Audi TT 3.6 FSI Quattro ja oder nein. ?

Audi TT 8J

Wirt es ein Audi TT 3.6 FSI Quattro geben.
Und so ja mit 280 ps motor oder mit 300 ps motor.

Passat 3.6 280 ps VR6

Passat CC 3.6 300 ps VR6

Jarod.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KurtCobain


Also ich würde mir keinen TT mehr kaufen, wenn es nur noch 4 Pötte gibt.

Gruß

Umgekehrt ist das auch so. Es wird Leute geben die den TT nicht kaufe würden wenn es nur noch 6 Zylinder dafür geben würde. Zu denen gehöre ich auch 😁 Es würde mich aber nicht stören wenn Audi einen VR6 mit 280 oder 300 PS anbieten würde. Solange auch noch ein 4 oder noch lieber einen 5 Zylinder dafür gibt 😎

22 weitere Antworten
22 Antworten

Angesichts der heraufziehenden Wirtschaftskrise wird der Hersteller eine solche Variante wohl eher nicht ins Programm aufnehmen.

Bisher waren bei Audi immer die „S“ und „RS“ Modelle die stärksten Motoren des jeweiligen Modells. Ich denke nicht, dass Audi dieses nun beim TT ändern wird?

Zitat:

Original geschrieben von The Pretender


Wirt es ein Audi TT 3.6 FSI Quattro geben.
Und so ja mit 280 ps motor oder mit 300 ps motor.

Passat 3.6 280 ps VR6

Passat CC 3.6 300 ps VR6

Jarod.

Kurz und knapp: NEIN, den wird es nicht geben.

Zitat:

Original geschrieben von The Pretender


Wird es ein Audi TT 3.6 FSI Quattro geben.
Und so ja mit 280 ps motor oder mit 300 ps motor.

Eine Frage, die auch mich brennend interessiert!

Wenn sich da nicht in Kürze eine Perspektive auftut, werde ich zum V6 greifen (der nmE besser ist als sein Ruf!). Die Motorchrakteristiken des TTS hätte ich auch nicht abgelehnt - aber das S-Line Exterieur gefällt mir doch deutlich besser als die TTS Optik (zum TTRS hatte ich ja bereits Position ("Lord Helmchen"😉 bezogen ;-))

Diversen Gerüchten zu Folge soll der V6 3.2 wohl aber in absehbarer Zeit ersatzlos auslaufen... (Vielleicht ist das für den Werterhalt aber eher eine gute Nachricht, denn MJ09er V6 dürften sich anzahlmäßig in Grenzen halten;-))

VG

Ähnliche Themen

Da hast Du evtl. recht.

Es gibt ja Gerüchte, dass der TT 2.0 auf 211 PS angehoben werden soll.

Ich denke dass zukünftig die TT-Motoren-Pallette wie folgt aussehen wird:

TT 1.8: 160/170 PS
TT 2.0: 200/211 PS
TTS: 272 PS
TTRS: 330/340 PS

Ob sich da noch der TT 3.2 mit 250 PS „sinnvoll“ einreihen lässt? So groß sind die Absatzzahlen des 3.2 auch nicht und der Abstand zum TTS und auch zum TT 2.0 machen den Motor nicht besonders sinnvoll. Der Motor ist nur etwas für V6-Liebhaber. Der verbrauch ist für heutige Motoren zu hoch – besonders bei der anhaltenden klima-Diskussion.

Vielen TT-Käufer kaufen eh den 2.0 und der 1.8 verkauft sich wohl auch recht gut, lt. Aussage meines Händlers.

Ich denke nicht, dass der TT 3.2/3.6 mehr PS bekommen wird als der TTS, da er dann auch zu nahe an den TTRS herankommen würde, falls es der 3,6 mit 300 PS werden sollte.

Gruß

Cossor

Also ich würde mir keinen TT mehr kaufen, wenn es nur noch 4 Pötte gibt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von KurtCobain


Also ich würde mir keinen TT mehr kaufen, wenn es nur noch 4 Pötte gibt.

Gruß

🙂 😉

Der kommt garantiert nicht. Überlege doch mal genau. Wie sehr würde AUDI seiner bisherigen Produktausrichtung damit widersprechen ?

der TTS mit TFSI 2.0 wäre nicht mehr tragbar usw. ...also völiger Nippes 😁

Zitat:

Original geschrieben von KurtCobain


Also ich würde mir keinen TT mehr kaufen, wenn es nur noch 4 Pötte gibt.

Gruß

Umgekehrt ist das auch so. Es wird Leute geben die den TT nicht kaufe würden wenn es nur noch 6 Zylinder dafür geben würde. Zu denen gehöre ich auch 😁 Es würde mich aber nicht stören wenn Audi einen VR6 mit 280 oder 300 PS anbieten würde. Solange auch noch ein 4 oder noch lieber einen 5 Zylinder dafür gibt 😎

Zitat:

Original geschrieben von KurtCobain


Also ich würde mir keinen TT mehr kaufen, wenn es nur noch 4 Pötte gibt.

Gruß

Ich auch nicht und deshalb hoffe ich, das der 3,2 schnellstens durch den neuen 3.0 TFSI (290 PS, 429 NM bei 2.500 rpm, Kompressor, Direkteinspritzer) der aktuell im A6 Facelift vorgestellt wurde, ersetzt wird: Mehr PS, weniger Verbrauch, so soll´s sein.

Dann würde Cossor´s Tabelle so aussehen (und in meinen Augen Sinn manchen):

TT 1.8: 160/170 PS
TT 2.0: 200/211 PS
TTS: 272 PS
TT V6: 290 PS
TTRS: 330/340 PS
 

Wer nun meint das der TTS und der V6 zu nah zusammen liegen (auch preislich), dem würde ich antworten, das der Abstand in etwa gleich geblieben ist (jetzt aber mit Vorteil V6😁) und das TTS und V6 zwei Angebote sind, die unterschiedliche Ansprüche befriedigen.

Gruß

Marc

Die Blösse kann sich Audi nicht geben, ein S Modell hinter einem "normalen" zu platzieren. Und da gehts rein ums PS Prestige in der eigenen Modellpalette, denn Audi würde damit seine eigene Rangordnung durcheinander würfeln.

Zitat:

Original geschrieben von mks62


Ich auch nicht und deshalb hoffe ich, das der 3,2 schnellstens durch den neuen 3.0 TFSI (290 PS, 429 NM bei 2.500 rpm, Kompressor, Direkteinspritzer) der aktuell im A6 Facelift vorgestellt wurde, ersetzt wird: Mehr PS, weniger Verbrauch, so soll´s sein.

Der passt nicht, ist ja kein VR6 mit engem Bankwinkel.

Zitat:

Original geschrieben von Cossor


TT 1.8: 160/170 PS
TT 2.0: 200/211 PS
TTS: 272 PS
TTRS: 330/340 PS

2.0 tdi vergessen? und was soll das beim 1.8 mit 160/170 ps?

Natürlich macht es Spaß zu träumen... aber selbst dabei sollte man die völlig unmöglichen Wunschvorstellungen lieber gleich ausklammern (Längsmotoren z.B. 😉 ).

Ich denke es braucht keine Bier/Cola/Chips/Popcorn Argumente um den wahrscheinlichen Ausklang des V6 zu erklären. Hier gehts eher um Stückzahlen und da wird's dann schwierig, wenn der Golf R32 auch nicht fortgesetzt wird...

Für mich, der kurz vor der definitiven Kaufentscheidung steht, ist der 3.2 derzeit hoch im Kurs - auch wenn der Trend in eine andere Richtung geht 😉

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen