Audi TT Gletscherweiss oder normal weiss

Audi TT 8J

Hallo,

habe über die Suche leider nix gefunden.

Möchte jetzt bald gerne meinen TT bestellen und stehe vor der Farbwahl.

Es soll auf jedenfall ein weisser werden.

Jetzt gibt es ja einmal das normale weiss uni und das Gletscherweiss..

Die meisten TT`s haben das normale weiss.

Habe die Farbe Gletscherweiss leider noch nie gesehen und würde gerne wissen, ob einer die Farbe hat, oder ob der Unterschied sehr gross ist.

Klar, das eine ist uni und das andere ist metallic, aber lohnt sich der Mehrpreis ?!

DANKE

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von robiiii


Gletscherweiss ist auch schon in den Konfigurator eingebunden. Das Agio zu Ibiswiss beträgt 650.-

Tatsächlich, hab mal den Konfigurator geöffnet. Bis vor Kurzem war das definitv noch nicht drin. Man lernt ja nie aus 😁

Audi verdient eben an dem Ibisweiss nichts und wenn der Anteil an Ibis zu hoch wird, muss eben ein anderes, aufpreispflichtiges Weiss her...

31 weitere Antworten
31 Antworten

Im A4/A5 Bereich wird gletscherweiß ausgiebig diskutiert
Über die Suche hättest du das auch in unter 1minute gefunden gefunden!

http://www.motor-talk.de/forum/gletscherweiss-meinungen-t3089238.html
http://www.motor-talk.de/.../...eiss-metallic-bestellbar-t2990414.html
Hier ein Bild von mir vom Metalliceffekt
http://www.motor-talk.de/.../...etscherweissmetallic-t2987629.html?...

Ich konnte ibisweiß und gletscherweiß noch nicht nebeneinander sehen. Glaube aber da gibt es wenig Unterschiede. Gletscherweiß geht ein kleines bisschen mehr richtung blau-grau (ist aber eindeutig ein reines weiß).

Wenn die Frage ist "lohnt sich der Mehrpreis" würde ich sagen "nein".
Wenn die Frage ist "was würdet ihr bestellen" würde ich sagen "Gletscherweiß".

Ich würde ein Metallic Lack immer einem Unilack vorziehen, da er meiner subjektiven Meinung nach im Alltag mehr glänzt und eine größere Tiefenwirkung hat. Viele Unilacke (auch von neuen Wagen) sehen bei diffusem Licht und nach etwas Benutzung irgendwie billiger aus als die Metallic Pendants. Auch wenn immer wieder betont wird, dass es auch bei Unilacken eine Klarlackschicht gibt.

Das Uni-schwarz ist sogar ein schöneres Schwarz (richtig tiefdunkles schwarz) als das metallic-schwarz (geht ganz leicht in Richtung dunkelgrau). Sieht man aus 3m einen Unterschied? JA, der Unilack sieht "schwärzer" aus.
Trotzdem würde ich auf jeden Fall die Metallicversion bestellen!

Mein Rat wäre: entweder Gletscherweiß oder einen anderen Metallic Farbton.

Irgendwie erinnert mich die Farbe an Früher !
Da hatte die Farbe eine bestimmte Klientel !😎

2622007987-c3269f2564-o

der arbeitet bestimmt bei der sparkasse

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Irgendwie erinnert mich die Farbe an Früher !
Da hatte die Farbe eine bestimmte Klientel !😎

Hat sich geändert.

http://www.autobild.de/.../...n-genf-2011-weiss-dominiert-1586689.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-nachfolger-1814972.html?...
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-65975-2.html

usw...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von godam


der arbeitet bestimmt bei der sparkasse

😛😛😛😛

Zitat:

Original geschrieben von TheMike



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Irgendwie erinnert mich die Farbe an Früher !
Da hatte die Farbe eine bestimmte Klientel !😎
Hat sich geändert.

http://www.autobild.de/.../...n-genf-2011-weiss-dominiert-1586689.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-nachfolger-1814972.html?...
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-65975-2.html

usw...

Naja, ich meine nicht das Weiß an sich ( das hab ich selber )

Es geht mir eher um das Perlmud-Weiß, dass ich früher sehr oft an den verspoilerten Karren

der Leichte-Mädchen-Aufpasser gesehen habe 😁

Zitat:

Original geschrieben von TheMike



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Irgendwie erinnert mich die Farbe an Früher !
Da hatte die Farbe eine bestimmte Klientel !😎
Hat sich geändert.

http://www.autobild.de/.../...n-genf-2011-weiss-dominiert-1586689.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-nachfolger-1814972.html?...
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-65975-2.html

usw...

naja ist immer ansichtssache.

ich persönlich habe weisse autos so langsam echt schonwieder über (obwohl ich schon vor den weiss-hype ein freund dieser nichtfarbe war) ich war lange zeit extrem auf suzuka-grau fixiert, aber nachdem ich die möglichkeit hatte dieses ausgiebig live zu begutachten war mir selbst das noch zu weiss....

Zitat:

Original geschrieben von godam


naja ist immer ansichtssache.
ich persönlich habe weisse autos so langsam echt schonwieder über (obwohl ich schon vor den weiss-hype ein freund dieser nichtfarbe war) ich war lange zeit extrem auf suzuka-grau fixiert, aber nachdem ich die möglichkeit hatte dieses ausgiebig live zu begutachten war mir selbst das noch zu weiss....

Ich finde weiß auch nicht grundsätzlich gut. Es muss 1) zum Fahrzeugdesign passen und 2) den richtigen Weißton haben.

1) Das tut es erst, seit die Flächen eintöniger und weniger verschnörkelt wurden, Stoßleisten als Plastik abgeschafft und gleichzeitig große Teile das Fahrzeugs schwarz sind (Singleframe grill, Heckdiffusor).

An anderen Designkonzepten, wie z.B. Mercedes (viel mehr Chrom, kaum schwarzes Plastik, Deatilapplikationen oft Titanfarben) oder rollenden Kinderwägen (Sharan, Tiguan) gefällt es mir auch nicht!

Wohl aber an Sportwagen und auch Klein- und Kompaktwagen (wenn sie modernes Design haben, wie der aktuelle Opel Corsa, der Alfa, Scirocco)

2) Der Weißton war bzw. ist noch bei vielen Herstellern nicht optimal. Oft ist er zu gelblich (beim A1 und beim Fiat 500 gewollt!, bei Mercedes wohl eher ungewollt) und manchmal viel zu kalt. Audi ist auch hier top!

Die Weißtöne der extrem teuren Sportwagen in meinen Links gehen IMHO in die Richtung von Suzukagrau.

Hat schon jemand einen TT in Gletscherweiss oder besitzt Bilder davon? Schwanke derzeit noch sehr zwischen Ibis- und Gletscherweiss für einen TTR. Würde gerne wissen, ob man in der Realität wirklich einen Unterschied sieht, insbesondere ob Gletscherweiss mehr Tiefe hat und die Metallic-Partikel erkennbar sind.

Ibisweiss!!! da machst nichts falsch😉 und des auch noch für 0 euro aufpreis!

Die Geilste farbe ist Balloon White !!!!

sehr sinnvolle Beiträge!!! 😕😕

Hallo,
ich habe des öfteren mit Gletscherweiß zu tun und kann nur jedem empfehlen sich vor dem Kauf ein Fahrzeug in dieser Farbe anzusehen. Aber nicht auf Fotos sondern vor Ort.

Es hat keinerlei Ähnlichkeit mit dem Weißton von Ibisweiß, es ist eher ein "dreckiges" Weiß und geht in die Richtung "Suzukagrau". Wobei Suzuka ein sehr schöner Farbton für sportliche Fahrzeuge ist.

xCarpeDiemx:
Es war noch die Frage offen was der Unterschied zu Innuitweiß ist.

Innuitweiß ist eine sehr dünnflüssige Farbe, eher eine Lasur mit sehr viel Effektanteilen und daher sehr schlecht deckend.
Es wird erst Ibisweiß lackiert und dann kommt Innuitweiß darüber, evtl. wird auch das Ibisweiß noch getönt um den gewünschten Effekt zu erreichen. Es ist relativ schwierig einen gleichmäßigen Farbton zu erreichen aber noch schlimmer wäre eine Reparaturlackierung.

Also ich habe nun schon mehrmals Gletscher und Ibis nebeneinander gesehen und man sieht einen Unterschied. Wer ihn nicht sieht, der sieht aber auch keinen zwischen Schwarz Uni und Schwarz Metallic oder zwischen Dakotagrau, Daytonagrau und Schwarz Metallic!
Das meiste wurde hier auch schon hunderte Male gesagt.

By the Way: Gletscher ist KEIN dreckiges Weiß! Er liegt zwischen Ibisweiß und Suzukagrau.
Wer Suzukagrau schon mal in echt gesehen hat, wird bestätigen können, dass es NICHT grau aussieht, sondern eher wie Weiß. Erst wenn etwas reinweißes daneben steht, sieht man einen Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von TheMike


Also ich habe nun schon mehrmals Gletscher und Ibis nebeneinander gesehen und man sieht einen Unterschied. Wer ihn nicht sieht, der sieht aber auch keinen zwischen Schwarz Uni und Schwarz Metallic oder zwischen Dakotagrau, Daytonagrau und Schwarz Metallic!
Das meiste wurde hier auch schon hunderte Male gesagt.

By the Way: Gletscher ist KEIN dreckiges Weiß! Er liegt zwischen Ibisweiß und Suzukagrau.
Wer Suzukagrau schon mal in echt gesehen hat, wird bestätigen können, dass es NICHT grau aussieht, sondern eher wie Weiß. Erst wenn etwas reinweißes daneben steht, sieht man einen Unterschied.

Mitfastohne
Deine Antwort
Ähnliche Themen