Audi TT 2.0 TFSI 155 KW ( 211 PS ) BESTELLEN!!!

Audi TT 8J

Moin Moin Leute!

So, das Facelift ist nun entgültig raus und man kann ab nächste Woche Donnerstag (22.04.10) definitiv bestellen (Anruf aus Ingolstadt eben erhalten)! Ich werde einer von vielen sein der an diesem Tag endlich sein Auto bestellt! ! *freu* Ich habe mich für den "neuen" 2.0 TFSI Valvelift Motor (211PS) entschieden und denke das es die Richtige Entscheidung gewesen ist! Da es mein 1. Audi Wagen sein wird, bitte ich um Verbesserungsvorschläge derjenigen die bereits so ein tolles Auto fahren 😉!!!!

Wie folgt wollte ich bestellen:

Audi TT TFSI 2.0 155KW (211PS) Roadster Farbe: Ibißweiß 

Komfortpaket
• Vollautomatisches Akustikverdeck
• Netzwindschott ( Meinen die das Automatische oder muss man das extra bestellen ?? )
• Sitzheizung fur die Vordersitze
• Diebstahlwarnanlage

S-Line Sportpaket
-5 Segmentsp. Felgen 19 Zoll

S-Line Exterieurpaket

Leder Feinnappa schwarz

Lederpaket ( Erw. Lederpaket empfehlenswert ? )

Radschrauben diebstalhemmend

Navi-Plus MMI

Reifendruck-Kontrollanzeige

Multifunktionslenkrad

Bose Sourround

CD-Wechsler

Handyvorbereitung Bluetooth

Einparkhilfe hinten

Xenon Plus

LED Innenlichtpaket ( Hat jemand Bilder davon? )

Außenspiegel Eletkr. Einklap.

Klimaautomatik

TT Gummifußmatten für vorn, schwarz 

Optional ( Überlege noch evtl. folgendes zu bestellen ):

-Audi magnetic Ride ( Unbedingt notwendig ?? Ist leider sehr teuer 🙁 )
-Sporttaste ( s.o. )
-Bremssättel dunkelgrau ( Mhh, muss das sein 😁 ?)
-Schaltknauf Aluminum ( Empfehlenswert, jemand Bilder ? )
-Windschott Automatisch ( Wenn nicht schon in Komfortpaket enthalten )
-Erweiterte Aluminiumoptik ( Empfhelenswert? Jemand evtl. Bilder ?? )
-Optikpaket Audi Exc. ( Muss auch nicht unb. sein )

Hab ich irgendwas vergessen was ich unbedingt mitbestellen sollte????????????

Ich komme auf einen Gesamtpreis/Listenpreis von ca. 45-48.000 EUR. Wie weit meint ihr kann ich "handeln" und werde nicht unverschämt???????? 😁 😁

Ich hoffe das ich bis nächste Woche Donnerstag noch ein paar Meinungen von euch hier lesen kann und das sich wie in meinem letzten Thread ( Facelift Herbst 2010, der sehr erfolgreich diskutiert wurde)  einige zu Wort melden 😉!

Danke

Euer

Facelift "Herbst" 2010 Thread Erfinder 😉

Slimer 84 aka Christof K. 😉

Beste Antwort im Thema

OK, wenigstens gibst du es zu! Sehr gut, dafür schaue dir den Anhang mal an 😉

Magn-ride-characteristic
188 weitere Antworten
188 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Moselbiker


Da Du einen Roadster bestellst, würde ich auf keinen Fall Ledersitze nehmen. Entweder Leder/Alcantara oder Leder/Stoff. Denk an die Sonne im Sommer.

mein Lernvorgang:

Ich hatte ein Cabrio ohne Leder - mach ich nicht mehr. (Stoff lässt sich nicht so gut pflegen)

Ich hatte ein Cabrio mit schwarzem Leder - mach ich nicht mehr. (schwarz wird heiß)

Ich hatte ein Cabrio mit hellgrauem Leder - ok, das geht gut (sieht gut aus, war pflegeleicht und nicht heiß)

Jetzt habe ich eines mit beigem Leder - das ist auch gut. (genau so)

Wenn ich mir vorstelle, Alcantara beim Cabrio ... ist das wirklich pflegeleicht?

Verschiedentlich wird über die miserable Lederqualität bei Feinnappa gewettert (Lederoma, etc.)
Dann wird auch wieder über härteres Leder gewettert, weil es sich wie Plastik anfühlt (das war beim A5)

Man wird immer gute (subjektive?) Gründe für das eine oder gegen das andere haben.
Für mich zählt beim Roadster - Es muss pflegeleicht sein und sich ordentlich anfühlen. Daraus einen Kompromiss. Mein Kompromiss beim A5 ist Leder Milano - ich bin zufrieden. Es fühlt sich ordentlich an, ist robust und trotzdem spüre ich die Sitzheizung schnell. Beim TT wird es ein Coupe. Da müsste es kein Leder sein, darf es aber. Voraussichtlich wird es hier das etwas robustere Impuls werden.

Und so schließt jeder seinen eigenen Kompromiss 🙂

Ich bin mal gespannt, wie der Bestellstau der ersten Tage abgearbeitet wird - da werd ich auch dazugehören 😁

Wozu ich dir doch noch raten würde ist wirklich das Bose System. Du musst bedenken, dass es ein extrem großer Unterschied ist ob du im Coupe fährst oder offen im Roadster, da es natürlich viel lauter ist und meiner Meinung nach dann ein gutes Soundsystem absolut erforderlich ist um die Außengeräusche zu überdecken. Vielleicht würden die normalen Lautsprecher auch ausreichen, aber die haben denke ich einfach nicht so viel Kraft, sodass du diese sehr sehr laut beim offen fahren drehen müsstest und es sich dann evtl. nicht mehr so sauber anhört.

Kann das Bose wirklich empfehlen, speziell beim Roadster und Musik ist ja eigtl beim Autofahren IMMER dabei, also gut überlegen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie



Zitat:

Original geschrieben von Slimer84


Keiner hier der für Vollleder ist ?? 😁😁😁 Ihr habt Recht bisher nur Nachteile! Ich glaub ich werde mich für Alcantara entscheiden 🙁! Außer hier sind noch welche die mich doch überzeugen Vollleder zu nehmen 😉!
Ich bin für Vollleder, absolut! Würde ich jederzeit wieder bestellen. Erst heute wieder in der Mittagspause im A4 meiner Kollegin mit Alcantara-Sitzen mitgefahren: Finde ich einfach nicht so edel und besonders, wie Leder. Ist in meinen Augen halt "nur" ein guter Stoff.

...sehe es aber nicht als meine Aufgabe an, Dich von irgendwas zu überzeugen 😉

Wie schaut dein Leder denn aus? WIviel KM hast du drauf?

Zitat:

Original geschrieben von mstuermer


mein Lernvorgang:
Ich hatte ein Cabrio ohne Leder - mach ich nicht mehr. (Stoff lässt sich nicht so gut pflegen)
Ich hatte ein Cabrio mit schwarzem Leder - mach ich nicht mehr. (schwarz wird heiß)
Ich hatte ein Cabrio mit hellgrauem Leder - ok, das geht gut (sieht gut aus, war pflegeleicht und nicht heiß)
Jetzt habe ich eines mit beigem Leder - das ist auch gut. (genau so)

Na ja, weißes Auto mit beigem Leder stelle ich mir nicht so doll vor...

Ich hatte vor dem TT einmal schwarzes und einmal rotes Leder im Cabrio und bin jetzt mit S-line Leder Soul/Stoff Tetris ziemlich happy.

Stoff Tetris ist pflegeleicht, warm im Winter, kühl im Sommer und sieht für mich sportlich aus und passt zum Roadster.

Ähnliche Themen

Mhhhh, sieht ja nicht so "Hochwertig" aus 🙁!

Zitat:

Original geschrieben von marcus246


Wozu ich dir doch noch raten würde ist wirklich das Bose System. Du musst bedenken, dass es ein extrem großer Unterschied ist ob du im Coupe fährst oder offen im Roadster, da es natürlich viel lauter ist und meiner Meinung nach dann ein gutes Soundsystem absolut erforderlich ist um die Außengeräusche zu überdecken. Vielleicht würden die normalen Lautsprecher auch ausreichen, aber die haben denke ich einfach nicht so viel Kraft, sodass du diese sehr sehr laut beim offen fahren drehen müsstest und es sich dann evtl. nicht mehr so sauber anhört.

Kann das Bose wirklich empfehlen, speziell beim Roadster und Musik ist ja eigtl beim Autofahren IMMER dabei, also gut überlegen 🙂

Danke für die Info! Das war mir einer der wichtigsten Zubehörbestandteile 😉!

Leder soul / Stoff Tetris

Das Bild ist vom Tag der Abholung, heute vor exakt einem Jahr. Sieht heute noch genauso aus.

Da sieht mir das schon "Hochwertiger" aus! Schwere Entscheidung 🙂! Mein ihr vllt. auch nicht das Audi mit dem MJ2011 nicht auch was an den Sitzen gemacht hat?? Es haben sich doch bestimmt mehrere Leute beschwert aufgrund der "schlechten" Sitze!

Zitat:

Original geschrieben von Moselbiker


Leder soul / Stoff Tetris

Das Bild ist vom Tag der Abholung, heute vor exakt einem Jahr. Sieht heute noch genauso aus.

Find ich nicht schlecht!!!!!!

Das hier ist doch Stoff/Leder oder bin ich blind ?😁

Zitat:

Original geschrieben von Slimer84


Das hier ist doch Stoff/Leder oder bin ich blind ?😁

Ist das gleiche wie auf meinem Foto. Leder Soul / Stoff Tetris.

Mhh, also Stoff gefällt mir echt besser! Alcantara ist nicht so mein Fall 🙁 Ich werd mir aber beides nochmal anschauen gehen 😉

ich bin mit dem alcantara ganz zufrieden, hatte aber auch nicht wirklich die wahl. vollleder wäre sowohl von der quali als auch vom look her nicht so meins gewesen, finde das alcantara etwas sportlicher und es bietet als bonus auch noch ordentlichen schutz vor verrutschen 🙂

den stoff beim tt kenne ich nicht, könnte aber ebenfalls ne option sein, glaube aber schon, dass alcantara live etwas edler wirkt.

Hi zusammen !

So, jetzt einmal zwei Fragen zum Thema Innenraum, die mir sehr auf der Seele brennen:

1.) Welche Sitzbezüge (so nenne ich die einmal 😁) sind Standard im TT Coupe ? Und was muss ich bestellen, um die "Wangen" in Leder und die "Mitte" in Stoff zu bekommen ?
2.) Was muss ich bestellen, um die Nähte bei einem schwarzen Innenraum in weiss o. grau zu bekommen ?

Irgendwie habe ich da nicht durchgeblickt ... verzeiht meine leihenhafte Darstellung und Unkenntnis 🙄

Gruß,
HotWheel

Also ganz im Ernst, Sport / Sprint gefällt mir immer mehr !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen