Audi TT 2.0T vs. Audi A8 4,2 TDI Quattro

Audi TT 8J

Hi Leute....

Bin heute mit meinem Bruder auf der (unbefahrenen) Autobahn gefahren! Ich in meinem TT und er in dem A8 4,2 TDI Quattro!

Seine Freundin hat auch Videos gemacht, die kann ich später mal reinstellen!

Also ich bin den Wagen auch vorab gefahren, da habe ich gedacht, das er etwas besser geht wie meiner, aber man kann auch von dem Turbo-Schub getäuscht werden!

Also beide ab auf die Bahn: Los gehts bei 80km/H...beide Vollgas.....ohne viel rumzureden: Ich habe bis 180 einen Vorsprung von ca. 30m rausgefahren aber ab ca. 200 kommt der A8 und zieht bei ca. 230 langsam dran vorbei! Meine Höchstgeschindigkeit lt. FIS war 263km/H! Wir den nächsten Parkplatz runter und dann nochmal drauf auf die Bahn, ab ca. 30km/H auf der Auffahrspur getestet, wieder das gleiche Bild ich ziehe bis ca. 180 etwas davon, dann kommt der A8!

Also bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem TT von der Leistung her! Obwohl ich vor ca. 2 Wochen die Begegnung mit einem E60 M5 hatte! Diesen konnte ich nach ca. 15sec. auf der Autobahn nicht mehr sehen!

Hier mal die Daten von dem A8:

Audi A8 4.2 TDI quattro
Motor V-Form
Zylinder 8
Hubraum (cm³) 4134
Leistung (kW / PS) 240/326
Zuladung(kg) 600
Gesamtgewicht (kg) 2545
0-100 km/h (s) 5,9
Vmax (km/h) 250
Verbrauch (L/100 km) 9,4
Kraftstoff Diesel
Grundpreis (€) 81.000

Videos probier ich mal morgen hochzuladen!

Gruß

PS: Also es kommt in keiner Form ein 3.2er in diesem Vergleich vor....álso ihr wisst bescheid! Wer mich kennt, der weiß das mir dieses 3.2er vs. 2.0er nicht liegt!

So long....!!!

90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michael_ende


außerdem mit 24 automatik fahren-das geht gar nicht... 😁

 

in dem Alter fährt man doch eigentlich auch Tretroller, oder? (Natürlich mit Handschaltung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Also es mag sein dass meine Getriebe-Daten nicht stimmen und der Begrenzer bei meinem Probefahrzeug zu früh eingesetzt hat, aber über echte 90km/h kommt man im 2. imho nicht.

Also als ich gestern mal von 0 auf 100 probiert habe, hatte ich den 2. Gang lt. FIS auf 102KmH....da war dann aber auch ende im Gelände sonst wäre ich im tief roten Bereich gelandet! Wobei ich sagen muss es hat noch kein Begrenzer bei dieser Drehzahl eingesetzt!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von zooka


in dem Alter fährt man doch eigentlich auch Tretroller, oder? (Natürlich mit Handschaltung 🙂

natürlich... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Megamacker


Also als ich gestern mal von 0 auf 100 probiert habe, hatte ich den 2. Gang lt. FIS auf 102KmH....da war dann aber auch ende im Gelände sonst wäre ich im tief roten Bereich gelandet! Wobei ich sagen muss es hat noch kein Begrenzer bei dieser Drehzahl eingesetzt!

Gruß

nicht vergessen, du hast ja die nähmaschinenausführung... 😁

der große ist anders übersetzt... 🙂

der mike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Megamacker


Also als ich gestern mal von 0 auf 100 probiert habe, hatte ich den 2. Gang lt. FIS auf 102KmH....da war dann aber auch ende im Gelände sonst wäre ich im tief roten Bereich gelandet! Wobei ich sagen muss es hat noch kein Begrenzer bei dieser Drehzahl eingesetzt!

Gruß

Jo der 2.0T geht laut meinen Daten knapp über 100 im 2., deshalb liegt er in den Tests auch so ekelhaft nah am 3.2 Handschalter dran, bei dem man eben 2mal schalten muss bis 100 anliegen und die letzten 10km/h auch noch in einem entsprechend langen 3. Gang bewältigt werden müssen.

So viel zur Ehrenrettung der ganzen mit 6,5sec getesteten 3.2er HS *gg*.

Der Begrenzer beim 2.0T kommt übrigens bei ca. 6900.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Der Begrenzer beim 2.0T kommt übrigens bei ca. 6900.

Emulex

Sorry Emu, aber ich glaube das ist so nicht ganz korrekt.

Meiner kommt erst jenseits 7000. Glaube bei ca. 7200 wenn ich richtig hingeschaut habe.

Gruß

Also ich bin mir, auch anhand diverser Leistungsdiagramme, ziemlich sicher dass der 2.0T bei 6900 abregelt.
Relativ weich, so dass vielleicht noch knappe 7000 drin sind, aber mehr ging zumindest bei meinem A4 keinesfalls.

Natürlich können auch Drehzahlmesser nach oben streuen, wenngleich mir 200rpm deutlich zu viel vorkommen.

Emulex

Also ein Abregeln erfolgt nicht weich oder über einen Bereich !
Die Motorsteuerung macht halt bei einer Drehzahl X einfach Schicht.
Das sieht man im Leistungsdiagramm aber nicht unbedingt. Ist halt ne Frage der Software.

Hat sich beim A4 aber anders angefühlt.
Bei 6900 genau hat man gemerkt wie er Gas wegnimmt, aber nicht abrupt.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Hat sich beim A4 aber anders angefühlt.
Bei 6900 genau hat man gemerkt wie er Gas wegnimmt, aber nicht abrupt.

Emulex

Hallo,

das Gefühl kann schon stimmen.

Ist ja nicht mehr so wie früher, dass ein die Zündung abgeschaltet wird.

Bei ca. 6500 U/min setzt die Drehzahlbegrenzung ein.
Das kann man mit einem Diagnosegerät gut sehen.
Es werden die Einspritzventile abgeschaltet/ bzw. die Drosselklappe geschlossen.
Da ist der Übergang nicht mehr so hart wie früher.

Gruß
TT-Eifel

so richtig topic ist das aber seit 'ner Weile auch nicht mehr..

Was ist mit TT 2.0 TFSI/A4 4.2 TDI?

Ich glaube Megamacker ja und denke auch nicht, dass der A8-Fahrer nicht fahren kann, verwundern tut mich das Resultat trotzdem...😉

Also soweit ich weiss nimmt meiner die Leistung etwas über 6500U/min zurück und dreht dann net ganz auf die 7000 zu. Habs aber noch net probiert länger aufm Gas zu bleiben ohne zu schalten um zu schaun ob er noch höher geht. Das tut nämlich im Herzen weh 😉

Zitat:

Original geschrieben von Megamacker


Also als ich gestern mal von 0 auf 100 probiert habe, hatte ich den 2. Gang lt. FIS auf 102KmH....da war dann aber auch ende im Gelände sonst wäre ich im tief roten Bereich gelandet! Wobei ich sagen muss es hat noch kein Begrenzer bei dieser Drehzahl eingesetzt!

Gruß

Hast du jetzt schon mal versucht die Zeit von 100-200km/h zu stoppen ?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Also soweit ich weiss nimmt meiner die Leistung etwas über 6500U/min zurück und dreht dann net ganz auf die 7000 zu. Habs aber noch net probiert länger aufm Gas zu bleiben ohne zu schalten um zu schaun ob er noch höher geht. Das tut nämlich im Herzen weh 😉

Weichei !

Aber die Kupplung mit 400 nm quälen... 😉

Bei 6500 geht die Leistung ja automatisch zurück - ich fand aber zumindest beim A4 dass er relativ kraftvoll in einen gefühlt "weichen" Begrenzer bei 6900rpm gedreht hat.
Tat auch nicht weh - ich finde der TFSI klingt so als würde noch mehr wollen *ggg*

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Weichei !
Aber die Kupplung mit 400 nm quälen... 😉

Bei 6500 geht die Leistung ja automatisch zurück - ich fand aber zumindest beim A4 dass er relativ kraftvoll in einen gefühlt "weichen" Begrenzer bei 6900rpm gedreht hat.
Tat auch nicht weh - ich finde der TFSI klingt so als würde noch mehr wollen *ggg*

Emulex

400Nm sinds ja net ganz 😁😉

Er läuft schon in einen relativ weichen Begrenzer. Ist meiner Meinung nach auch viel souveräner gelöst als das Schütteln der alten Begrenzer früher 😉

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen