Audi TT 2.0T vs. Audi A8 4,2 TDI Quattro

Audi TT 8J

Hi Leute....

Bin heute mit meinem Bruder auf der (unbefahrenen) Autobahn gefahren! Ich in meinem TT und er in dem A8 4,2 TDI Quattro!

Seine Freundin hat auch Videos gemacht, die kann ich später mal reinstellen!

Also ich bin den Wagen auch vorab gefahren, da habe ich gedacht, das er etwas besser geht wie meiner, aber man kann auch von dem Turbo-Schub getäuscht werden!

Also beide ab auf die Bahn: Los gehts bei 80km/H...beide Vollgas.....ohne viel rumzureden: Ich habe bis 180 einen Vorsprung von ca. 30m rausgefahren aber ab ca. 200 kommt der A8 und zieht bei ca. 230 langsam dran vorbei! Meine Höchstgeschindigkeit lt. FIS war 263km/H! Wir den nächsten Parkplatz runter und dann nochmal drauf auf die Bahn, ab ca. 30km/H auf der Auffahrspur getestet, wieder das gleiche Bild ich ziehe bis ca. 180 etwas davon, dann kommt der A8!

Also bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem TT von der Leistung her! Obwohl ich vor ca. 2 Wochen die Begegnung mit einem E60 M5 hatte! Diesen konnte ich nach ca. 15sec. auf der Autobahn nicht mehr sehen!

Hier mal die Daten von dem A8:

Audi A8 4.2 TDI quattro
Motor V-Form
Zylinder 8
Hubraum (cm³) 4134
Leistung (kW / PS) 240/326
Zuladung(kg) 600
Gesamtgewicht (kg) 2545
0-100 km/h (s) 5,9
Vmax (km/h) 250
Verbrauch (L/100 km) 9,4
Kraftstoff Diesel
Grundpreis (€) 81.000

Videos probier ich mal morgen hochzuladen!

Gruß

PS: Also es kommt in keiner Form ein 3.2er in diesem Vergleich vor....álso ihr wisst bescheid! Wer mich kennt, der weiß das mir dieses 3.2er vs. 2.0er nicht liegt!

So long....!!!

90 Antworten

Servus,

wow, das ist wirklich recht beeindruckend. Ich war zuerst auch recht skeptisch. Ich bin den TFSI neulich Probe gefahren. Sicherlich ein sehr feines Motörchen, aber subjektive hatte ich das Gefühl, daß ab 180 bei meinem E32 750iL doch wesentlich mehr geht. Daran beginne ich jetzt allerdings zu zweifeln.

Und nach den Geschwindigkeitsansagen zu schließen, geht der A8 nicht wirklich schlecht, wie hier geschrieben wurde. Ich finde, bei der kurzen Zeit zwischen 220 und 240 und der Höchstgeschwindigkeit (nach Tacho), kann man dem Wagen nicht im Ernst Zähigkeit vorwerfen.

Hmmm, vielleicht doch ein TSFI ?

Viele Grüße,

Tim

was den TFSI im TT angeht ist er sicherlich der effizientere Motor. Die Fahrleistungen sind fast identisch zum 3.2er und man kann ihn viel sparsamer bewegen.
Für den 3.2er spricht halt nur der Sound und die Laufkultur...kommt halt drauf an, im Roadster würde ich zb aufjedenfall den 3.2er nehmen, zum Teufel mit der Effizienz 😉

Die schweren Oberklasse Kisten sind halt erst ab höheren Geschwindigkeiten wenn das Gewicht nicht mehr so wichtig ist schneller, da merkt man dann auch die Mehrleistung deutlich.

Zitat:

Original geschrieben von toxical


was den TFSI im TT angeht ist er sicherlich der effizientere Motor. Die Fahrleistungen sind fast identisch zum 3.2er und man kann ihn viel sparsamer bewegen.

Oft dürfte der TFSI auch real besser gehen.

Hier mal ein Beispiel von Rototest:
Die Leistungsangaben fallen hier tendenziell eher niedriger aus, 3 PS unter der Werksangabe bei der Wheelpower sind hier ein hervorragender Wert.

3,2

TFSI

Audi TT 3.2 S tronic 2007:

Wheel power 210 PS
Total wheel torque 286 Nm

Audi TT 2.0TFSI 2006:

Wheel power 197 PS
Total wheel torque 282 Nm

Also hier nur 10 PS Unterschied, gleiches Drehmoment.
Bei den Gölfen sieht der Unterschied ähnlich aus.

Dann MUSS der TFSI besser gehen, bei dem Gewichtsunterschied.

Dass die Beschleunigungszeiten etwas besser beim 3.2 sind, liegt dann an der besseren Traktion.

Wenn rri.se lernt mit richtigem Sprit zu testen, werden sie vielleicht auch mal ernst genommen.
So leider nicht - das sag ich hier zum 2000. Mal und immernoch gibts welche die das rauskramen und den 2.0T damit schnell reden wollen...

Ausserdem:
Wie aussagekräftig ist jeweils EIN Messprotokoll ?

Vergleiche ich die bislang besten und schlechtesten Messwerte 100-200 der beiden Wagen, dann liegt der 3.2er im Schnitt mit 15% vorne, was bei den 150kg Mehrgewicht, Allrad und 50 Mehr-PS ziemlich korrekt erscheint.

Emulex

Ähnliche Themen

Der Unterschied zum 3.2 ist schon deutlich:

http://www.einszweidrei.de/audi/audittiicp32qdsg2007-1.htm
http://www.einszweidrei.de/audi/auditt2cp20tfsist2007-1.htm

Der Sport Auto Super Test kann man schon trauen, dafür kostet er aber auch gute 10k mehr.
Aus dem Stand keine Chance, aber ansonsten wird der TFSI wohl schon recht nah rankommen, schneller bleibt der 3.2 trotzdem

Zitat:

Original geschrieben von toxical


Der Unterschied zum 3.2 ist schon deutlich:

http://www.einszweidrei.de/audi/audittiicp32qdsg2007-1.htm
http://www.einszweidrei.de/audi/auditt2cp20tfsist2007-1.htm

Der Sport Auto Super Test kann man schon trauen, dafür kostet er aber auch gute 10k mehr.
Aus dem Stand keine Chance, aber ansonsten wird der TFSI wohl schon recht nah rankommen, schneller bleibt der 3.2 trotzdem

Wie krass ist das denn?

5,5s auf 100 km/h! Den Test kannte ich noch gar nicht. Eine ganze Sekunde besser durch das DSG. Nicht schlecht.

Wobei aber der TT TFSI kein DSG hat bei dem Beispiel hier 😉

Zitat:

Original geschrieben von toxical


Der Unterschied zum 3.2 ist schon deutlich:

http://www.einszweidrei.de/audi/audittiicp32qdsg2007-1.htm
http://www.einszweidrei.de/audi/auditt2cp20tfsist2007-1.htm

Der Sport Auto Super Test kann man schon trauen, dafür kostet er aber auch gute 10k mehr.
Aus dem Stand keine Chance, aber ansonsten wird der TFSI wohl schon recht nah rankommen, schneller bleibt der 3.2 trotzdem

Das war jetzt aber der schnellste 3.2er gegen den mitunter langsamsten 2.0er.

Wie gesagt - so von 100-200 sinds im Schnitt 15% zugunsten des 3.2ers (beste: 18,3 zu 21,2; schlechteste: 19,7 zu 22,7).
Von 0-100 natürlich deutlich zugunsten des 3.2 (Allrad).
Von 0-50 sinds sogar rund 33% die er schneller ist (2 zu 3sec).

Allrad kostet nunmal Leistung und bringt Gewicht mit sich - das ist nicht erst seit dem TT 8J so...
Insofern hinkt der Vergleich 3.2 Quattro vs. 2.0T Front ohnehin.

Übrigens:
Wer Xenon, 17", Sitzheizung, Alcantara, Lederpaket und Alupaket ohnehin nimmt, den kostet der 3.2er rabattiert nichtmal 4k mehr.
Äusserst fair würde ich sagen - beim A4 kriegste den größeren Motor mit Quattro für über 6k erst...und da ist kein lackierter Kühlergrill oder ne andre Auspuffanlage dabei.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Wie krass ist das denn?

5,5s auf 100 km/h! Den Test kannte ich noch gar nicht. Eine ganze Sekunde besser durch das DSG. Nicht schlecht.

Wobei aber der TT TFSI kein DSG hat bei dem Beispiel hier 😉

Fahr mal den 3.2 Handschalter probe - da muss man bis 100 gefühlte 8mal schalten 😁

Die Auto Bild hat den 2.0T DSG mit 6,8 auf 100 und 28,3 auf 200 gemessen.
Ein sehr guter Wert wie ich finde - auf 100 sieht man halt dass er an der Traktionsgrenze arbeitet, da hilft auch DSG nicht viel...

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Megamacker


Hehe....

Ich versuche mal nächste Woche mit meinem Kumpel auf die Autobahn mit seinem R32, mal sehen was dabei rumkommt! Videos werden natürlich wieder gepostet!

Gruß

Wenn's der Golf IV R32 ist tipp ich auf den Golf..😉 Beim GolfV tippe ich auf Gleichstand..

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Fahr mal den 3.2 Handschalter probe - da muss man bis 100 gefühlte 8mal schalten 😁

Die Auto Bild hat den 2.0T DSG mit 6,8 auf 100 und 28,3 auf 200 gemessen.
Ein sehr guter Wert wie ich finde - auf 100 sieht man halt dass er an der Traktionsgrenze arbeitet, da hilft auch DSG nicht viel...

Emulex

hilfe! 😁

wie oft am tag quält ihr euren TT von 0-100? solche vergleiche sind sowas von uninteressant...

der mike

Zitat:

Original geschrieben von michael_ende


hilfe! 😁
wie oft am tag quält ihr euren TT von 0-100? solche vergleiche sind sowas von uninteressant...

der mike

Hi, nicht täglich, jedoch kannst du ganz einfach diesen Thread überlesen, kein Problem!

!edit: Ach ja hätt ich fast vergessen, ich habs gestern Abend mal ausprobiert von Null auf Hundert! Ich habs aber nur 1x probiert und bin auf genau 7Sec. gekommen, habs später im Video nachgemessen! *Videofreak*

@Maverick TT: Es ist der Golf IV R32

@all the others: Bitte keine vergleiche ziehen die in irgendeiner Weise mit dem 3.2er TT zutun haben! Man soll ruhende Gemüter nicht Wecken!

Zitat:

Original geschrieben von michael_ende


hilfe! 😁
wie oft am tag quält ihr euren TT von 0-100? solche vergleiche sind sowas von uninteressant...

der mike

Es ging darum zu verdeutlichen wieso der DSG-3.2er in den Tests (Coupe 5,5, Roadster 5,8) deutlich besser auf 100 abschneidet als der Handschalter.

Und so abwegig finde ich Disziplin 0-100 garnicht - jedesmal wenn ich von ner Bundesstraße oder Autobahn auf die Landstraße einbiege, muss ich entweder ewig warten bis alle vorbei sind, oder sehr zügig losfahren.
Da war mir der Handschalter bei der Probefahrt halt sehr unangenehm aufgrund der kurzen Übersetzung.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Es ging darum zu verdeutlichen wieso der DSG-3.2er in den Tests (Coupe 5,5, Roadster 5,8) deutlich besser auf 100 abschneidet als der Handschalter.

Und so abwegig finde ich Disziplin 0-100 garnicht - jedesmal wenn ich von ner Bundesstraße oder Autobahn auf die Landstraße einbiege, muss ich entweder ewig warten bis alle vorbei sind, oder sehr zügig losfahren.
Da war mir der Handschalter bei der Probefahrt halt sehr unangenehm aufgrund der kurzen Übersetzung.

Emulex

schon klar... 🙂

also auf hundert muss man eh nur 1x schalten-wenn man ihn aufzieht-ansonsten reicht doch der 3. od. 4. gang mehr als aus-da musst du gar nicht schalten... 😁

ich weiß nicht, bin halt irgendwie eher der schaltfreak-automatik geht bei mir gar nicht...

der mike

Zitat:

Original geschrieben von michael_ende


schon klar... 🙂
also auf hundert muss man eh nur 1x schalten-wenn man ihn aufzieht-ansonsten reicht doch der 3. od. 4. gang mehr als aus-da musst du gar nicht schalten... 😁
ich weiß nicht, bin halt irgendwie eher der schaltfreak-automatik geht bei mir gar nicht...

der mike

Also es mag sein dass meine Getriebe-Daten nicht stimmen und der Begrenzer bei meinem Probefahrzeug zu früh eingesetzt hat, aber über echte 90km/h kommt man im 2. imho nicht.

Nein aber ich versteh dich schon - ist auch mein erstes Automatikfahrzeug.
Mir ging's darum ein rundum souveränes Fahrzeug zu haben.
Saugmotor, Allrad, schnelle Automatik - das alles bedeutet für mich keine Hektik mitm Schalten (zumal ICH einfach nicht in der Lage bin das maximum rauszuholen beim Handschalter), Kraft bei jeder Drehzahl und keine quietschenden Reifen.
Gut - letzteres klappt mit der Haldex leider nicht 100%ig 😉

Aber jeder wie er möchte - es gibt etliche Tage da hätte ich gern einen Handschalter...das sind dann die an denen ich am Wählhebel schalte 😁

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Also es mag sein dass meine Getriebe-Daten nicht stimmen und der Begrenzer bei meinem Probefahrzeug zu früh eingesetzt hat, aber über echte 90km/h kommt man im 2. imho nicht.

Nein aber ich versteh dich schon - ist auch mein erstes Automatikfahrzeug.
Mir ging's darum ein rundum souveränes Fahrzeug zu haben.
Saugmotor, Allrad, schnelle Automatik - das alles bedeutet für mich keine Hektik mitm Schalten (zumal ICH einfach nicht in der Lage bin das maximum rauszuholen beim Handschalter), Kraft bei jeder Drehzahl und keine quietschenden Reifen.
Gut - letzteres klappt mit der Haldex leider nicht 100%ig 😉

Aber jeder wie er möchte - es gibt etliche Tage da hätte ich gern einen Handschalter...das sind dann die an denen ich am Wählhebel schalte 😁

Emulex

und für die paar tage wo ich mir die automatik wünsche, ich fahr sowieso zu 99% nur am wochenende, war mir der aufpreis zum stronic einfach zu viel. irgendwann muss doch mal schluss sein... 😁

außerdem mit 24 automatik fahren-das geht gar nicht... 😁

nichts für ungut,

der mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen