Audi TT 2.0TFSI oder Audi TT 3.2 jeweils Quattro
Welcher TT geht besser?
Diese Frage würd ich gerne beantwortet haben, da ich mir jetzt dann einen TT holen will.
Wär super von euch, paar Bemerkungen und Tips reinzuschreiben.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Weinerliche Mädchen sind mit nem Sportwagen wie dem TT sowieso überfordert.... 😁 😁 😉
Emulex
255 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Das kann ich so nicht stehenlassen - wer einen turbinenartigen Sound will nimmt nen Reihensechser von BMW.Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Aber nur nochmal für's Protokoll: wer einen turbinenartigen Sound will, braucht einen TFSI...
Die dürften dir optimal gefallen weil sie sehr sauber klingen.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Prollig ist so ein unschönes Wort.Zitat:
Wer's prolliger mag, kauft sich eben das veraltete Hubraum-Monster (für europäische Verhältnisse)... 😉
Der VR6 klingt dreckig, das macht ihn aus.
Muss man nicht mögen, aber prollig ist es sicher nicht.
Wenn das prollig ist, klingen die TFSI spießig 😁Emulex
Mir fallen bei Proll auch immer so eigenartig Gesinnte Mitglieder der Gesellschaft ein:
http://s2.imgimg.de/uploads/Proll009a0178jpg.jpg
lasse diese Bewertung deshalb für den 3.2er nicht gelten😠
Zitat:
Wenn Du nicht in der Lage bist, das turbinenartige Pfeifen zu hören, kannst Du Dir da leider kein allgemein gültiges Urteil erlauben...
...mein Urteil ist, dass ich keine Turbine höre und, dass für mich der 3.2er besser klingt. Basta.
Auch ich hatte mal einen Turbobetriebenen 18er (S3) und das zischen hörte ich deutlich, ja! Aber wie sich die Turbine lädt hörte ich nur einmal, nämlich als mir wenige km später das Lager des Turbos mir um die Ohren fiel😉
Aber du kannst ja gerne mal deinen Vorschlag geltend machen und deinen Turbinensound auf Video festhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Jaja, schon klar, es ging nicht um Stimmen im Kopf 😉. Der Arzt sagt wenn "Sie haben noch ein Gehör, wie es ihrem Alter entsprechend sein sollte" 😉Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Hmmm, was sagt denn Dein Arzt des Vertrauens dazu? 😉 😁Du hast aber ansonsten schon verstanden, dass mit dem Satz gemeint war, dass sich viele um die "Aussenwirkung" Gedanken machen, mit irgendwelchem archaischem Getöse andere beeindrucken wollen, anstatt ihr Auto einfach für sich zu genießen...
Es ist doch idiotisch den Sound eines Autos daran zu bewerten, was man von außen(!) hört! Es geht doch darum, was man als Fahrer hört, das bringt doch die wahren Emotionen... Aber anscheinend brauchen zu viele hier das Gefühl, "aufzufallen"...
nachdenkliche Grüße
Merk
Für mich macht es insofern einen Unterschied, ob das Getöse von einem naturbelassenen 6/8/10/12 Zylinder Motor erzeugt wird,
oder von einem gepimpten und nach Sprühschiss klingenden 4-Zylinder a la Furious & The Furious. 😉
Ein großer Motor darf imho auch nach "grosser Motor" klingen - und das macht er von ganz alleine, ohne jegliche Änderung.
...irgendwie habe ich aber jetzt schon den Eindruck, dass du dir die "Geräusche" deines 1,8er schön reden willst.
PS: Ich hoffe für Dich, dass Deine tollen Geräusche nicht von Deinem Gebläse verursacht werden! 😁
Grüsse!
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Das kann ich so nicht stehenlassen - wer einen turbinenartigen Sound will nimmt nen Reihensechser von BMW.Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Aber nur nochmal für's Protokoll: wer einen turbinenartigen Sound will, braucht einen TFSI...
Die dürften dir optimal gefallen weil sie sehr sauber klingen.
....
Prollig ist so ein unschönes Wort.
Der VR6 klingt dreckig, das macht ihn aus.Emulex
Emu, wenn wir Dich nicht hätten... 😉
Genau, Reihensechser von BMW sind stark, sofern nicht zu groß, z.B. der 2.2R6 im Z3, aber die werden ja als Sechser tendenziell eher größer (denke Verbrauch bei zu kleinen Zylindern auch nicht optimal), der kleinste aktuelle R6 ist ein 2.3 imho. Im Z3 gab es z.b. noch einen R62.0 mit 150PS, könnten heute auch hübsche 170-180PS sein, mit variable Ventilsteuerung etc.
Naja, aber dennoch spreche ich hier die ganze Zeit von einem turbineartigen Pfeifen, das vom Turbo ausgeht... Es scheint tatsächlich so zu sein, dass es die meisten nicht hören (können)?!?!
"Dreckig" anstatt prollig als Begriff für den VR6 -> geht i.O. 😉
Zitat:
Original geschrieben von audibaer02
Wenn ihr dem Merk antwortet, könntet ihr bitte das Zitieren sein lassen. Ansonsten seh ich das dumme Geschwafel trotz Ignorierbutton. Gilt auch für den Chiptuningthread!Danke
Will hier niemandem zu Nahe treten, aber der brachte mich jetzt doch ziemlich zum lachen.
Nix gegen dich Merk...😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audibaer02
Wenn ihr dem Merk antwortet, könntet ihr bitte das Zitieren sein lassen. Ansonsten seh ich das dumme Geschwafel trotz Ignorierbutton. Gilt auch für den Chiptuningthread!Danke
Sehr interessant, dass Du Dir die Beiträge dort dennoch durchliest, auch wenn Du sie anscheinend nicht verstehst..., und nicht verstehen ist für mich eher "dumm", mein Lieber...
Des Weiteren ist für mich schon unsympatisch, wer einen einen Astra GTC fährt, diesen auch nich neu kauft (prima Geldanalage), und sich dann auch noch über den Radioempfang beschwert... (siehe seine Beiträge)...
Könnte das bitte jemand für ihn zitieren, danke 😉
LG
Merk
sowohl 3,2er als auch 2,0er haben vor und nachteile, aber zu behaupten, der 2,0er klingt besser als der 3,2er ist genauso absurd, wie zu behaupten, dass der 3,2er weniger sprit braucht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Sehr interessant, dass Du Dir die Beiträge dort dennoch durchliest, auch wenn Du sie anscheinend nicht verstehst..., und nicht verstehen ist für mich eher "dumm", mein Lieber...Zitat:
Original geschrieben von audibaer02
Wenn ihr dem Merk antwortet, könntet ihr bitte das Zitieren sein lassen. Ansonsten seh ich das dumme Geschwafel trotz Ignorierbutton. Gilt auch für den Chiptuningthread!Danke
Des Weiteren ist für mich schon unsympatisch, wer einen einen Astra GTC fährt, diesen auch nich neu kauft (prima Geldanalage), und sich dann auch noch über den Radioempfang beschwert... (siehe seine Beiträge)...
Könnte das bitte jemand für ihn zitieren, danke 😉
LG
Merk
Warum stöberst Du in seinen Beiträgen, das sind doch seine! 😁
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Für mich macht es insofern einen Unterschied, ob das Getöse von einem naturbelassenen 6/8/10/12 Zylinder Motor erzeugt wird,
oder von einem gepimpten und nach Sprühschiss klingendem 4-Zylinder a la Furious & The Furious. 😉Ein großer Motor darf imho auch nach "grosser Motor" klingen - und das macht er von ganz alleine, ohne jegliche Änderung.
Ich habe das Gefühl, ich rede mit einem... naja, lassen wir das...
Nochmal ganz langsam:
1. Das Pfeifen ist bei originalen 1.8er und 2.0er TFSI vorhanden. Was soll diese kindische Gebrabbel?
2. Zum dritten oder vierten mal: Das Pfeifen ist kein Zischen! Es geht nicht um das Abblasen der Luft des Turbos, es geht um die Turbine im Turbolader...
Hast Du das jetzt endlich kapiert?! 🙄
und 3. von "naturbelassen" bei einer "Soundpipe" zu sprechen ist auch etwas "gewagt"... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Warum stöberst Du in seinen Beiträgen, das sind doch seine! 😁
Danke für das Zitat.
Ich wollte nur näher wissen, wer so dreist ist, als AstraGTC Fahrer und Radiohörer andere Beiträge als "dummes Geschwafel" zu diffamieren, nur weil er sie offensichtlich nicht zu verstehen in der Lage ist... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von godam
sowohl 3,2er als auch 2,0er haben vor und nachteile, aber zu behaupten, der 2,0er klingt besser als der 3,2er ist genauso absurd, wie zu behaupten, dass der 3,2er weniger sprit braucht 😁
Frage: Hat der 3.2 einen turbinenartigen Sound?
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Ich habe das Gefühl, ich rede mit einem... naja, lassen wir das...Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Für mich macht es insofern einen Unterschied, ob das Getöse von einem naturbelassenen 6/8/10/12 Zylinder Motor erzeugt wird,
oder von einem gepimpten und nach Sprühschiss klingendem 4-Zylinder a la Furious & The Furious. 😉Ein großer Motor darf imho auch nach "grosser Motor" klingen - und das macht er von ganz alleine, ohne jegliche Änderung.
Nochmal ganz langsam:
1. Das Pfeifen ist bei originalen 1.8er und 2.0er TFSI vorhanden. Was soll diese kindische Gebrabbel?
2. Zum dritten oder vierten mal: Das Pfeifen ist kein Zischen! Es geht nicht um das Abblasen der Luft des Turbos, es geht um die Turbine im Turbolader...
Hast Du das jetzt endlich kapiert?! 🙄
und 3. von "naturbelassen" bei einer "Soundpipe" zu sprechen ist auch etwas "gewagt"... 🙄
Kann es sein, dass du etwas schwer von Begriff bist?
Was liest Du da aus meinem Beitrag alles heraus? 😕
zu 1. / 2. und 3. hab ich doch gar nichts geschrieben...???
...oder weisst du nur nicht, wie ein 4-Zylinder Sprühschiss klingt? 🙄
*kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von Fobbl
...mein Urteil ist, dass ich keine Turbine höre und, dass für mich der 3.2er besser klingt. Basta.
Das ist der erste Satz, zu dem ich 100% Zustimmung geben kann! 😉
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
😕🙄😕🙄😕Zitat:
zu 1. / 2. und 3. hab ich doch gar nichts geschrieben...???
*kopfschüttel*
Lies Dir lieber nochmal den Beitrag und die von mir fett markierten Passagen durch...
Glaubst du es liegt daran, dass dich alle derzeitig am Thread beteiligten nicht verstehen, oder könnte es unter umständen auch daran liegen, dass du dich nicht besonders gut ausdrückst?
Langsam kommt mir vor als wären wir alle doof hier oder täuscht es mich?
Es geht alleine darum was innen oder aussen oder überhaubt besser klingt.
Wir sagen der 3.2er (auch mit soundpipe, welche original verbaut ist, auch im R32)
und du sprichst durchaus von deinem pfeiffen, oder was du uns ignoranten hier mitteilen willst.
Du brauchst doch nur sagen, dass dir der 18er besser gefällt und aus die Maus.
Dann verstehen auch WIR😁
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Frage: Hat der 3.2 einen turbinenartigen Sound?Zitat:
Original geschrieben von godam
sowohl 3,2er als auch 2,0er haben vor und nachteile, aber zu behaupten, der 2,0er klingt besser als der 3,2er ist genauso absurd, wie zu behaupten, dass der 3,2er weniger sprit braucht 😁
gegenfrage: ist der tt ein flugzeug?