Audi TT Front TFSI fahrdynamischer als BMW Z4!!Kein Märchen!
In der automotor und Sport Heft16 vom 19.Juli wurde der neue TT mit Frontantrieb und 200 PS getestet.Zitat aus dem Heft:"Der dank Alu-Bauweise (Audi Space Frame)leichtgewichtige TT steppt so behände durch die Pylonen,dass ein BMW Z4 das Nachsehen hat.Die Zeiten für ISO-Wedeln und VDA-Ausweichsgasse liegen zwischen denen des Porsche Boxster und des Cayman,was sich auf der Landstraße in einem sehr hohen Grenzbereich und einer guten Fahrzeug-Kontrolle widerspiegelt." Dieser Test widerlegt ja daß Hecktriebler fahrdynamischer sein sollen als Fronttriebler.Jetzt werden wider einige Frontantriebsgegner über mich herfallen,aber getestet ist getestet.😁
27 Antworten
Der Test ist nicht sehr ausführlich. Die Investition hat sich nicht gelohnt...
Die Traktion gefällt der AMS ganz gut. Nur wenn man in engen Kurven die 200 PS zu vehement abfeuert greift das ASR ein...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Temptation
5-Seiten Test,ziemlich ausführlich.Gruß Thomas
Das haben wir gut gemacht....😎
Da sieht man mal wie die Ansichten auseinander gehen können.😁
Alle wichtigen Sachen wie Kurvenverhalten,Verbrauch,Beschleunigung ect. sind doch getestet worden.Für mich wars ausführlich.Ist jedenfalls ein geiles Auto was getestet worden ist.Und endlich mal ein Fronttriebler der dynamisch ist und sich mit Hecktrieblern messen kann.😁
Zitat:
Original geschrieben von Temptation
Ist jedenfalls ein geiles Auto was getestet worden ist.Und endlich mal ein Fronttriebler der dynamisch ist und sich mit Hecktrieblern messen kann.😁
Da sind wir uns ja zu 100 % einig...😁
Zitat:
Original geschrieben von Bruno05
Da sind wir uns ja zu 100 % einig...😁
Endlich mal.War ja schwer😁
Zitat:
Original geschrieben von Bruno05
Das haben wir gut gemacht....😎
😁
Wer bitte ist wir....? Und was willst Du damit sagen 😕
mfG
Vergiß es einfach! 😁
Ich bin gerade nach über 5 Jahren TT-Front (mit Chip, Sportfahrwerk, 18"😉 auf Z4 umgestiegen, und da liegen Welten dazwischen. Der Frontantrieb ist mit 200 PS hoffnungslos überfordert, das Ding untersteuert bei sportlicher Fahrweise wie Sau, und die Antriebsräder drehen im Trockenen auch im 2. Gang noch durch - von Regen, Nässe oder verschmutzter Fahrbahn mal ganz zu schweigen.
Wenn schon TT, dann Quattro. Alles andere ist Gaslicht. Und das Schiffsschaukel-Standardfahrwerk muß raus und durch was vernünftiges ersetzt werden.
Aber wenn man vorher Passat TDI oder A4 oder BMW 3er gefahren ist, dann kommt einem der TT natürlich schon sportlich vor, sogar der Frontkratzer.
Noch was - die AMS "Sportwagen-Tests" finde ich immer hochgradig amüsant. Lies besser die SportAuto...
BIN VORHER NISSAN 300 ZX TWIN TURBO GEFAHREN.NIE A4 ODER 3ER.AUßERDEM HAT DIE AMS GETESTET NICHT ICH.UND WENN EIN TT MIT FRONTANTRIEB SCHNELLER ALS EIN Z4 DIE PYLONEN GASSE DURCHEILT KANN ICH NICHTS DAFÜR. GRUß THOMAS
Zitat:
Original geschrieben von Temptation
BIN VORHER NISSAN 300 ZX TWIN TURBO GEFAHREN.NIE A4 ODER 3ER.AUßERDEM HAT DIE AMS GETESTET NICHT ICH.UND WENN EIN TT MIT FRONTANTRIEB SCHNELLER ALS EIN Z4 DIE PYLONEN GASSE DURCHEILT KANN ICH NICHTS DAFÜR. GRUß THOMAS
Und, bist Du den neuen TT2-Front - oder irgendeinen TT-Front - überhaupt schon mal probegefahren? Auch mal im Regen?
Das Sache mit der Pylonengasse glaube ich durchaus. Da zirkelt man im Trocknen mit ziemlich konstanter Geschwindigkeit durch, muß nicht beschleunigen oder bremsen, und der TT mit seiner "zackig"-ausgelegten Lenkung und dem kurzen Radstand kann das ganz gut. Auf engen, sehr winkligen Kursen ist der TT durchaus nicht übel - wenn man vom Untersteuern des TT-Front und der allgemeinen Kopflastigkeit mal absieht.
Im "Real Life" kommen Pylonen-Gassen aber eher selten vor. Da stehen (für Sportwagen) eher Landstrassen, Serpentinen, Pässe und die eine oder andere Rennstrecke auf dem Programm. Und all das war, zumindest in der Vergangenheit, kein wirkliches Ruhmesblatt für TT-Frontkratzer...
Zitat:
Original geschrieben von Temptation
HABE DEN NEUEN NOCH NICHT GEFAHREN.BIN MAL GESPANNT.GRUß THOMAS
Würd mal Tastatur putzen - deine Shift-Taste klemmt... 😉 😁
*duck und weg* 😉