kauf ??????
Bin/war TT 2.0 TFSI fahrer mit S-Tronic und würde das Getriebe nur sehr sehr ungerne hergeben. Aber den RS gibts nunmal bis JETZT nur als Handschalter. Naja und ich konnte dann eben doch nicht so geuldig sein und warten.
S-Tronic is schon eine sehr geile sache, und ich hatte noch nie Probleme damit.
Gäbs den RS mit S-Tronic hätte ich ihn so bestellt.
Also du würdest jederzeit ein S-Troninc bevorzugen, eher wie ein Handschalter ? beim Probefahrt welche ich gemacht habe, war ich auch sehr begeistert und es hat mir wirklich gefallen, aber ich habe jetzt gelesen dass mehrer S-Tronic Fahrer viel und sogar massive Probleme haben/hatten, welche richtig weh tun könne im Geldbeutel. also ich weis nicht. ???????????????
Ich habe mir deine Bilder angeschaut. Ich bin zwar kein Roadster Fan aber alle Achtung der Blau Flitzer ist aber sehr Fine. Wirklich ein schönes Auto. So könnte ich meine auch vorstellen aber als Coupe.
ganz klar: Schalter!!!
Hab das S-tronic und vermisse ne Schaltung! Es kommt aber ganz auf den jeweiligen typ an. Ich lass mir nicht gern was sagen und schon garnet vorschreiben welcher gang einzulegen ist. ja ich weiß, dafür gibts die Schaltwippen...aber im ernst, die nehm ich nur einmal die woche damit se nich einrosten. wenn du ne automatik hast, gibts nur noch gas und bremse. das ist sehr gemühtlich aber es fehlt einfach was...
zudem kommen die Problemchen die hier überall beschrieben sind: ruckeln, gedenksekunde, und je nach gaspedalstellung kann er sich nicht für einen gang entscheiden und rappelt im getriebe rum bis du ihm durch beherztes durchtreten des pedals klar signalisierst "ich will weg hier" dann gibts aber auch kein halten mehr - zumindest bei meinem quattro und dass auch bei dieser jahreszeit klar zu empfehlen QUATTRO + Schaltung und der winter ist dein freund...
schöne grüße und viel spaß beim suchen
PS: machs wie ich (ich wusst auch net was ich will) such dir das Fahrzeug raus was deine erwartungen erfüllt und ob er dann S-tronic oder schaltung hat --- lass dich überraschen.
Ich war Jahrelang überzeugter Handschalter. Bei meinen 2 8J TTs (i Roadster, 1 Coupe), VI GTI mit DSG und würde ich keinen hergeben wollen.
Das Automatik Getriebe ist einfach der Knaller und schaltet einfach so präzise wie ein Handschlter es tuen würde. Hab mir auch eine Wrangler Jeep in Automatik zugelegt und der macht asl Handschlter def. mehr Spass.
Als abschließendes Fazitwürde ich es so formulieren:
DSG Rules
Zitat:
Original geschrieben von Zigi
ganz klar: Schalter!!!
klar zu empfehlen QUATTRO + Schaltung und der winter ist dein freund...
...wobei der TE sich einen 2.0 Tfsi zulegen will. Und wenn es dann kein TTS wird, wird diese Kombi ja wohl schwer werden


.
Ich habe beide Getriebearten gefahren und habe mich klar für den Handschalter entschieden, aber (passt ja heute):
Jeder Jeck is anders!
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von roby-boby
Also du würdest jederzeit ein S-Troninc bevorzugen, eher wie ein Handschalter ? beim Probefahrt welche ich gemacht habe, war ich auch sehr begeistert und es hat mir wirklich gefallen, aber ich habe jetzt gelesen dass mehrer S-Tronic Fahrer viel und sogar massive Probleme haben/hatten, welche richtig weh tun könne im Geldbeutel. also ich weis nicht. ???????????????
Bin 2007er (EZ) s-tronic-Fahrer mit 2.0TFSI, und kann mich nicht beklagen. Keine Probleme.
Also beides (HS und DSG) hat seinen Reiz. Muss man schon selber wissen...aber ich glaub, ich würd's wieder bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von Zigi
ganz klar: Schalter!!!
Hab das S-tronic und vermisse ne Schaltung! Es kommt aber ganz auf den jeweiligen typ an. Ich lass mir nicht gern was sagen und schon garnet vorschreiben welcher gang einzulegen ist. ja ich weiß, dafür gibts die Schaltwippen...aber im ernst, die nehm ich nur einmal die woche damit se nich einrosten. wenn du ne automatik hast, gibts nur noch gas und bremse. das ist sehr gemühtlich aber es fehlt einfach was...
zudem kommen die Problemchen die hier überall beschrieben sind: ruckeln, gedenksekunde, und je nach gaspedalstellung kann er sich nicht für einen gang entscheiden und rappelt im getriebe rum bis du ihm durch beherztes durchtreten des pedals klar signalisierst "ich will weg hier" dann gibts aber auch kein halten mehr - zumindest bei meinem quattro und dass auch bei dieser jahreszeitklar zu empfehlen QUATTRO + Schaltung und der winter ist dein freund...
schöne grüße und viel spaß beim suchen
PS: machs wie ich (ich wusst auch net was ich will) such dir das Fahrzeug raus was deine erwartungen erfüllt und ob er dann S-tronic oder schaltung hat --- lass dich überraschen.
Hi!
Danke für dein Meinung, und deine Tipps, für mich sehr Hilfreich.
Was sagt Ihr wegen Km-Stand bei Kauf. Sollte oder muss man sich sorgen machen bei eine höher Km-Stand ??? Ich kenne mich mit dem 2.0 Turbo Motor überhaupt nicht aus. Momentan Fahre ich ein A6 2.5 TDI 180 PS Maschine, also Familie Kutsche, welche aber bleiben wird trotz TT Kauf. Welche Erfahrungen habt Ihr ???
Also ich hatte schon einige Schalter aber nun habe ich den TT als S-Tronic gekauft. GEIL. Geb das nicht mehr her. Klar muss man damit lernen zu fahren. NAch einer Probefahrt von 30 Minuten kann man kein Gefühl für die Automatik entwickeln aber wenn man das Spiel mit dem Gas drauf hat ist das der Hammer
Denke wenn das Fahrzeug bis 50.000 km sollte es kein Ding sein. Eventuell schaust nach einem Fahrzeug mit Anschlussgarantie. Hier werden bis in die hohen Kilometerstände noch Kosten seitens Audi übernommen
Aber im Endeffekt ist alles Geschmackssache...stell dir vor alle wollten nur den einen Typ Frau Musst schauen was zu dir passt. Aber mit der Automaik finde ich geht keine Sportlichkeit verloren
Zitat:
Original geschrieben von x_tomek84
Also ich hatte schon einige Schalter aber nun habe ich den TT als S-Tronic gekauft. GEIL. Geb das nicht mehr her. Klar muss man damit lernen zu fahren. NAch einer Probefahrt von 30 Minuten kann man kein Gefühl für die Automatik entwickeln aber wenn man das Spiel mit dem Gas drauf hat ist das der Hammer![]()
Denke wenn das Fahrzeug bis 50.000 km sollte es kein Ding sein. Eventuell schaust nach einem Fahrzeug mit Anschlussgarantie. Hier werden bis in die hohen Kilometerstände noch Kosten seitens Audi übernommen![]()
Aber im Endeffekt ist alles Geschmackssache...stell dir vor alle wollten nur den einen Typ FrauMusst schauen was zu dir passt. Aber mit der Automaik finde ich geht keine Sportlichkeit verloren
Danke für deine Meinung. Bei dem Automatik geht es mir nicht um den Verlust der Sportlichkeit im gegenteil macht richtig Spaß (zu mindest so war es bei meine Probefahrt von ca. 2 Stunden) sondern eher um die ganze Probleme die häufiger auftreten, und welche richtig teuer werden können. Ich will schon schauen dass ich vom Händler Kaufe (Möglichst Audi) diese sind denke ich gut durch gecheckt.
Zitat:
Original geschrieben von Zigi
ganz klar: Schalter!!!
Hab das S-tronic und vermisse ne Schaltung! Es kommt aber ganz auf den jeweiligen typ an. Ich lass mir nicht gern was sagen und schon garnet vorschreiben welcher gang einzulegen ist. ja ich weiß, dafür gibts die Schaltwippen...aber im ernst, die nehm ich nur einmal die woche damit se nich einrosten. wenn du ne automatik hast, gibts nur noch gas und bremse. das ist sehr gemühtlich aber es fehlt einfach was...
zudem kommen die Problemchen die hier überall beschrieben sind: ruckeln, gedenksekunde, und je nach gaspedalstellung kann er sich nicht für einen gang entscheiden und rappelt im getriebe rum bis du ihm durch beherztes durchtreten des pedals klar signalisierst "ich will weg hier" dann gibts aber auch kein halten mehr - zumindest bei meinem quattro und dass auch bei dieser jahreszeitklar zu empfehlen QUATTRO + Schaltung und der winter ist dein freund...
schöne grüße und viel spaß beim suchen
PS: machs wie ich (ich wusst auch net was ich will) such dir das Fahrzeug raus was deine erwartungen erfüllt und ob er dann S-tronic oder schaltung hat --- lass dich überraschen.
da kann ich nur voll und ganz zustimmen. s-tronic ist der beim beschleunigen und beim schnee echt der hammer. allein die launch controll ist schon riesig.
aber wenn ich in kurven einlenke und im grenzbereich fahre vermisse ich die kupplung. man kann die leistung damit viel feiner dosieren. das ganze auto wird viel berechenbarer. mit s-tronic hingegen ist man wirklich fremdgesteuert. in kurzen kurven und beim einlenken finde ich "automatikgesteuert" nicht den richtigen gang. und die lenkradschaltung benutze ich ebenfalls allerhöchstens einmal aus langweile.
meiner meinung nach sind vor- und nachteile hier zu 50 : 50 aufgeteilt. im alltag und auf "d" gestellt st sie auf jeden fall relaxter als eine handschaltung.