AUDI TT 8J Faltenproblem in den Sitz

Audi TT 8J

Hi Leute,
ich weiß dass das Thema nun schon ein paar Mal besprochen wurde, jedoch finde ich das man doch eine Lösung finden sollte oder nicht?
Ich hab meinen Wagen bei meinen Audi-Zentrum vorgestellt und mein Kundenberater meinte nur, dass das Problem bekannt ist und es derzeit keine Lösung gibt. Was denkt ihr darüber? Der Kundenservice von Audi will nix tun, so lange er keine Bilder hat.
Man muss betonen, dass der Wagen noch nicht einmal ein Jahr alt ist und aus meiner Sicht starke Falten aufweist.
Mir ist schon klar, wodurch die Falten entstehen, jedoch finde ich nicht, dass der Kunde dieses Problem tragen soll. Vor allem wenn man so einen schönen Aufpreis für die S-Line Sitz gezahlt hat. Was haltet ihr denn von einem Sammelbrief an Audi, vielleicht bringt das mehr?
Bin gespannt, wie es euch ergangen ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin


Klingt plausibel. Die Geschichte mit den Falten ist echt mal ärgerlich. Habe mich gerade damit abgefunden Stoff oder Alcantara zu nehmen, und dann dieser Rückschlag mit der Rückbank. Ein Grund mehr für nen Roadster 😉 *grml*

du übertreibst bisschen mit deinen recherchen. is ja gut, dass dich informierst, aber kaufst du dir auch mal einen ? coupe, leder, dann alcantara, dann roadster etc....du hast ja ka was du überhaupt willst. und wenn dich schon so zwei abdrücke abhalten, findest du nirgends ein auto 🙄

777 weitere Antworten
777 Antworten

welches Formular ???

ich bin dabei

Gibt es eigentlich schon eine Recherche bei einer Sattlerei? Kann ein Sattler das mit ordentlichem Leder ausbügeln? Was würde der Spaß kosten?

Zitat:

Original geschrieben von ryker77


@Es beschweren sich einfach viel zu wenige und somit wird das Problem auch weiterhin bestehen was ja dem Hersteller egal sein kann den er profitiert schließlich davon !

----

Keine Sorge, morgen gehts los...ich hoffe wir bekommen viele zusammen, dann wollen wir doch mal sehen was Audi antwortet.

Ich hab das Formular auch in deutsch / englisch aufgebaut um auch englischsprachige Foren anzusprechen 😉

dann schieß mal los mit dem Formular!

so, hier findet ihr den link zum Formular:

http://www.motor-talk.de/.../...-im-sitz-jetzt-eintragen-t2298824.html

jetzt liegts an euch!

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Juzam


Entgegen diverser "Fachkommentare" kann ich euch heute berichten die angeblich nicht existierenden Reparaturkits in der eigenen Hand gehabt zu haben. Am Freitag nehme ich mein Fahrzeug zurück und wir werden sehen wie es aussieht. Was ich bereits weiß ist, dass der Farbton (rot) nicht zum restlichen rot passt. Na dann wechseln wir das eben auch noch alles.

Vorsprung durch Technik........

Kannst Du mir sagen was das Reparaturkit außer dem Leder beinhaltet?

Zitat:

Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin


Gibt es eigentlich schon eine Recherche bei einer Sattlerei? Kann ein Sattler das mit ordentlichem Leder ausbügeln? Was würde der Spaß kosten?

Es geht eigentlich gar nicht so sehr um das Leder, sondern um die Unterpolsterung! Da Leder nie so elastisch über die Polsterung gespannt ist wie Stoff, und die Spannung in der Unterpolsterung schnell nachlässt, hängt das Leder in Falten. Wobei man sagen muss, ganz glatt ist Leder nach paarmaliger Nutzung des Sitzes eh nicht, nur dürfen die Falten nie so heftig werden, dass man darauf sitzt und das Leder sogar dadurch bricht...

Zitat:

Original geschrieben von Julien Hagar



Zitat:

Original geschrieben von Juzam


Entgegen diverser "Fachkommentare" kann ich euch heute berichten die angeblich nicht existierenden Reparaturkits in der eigenen Hand gehabt zu haben. Am Freitag nehme ich mein Fahrzeug zurück und wir werden sehen wie es aussieht. Was ich bereits weiß ist, dass der Farbton (rot) nicht zum restlichen rot passt. Na dann wechseln wir das eben auch noch alles.

Vorsprung durch Technik........

Kannst Du mir sagen was das Reparaturkit außer dem Leder beinhaltet?

Ehrlich gesagt ist es mir zu blöd hier weiter öffentlich zu berichten denn es gibt "wesentlich besser informierte Quellen" und wenig Dank für die Weitergabe von Fakten. Ich schreibe dir eine PN. Edit: Ok, ich schreibe dir keine PN denn die Funktion hast du abgeschaltet.

Grüße und viel Spaß bei eurer Sammelaktion, sehr gute Idee aber leider Jahre zu spät denn das Thema ist längst gelöst.

Solange mir mein Audihändler mitteilt, dass er und Audi der Meinung sind, dass Leder ein Naturprodukt ist welches sich mit der Zeit abnutzt, ist für mich das Problem nicht gelöst. (Anfrage vor einer Woche)

Es mag ja sein, dass es eine Handlungsanweisung gibt, welche aufgrund der damit verbunden Kosten nicht gerne herangezogen wird aber dann soll Audi sich mal da zu äußern und das flächendeckend.

Jeder berichtet was anderes und genau aus diesem Grund hab ich jetzt diese Aktion gestartet bei der ich hoffe, dass Audi eine andere Rückmeldung sendet als wenn ich alleine schreiben würde.

Falls nichts bei rumkommt, auch ok, so wissen wir wo wir dran sind. In jedem Fall ist diese Aktion sinnvoll.

Zitat:

Original geschrieben von ryker77


Solange mir mein Audihändler mitteilt, dass er und Audi der Meinung sind, dass Leder ein Naturprodukt ist welches sich mit der Zeit abnutzt, ist für mich das Problem nicht gelöst. (Anfrage vor einer Woche)

Es mag ja sein, dass es eine Handlungsanweisung gibt, welche aufgrund der damit verbunden Kosten nicht gerne herangezogen wird aber dann soll Audi sich mal da zu äußern und das flächendeckend.

Jeder berichtet was anderes und genau aus diesem Grund hab ich jetzt diese Aktion gestartet bei der ich hoffe, dass Audi eine andere Rückmeldung sendet als wenn ich alleine schreiben würde.

Jasum ist heute auf PROTEST !!😁😁

hi

falls jemand aus Berlin kommt, kann er sich im Audi-Zentrum Charlottenburg mal
die Sitze von den Austellungsfahrzeugen (TTS Roadster und normales Coupe) ansehen.
Fürchterlich. Selbst die Sitze vom R8 sehen im Einstiegsbereich alles andere als neu aus.
Leider interessiert sich kein Verkäufer für einen, der als Privatperson
dort reinkommt, sonst hätte ich das mal angesprochen.

Norbert

Meinst Du den Händler in der Franklinstraße?

gibt doch nur das Audi Centrum Charlottenburg Franklinstraße ! :-)

ja richtig, Franklinlinstr.
Bei den TT`s haben sogar schon die Einstiegsbereiche
der Beifahrer "Kampfspuren". Und das mit 0 km.

Dann waren aber "nur" die Backen faltig, oder? Die Sitzflächen der beiden Fahrzeuge im ersten Stock (u.a. 3,2er Coupé) haben mich nicht gleich verschreckt.

Witzig war aber die Reaktion des Verkäufers auf meine "Geschichte", dass die Sitze bei BMW auf Mobile.de sehr faltig aussahen... Der war vermutlich erleichert, dass ich das nicht bei Audi gefragt hatte 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Juzam



Zitat:

Original geschrieben von Julien Hagar


Kannst Du mir sagen was das Reparaturkit außer dem Leder beinhaltet?

Ehrlich gesagt ist es mir zu blöd hier weiter öffentlich zu berichten denn es gibt "wesentlich besser informierte Quellen" und wenig Dank für die Weitergabe von Fakten. Ich schreibe dir eine PN. Edit: Ok, ich schreibe dir keine PN denn die Funktion hast du abgeschaltet.

Grüße und viel Spaß bei eurer Sammelaktion, sehr gute Idee aber leider Jahre zu spät denn das Thema ist längst gelöst.

Ich muss auch etwas schmunzeln wie einige (u.a. Igelpower) hier zweifeln. In KW 22 bekam ich den Anruf und der TT wurde letzte Woche für 2 Tage zum Händler hingebracht, er bestellte den Reparatursatz und der Unterbau sowie der untere schwarze FeinNappabezug des Fahrersitzes wurden getauscht. Eine dicke TPL schaute ich zusammen mit dem Serviceberater an.

semu

Deine Antwort
Ähnliche Themen