AUDI TT 8J Faltenproblem in den Sitz

Audi TT 8J

Hi Leute,
ich weiß dass das Thema nun schon ein paar Mal besprochen wurde, jedoch finde ich das man doch eine Lösung finden sollte oder nicht?
Ich hab meinen Wagen bei meinen Audi-Zentrum vorgestellt und mein Kundenberater meinte nur, dass das Problem bekannt ist und es derzeit keine Lösung gibt. Was denkt ihr darüber? Der Kundenservice von Audi will nix tun, so lange er keine Bilder hat.
Man muss betonen, dass der Wagen noch nicht einmal ein Jahr alt ist und aus meiner Sicht starke Falten aufweist.
Mir ist schon klar, wodurch die Falten entstehen, jedoch finde ich nicht, dass der Kunde dieses Problem tragen soll. Vor allem wenn man so einen schönen Aufpreis für die S-Line Sitz gezahlt hat. Was haltet ihr denn von einem Sammelbrief an Audi, vielleicht bringt das mehr?
Bin gespannt, wie es euch ergangen ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin


Klingt plausibel. Die Geschichte mit den Falten ist echt mal ärgerlich. Habe mich gerade damit abgefunden Stoff oder Alcantara zu nehmen, und dann dieser Rückschlag mit der Rückbank. Ein Grund mehr für nen Roadster 😉 *grml*

du übertreibst bisschen mit deinen recherchen. is ja gut, dass dich informierst, aber kaufst du dir auch mal einen ? coupe, leder, dann alcantara, dann roadster etc....du hast ja ka was du überhaupt willst. und wenn dich schon so zwei abdrücke abhalten, findest du nirgends ein auto 🙄

777 weitere Antworten
777 Antworten

Leute, nach 3 Monaten und 4000 km hat`s mich auch erwischt.

Die Lederseitenwangen sehen aus wie Schei....!

Das Leder ist bereits blank und rissig. Einmal nicht aufgepasst und schon hatte ich mir mit einem Niet meiner Jeans das Leder aufgerissen.

Es sieht aus, als ob das Leder nur Oberflächlich eingefärbt ist. Fast wie Kunstleder.

Das lass ich mir nicht bieten. Bin am Montag erst mal beim Freundlichen. Wenn der bockt nehm ich mir nen Anwalt.

Zitat:

Original geschrieben von vello


Leider kann man an den Fakten nichts ändern. Ich weiß allerdings nicht, ob die Lederqualitäten die von BMW und von Mercedes Benz verarbeitet werden, besser sind.
...

Das sind sie definitiv nicht, schaut euch mal Sitze in einem Z4 an... Da wird euch schlecht...

Du musst das "OHNE PROBLEME" in deiner Unterschrifft ändern !!!😁

gruss
M.🙂

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Du musst das "OHNE PROBLEME" in deiner Unterschrifft ändern !!!😁

gruss
M.🙂

Is recht so, Martin?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von felix011



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Du musst das "OHNE PROBLEME" in deiner Unterschrifft ändern !!!😁

gruss
M.🙂

Is recht so, Martin?

😁😁

Ich für meinen Teil habe damals bei VW mit soviel Nachdruck und ohne Diskusionen

auf den Austausch der Bezüge gepocht, dass die keinen Ausweg hatten als diese zu

tauschen !

Also viel Spass bei der Diskusion beim🙂

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ich für meinen Teil habe damals bei VW mit soviel Nachdruck und ohne Diskusionen
auf den Austausch der Bezüge gepocht, dass die keinen Ausweg hatten als diese zu
tauschen !

nur beim TT bringt dir das ja nur wenig. die neuen sind ja wieder aus dem gleichen material. d.h. bei ihm wäre alle 3 monate ein wechsel nötig und das bis MIN(audi hat die schnauze voll und sagt es ist stand der technik und ein naturprodukt, zwei jahre garantie sind rum).

einen wechsel würde ich auf jeden fall machen, da audi es schon zu spüren kriegen sollte, was sie da für einen schei* verbauen, aber mehr als symbolischen charakter hat das auf dauer nicht.

Horst,

im Gti wurden die Bezüge 4 Mal getauscht !!!
Ich hatte den Wagen 2 1/2 Jahre. kannst dir den Durchschnitttauschtermin ausrechnen !!😁
Heisst beim VW waren die Neuen genau so Schei..e wie die Alten !🙄

Bei VW haben die nur nicht so einen Radau gemacht wenn es um das Tauschen ging !
Haben Bilder gemacht, eingeschickt ( wo auch immer ), 1 Woche später hatte ich einen Termin.

Und das 4 Mal ! ( Beim 2 Mal mussten sie noch die Schaumbacken tauschen weil durch das
Bezugtauschen gebrochen )

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


im Gti wurden die Bezüge 4 Mal getauscht !!!

da hat halt ein pfennigfuchser ausgerechnet, dass man beim leder n euro pro wagen sparen kann, wenn man das billigste kauft und der austausch bei einigen wenigen die sich (mehrfach) beschweren immer noch billiger ist als es bei allen direkt richtig zu machen.

deswegen rate ich auch jedem sich nicht damit abzufinden. je öfter der kram getauscht wird desto wahrscheinlicher ist es, dass audi diese sparmaßnahme irgendwann wieder einstellt, weil sie nichts mehr spart.

nur darf sich halt niemand die hoffnung machen, dass das problem mit dem neuen bezug weg wäre. die reklamation dient quasi dem feedback an den hersteller, nicht der beseitigung des mangels.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


im Gti wurden die Bezüge 4 Mal getauscht !!!
da hat halt ein pfennigfuchser ausgerechnet, dass man beim leder n euro pro wagen sparen kann, wenn man das billigste kauft und der austausch bei einigen wenigen die sich (mehrfach) beschweren immer noch billiger ist als es bei allen direkt richtig zu machen.

deswegen rate ich auch jedem sich nicht damit abzufinden. je öfter der kram getauscht wird desto wahrscheinlicher ist es, dass audi diese sparmaßnahme irgendwann wieder einstellt, weil sie nichts mehr spart.

nur darf sich halt niemand die hoffnung machen, dass das problem mit dem neuen bezug weg wäre. die reklamation dient quasi dem feedback an den hersteller, nicht der beseitigung des mangels.

Ja, das ist richtig !

Schade nur dass viele TT Freunde nicht die nötige " Durchschlagskraft " bei der Reklamation

haben und so mit Power-Sprüchen abgefertigt werden.

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von felix011



Is recht so, Martin?
😁😁
Ich für meinen Teil habe damals bei VW mit soviel Nachdruck und ohne Diskusionen
auf den Austausch der Bezüge gepocht, dass die keinen Ausweg hatten als diese zu
tauschen !

Also viel Spass bei der Diskusion beim🙂

Und, hast du mit den neuen Bezügen mehr Glück gehabt?

Zitat:

Original geschrieben von felix011



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


😁😁
Ich für meinen Teil habe damals bei VW mit soviel Nachdruck und ohne Diskusionen
auf den Austausch der Bezüge gepocht, dass die keinen Ausweg hatten als diese zu
tauschen !

Also viel Spass bei der Diskusion beim🙂

Und, hast du mit den neuen Bezügen mehr Glück gehabt?

Steht oben !!😁

NEIN !!!🙄

Ich wurde auch abgespeist!

bei mir ist es eher die Naht der Seitenwange, die in ihrer Weissheit schön langsam aufzwirbelt - nur eine Frage der Zeit, bis die durch ist.
Die Sitzwange ist nicht so dass Problem bei mir - irgendwie hab ich schon fast daran gewöhnt.
Allerdings finde ich den Anblick trotzden weder schick, noch für einen neuen Audi würdig.
Habe daher abgesprochen, gegen Ende der Garantie die Sitzbasis zu tauschen - wahscheinlich wird sich dann niemend erinnern. 🙁

Laut meinem Freundlichen tauschen sie nur die Basis aus - die Lehne nicht.
Ich habe Stoff/Leder, und daher auch nicht so eine Sitzmulde am Po.
Aber auf dem Stoff ist dafür ein Abrieb sichtbar, der ihn etwas heller an den besessenen Stellen werden lässt - das ist dann wphl vollkommen oK - Gebrauchspuren sind ja überall.

Die Lederqualität ist leider wirklich...

Ich habe die SLine Stoff/Sprint kombi. bei mir gibt es leider auch schon eine Art Abrieb. Der schwarze Stoff wird schon langsam hell. Gibts da irgendwas, dass man dagegen machen kann?

Zitat:

Original geschrieben von Deep_Inside


Ich habe die SLine Stoff/Sprint kombi. bei mir gibt es leider auch schon eine Art Abrieb. Der schwarze Stoff wird schon langsam hell. Gibts da irgendwas, dass man dagegen machen kann?

Ja, du kannst reklamieren und eine Beseitigung des Mangels fordern.

Also ich kann immer nur dieses empfehlen:
http://www.traumglanz.de/?gclid=CJbp3Zya1JQCFRdatAodwDMzCw

Deine Antwort
Ähnliche Themen