AUDI TT 8J Faltenproblem in den Sitz

Audi TT 8J

Hi Leute,
ich weiß dass das Thema nun schon ein paar Mal besprochen wurde, jedoch finde ich das man doch eine Lösung finden sollte oder nicht?
Ich hab meinen Wagen bei meinen Audi-Zentrum vorgestellt und mein Kundenberater meinte nur, dass das Problem bekannt ist und es derzeit keine Lösung gibt. Was denkt ihr darüber? Der Kundenservice von Audi will nix tun, so lange er keine Bilder hat.
Man muss betonen, dass der Wagen noch nicht einmal ein Jahr alt ist und aus meiner Sicht starke Falten aufweist.
Mir ist schon klar, wodurch die Falten entstehen, jedoch finde ich nicht, dass der Kunde dieses Problem tragen soll. Vor allem wenn man so einen schönen Aufpreis für die S-Line Sitz gezahlt hat. Was haltet ihr denn von einem Sammelbrief an Audi, vielleicht bringt das mehr?
Bin gespannt, wie es euch ergangen ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin


Klingt plausibel. Die Geschichte mit den Falten ist echt mal ärgerlich. Habe mich gerade damit abgefunden Stoff oder Alcantara zu nehmen, und dann dieser Rückschlag mit der Rückbank. Ein Grund mehr für nen Roadster 😉 *grml*

du übertreibst bisschen mit deinen recherchen. is ja gut, dass dich informierst, aber kaufst du dir auch mal einen ? coupe, leder, dann alcantara, dann roadster etc....du hast ja ka was du überhaupt willst. und wenn dich schon so zwei abdrücke abhalten, findest du nirgends ein auto 🙄

777 weitere Antworten
777 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von igelpowerTT


Audi hätte auch mit dem Modellwechsel die Sitze verbessern können.
das MJ2010 ist doch noch gar nicht ausgeliefert, oder?

Doch wird schon ne Weile ausgeliefert. Ich hab ja einen.

ich dachte es geht ab kw22 los, das wäre ja letzte woche gewesen? sicher dass du vor 10 wochen schon nen 2010er bekommen hast?

edit: hab's gefunden, kw22 war der break:

http://www.motor-talk.de/forum/mj-2010-t2190541.html

in dem thread steht auch dass die sitze sich geändert haben und entsprechende reparaturkits kommen sollen. wusste doch dass es irgendwo stand 🙂

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


ich dachte es geht ab kw22 los, das wäre ja letzte woche gewesen? sicher dass du vor 10 wochen schon nen 2010er bekommen hast?

Hab ich auch gelesen, das MJ2010 ab KW 22. Aber bei meinem sind schon alle Änderungen drin, die das MJ2010 erhält. Warum weis ich auch nicht. Habs damals bei der Abholung in NSU gesagt bekommen.

Wenn man's am weißen FIS erkennt, dann hab ich auch schon das neue MJ 🙂

Ähnliche Themen

Das weiße FIS gibt es allerdings schon ab dem Modelljahr 2009 und somit seit einem Jahr 😉

Okay, wenn nicht am weißen FIS - woran erkenn ich's nun 😉 ?

Zitat:

Original geschrieben von Luky Deluxe


Okay, wenn nicht am weißen FIS - woran erkenn ich's nun 😉 ?

Sobald die ersten MJ10 im Schauraum der Händler steht und jemand hier aus dem Forum den Unterschied erkennt. Oder jemand hier im Forum bekommt in den nächsten Tagen einen neuen TT und kann den Unterschied beschreiben. Setzt natürlich voraus, dass er die letzten Modelljahre genauer kennt.

Wer an der Bereifung die Serienbereifung ohne Änderung genommen hat, wird es an der Reifengröße erkennen!

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi



Zitat:

Original geschrieben von Luky Deluxe


Okay, wenn nicht am weißen FIS - woran erkenn ich's nun 😉 ?
Sobald die ersten MJ10 im Schauraum der Händler steht und jemand hier aus dem Forum den Unterschied erkennt. Oder jemand hier im Forum bekommt in den nächsten Tagen einen neuen TT und kann den Unterschied beschreiben. Setzt natürlich voraus, dass er die letzten Modelljahre genauer kennt.

Wer mit der Bereifung die Serien ohne Änderung genommen hat, wird es an der Reifengröße erkennen!

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von igelpowerTT


Der neue TT-RS hat und kriegt die gleichen Schrumpelsitze mit dem gleichen miesen Unterbau.
trotzdem: was ist aus dem o.g. reparaturset geworden? irgendwer hatte doch kürzlich nen termin bei dem auch der unterbau durch einen anderen getauscht werden sollte. was ist daraus geworden?

Hallo Horst,

ich denke Du meinst mich, ich hatte am 25.04.2009 einen Termin beim 🙂,
Sitze und Unterbau wurden getauscht,wobei ich sagen muss, Leder ist Klasse (riecht wieder wie neu im Wagen) aber der Unterbau ist derselbe Mist wie vorher.
Ich habe zwar keine Falten mehr (ausser im Gesicht😁) aber der Stecker der Sitzheizung drückt nach wie vor in den Allerwertesten,habs sofort reklamiert und nun wird wahrscheinlich wieder ewig gewartet werden, naja wenn ich immer wieder neues Leder bekomme solls mir recht sein.

Also Fazit:

Neues Leder
Keine Falten
Stecker noch spürbar

Beim Austausch wurde für zwei Tage der Keihwagen von Audi AG übernommen (incl. Mehrkilometer)

Gruß Barny

Hallo nochmal,

ich sags ja, es gibt nur den gleichen Mist zum Austausch - kein neues Reparaturset. Bei mir drückt der Stecker bzw. Anschluss der Sitzheizung auch schon etwas durch. Dein neues Leder ist auch nur das alte Material.
Wie gesagt : Faltensitze 4 ever.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Barny1603


aber der Stecker der Sitzheizung drückt nach wie vor in den Allerwertesten

wo sitzt der denn und war das immer schon so oder erst nach einem der ausbesserungsversuche?

ach ja, und hat man dir gesagt es sei der neue krempel aus dem MJ2010 der getauscht wurde?

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Barny1603


aber der Stecker der Sitzheizung drückt nach wie vor in den Allerwertesten
wo sitzt der denn und war das immer schon so oder erst nach einem der ausbesserungsversuche?

Der sitzt in der Mitte des Sitzes im hintersten Teil des Sitzes,er drückte schon bei Auslieferung und jetzt genau gleich, am Mittwoch wird es nochmals aufgenommen und zu Audi geschickt,mal sehen was dabei wieder rauskommt, Vorteil dass sie schon einmal getauscht haben also quasi den Fehler zugegeben haben (Hauptreklamation war damals auch der Stecker der Sitzheizung).

Zitat:

Original geschrieben von Barny1603


Vorteil dass sie schon einmal getauscht haben also quasi den Fehler zugegeben haben (Hauptreklamation war damals auch der Stecker der Sitzheizung).

d.h. offiziell sollte der da gar nicht sein? d.h. es gibt auch ein paar glückliche die den sitz ohne den stecker an der stelle bekommen haben?

langsam wäre mal ne explosionszeichnung nützlich 🙂

Gut das ich ohne Sitzheizung bestellt habe wenn ich das so lese.

Zitat:

Original geschrieben von Hudiny


Gut das ich ohne Sitzheizung bestellt habe wenn ich das so lese.

Na dann warte mal den Winter ab, vor allem bei besagten Ledersitzen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen