Audi TT Front TFSI fahrdynamischer als BMW Z4!!Kein Märchen!

Audi TT 8J

In der automotor und Sport Heft16 vom 19.Juli wurde der neue TT mit Frontantrieb und 200 PS getestet.Zitat aus dem Heft:"Der dank Alu-Bauweise (Audi Space Frame)leichtgewichtige TT steppt so behände durch die Pylonen,dass ein BMW Z4 das Nachsehen hat.Die Zeiten für ISO-Wedeln und VDA-Ausweichsgasse liegen zwischen denen des Porsche Boxster und des Cayman,was sich auf der Landstraße in einem sehr hohen Grenzbereich und einer guten Fahrzeug-Kontrolle widerspiegelt." Dieser Test widerlegt ja daß Hecktriebler fahrdynamischer sein sollen als Fronttriebler.Jetzt werden wider einige Frontantriebsgegner über mich herfallen,aber getestet ist getestet.😁

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Und, bist Du den neuen TT2-Front - oder irgendeinen TT-Front - überhaupt schon mal probegefahren? Auch mal im Regen?

Ich denke man kann den alten und den neuen Front nicht wirklich vergleichen. In zwei Wochen weiß ich mehr, dann habe ich die Probefahrt hinter mir. Wir werden es sehen...😉

hi,

das mit dem nicht vorhandenen ruhmesblatt bei serpentinen und landstrassen tät mich mal interessieren. klingt fast so,als wenn das mit dem quattro besser gewesen sein sollte? kann mir kaum vorstellen,dass man den quattro während der fahrt merkt...außer bei regen oder schnee selbstverständlich.

gruß

Welche Innnenfarbe hat denn der TT im ams Test? Ist das lichtgrau oder mineralgrau?

Re: Audi TT Front TFSI fahrdynamischer als BMW Z4!!Kein Märchen!

"...in der automotor und Sport Heft 16 vom 19. Juli wurde der neue TT mit Frontantrieb und 200 PS getestet."

Habe den ausführlichen test auch gelesen. Fahrdynamisch war die beurteilung nicht schlecht, nur das Magnetic-Ride-Fahrwerk wurde kristisiert & daß man optisch relativ unauffällig mit dem neuen TT unterwegs ist. Für nicht TT-fans scheint er keinen eye-catcher darzustellen.

Da ich mich mehr für die 3,2L quattro version interessiere, war ich verwundert, einen TT 2,0L test zu lesen, da im ams heft 15 ein 3,2L test für ausgabe 16/06 avisiert wurde. Hoffentlich wird der noch nachgereicht. Ideal wäre ein "Supertest" in sport-auto, da diese am aussagekräftigsten sind.

Gruß - magic5

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


hi,

das mit dem nicht vorhandenen ruhmesblatt bei serpentinen und landstrassen tät mich mal interessieren. klingt fast so,als wenn das mit dem quattro besser gewesen sein sollte? kann mir kaum vorstellen,dass man den quattro während der fahrt merkt...außer bei regen oder schnee selbstverständlich.

gruß

ich bin beide gefahren, ich kann dir nur sagen, das merkt man deutlich - auch im trockenen...

cu

jens

"...das merkt man deutlich - auch im trockenen."

Natürlich, bin auch lange alle antriebskonzepte gefahren & 8 jahre 4 wd. Wenn man das mal gewöhnt ist, will man nichts anderes mehr...

Gruß - magic5

In der neuen Auto und Strassenverkehr wird der neue TT Front getestet, die schreiben da der hat vollgetankt auf der VA 61%, HA 39% Gewichtsverteilung und neigt wieder stark zum untersteuern.

Das wäre ja wieder fast die gleiche Gewichtsverteilung wie der Alte.

also ich merke meinen quattro nur bei schlupf..auch im trocknen. die bekannte "gedenksekunde"...während der fahrt kann ich zumindest bei meinem nix davon feststellen. vielleicht noch wenn man aus engen kehren rausbeschleunigt....aber sonst...

gruß

"...ich merke meinen quattro nur bei schlupf."

Klar, bei "normaler" fahrweise merkt man nichts. Autos über 200ps sind mit 4wd am leichtesten zu händeln.

"...wenn man aus engen kehren rausbeschleunigt."

Da ganz besonders & den x anderen situationen, welche 4wd fahrer eh alle kennen... :-)

Gruß - magic5

wie auch immer, ich wünschte sie würden einen tfsi mit quattro bringen...bei regen ist das echt ätzend. aber so, weiß ich echt nicht ob ich den nehmen würde...und 8k€ mehr für den 3,2 wegen quattro finde ich zu heftig...zumal ich den motor nicht wollen würde.

gruß

"...ich wünschte sie würden einen tfsi mit quattro bringen."

Darum erwarten die weniger eiligen die TTS 2,0L turbo quattro version, welche kommendes frühjahr angeboten wird... :-)

Gruß - magic5

ach...die soll noch kommen...wohlmöglich auch als roadster ?
das wäre ja was...

gruß

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


wie auch immer, ich wünschte sie würden einen tfsi mit quattro bringen...bei regen ist das echt ätzend. aber so, weiß ich echt nicht ob ich den nehmen würde...und 8k€ mehr für den 3,2 wegen quattro finde ich zu heftig...zumal ich den motor nicht wollen würde.

gruß

die 8000 eu schmelzen wenn man die ausstattungsbereinigt auf etwa 4000 zusammen...

dann kommt noch hinzu, dass die heckansicht mit dem doppelrohr auf einer seite mal gar nicht geht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen