AUDI TT 8J Faltenproblem in den Sitz
Hi Leute,
ich weiß dass das Thema nun schon ein paar Mal besprochen wurde, jedoch finde ich das man doch eine Lösung finden sollte oder nicht?
Ich hab meinen Wagen bei meinen Audi-Zentrum vorgestellt und mein Kundenberater meinte nur, dass das Problem bekannt ist und es derzeit keine Lösung gibt. Was denkt ihr darüber? Der Kundenservice von Audi will nix tun, so lange er keine Bilder hat.
Man muss betonen, dass der Wagen noch nicht einmal ein Jahr alt ist und aus meiner Sicht starke Falten aufweist.
Mir ist schon klar, wodurch die Falten entstehen, jedoch finde ich nicht, dass der Kunde dieses Problem tragen soll. Vor allem wenn man so einen schönen Aufpreis für die S-Line Sitz gezahlt hat. Was haltet ihr denn von einem Sammelbrief an Audi, vielleicht bringt das mehr?
Bin gespannt, wie es euch ergangen ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin
Klingt plausibel. Die Geschichte mit den Falten ist echt mal ärgerlich. Habe mich gerade damit abgefunden Stoff oder Alcantara zu nehmen, und dann dieser Rückschlag mit der Rückbank. Ein Grund mehr für nen Roadster 😉 *grml*
du übertreibst bisschen mit deinen recherchen. is ja gut, dass dich informierst, aber kaufst du dir auch mal einen ? coupe, leder, dann alcantara, dann roadster etc....du hast ja ka was du überhaupt willst. und wenn dich schon so zwei abdrücke abhalten, findest du nirgends ein auto 🙄
777 Antworten
Also, wie ist denn die Nummer der Aktion bzw. die Teilenummern? Mein :-) weiß nichts...
Zitat:
Original geschrieben von semu
...
Ich muss auch etwas schmunzeln wie einige (u.a. Igelpower) hier zweifeln. ...
Ich halte die Zweifel für angemessen. Es ist ja nicht so, dass Audi nicht schon früher Nachbesserungen in Aussicht gestellt hat, denen dann nur heisse Luft gefolgt ist. Und wer einmal lügt, dem glaubt man eben nicht mehr. In diesem Punkt hat Audi inzwischen ein veritables Reputationsproblem.
Hi Onkel,
deine Aussage ist unbestritten, aber nach immerhin 2 Jahren handeln sie nun und das streitet Igelpower ab - warum auch immer.
semu
Zitat:
Original geschrieben von shooting
sorry, das lief alles quasi zwischen tür und angel. bis jetzt hab ich nichts schriftliches/offizielles über den vorgang. weiß auch nicht, ob das nur das autohaus eigenständig abgewickelt hat und ob/wie audi eingebunden war. es war heute etwas hektisch bei der abholung ...Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Ich habe jetzt den Faden verloren: Gibt es inzwischen irgendeine offizielle(!) Mitteilung / Service- Nummer oder Sonstiges seitens Audi, auf das ich mich beim Händler beziehen kann?Vielen Dank für jede Info!
Gruß
Merk
@ shooting
auf dem von Dir angehängtem Bild (neuer Zustand) ist deutlich zu erkennen, dass sich die Sitzheizung durchdrückt. Es ist mir unbegreiflich, dass bei Dir der Bezug getauscht wurde ohne was an der Unterpolsterung zu ändern, die ja wohlweißlich der Hauptgrund allen Übels darstellt. Zumal ja zum Zeitpunkt Deines Werkstattaufenhaltes schon ein "Reparaturkit" iinkl. geänderter Unterfütterung zur Verfügung stand.
Da weiß die eine linke Hand nicht was die andere linke tut. Das Hauptproblem ist wohl die Kommunikation zwischen Audi und Händer (Werkstatt)
Ähnliche Themen
Vor den Falten auf den Vordersitzen kann man sich ja durch Alcantara/Stoff schützen. Was macht man aber mit den Beulen, die bei einer umgeklappten Rückbank entstehen.
Hier ein Beispiel was ich meine.
Zitat:
Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin
Vor den Falten auf den Vordersitzen kann man sich ja durch Alcantara/Stoff schützen. Was macht man aber mit den Beulen, die bei einer umgeklappten Rückbank entstehen.Hier ein Beispiel was ich meine.
Ins Formular der Sammelbeschwerde eintragen.😁
Zitat:
Original geschrieben von semu
deine Aussage ist unbestritten, aber nach immerhin 2 Jahren handeln sie nun und das streitet Igelpower ab - warum auch immer.
Na dann warte mal bis deine neu bezogenen Sitze nach ein paar Kilometer wieder genauso aussehen wie vordem Bezug !
Mal sehen ob du dich nicht dann auch in das Forum einträgst ... 😉
AUDI handelt nicht !
Sie tauschen einfach nur bei dem aus welcher hartnäkig auf einem Austausch besteht. Das ist eben sehrviel billiger als die komplette Produktion umzustellen und eine Rückrufaktion(alle Sitzbezüge !) zu starten.
Hier gehts ums Geld und da wird sich ohne Protest nichts dran ändern !
Zudem bezweifle ich ganz stark das AUDI es wirklich zugeben würde das die Sitze einen Konstruktionsfehler haben und mangelde Lederqualität besitzen.
Wenn sie jetzt eine wirkliche Lösung anbieten würden hätten sie schließlich zugegeben das die Sitze nichts taugen und müssten sie bei allen Fahrzeugen die bis jetzt verkauft wurden wechseln !!
Man kann nur hoffen das sie bis zum nächsten Modellwechsel das Problem angehen und bessere Sitze verbauen.Aber da ich sehe was jetzt in neue Modelle vom Band läuft werde ich mir bestimmt keine Ledersitze kaufen !
Zitat:
Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin
Vor den Falten auf den Vordersitzen kann man sich ja durch Alcantara/Stoff schützen. Was macht man aber mit den Beulen, die bei einer umgeklappten Rückbank entstehen.Hier ein Beispiel was ich meine.
Die entstehen nur, wenn die Gurtschlösser nicht vor Umklappen in die vorgesehenen Vertiefungen versenkt werden.
IMHO kein Konstruktionsmangel, sondern individuelles Verschulden... kann man aber mit Lederpflege und einem Fön wieder halbwegs hinkriegen.
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Die entstehen nur, wenn die Gurtschlösser nicht vor Umklappen in die vorgesehenen Vertiefungen versenkt werden.Zitat:
Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin
Vor den Falten auf den Vordersitzen kann man sich ja durch Alcantara/Stoff schützen. Was macht man aber mit den Beulen, die bei einer umgeklappten Rückbank entstehen.Hier ein Beispiel was ich meine.
IMHO kein Konstruktionsmangel, sondern individuelles Verschulden... kann man aber mit Lederpflege und einem Fön wieder halbwegs hinkriegen.
Jein, bei mir waren die Gurtschlösser versenkt, als ich das bislang einzige Mal die Rückbank zum Abholen der 18-Zoll-Felgen umgeklappt wurde. Dennoch hatte ich schon nach nur 4 Stunden auch Abdrücke, die sich aber wieder weitgehend gestrafft haben. Mit anderen Worten, die Rückbank besser nicht sehr lange umgeklappt lassen und evtl. noch eine Decke dazwischen legen.
Ganz leichte Abdrücke habe ich auch (übrigens auch vom ersten und einzigen Rädertransport 🙄).
Der Hinweis bezog sich auf das verlinkte Bild, sowas bekommst du mit "korrekter Handhabung" nicht hin denk ich.
Das mit dem Fön hört sich interessant an. Kannst Du das bitte ein wenig erklären? Zieht sich das Leder damit zusammen?
Was genau passiert, kann ich dir nicht sagen, aber, mir war auch aufgefallen, dass das Leder bei der Kälte im Januar deutlich schrumpeliger war, als jetzt, wo die Sonne mal auf das Auto geschienen hat. Gerade, wenn man den Fahrersitz betrachtet. Daher kann ich mir schon vorstellen, dass Wärme das Leder geschmeidiger macht und die Unterpolsterung die notwendige Spannkraft aufbringt, das Leder besser zu straffen.
Klingt plausibel. Die Geschichte mit den Falten ist echt mal ärgerlich. Habe mich gerade damit abgefunden Stoff oder Alcantara zu nehmen, und dann dieser Rückschlag mit der Rückbank. Ein Grund mehr für nen Roadster 😉 *grml*
Zitat:
Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin
Klingt plausibel. Die Geschichte mit den Falten ist echt mal ärgerlich. Habe mich gerade damit abgefunden Stoff oder Alcantara zu nehmen, und dann dieser Rückschlag mit der Rückbank. Ein Grund mehr für nen Roadster 😉 *grml*
du übertreibst bisschen mit deinen recherchen. is ja gut, dass dich informierst, aber kaufst du dir auch mal einen ? coupe, leder, dann alcantara, dann roadster etc....du hast ja ka was du überhaupt willst. und wenn dich schon so zwei abdrücke abhalten, findest du nirgends ein auto 🙄
Hätte ich keine Ansprüche würde ich mir nen gebrauchten Fiat Panda in rot kaufen und das gesparte Geld ins Depot packen. Mich stören die Beulen halt. Das ist für mich ein No-Go wie 16" Ballonreifen. Gegen die Reifen kann man leicht was machen, bei der Frage wie es mit den Polstern aussieht hatte ich hier im Thread auf eine Lösung gehofft; und auch erhalten.
Und ja, ich habe keine Ahnung was ich am besten machen soll, sonst würde ich mir hier auch keine Hilfe suchen und mich belesen. 🙂
Wieviel Zeit ich dafür aufwende kann Dir doch egal sein, ist ja schließlich meine.