AUDI TT 8J Faltenproblem in den Sitz
Hi Leute,
ich weiß dass das Thema nun schon ein paar Mal besprochen wurde, jedoch finde ich das man doch eine Lösung finden sollte oder nicht?
Ich hab meinen Wagen bei meinen Audi-Zentrum vorgestellt und mein Kundenberater meinte nur, dass das Problem bekannt ist und es derzeit keine Lösung gibt. Was denkt ihr darüber? Der Kundenservice von Audi will nix tun, so lange er keine Bilder hat.
Man muss betonen, dass der Wagen noch nicht einmal ein Jahr alt ist und aus meiner Sicht starke Falten aufweist.
Mir ist schon klar, wodurch die Falten entstehen, jedoch finde ich nicht, dass der Kunde dieses Problem tragen soll. Vor allem wenn man so einen schönen Aufpreis für die S-Line Sitz gezahlt hat. Was haltet ihr denn von einem Sammelbrief an Audi, vielleicht bringt das mehr?
Bin gespannt, wie es euch ergangen ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin
Klingt plausibel. Die Geschichte mit den Falten ist echt mal ärgerlich. Habe mich gerade damit abgefunden Stoff oder Alcantara zu nehmen, und dann dieser Rückschlag mit der Rückbank. Ein Grund mehr für nen Roadster 😉 *grml*
du übertreibst bisschen mit deinen recherchen. is ja gut, dass dich informierst, aber kaufst du dir auch mal einen ? coupe, leder, dann alcantara, dann roadster etc....du hast ja ka was du überhaupt willst. und wenn dich schon so zwei abdrücke abhalten, findest du nirgends ein auto 🙄
777 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin
Hätte ich keine Ansprüche würde ich mir nen gebrauchten Fiat Panda in rot kaufen und das gesparte Geld ins Depot packen. Mich stören die Beulen halt. Das ist für mich ein No-Go wie 16" Ballonreifen. Gegen die Reifen kann man leicht was machen, bei der Frage wie es mit den Polstern aussieht hatte ich hier im Thread auf eine Lösung gehofft; und auch erhalten.Und ja, ich habe keine Ahnung was ich am besten machen soll, sonst würde ich mir hier auch keine Hilfe suchen und mich belesen. 🙂
Wieviel Zeit ich dafür aufwende kann Dir doch egal sein, ist ja schließlich meine.
.......oh, eingeschnappt !....grins
Zitat:
Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin
Hätte ich keine Ansprüche würde ich mir nen gebrauchten Fiat Panda in rot kaufen und das gesparte Geld ins Depot packen. Mich stören die Beulen halt. Das ist für mich ein No-Go wie 16" Ballonreifen. Gegen die Reifen kann man leicht was machen, bei der Frage wie es mit den Polstern aussieht hatte ich hier im Thread auf eine Lösung gehofft; und auch erhalten.Und ja, ich habe keine Ahnung was ich am besten machen soll, sonst würde ich mir hier auch keine Hilfe suchen und mich belesen. 🙂
Wieviel Zeit ich dafür aufwende kann Dir doch egal sein, ist ja schließlich meine.
Das stimmt schon, aber ich teile da auch die Meinung von lulloz. Wenn Du an einem Pkw alles in Frage stellst, was passieren
könnte, dann bleibt dir nur eines...nämlich barfuß laufen. Ist nicht böse gemeint und der TT hat sicherlich "Macken" die es zu überdenken oder zu diskutieren gibt, nur wenn ich auf ein bestimmtes Fahrzeug fixiert bin, dann halten mich doch nicht Beulen in der Rückbank vom Kauf ab, die, by the way, nur dann entstehen, wenn man die Gurtschlösser ins Leder drückt, was sicherlich bei jedem anderen Pkw genauso ist, zumindest hatte ich auch temporäre Verformungen im Leder bei meinem Touareg, wenn ich die Rücksitze nicht korrekt, sondern nur mal eben fix umgelegt hatte. Das ist halt so, aber deshalb stelle ich doch dann die Kaufentscheidung nicht in Frage.
Zitat:
Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin
Hätte ich keine Ansprüche würde ich mir nen gebrauchten Fiat Panda in rot kaufen und das gesparte Geld ins Depot packen. Mich stören die Beulen halt. Das ist für mich ein No-Go wie 16" Ballonreifen. Gegen die Reifen kann man leicht was machen, bei der Frage wie es mit den Polstern aussieht hatte ich hier im Thread auf eine Lösung gehofft; und auch erhalten.Und ja, ich habe keine Ahnung was ich am besten machen soll, sonst würde ich mir hier auch keine Hilfe suchen und mich belesen. 🙂
Wieviel Zeit ich dafür aufwende kann Dir doch egal sein, ist ja schließlich meine.
was hält dich davon ab. hättest du letzte Woche mal schön ne Packet GM zu 0,50 gekauft und bei 1,22 raus sowie ne kleiner Zock mit Arcandor hättest du dir jetzt ne Porsche oder AMG locker kaufen können.
Informationen etc. einholen find ich gut...nur so langsam wird es bei dir schon extremst. Du kannst doch nicht jedes mögliche Detail im vorfeld diskutieren und abklären😕
Ich garantiere dir zu 100% das du unzufrieden sein wirst mit deinem (irgendwann) mal angeschafften TT.
Nix für ungut.
gruß
Micha
War grad beim :-) und habe erneut nachgefragt wegen den Sitzen. Er sagt, seit KW 21 gibt es eine neue "Aktion". Er sieht aber nicht, was die genau beinhaltet und muss vorab Fotos machen und zu Audi schicken, damit die das OK geben. Das hat er jetzt mal gemacht. Ich melde mich, wenn ich Antwort habe.
Er hatte auch ein Bild von Audi von einem Sitz, der NICHT unter diese Aktion fallen würde. Dieser hatte 2 leichte große Querwellen, aber nicht diese kleinen, sternförmig platzierten, die viele haben.
Das ist mein Fahrersitz: http://www.audi-talk.de/.../1244132674.jpg
Der sollte "qualifiziert" sein. Beim Beifahrersitz ist es momentan weniger, da bin ich mal gespannt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pete Mitchell
Das stimmt schon, aber ich teile da auch die Meinung von lulloz. Wenn Du an einem Pkw alles in Frage stellst, was passieren könnte, dann bleibt dir nur eines...nämlich barfuß laufen. Ist nicht böse gemeint und der TT hat sicherlich "Macken" die es zu überdenken oder zu diskutieren gibt, nur wenn ich auf ein bestimmtes Fahrzeug fixiert bin, dann halten mich doch nicht Beulen in der Rückbank vom Kauf ab, die, by the way, nur dann entstehen, wenn man die Gurtschlösser ins Leder drückt, was sicherlich bei jedem anderen Pkw genauso ist, zumindest hatte ich auch temporäre Verformungen im Leder bei meinem Touareg, wenn ich die Rücksitze nicht korrekt, sondern nur mal eben fix umgelegt hatte. Das ist halt so, aber deshalb stelle ich doch dann die Kaufentscheidung nicht in Frage.Zitat:
Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin
Hätte ich keine Ansprüche würde ich mir nen gebrauchten Fiat Panda in rot kaufen und das gesparte Geld ins Depot packen. Mich stören die Beulen halt. Das ist für mich ein No-Go wie 16" Ballonreifen. Gegen die Reifen kann man leicht was machen, bei der Frage wie es mit den Polstern aussieht hatte ich hier im Thread auf eine Lösung gehofft; und auch erhalten.Und ja, ich habe keine Ahnung was ich am besten machen soll, sonst würde ich mir hier auch keine Hilfe suchen und mich belesen. 🙂
Wieviel Zeit ich dafür aufwende kann Dir doch egal sein, ist ja schließlich meine.
Der TT hat keine Macken !!
Das stimmt, man kann es auch übertreiben. Ich bin - weiß Gott - pingelig, aber dennoch lass ich mir das Vergnügen nicht verderben. Ich habe (zum Glück) Alcantara/ Leder und bin auch zufrieden. Wobei man sagen, das ist mein erstes Auto mit Leder ist und man muss regelmäßig das Leder pflegen, will man lange was von haben. Stoff ist da immer noch pflegeleichter, wenn man keine kleckernde Krümelmonster an Bord hat. Und die Sache mit der Rückbank ist fast vergessen. Jetzt weiss ich, was zu tun ist, wenn die Bank am umgeklappt werden muss. Aber das wird eh sehr selten sein und dann auch nur so kurz wie möglich.
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Natürlich...Du hast deine doch erst letzte Woche rauspoliert! 😉😁Zitat:
Der TT hat keine Macken !!
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Der TT hat keine Macken !!
Kann Dir nicht recht geben, mein TT hat ne Macke, ist mir ein VW-Bus rückwärts rein gedonnert
war ja nicht böse gemeint atze, aber der tt ist doch so ein tolles auto. klar hat er ein paar macken, aber absolut jedes auto hat irgendwas. so kleine abdrücke in den rücksitzen, die, laut den anderen, wieder fast verschwinden mit der zeit oder ein paar hilfsmitteln, werden dich doch nicht vom kauf abhalten.
Zitat:
Original geschrieben von roter hirsch
.......oh, eingeschnappt !....grinsZitat:
Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin
Hätte ich keine Ansprüche würde ich mir nen gebrauchten Fiat Panda in rot kaufen und das gesparte Geld ins Depot packen. Mich stören die Beulen halt. Das ist für mich ein No-Go wie 16" Ballonreifen. Gegen die Reifen kann man leicht was machen, bei der Frage wie es mit den Polstern aussieht hatte ich hier im Thread auf eine Lösung gehofft; und auch erhalten.Und ja, ich habe keine Ahnung was ich am besten machen soll, sonst würde ich mir hier auch keine Hilfe suchen und mich belesen. 🙂
Wieviel Zeit ich dafür aufwende kann Dir doch egal sein, ist ja schließlich meine.
nich wieder eingeschnappt sein,
bist doch kein mädchen oder !
sorry,ich kanns nich mehr lesen!!!!
kauf dir doch nen gaul und leg dein geld zur seite.....
dann haste nur noch faltenprobleme beim geld!
geh in baumarkt kauf dir nen hammer und schlage dir den tt aus den kopf,
denn entweder "mann" fährt TT oder nicht !
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
Kann Dir nicht recht geben, mein TT hat ne Macke, ist mir ein VW-Bus rückwärts rein gedonnertZitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Der TT hat keine Macken !!
Jetzt hast auch ne Rappelkiste😁
Ist nur Spass🙂😛
wer seinen TT mag darf auch etwas darüber lästern.
Bei meinem letzten Kauf habe ich ne Menge falsch gemacht, und das werde ich diesmal besser machen. Abgesehen davon macht mir das Thema einfach ne Menge Spaß.
@lulloz
Find auch, dass der TT für die Preisklasse der schönste Wagen ist. Die Beulen etc sind, wie man so schön sagt, auch keine Probleme sondern Herausforderungen 😉
Bin halt etwas irritiert, dass auf Verkaufsbildern keiner die Beulen hinten wegmacht, daher die Frage.
Ich werde mir im Bedarfsfall ne Decke mitnehmen und die zwischen Lehne und Sitzfläche legen.
daß das Thema TT Spaß macht steht hier ausser Frage, sonst wären wir nicht hier, aber richtigen Spaß macht es einen TT zu besitzen, ihn zu fahren und zu pflegen und ihn vielleicht sogar zu Leben. Eventuell auch mit seinen kleinen Macken.
Also, nicht diskutieren, sondern kaufen! Marsch, Marsch!
Hi zusammen,
nunja ich hab ja anscheinend ein Montagsauto erwischt. Aber solangsam gewöhnt man sich an die vielen Macken und Probleme beim TT.
Nach wochenlangem Frust machts doch ein bisschen Spass.
Jedoch weis ich eins, bis nächsten Frühling drück ich den Wagen ab.
Werd mich durch diesen Sommer mit dem TT durchquälen.
Den anderen wünsch ich natürlich viel Spass mit dem TT.
Gestern hatten die bei Automobil auf Vox einen weißen A5 Cabi im 4 er <Test.
Der Fahrersitz wurde durch Zufall gezeigt bei geöffnetem Verdeck,
wow was für eine Faltenbildung....abartig !