Audi TT 2.0TFSI oder Audi TT 3.2 jeweils Quattro

Audi TT 8J

Welcher TT geht besser?
Diese Frage würd ich gerne beantwortet haben, da ich mir jetzt dann einen TT holen will.

Wär super von euch, paar Bemerkungen und Tips reinzuschreiben.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Weinerliche Mädchen sind mit nem Sportwagen wie dem TT sowieso überfordert.... 😁 😁 😉

Emulex

255 weitere Antworten
255 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von godam


😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰

so 350km komm ich schon bis ich wirklich tanken muss....
dabei fahre ich fast nur kurzstrecke, meist keine 3km am stück....wenn doch länger dann gerne flott, und mitt sinnlosen zwischenspurts, weil der so geil klingt :-))

bin mal gespannt was der wunderkastrat (V6K) brauchen wird.....

Auch 350km? Hossa, dann ist mein Turbo-Viech ja gar nicht SO versoffen...*stolzichjetztbin* 😁

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


@ Emulex

Dann zeig mir mal bitte den, der einen 3,2er mit 250 PS kauft und die Leistung nie abruft...die Kisten werden alle getreten, weil die Fuhre sonst gar nicht vorwärts geht bzw. die Frustration tief sitzt, wenn selbst Vertreter-TDIs und Clio RS etc. die Lichthupe setzen...ich hab es doch selbst erlebt...klar, man kann sich am Klang ergötzen und den Wagen sparsam fahren - aber dafür kauf ich mir kein 250 PS-Auto...

Naja, so schlimm wars für mich noch nie...bzw. Vertreter TDIs hab ich bis jetzt noch alle versägt und Clio RS... naja noch keinen getroffen.

Aber jeder macht da bekanntlich andere erfahrungen😉

Clio RS u.ä. lasse ich gern auch freiwillig vorbei, weil ich das Gesicht der Leute, die sich so eine Schüssel voller Stolz kaufen, nicht im Rückspiegel ertragen kann... 🙄 😉

Ok, manchmal fahre ich auch einfach das Windschott hoch (bei geschl.Verdeck) ... 😉 😁

Also ein 330d oder 335d macht einen Serien 3.2er ganz fies nass...das ist die traurige Realität...

Klar, es gibt genug Leute die dies nicht im geringsten tangiert...was mich aber frustriert hat, war der immense Verbrauch bei forcierter Fahrweise verbunden mit der bescheidenen Ausbeute an Leistung...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Clio RS u.ä. lasse ich freiwillig vorbei, weil ich das Gesicht der Leute im Rückspiegel, die sich so eine Schüssel voller Stolz kaufen, nicht ertragen kann... 🙄 😉

Ok, manchmal fahre ich auch einfach das Windschott hoch (bei geschl.Verdeck) ... 😉 😁

Ich hab heute morgen beim Kunden 2 Tassen Kaffee getrunken (sonst NIE) und war derart vernebelt und "druff", dass ich sogar nen Dacia Logan bei 140 km/h vorbeigelassen habe...meine glasigen Augen schweiften rüber und haben Ihm den Daumen nach oben gezeigt...der verdutzte Dacia-Pilot hat mir dann den Stinkefinger gegeben...fand ich nicht nett!

Kaffee ist ein ganz böses Zeug...hatte sogar leichtes Herzrasen...kein Witz...

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Also ein 330d oder 335d macht einen Serien 3.2er ganz fies nass...das ist die traurige Realität...

Klar, es gibt genug Leute die dies nicht im geringsten tangiert...was mich aber frustriert hat, war der immense Verbrauch bei forcierter Fahrweise verbunden mit der bescheidenen Ausbeute an Leistung...

330er hatte ich noch keine Gelegenheit!

530hab ich geknackt... 535 meines Bekannten auf der Autobahn nicht, das stimmt. Aber so leicht ist er auch nicht vorbeigezogen. Bergstrasse hatte er trotzdem keine Chance. Immerhin hat das Teil auch 284PS(oder 87????, weiss nicht mehr).

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Ich hab heute morgen beim Kunden 2 Tassen Kaffee getrunken (sonst NIE) und war derart vernebelt und "druff", dass ich sogar nen Dacia Logan bei 140 km/h vorbeigelassen habe...meine glasigen Augen schweiften rüber und haben Ihm den Daumen nach oben gezeigt...der verdutzte Dacia-Pilot hat mir dann den Stinkefinger gegeben...fand ich nicht nett!

Kaffee ist ein ganz böses Zeug...hatte sogar leichtes Herzrasen...kein Witz...

Haha! 😁

p.s. trinke pro Tag mind. 3 und bis zu 6 große Becher, merkt man das? 😉 (der Körper gewöhnt sich dran, positiv wie negativ, ist definitiv ein Droge, aber mit relativ geringem bis kaum vorhandenem Gefahrpotential für die Gesellschaft)

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


@ Emulex

Dann zeig mir mal bitte den, der einen 3,2er mit 250 PS kauft und die Leistung nie abruft...die Kisten werden alle getreten, weil die Fuhre sonst gar nicht vorwärts geht bzw. die Frustration tief sitzt, wenn selbst Vertreter-TDIs und Clio RS etc. die Lichthupe setzen...ich hab es doch selbst erlebt...klar, man kann sich am Klang ergötzen und den Wagen sparsam fahren - aber dafür kauf ich mir kein 250 PS-Auto...

Mir ging es darum wie Turbofans mit einem Sauger umgehen - man muss ihn nunmal mehr treten um subjektiv ein ähnliches Gefühl zu haben. Objektiv ist man aber deutlich schneller gefahren und braucht sich über den Verbrauch nicht wundern.

Was 330d und 335d angeht:
Kann ich jetzt nicht bestätigen - mich hat mal ein A4 3.0 TDI mit ABT-Schildchen auf ner unbegrenzten Autobahn "verfolgt" und trotz dass er im direkten Windschatten fuhr (Sicherheitsabstand braucht man als TDI-Fahrer nicht 😁), kam ich immer wenn frei war wieder gut weg.
Natürlich nicht repräsentativ aber ich bin zufrieden mit der Leistung - die 250PS hat er und der Rest interessiert mich nicht.

Ein 335d hat natürlich mit 286PS und der besseren Aerodynamik (als Limo oder Coupé) gerade ab 200 einen gravierenden Vorteil, trotz 200kg Mehrgewicht.
Dass man da das Nachsehen hat ist ganz klar.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider



Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Clio RS u.ä. lasse ich freiwillig vorbei, weil ich das Gesicht der Leute im Rückspiegel, die sich so eine Schüssel voller Stolz kaufen, nicht ertragen kann... 🙄 😉

Ok, manchmal fahre ich auch einfach das Windschott hoch (bei geschl.Verdeck) ... 😉 😁

Ich hab heute morgen beim Kunden 2 Tassen Kaffee getrunken (sonst NIE) und war derart vernebelt und "druff", dass ich sogar nen Dacia Logan bei 140 km/h vorbeigelassen habe...meine glasigen Augen schweiften rüber und haben Ihm den Daumen nach oben gezeigt...der verdutzte Dacia-Pilot hat mir dann den Stinkefinger gegeben...fand ich nicht nett!

Kaffee ist ein ganz böses Zeug...hatte sogar leichtes Herzrasen...kein Witz...

Ich trink auch nie Kaffee... Kommt aus meinen sportlichen Tagen.

Ein starker Kaffee wikt bei seltenem gebrauch wie Doping...

Auf jedem Fall kann ich noch so ne durchzechte Nacht hinter mir haben...wenn ich ne Tasse Kaffee trinke bin ich zumindest bis zum Mittagessen fit wie nen Turnschuh (Herzkammerflimmern mit inbegriffen)...😁😁

Lasst die Finger von den Drogen Leute! Besonders wenn ihr mit 600PS auf der Autobahn rumgurkt!

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


@ Emulex

Dann zeig mir mal bitte den, der einen 3,2er mit 250 PS kauft und die Leistung nie abruft...die Kisten werden alle getreten, weil die Fuhre sonst gar nicht vorwärts geht bzw. die Frustration tief sitzt, wenn selbst Vertreter-TDIs und Clio RS etc. die Lichthupe setzen...ich hab es doch selbst erlebt...klar, man kann sich am Klang ergötzen und den Wagen sparsam fahren - aber dafür kauf ich mir kein 250 PS-Auto...

Mir ging es darum wie Turbofans mit einem Sauger umgehen - man muss ihn nunmal mehr treten um subjektiv ein ähnliches Gefühl zu haben. Objektiv ist man aber deutlich schneller gefahren und braucht sich über den Verbrauch nicht wundern.

Was 330d und 335d angeht:
Kann ich jetzt nicht bestätigen - mich hat mal ein A4 3.0 TDI mit ABT-Schildchen auf ner unbegrenzten Autobahn "verfolgt" und trotz dass er im direkten Windschatten fuhr (Sicherheitsabstand braucht man als TDI-Fahrer nicht 😁), kam ich immer wenn frei war wieder gut weg.
Natürlich nicht repräsentativ aber ich bin zufrieden mit der Leistung - die 250PS hat er und der Rest interessiert mich nicht.

Ein 335d hat natürlich mit 286PS und der besseren Aerodynamik (als Limo oder Coupé) gerade ab 200 einen gravierenden Vorteil, trotz 200kg Mehrgewicht.
Dass man da das Nachsehen hat ist ganz klar.

Emulex

Zustimm!

Zitat:

Original geschrieben von Fobbl


Lasst die Finger von den Drogen Leute! Besonders wenn ihr mit 600PS auf der Autobahn rumgurkt!

Jep, stimmt - aber bitte erinnere Dich an besagte 140 km/h...die AB war freigegeben und da fahr ich sonst...sagen wir mal mehr als das Doppelte wenn es alles frei ist...ist ja nicht so, dass ich auf meinen Koffein-Rausch nicht angepasst reagiert hätte...mich hat n Dacia Logan (KOMBI!!!) erlegt...wenn das mal keine Selbstaufgabe ist 😁

VG,

Sebastian

Mich würde interessieren, wer hier einen 2,0 Quattro fährt!

Die Verbrauchsangaben von 12 und mehr Litern auf 100 km mögen wohl auf die ersten 2,0 TFSI Motoren zutreffen. Bei den neueren liegt der Verbrauch definitiv weit darunter. Weiß wovon ich rede. Hatte einen der ersten dieser Motoren in einem A3. Der hat so an die 12 Liter verbraucht. Jetzt liegt der Verbrauch zwischen 8 und 9 Litern (Super und nicht Super+).

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Was 330d und 335d angeht:
Kann ich jetzt nicht bestätigen - mich hat mal ein A4 3.0 TDI mit ABT-Schildchen auf ner unbegrenzten Autobahn "verfolgt" und trotz dass er im direkten Windschatten fuhr (Sicherheitsabstand braucht man als TDI-Fahrer nicht 😁), kam ich immer wenn frei war wieder gut weg.
Natürlich nicht repräsentativ aber ich bin zufrieden mit der Leistung - die 250PS hat er und der Rest interessiert mich nicht.

Ein 335d hat natürlich mit 286PS und der besseren Aerodynamik (als Limo oder Coupé) gerade ab 200 einen gravierenden Vorteil, trotz 200kg Mehrgewicht.
Dass man da das Nachsehen hat ist ganz klar.

Emulex

Hoi,

mich hat im Serienzustand ein 335d geputzt...war ab 120 bis 220 km/h...da hab ich selbst im Windschatten keine Schnitte gehabt...aber gut, evtl. war der ja gechipst...man weiss es nicht...

Zitat:

Original geschrieben von redix


Mich würde interessieren, wer hier einen 2,0 Quattro fährt!

Die Verbrauchsangaben von 12 und mehr Litern auf 100 km mögen wohl auf die ersten 2,0 TFSI Motoren zutreffen. Bei den neueren liegt der Verbrauch definitiv weit darunter. Weiß wovon ich rede. Hatte einen der ersten dieser Motoren in einem A3. Der hat so an die 12 Liter verbraucht. Jetzt liegt der Verbrauch zwischen 8 und 9 Litern (Super und nicht Super+).

Das finde ich durchaus interessant, aber der 2.0 im TT ist doch auch als Quattro noch der gleiche wie der Fronttriebler, oder?

Erst der EA888 2.0, wie im A5 z.B. mit 211PS und Valvelift, bringt eine starke Veränderung.

Jedenfalls muss man im Vergleich zum A3 auch das geringere Gewicht und den geringeren Luftwiderstand mit einbeziehen, auch wenn das nicht den großen Unterschied erklärt... 😉

gerade mal nachgesehen auf www.audi.de:

Die Verbrauchsangaben sind absolut ähnlich, aber der 2.0 als Quattro hat EU5 und Super95 als zusätzliche Merkmale, statt EU4 und Super+ beim Front 2.0 (mit und ohne S-tronic)... 😕

Also manchmal denk' ich, die würfeln das alles... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen