AUDI TT 8J Faltenproblem in den Sitz
Hi Leute,
ich weiß dass das Thema nun schon ein paar Mal besprochen wurde, jedoch finde ich das man doch eine Lösung finden sollte oder nicht?
Ich hab meinen Wagen bei meinen Audi-Zentrum vorgestellt und mein Kundenberater meinte nur, dass das Problem bekannt ist und es derzeit keine Lösung gibt. Was denkt ihr darüber? Der Kundenservice von Audi will nix tun, so lange er keine Bilder hat.
Man muss betonen, dass der Wagen noch nicht einmal ein Jahr alt ist und aus meiner Sicht starke Falten aufweist.
Mir ist schon klar, wodurch die Falten entstehen, jedoch finde ich nicht, dass der Kunde dieses Problem tragen soll. Vor allem wenn man so einen schönen Aufpreis für die S-Line Sitz gezahlt hat. Was haltet ihr denn von einem Sammelbrief an Audi, vielleicht bringt das mehr?
Bin gespannt, wie es euch ergangen ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin
Klingt plausibel. Die Geschichte mit den Falten ist echt mal ärgerlich. Habe mich gerade damit abgefunden Stoff oder Alcantara zu nehmen, und dann dieser Rückschlag mit der Rückbank. Ein Grund mehr für nen Roadster 😉 *grml*
du übertreibst bisschen mit deinen recherchen. is ja gut, dass dich informierst, aber kaufst du dir auch mal einen ? coupe, leder, dann alcantara, dann roadster etc....du hast ja ka was du überhaupt willst. und wenn dich schon so zwei abdrücke abhalten, findest du nirgends ein auto 🙄
777 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von korthose
Also ich kann immer nur dieses empfehlen:
http://www.traumglanz.de/?gclid=CJbp3Zya1JQCFRdatAodwDMzCw
Ok, das Zeug scheint nicht schlecht zu sein. Ist in meinen Augen aber völlig überteuert!
Da ich kein Lottomillionär bin, greife ich auf Sonax-Produkte zürück, die meines Erachtens völlig ausreichen sind.
Zumindest sah mein A3 nach 4 Jahren aus wie aus dem Ei gepellt!
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Horst,im Gti wurden die Bezüge 4 Mal getauscht !!!
Ich hatte den Wagen 2 1/2 Jahre. kannst dir den Durchschnitttauschtermin ausrechnen !!😁
Heisst beim VW waren die Neuen genau so Schei..e wie die Alten !🙄Bei VW haben die nur nicht so einen Radau gemacht wenn es um das Tauschen ging !
Haben Bilder gemacht, eingeschickt ( wo auch immer ), 1 Woche später hatte ich einen Termin.Und das 4 Mal ! ( Beim 2 Mal mussten sie noch die Schaumbacken tauschen weil durch das
Bezugtauschen gebrochen )
Martin, jetzt weisst du warum die beim Austausch der Bezüge so großzügig waren.
Die Dinger kosten Audi und VW nur´n Appel und nen Ei, Weil sie eine Schei.. Qualität haben. Ich möcht mal wissen wo die die Bezüge her beziehen, bzw. der Hersteller der Sitze, die Fa. Faurecia.
So einen Mist bei einem sogenannten Premiumauto abzuliefern ist echt der Hit!
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Ok, das Zeug scheint nicht schlecht zu sein. Ist in meinen Augen aber völlig überteuert!Zitat:
Original geschrieben von korthose
Also ich kann immer nur dieses empfehlen:
http://www.traumglanz.de/?gclid=CJbp3Zya1JQCFRdatAodwDMzCwDa ich kein Lottomillionär bin, greife ich auf Sonax-Produkte zürück, die meines Erachtens völlig ausreichen sind.
Zumindest sah mein A3 nach 4 Jahren aus wie aus dem Ei gepellt!
Ganz deiner Meinung ! ( ups !! hab ich das gesagt !😰😁 )
Finde auch, dass das Zeug viel zu teuer ist !!
( Ausser man hat nen 200.000 EURO Schlitten und einen der fürs Autoputzen zuständig ist !😉 )
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Ich möcht mal wissen wo die die Bezüge her beziehen, bzw. der Hersteller der Sitze, die Fa. Faurecia.
da die RS-sitze von recaro sind und ja leider früher oder später ebenfalls betroffen sind behaupte ich mal, dass audi das leder zur verarbeitung zur verfügung stellt und der sitzhersteller keine andere wahl hat, als das zeug aufzuziehen was audi ankarrt.
kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass recaro in der preisklasse (wir reden immerhin von 2.8k _aufpreis_ auf die seriensitze) aus freien stücken seinen ruf aufs spiel setzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Ok, das Zeug scheint nicht schlecht zu sein. Ist in meinen Augen aber völlig überteuert!Zitat:
Original geschrieben von korthose
Also ich kann immer nur dieses empfehlen:
http://www.traumglanz.de/?gclid=CJbp3Zya1JQCFRdatAodwDMzCwDa ich kein Lottomillionär bin, greife ich auf Sonax-Produkte zürück, die meines Erachtens völlig ausreichen sind.
Zumindest sah mein A3 nach 4 Jahren aus wie aus dem Ei gepellt!
Aber einen Audi TT fahren!!
Ich habe das jetzt 2 Jahre in der Anwendung!
Da man nur sehr wenig benötigt, ist der Preis natürlich anders zu betrachten!
Zitat:
Original geschrieben von korthose
Aber einen Audi TT fahren!!
Ich habe das jetzt 2 Jahre in der Anwendung!
Da man nur sehr wenig benötigt, ist der Preis natürlich anders zu betrachten!
Jetzt mal was völlig anderes, Korthose:
Solltest Du nicht eigentlich "Cordhose" heißen (müssen)? 😁😛
Alberne Grüße
Zitat:
Original geschrieben von korthose
Aber einen Audi TT fahren!!Zitat:
Original geschrieben von felix011
Ok, das Zeug scheint nicht schlecht zu sein. Ist in meinen Augen aber völlig überteuert!
Da ich kein Lottomillionär bin, greife ich auf Sonax-Produkte zürück, die meines Erachtens völlig ausreichen sind.
Zumindest sah mein A3 nach 4 Jahren aus wie aus dem Ei gepellt!
Ich habe das jetzt 2 Jahre in der Anwendung!
Da man nur sehr wenig benötigt, ist der Preis natürlich anders zu betrachten!
Wie " Aber einen TT fahren " ???
Wenn ich einen TT fahre, heisst es noch lange nich, dass ich einen an der Klatsche hab !😉
Ich muss mir ja auch keine Orientteppiche als Fussmatte ins Auto legen !
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Wie " Aber einen TT fahren " ???Zitat:
Original geschrieben von korthose
Aber einen Audi TT fahren!!
Ich habe das jetzt 2 Jahre in der Anwendung!
Da man nur sehr wenig benötigt, ist der Preis natürlich anders zu betrachten!
Wenn ich einen TT fahre, heisst es noch lange nich, dass ich einen an der Klatsche hab !😉
Ich muss mir ja auch keine Orientteppiche als Fussmatte ins Auto legen !
Na dann ...........................
Zitat:
Original geschrieben von korthose
Aber einen Audi TT fahren!!Zitat:
Original geschrieben von felix011
Ok, das Zeug scheint nicht schlecht zu sein. Ist in meinen Augen aber völlig überteuert!
Da ich kein Lottomillionär bin, greife ich auf Sonax-Produkte zürück, die meines Erachtens völlig ausreichen sind.
Zumindest sah mein A3 nach 4 Jahren aus wie aus dem Ei gepellt!
Ich habe das jetzt 2 Jahre in der Anwendung!
Da man nur sehr wenig benötigt, ist der Preis natürlich anders zu betrachten!
Ach was, Korthose. So ein Quatsch. Viel hilft viel! Also immer ordentlich drauf mit der Pampe. Wir Audi-Fahrer haben's doch. 😉
Im Ernst: genauso wenig wie es Raucher oder Biertrinker schaffen ihre Marke in einem Blind-Test herauszuschmecken, genauso wenig erkennt ein Autofahrer mit welchem Mittelchen seine Karre eingeschmiert wurde. Aber die hohe Kunst des Marketing beherrscht natürlich auch die Firma Swizöl, deren Produkte sicherlich gut, aber auch preislich absurd postioniert sind.
Zitat:
Original geschrieben von korthose
Aber einen Audi TT fahren!!Zitat:
Original geschrieben von felix011
Ok, das Zeug scheint nicht schlecht zu sein. Ist in meinen Augen aber völlig überteuert!
Da ich kein Lottomillionär bin, greife ich auf Sonax-Produkte zürück, die meines Erachtens völlig ausreichen sind.
Zumindest sah mein A3 nach 4 Jahren aus wie aus dem Ei gepellt!
Ich habe das jetzt 2 Jahre in der Anwendung!
Da man nur sehr wenig benötigt, ist der Preis natürlich anders zu betrachten!
Eine Sonax-Nano-Versiegelung kostet ca. 10,-- €. Wenn ich mich richtig erinnere kostet das günstigste Wachs bei Swizöl um die 110,-- €. 😕
Geht man davon aus das man von Sonax eine Flasche im Jahr benötigt, kannst du Dir ausrechnen wieviel Jahre man sein Auto mit Sonax einschmieren bevor man eine Swizöl-Dose wieder raus hat.
Glanz ist Glanz, und noch mehr Glanz kann man sich auch einbilden. Klar spielt auch die Haltbarkeit bei Wachsen eine Rolle. Aber zweimal im Jahr wachst du dein auto eh ein, oder?
Und das Sonax-Zeug ist wirklich gut, denn es schneidet beim Test durchweg gut ab!
Also für mich ist das rausgeworfenes Geld!
.....aber wir schweifen ja schon wieder vom Thema ab!
Da es das Zeugs auch für die Sitze gibt, sind wir wieder beim Thema !!😁
110 EURO für Wachs, meine Perle würde mich vergiften !!!😰😁😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Da es das Zeugs auch für die Sitze gibt, sind wir wieder beim Thema !!😁110 EURO für Wachs, meine Perle würde mich vergiften !!!😰😁😁
Vermutlich vermittels des gekauften Wachses! Durch Einflößen.... 😛
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Vermutlich vermittels des gekauften Wachses! Durch Einflößen.... 😛Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Da es das Zeugs auch für die Sitze gibt, sind wir wieder beim Thema !!😁110 EURO für Wachs, meine Perle würde mich vergiften !!!😰😁😁
So war es auch gedacht !!!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Da es das Zeugs auch für die Sitze gibt, sind wir wieder beim Thema !!😁110 EURO für Wachs, meine Perle würde mich vergiften !!!😰😁😁
Du hast recht. Frauen rechnen ja gleich immer in Klamotten um!🙁😁
Für eine Lederpflegegrundausstattung kannste dir wahrscheinlich neue Bezüge kaufen!😁😁
Hallo @ all.
Ich war bis jetzt hier nur als Gast unterwegs und hab mitgelesen, weil ich mich für den TT interessiert habe.
Aber nächste Woche (auch wenn ich auf diese Woche Freitag hoffe) gehöre ich auch zu der TT-Gemeinde (wird ein 3.2).
Und ich habe sofort eine Frage an Euch: was sind das für Felgen (Hersteller), die ich auf der Pogea-Seite gesehen hab? WOW....die sind Klasse!!!
Grüße