Audi TT 2.0TFSI oder Audi TT 3.2 jeweils Quattro
Welcher TT geht besser?
Diese Frage würd ich gerne beantwortet haben, da ich mir jetzt dann einen TT holen will.
Wär super von euch, paar Bemerkungen und Tips reinzuschreiben.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Weinerliche Mädchen sind mit nem Sportwagen wie dem TT sowieso überfordert.... 😁 😁 😉
Emulex
255 Antworten
Welcher Motor klingt besser. (abstimmungsberechtigt sind nur User mit einem funktionsfähigen Gehör)
a) lowtech 3.2
1. Godam LOWTECH RULES!
2. Maody66 LOWTECH RULES FOREVER!
-
b) TFSI
1. Merkur
Scheint eine eindeutige Sache zu werden... 😎
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Hehe, trag' Dich ruhig ein. Ändert ja nichts daran, dass Deine Beiträge ansonsten immer hilfreich sind und Du Ahnung von der Technik hast. Dass Dein Geschmack dann da nicht ganz mithalten kann, ist zwar schade für Dich, aber auch nicht so schlimm... 😉 (nett gemeint)
Hey, ist ja auch nicht von meiner Seite aus böse gemeint...ein gemachter 2.0 TFSI lässt jeden Serien-3,2er stehen...das weiss ich nur zu gut...
Jedoch was den Klang angeht, braucht man dafür mindestens 5 Zylinder...ist meine eiserne Meinung...und ich bin auch schon 2,0 TFSI mit knapp 400 PS und einer 90mm Edelstahl-AGA gefahren...vom Frontscharren mal abgesehen...Klang war es einfach nicht...
VG
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Welcher Motor klingt besser. (abstimmungsberechtigt sind nur User mit einem funktionsfähigen Gehör)a) lowtech 3.2
1. Godam LOWTECH RULES!
2. Maody66 LOWTECH RULES FOREVER!
3. 00-Schneider LOWTECH + LUFTPUMPE RULES ALLES NIEDER 😁!b) TFSI
1. Merkur
Scheint eine eindeutige Sache zu werden... 😎
Zitat:
Original geschrieben von godam
wenn ich mir die normverbräuche der zwangsbeatmeten so ansehe, bin ich mir da nicht so sicher 😁Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Hätte ich fast vergessen, jaja, gähn, das Prob. ist: Wir sind hier in der Realität und nicht im Märchen...! 🙄
Sind absolut auch real erfahrbar, siehe meine Testreihe in dem 1.8er Thread. 4,5-5,5Liter bei 90-max.120 sind kein Prob. Inkl. Klima.
Das Problem sind die ganzen elektronischen Verbraucher, die ziehen den Verbrauch, aber ist anderes Thema...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
Hey, ist ja auch nicht von meiner Seite aus böse gemeint...ein gemachter 2.0 TFSI lässt jeden Serien-3,2er stehen...das weiss ich nur zu gut...Jedoch was den Klang angeht, braucht man dafür mindestens 5 Zylinder...ist meine eiserne Meinung...und ich bin auch schon 2,0 TFSI mit knapp 400 PS und einer 90mm Edelstahl-AGA gefahren...vom Frontscharren mal abgesehen...Klang war es einfach nicht...
VG
Ja, ist auch absolut ok 😉
btw. 400PS mit Frontantrieb 😰🙄😰
Von der Wirtschaftlichkeit / Effizienz / Verbrauchsbilanz sind die 3,2er saufende Dinos...keine Frage...und kein Vergleich zu einem TFSI, der auch "gemacht" recht zahme Trinksitten aufweist...
Dennoch...Dino rulez! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
fände ich an Deiner Stelle auch, aber beim 3.2 ist es eben nicht nur der Normverbrauch, das Ding säuft wirklich wie ein Loch und ist inneffizient wie irgendein alter AmiSchlitten, übertrieben gesprochen.Zitat:
Original geschrieben von godam
ich finde dieses "moderner, neuer, besser" argument immer reichlich affig.
einige leute hier tun ja gerade so, als würde halbjährlich der motorenbau neu erfunden...da holt man sich auf zehntel liter weniger normverbrauch einen runter....das ist einfach nur affig 😰Das wird auch [b]wirklich überall in allen Tests so angesprochen...
das sehe ich anders, ich hab jetzt mit meinem 3,2er gut 30T km runter und hab nen schnitt von 14,5l,
vorher hatte ich nen a3 2,0fsi der hatte 2zylinder weniger, 100ps weniger und keinen allrad...mit dem hab ich bei gleichem streckenprofil ca 2l weniger gebraucht, wobei ich mit dem sicher einiges langsamer unterwegs war......
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
btw. 400PS mit Frontantrieb 😰🙄😰
Jep, tuned by Rothe...ganz fieses Teilchen...frisst Reifen wie ich Schoko aus dem Adventskalender...macht nur Laune, weil ohne ESP fast nicht beherrschbar...Vorderachs-Drifting 😁
@merk
Wenn du mir schon aufm S.... gehn willst dann sags. Ich hab kein Problem hier mit niemandem aber langsam wird mir diese Geschichte hier zu affig mit dir Merk.
Hab lediglich versucht eine normale Basis für den Thread zu schaffen damit er nicht geschlossen wird...
Zitat:
Ich habe dreimal nachgefragt, ob ich ein Soundfile aufnehmen soll -> keine Reaktion, das sagt doch alles
Zuerst beschwerst du dich über die Intelligenz anderer Beteiligten und ermahnst dieselben zum durchlesen der vorigen Seiten und dann machst du selbst die gleicher sch****
Sorry, ich finde das spricht für sich. Sieh mal auf Seite 8 nach... dort steht eine gewisse aufforderung eines gewissen fobbl an dein Motorsound.
Zitat:
Aber du kannst ja gerne mal deinen Vorschlag geltend machen und deinen Turbinensound auf Video festhalten.
ps.: bin dafür, dass wir den Thread jetzt schliessen
pps.: lowtech rules!!!!!
....ppps.: so langsam wkitzelt mich mein Zeigefinger der sich dazu gedrungen fühlt den ignore Button zu drücken.. hielt das zwar noch nie für notwendig aber einmal ist immer das erste mal
...gleicht ja alles nur noch einer hirnaufweichung hier.
Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
Jep, tuned by Rothe...ganz fieses Teilchen...frisst Reifen wie ich Schoko aus dem Adventskalender...macht nur Laune, weil ohne ESP fast nicht beherrschbar...Vorderachs-Drifting 😁Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
btw. 400PS mit Frontantrieb 😰🙄😰
😁 !!!
"Vorderachs-Drifting" rofl 😉
Zitat:
das sehe ich anders, ich hab jetzt mit meinem 3,2er gut 30T km runter und hab nen schnitt von 14,5l,
vorher hatte ich nen a3 2,0fsi der hatte 2zylinder weniger, 100ps weniger und keinen allrad...mit dem hab ich bei gleichem streckenprofil ca 2l weniger gebraucht, wobei ich mit dem sicher einiges langsamer unterwegs war......
14,5 Liter sind nicht verkehrt...ich schaffe bei lockerer Fahrweise (maximal 170 km/h...im Schnitt gefühlte 120-130 km/h) 350km mit einer Tankfüllung...400km hab ich EINMAL geschafft...das war aber in der Schweiz bei konstanten 110 km/h...gähn...
Negativ-Rekord sind 178km mit einer Füllung 😁 hehe...
Zitat:
Original geschrieben von Fobbl
-
peace fobbl, es ist alles gesagt. 😉
p.s. ich versuche mich demnächst mal an einem Soundfile..., was Dich angeht hast Du Recht sorry (bzgl. Interesse). Der "Underperfomer" gestern hat alles ein wenig durcheinander gebracht 😉
Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
Von der Wirtschaftlichkeit / Effizienz / Verbrauchsbilanz sind die 3,2er saufende Dinos...keine Frage...und kein Vergleich zu einem TFSI, der auch "gemacht" recht zahme Trinksitten aufweist...Dennoch...Dino rulez! 😁
Ich hab meinen A4 TFSI mit 6. als Spargang (und der ist wirklich ein Spargang, dagegen ist der TT TFSI ultrakurz übersetzt) noch im Fuhrpark und auf ner Landstraße mit immer schön "10-20 drüber" auf ne Strecke von ungefähr 15-20km, kam ich auf exakt 1,1 Liter Differenz.
Identisch beschleunigt, identisch gebremst, identisch gefahren im Prinzip - direkt hintereinander mit entsprechendem Sicherheitsabstand natürlich.
1,1 Liter für 50PS mehr, ohne Spargang, DSG und Allrad bei dieser Fahrt ausschliesslich von Nachteil und generell Verbräuche die weitaus eher dem TFSI zugute kommen, nämlich 7,3 zu 8,4. Also richtig schön Teillast - DIE Domäne des kleinen Turbo.
Von den technischen Daten her ist der VR6 auch nicht soooooooo schlecht mit einer Verdichtung von 11,3 (je höher desto größer in der Regel der Wirkungsgrad).
Da gibts nicht viele aktuelle Motoren die mehr haben.
Das Märchen vom saufenden 3.2er kommt von jenen die 1300kg Fronantrieb mit 1450kg Allrad vergleichen und den VR6 auch noch extrem prügeln weil ihnen der Turbokick fehlt.
Langsam sollte das Thema hier doch mal gegessen sein 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
14,5 Liter sind nicht verkehrt...ich schaffe bei lockerer Fahrweise (maximal 170 km/h...im Schnitt gefühlte 120-130 km/h) 350km mit einer Tankfüllung...400km hab ich EINMAL geschafft...das war aber in der Schweiz bei konstanten 110 km/h...gähn...Zitat:
das sehe ich anders, ich hab jetzt mit meinem 3,2er gut 30T km runter und hab nen schnitt von 14,5l,
vorher hatte ich nen a3 2,0fsi der hatte 2zylinder weniger, 100ps weniger und keinen allrad...mit dem hab ich bei gleichem streckenprofil ca 2l weniger gebraucht, wobei ich mit dem sicher einiges langsamer unterwegs war......Negativ-Rekord sind 178km mit einer Füllung 😁 hehe...
😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰
so 350km komm ich schon bis ich wirklich tanken muss....
dabei fahre ich fast nur kurzstrecke, meist keine 3km am stück....wenn doch länger dann gerne flott, und mitt sinnlosen zwischenspurts, weil der so geil klingt :-))
bin mal gespannt was der wunderkastrat (V6K) brauchen wird.....
@ Emulex
Dann zeig mir mal bitte den, der einen 3,2er mit 250 PS kauft und die Leistung nie abruft...die Kisten werden alle getreten, weil die Fuhre sonst gar nicht vorwärts geht bzw. die Frustration tief sitzt, wenn selbst Vertreter-TDIs und Clio RS etc. die Lichthupe setzen...ich hab es doch selbst erlebt...klar, man kann sich am Klang ergötzen und den Wagen sparsam fahren - aber dafür kauf ich mir kein 250 PS-Auto...