1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. AUDI-TT Kauf - Schaltgetribe ? oder Automatik

AUDI-TT Kauf - Schaltgetribe ? oder Automatik

Audi TT 8J

Hallo Männer! Hallo TT Freunde!
Ich will mir ein Audi TT 2.0 Turbo kaufen (gebraucht, ab Bj 96 also 8J) Ich bin mit beide (Schaltgetriebe und Automatik) probe gefahren. Jetzt steh ich da und kann mich nicht entscheiden. Hat jemand von euch mehr Erfahrung mit beide Modelle ??? Welche ist besser ??? Km-stand Empfehlung ??? Worauf sollte man beim Kauf achten ??? Wie zuverlässig ist der 2.0 Turbo Motor ???................ Eigentlich so alles was man wissen sollte vor dem Kauf. Es wäre wirklich Super wenn Ihr mir helfen würdet in den TT Owner Club einsteigen zu können. Danke euch schon mal in voraus, und warte eure Antwort, Tipps, Empfehlungen,.....

Beste Antwort im Thema

Pro S-Tronic :)

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Danke für deine Meinung. Bei dem Automatik geht es mir nicht um den Verlust der Sportlichkeit im gegenteil macht richtig Spaß (zu mindest so war es bei meine Probefahrt von ca. 2 Stunden) sondern eher um die ganze Probleme die häufiger auftreten, und welche richtig teuer werden können. Ich will schon schauen dass ich vom Händler Kaufe (Möglichst Audi) diese sind denke ich gut durch gecheckt.

Genau... es macht mega Spaß und der lässt selbst nach Jahren nicht nach... fahr meinen jetzt 1 Jahr und man entwickelt eben ein Gefühl was das Fahren extrem erfreulich macht. Pedal kurz nach unten bewegen - 1 Gang runter - Vollgas voraus

:D

Du kannst bei manuellen Schaltungen auch Probleme bekommen. Will hier keine Diskussion führen was abfälliger ist. Sowas ist für mich kein Entscheidungsgrund. FUN steht bei mir bei so nem Auto ganz vorne... und ich habe den eben mit der S-Tronic

;)

Schaue wie gesagt auf eine Anschlussgarantie.... egal ob Händler oder nicht

Zitat:

Original geschrieben von afis


Bin 2007er (EZ) s-tronic-Fahrer mit 2.0TFSI, und kann mich nicht beklagen. Keine Probleme.
Also beides (HS und DSG) hat seinen Reiz. Muss man schon selber wissen...aber ich glaub, ich würd's wieder bestellen.

Kann ich voll zustimmen, meiner ist ebenfalls EZ 2007, und die S-tronic macht überhaupt keine Probleme. Also meine Empfehlung für sorgenfreies Fahren: S-Tronic nur EZ 2007, andere Modelljahre Schaltgetriebe

:D

Hatte in meinem A3 S-tronic und dachte erst, dass mir die Handschaltung im TT sportlicher vorkommen würde, aber beim nächsten würde ich auf jeden Fall wieder S-Tronic nehmen.

Habe einen Golf V GTI mit DSG und einen TTS-R mit S-Tronic. Werde mir den TTRS-R zulegen, falls er mal mit S-Tronic auf den Markt kommt...
Muss ich noch erwähnen dass ich DSG/S-Tronic Fan bin? :)
Handschalter kommt mir nur noch in Haus falls es wirklich nicht mehr anders geht ( -> S-Tronic Option nicht möglich)

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


Pro S-Tronic :)

Ditto

:cool:

Also ich hab einen Handschalter mit Schaltwegverkürzung.
Und mir gefällts ganz gut ;) Wobei ich in einigen Situationen auch gerne die S-Tronic hätte (Stadtverkehr, Stau und generell kommen mir Autos mit Automatikgetriebe "dynamischer" vor). Nichtsdestotrotz lässt sich ein TT auch wunderbar schalten :)

Mein Schalter macht mir sehr viel Spaß, bin sehr zufrieden! :)
Die s-tronic habe ich eigentlich nie in die engere Wahl genommen, fand ich irgendwie überflüssig für meine Konfi. Finde die Technik aber durchaus interessant. Trotzdem würden mich persönlich auch die vielen hier geschilderten Probleme und Problemchen etwas abschrecken.

Egal für was du tendierst, dein hinterteil muss sich beim fahren wohlfühlen - basta.
Und wenn du dich nicht entscheiden kannst, dann lass dich einfach überraschen und suche nicht speziell nach autos mit oder ohne schaltung/ S-tronic...
ich hab bestimmt 5 monate gesucht und hab dann endlich das auto gefunden was ich wollte. war dann ne vollausstattung und einfach so wie ich mir das gewüncht habe. da macht der unterschied schalter/s-tronic dann nix mehr aus.

Zitat:

Original geschrieben von Zigi


Egal für was du tendierst, dein hinterteil muss sich beim fahren wohlfühlen - basta.
Und wenn du dich nicht entscheiden kannst, dann lass dich einfach überraschen und suche nicht speziell nach autos mit oder ohne schaltung/ S-tronic...
ich hab bestimmt 5 monate gesucht und hab dann endlich das auto gefunden was ich wollte. war dann ne vollausstattung und einfach so wie ich mir das gewüncht habe. da macht der unterschied schalter/s-tronic dann nix mehr aus.

Ja, du hast wirklich recht. Ich denke dass ich genau so machen werde. Trotzdem es ist schwer das richtige zu finden, weil man will immer das beste haben, es soll so ziemlich alles haben, wenig km, und günstig soll es auch sein. Na ja ich denke, schön weitersuchen und Geduld haben.

Für mich kommt die Stronic auch nicht in Frage. 2 Dinge stören mich immens: zum einen das Hochschalten vor Kurven; die dadurch fehlende Motorbremse und das daraus resultierende eckige Fahren. Sicherlich kann man ja manuell schalten. Dort ergeben sich wieder 2 Probleme: ungewolltes Hoch- und Runterschalten der Automatik bzw. kniffliges Schalten bei 2 Lenkradumdrehungen.
Das 2 Problem macht sich primär bei Nässe bemerkbar. Ein dosiertes, schnelles Beschleunigen ist kaum möglich. Endweder zu wenig Schub oder Kickdown und damit verbundener Schlupf. Das geht im 3. Gang
beim Handschalter wesentlich besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen