Audi TT 8N - nur was für einen?

Audi TT 8N

Hallo zusammen!
Ich bin neu im Forum hier und habe gleich ein Frage an die TT-Experten:

Ich habe vor, mir nächstes Jahr im Frühjahr einen TT zuzulegen. Xenon, Tempomat, die 1.8Liter Maschine mit 180PS und unter 175.000km sollte er schon haben.

Da ich beim Händler kaufen "muss" (will meinen Megane in Zahlung geben) und ich noch Audi-jungfräulich bin, wollte ich bei euch nachfragen, auf was ich achten sollte (hinsichtlich Baujahr, km, Preis,...), wenn ich einen kaufen sollte.

Preis technisch sollte er so um die 8000€ kosten.

Kann ich mir da überhaupt was davon erwarten?
Für das Geld hab ich bei den üblichen Gebrauchtwagenseiten nicht so viel gesehen.

Oder gleich einen 8J - wobei ich nicht so viel Geld aufnehmen wollte.

Freu mich über Tipps und Hinweise von euch! 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Z.B. das weggelassene S-Line Schildchen auf dem Lenkrad hat den Innenraum optisch spürbar entwertet.

Die tolle Telefonhalterung mit dem schicken Spiralkabel wie bei einem Rasierapparat entfiel....
Dafür gabs eine billige Plastikhalterung am Armaturenbrett. OK, man kann jetzt das Display des Telefons tatsächlich ablesen und den Blick auf der Straße lassen.

Du musst beim Navi auf auf das Wechseln der CD mitten in Deutschland verzichten, später gabs nur noch eine CD für ganz Deutschland.

... 😛

Grüße

Manfred

49 weitere Antworten
49 Antworten

Oder habt ihr noch einen anderen Vorschlag, der zwar das Budget sprengt, sich aber rentiert, dass ich dafür noch ein bisschen länger spare (hinsichtlich neueres Bj. oder Modellwechsel auf den 8J).

das einzige was unter umständen sinn macht, ist einen 8j zu kaufen...
motoren und fahrwerke sind deutlich besser. 😁

Ok, dachte mir immer, dass die neuen mit dem 2.0 TFSI besser sind, weil die mit 200PS und 7,5Litern Verbrauch "auftrumpfen" und halt die Techniker neuer ist - und wahrscheinlich besser 😉

Oh man, das Blöde ist, dass TTs in Bayern echte Mangelware sind. Da muss ich ja echt ne Strecke fahren, um zum nächsten zu gelangen...😰

Zitat:

Original geschrieben von Steffe_84


Ok, dachte mir immer, dass die neuen mit dem 2.0 TFSI besser sind, weil die mit 200PS und 7,5Litern Verbrauch "auftrumpfen" und halt die Techniker neuer ist - und wahrscheinlich besser 😉

Dann musst du dein Budget aber mindestens verdoppeln 😉 Der 8J hat auch seine Probleme und auch noch welche die der 8N nie hatte: Lederqualität unter aller sau, verkokte Einlassventile, tackern/nageln der Direkteinspritzer Ventile beim TFSI usw...

Ähnliche Themen

Hallo,

die Problemzonen verlagern sich meist nur:
- Fensterheber
- Hochdruckpumpe
- verkokelte Kontakte in den Rückleuchten
- Scheuerstellen am Verdeck
- Lenkungsvibrationen bei 120 km
...

Amen. 😁

Manfred

Also bleibe ich doch beim 8N hängen 🙂
Schwierig wird nur, wenn ich mir einen anschaue, auf was ich alles achten muss.

Dass Scheckheft und Reparaturberichte nicht fehlen sollen, ist mir schon klar. Und auch auf Rost o.ä. zu schauen.
Aber wenn's an den Motor geht, ob der z.B. noch sauber läuft oder dass ich irgendwas aus dem Unterbodenblech erkennen kann auf defekte Teile, dass macht mir doch ein wenig Sorgen auf den doch stolzen Preis gesehen.
Man will ja doch was vernünftiges für das Geld kriegen.

Und beim zertifizierten Audi-Händler wird mir, wenn ich mir die Preise anschau, direkt schlecht... 😉

Dann nimm jemanden mit der mehr von AuTTos versteht als du oder mach beim ADAC, DEKRA usw... einen Gebrauchtwagencheck vor dem Kauf.

Hallo, an die TT Gemeinde

klinke mich kurz ein hier...
fahre seit 12 Jahren einen A4 B5 (meinen 3ten), bin von der Qualität der Fahrzeuge auch überzeugt.
Meine Frau fährt seit 6 Jahren einen VW New Beetle 2,0 mit 116 PS Kanadian Import (alle Extras von damals). In den 6 Jahren habe ich, bis auf die Zündspule und den Zahnriemen (bei 100TKM), nur Öl gewechselt bzw nachgekippt. Natürlich hat der Beetle die üblichen Kinderkrankheiten wie Fensterheber, Schloß, Stabi's. Ich konnte aber bis jetzt alles selbst machen. BJ98 160TKM.
So, nun möchte die Frau was schnelleres und neueres fahren. Von einem Z3 Coupe, über den Chrysler Crossfire und den Z4 Roadster konnte ich sie doch für einen TT begeistern. Einfach Aufgrund der Zuverlässigkeit der Marke (ja, ich glaube noch daran, nach fast 400TKM mit meinen TDI`s). Als TT kommt eben nur die Coupe Variante in Frage, da Kleinkind (6) an Bord. Bei suchen bin ich auf einen TT in der Gegend gestoßen:

http://suchen.mobile.de/.../166195520.html

nach meiner Nachfrage hieß es, alles i.O. nur der Zahnriemen muss ersetzt werden, deshalb der günstige Preis. Den Zahnriemen bekomme ich incl. Wasserpumpe und Thermostat für 300€ Komplettpreis getauscht.
Was sagt ihr sonst zum Fahrzeug? Ok, Teilleder, kann ich (sie auch 🙂) mit leben.
Die FAQ habe ich durchgelesen, die typischen Schwachstellen werde ich bei der Besichtigung/Probefahrt unter die Lupe nehmen.

Danke im Voraus...

@Svaro Zwei Dinge stören mich an dem Auto. Den Bildern nach zu urteilen scheint der Wagen schon seit längerem inseriert zu sein, zum anderen frage ich mich warum der Wagen nur bis 2010 nach Scheckheft gepflegt wurde... Muss aber alles nichts heißen!

Wer auf die schnell dreckig aussehenden weißen Sitze abfährt, OK! Mein Geschmack wäre es nicht unbedingt.... Teilleder sieht doch meistens ganz schick aus und ist IMO beim einsteigen im tiefsten Winter angenehmer für den Allerwertesten 😉 (Ob Leder/ Alcantara oder Leder/ Stoff).

Aber btw. - kann mich aufjedenfall irren, aber sieht für mich nach Vollleder aus.... Der Wagen sieht für mich, soweit möglich reeelativ gepflegt aus und hat eins der S-Line Pakete, gefällt mir immer ganz gut 🙂

Mal sehen was die Experten dazu sagen.

Gruß Stefan

hab nachgehakt,
Fotos vom Mai - 113 TKM - jetzt 130 TKM Fahlreistung / Jahr 30-40TKM
Checkheft bis 60TKM. TÜV April 2012 - Ohne Mängel
18" Reifen - Pirelli mit 10TKM
Winterreifen auf Alu's gibts auch.
Ausstattung - Teilleder.

Also was ich auf jeden Fall noch dazu haben möchte, wäre wenigstens die Rechnungen zu den hoffentlich gemachten Inspektionen, falls er es selbst oder in deiner freien Werkstatt gemacht hat.
Sonst ist das ganz schön Mau, wenn das Scheckheft nur bis 60tkm vollständig ist...

Auch musst du aufpassen, weil ich glaube, dass normal um die 120tkm der Zahnriemen fällig ist!

Für diesen Preis zu teuer.
Ist ja nur der kleine Motor.
Da bekommst du sicher besseres.

Viele grüße

was mir fehlt bei dem Inserat ist der Begriff "unfallfrei"

Was haltet ihr von dem Auto?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

scheint soweit ok.. aber was willst du hören? hier hat keiner eine kristallkugel. Preise bei mobile vergleichen um einen überblick zu bekommen kannst du selber.
ich würd für das geld und der laufleistung allerdings ein modell mit 225ps erwarten....

Deine Antwort
Ähnliche Themen