Audi TT 2.0 TFSI 155 KW ( 211 PS ) BESTELLEN!!!

Audi TT 8J

Moin Moin Leute!

So, das Facelift ist nun entgültig raus und man kann ab nächste Woche Donnerstag (22.04.10) definitiv bestellen (Anruf aus Ingolstadt eben erhalten)! Ich werde einer von vielen sein der an diesem Tag endlich sein Auto bestellt! ! *freu* Ich habe mich für den "neuen" 2.0 TFSI Valvelift Motor (211PS) entschieden und denke das es die Richtige Entscheidung gewesen ist! Da es mein 1. Audi Wagen sein wird, bitte ich um Verbesserungsvorschläge derjenigen die bereits so ein tolles Auto fahren 😉!!!!

Wie folgt wollte ich bestellen:

Audi TT TFSI 2.0 155KW (211PS) Roadster Farbe: Ibißweiß 

Komfortpaket
• Vollautomatisches Akustikverdeck
• Netzwindschott ( Meinen die das Automatische oder muss man das extra bestellen ?? )
• Sitzheizung fur die Vordersitze
• Diebstahlwarnanlage

S-Line Sportpaket
-5 Segmentsp. Felgen 19 Zoll

S-Line Exterieurpaket

Leder Feinnappa schwarz

Lederpaket ( Erw. Lederpaket empfehlenswert ? )

Radschrauben diebstalhemmend

Navi-Plus MMI

Reifendruck-Kontrollanzeige

Multifunktionslenkrad

Bose Sourround

CD-Wechsler

Handyvorbereitung Bluetooth

Einparkhilfe hinten

Xenon Plus

LED Innenlichtpaket ( Hat jemand Bilder davon? )

Außenspiegel Eletkr. Einklap.

Klimaautomatik

TT Gummifußmatten für vorn, schwarz 

Optional ( Überlege noch evtl. folgendes zu bestellen ):

-Audi magnetic Ride ( Unbedingt notwendig ?? Ist leider sehr teuer 🙁 )
-Sporttaste ( s.o. )
-Bremssättel dunkelgrau ( Mhh, muss das sein 😁 ?)
-Schaltknauf Aluminum ( Empfehlenswert, jemand Bilder ? )
-Windschott Automatisch ( Wenn nicht schon in Komfortpaket enthalten )
-Erweiterte Aluminiumoptik ( Empfhelenswert? Jemand evtl. Bilder ?? )
-Optikpaket Audi Exc. ( Muss auch nicht unb. sein )

Hab ich irgendwas vergessen was ich unbedingt mitbestellen sollte????????????

Ich komme auf einen Gesamtpreis/Listenpreis von ca. 45-48.000 EUR. Wie weit meint ihr kann ich "handeln" und werde nicht unverschämt???????? 😁 😁

Ich hoffe das ich bis nächste Woche Donnerstag noch ein paar Meinungen von euch hier lesen kann und das sich wie in meinem letzten Thread ( Facelift Herbst 2010, der sehr erfolgreich diskutiert wurde)  einige zu Wort melden 😉!

Danke

Euer

Facelift "Herbst" 2010 Thread Erfinder 😉

Slimer 84 aka Christof K. 😉

Beste Antwort im Thema

OK, wenigstens gibst du es zu! Sehr gut, dafür schaue dir den Anhang mal an 😉

Magn-ride-characteristic
188 weitere Antworten
188 Antworten

QUATTRO!!!!
Das ganze Gedöns ist zwar recht schön, aber es geht doch DEFINITIV nix über den Quattro-Antrieb! Die 350NM werden sich auf allen Vieren bestimmt mehr wohl fühlen!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Moselbiker


Da Du einen Roadster bestellst, würde ich auf keinen Fall Ledersitze nehmen. Entweder Leder/Alcantara oder Leder/Stoff. Denk an die Sonne im Sommer.

Ist das Dein erstes Cabrio?

Ich würde auch auf das erweiterte Lederpaket verzichten. Wenn Du häufig offen fährst, hast Du ständig den Innenraum voller (Blüten-)Staub und musst putzen. Lederflächen mögen aber keine Reinigungsmittel, die Kunststoffe sind unempfindlicher.

Was mich beim TT nervt, ist der Alu-Schaltknauf: Ich werde bei jedem Schaltvorgang an meine Liebste erinnert - der Ehering klappert dagegen. 😉

Miiisttt jetzt raten mir echt alle ab Vollleder zu bestellen 😁😁 echt soo schlimm? 🙁 Mhhhh..... ! Ja es ist mein 1 Cabrio ! Naja das mit dem putzen find ich nicht so schlimm aber mit der Sonne hast du allerdings echt recht!!! Haha, das Problem mit dem Alu-Schalknauf werde ich wohl kaum haben da ich in den nächsten Jahren mit Sicherheit noch nicht heiraten werde 😁! Ich bin doch nicht verrückt 😉 😉 😉 😉!!

Zitat:

Original geschrieben von Cyberbull1


QUATTRO!!!!
Das ganze Gedöns ist zwar recht schön, aber es geht doch DEFINITIV nix über den Quattro-Antrieb! Die 350NM werden sich auf allen Vieren bestimmt mehr wohl fühlen!!! 😁

Zu teuer😉! BIn armer Versicherungsfutzi 😁

Zitat:

Original geschrieben von Slimer84


Miiisttt jetzt raten mir echt alle ab Vollleder zu bestellen 😁😁 echt soo schlimm?

Bei Ibisweiß wirst Du wohl schwarzes oder zumindest dunkles Leder nehmen. Lass den Wagen bei Sonnenschein mal offen für zehn Minuten vor der Eisdiele stehen, danach ist die Rückentemperatur bei gefühlten 60 Grad...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Slimer84


...

Audi TT TFSI 2.0 155KW (211PS) Roadster Farbe: Ibißweiß 

Komfortpaket
• Vollautomatisches Akustikverdeck
• Netzwindschott ( Meinen die das Automatische oder muss man das extra bestellen ?? )
• Sitzheizung fur die Vordersitze
• Diebstahlwarnanlage

S-Line Sportpaket
-5 Segmentsp. Felgen 19 Zoll Im Alltag auf eher schlechten Strassen wären m. E. 18 Zoll besser.

S-Line Exterieurpaket Das alte ist jetzt Standard. Das neue kenne ich nicht.

Leder Feinnappa schwarz Ich würde auch zu Alcantara raten. Das Vollleder ist sein Geld m. E. nicht wert und sieht i. d. R. schnell sehr bescheiden aus.

Lederpaket ( Erw. Lederpaket empfehlenswert ? ) Teuer und nutzlos.

Radschrauben diebstalhemmend Unnütz.

Navi-Plus MMI Zu teuer. Ich würde ein gutes portables System empfehlen. Die sind i. d. R. besser und v. a. viel billiger.

Reifendruck-Kontrollanzeige Nutzlos.

Multifunktionslenkrad

Bose Sourround Unnütz.

CD-Wechsler In Zeiten, in denen iPods nachgeschmissen werden, m. E. unnütz. Der iPod-Adapter wäre evtl. sinnvoller.

Handyvorbereitung Bluetooth

Einparkhilfe hinten

Xenon Plus

LED Innenlichtpaket ( Hat jemand Bilder davon? ) Nutzlos.

Außenspiegel Eletkr. Einklap. Nutzlos.

Klimaautomatik

TT Gummifußmatten für vorn, schwarz 

Optional ( Überlege noch evtl. folgendes zu bestellen ):

-Audi magnetic Ride ( Unbedingt notwendig ?? Ist leider sehr teuer 🙁 ) Unbedingt. Das macht den Wagen wirklich etwas besonders.
-Sporttaste ( s.o. ) (s. o.)
-Bremssättel dunkelgrau ( Mhh, muss das sein 😁 ?) Schwachsinn.
-Schaltknauf Aluminum ( Empfehlenswert, jemand Bilder ? ) Nutzlos.
-Windschott Automatisch ( Wenn nicht schon in Komfortpaket enthalten ) Ist enthalten.
-Erweiterte Aluminiumoptik ( Empfhelenswert? Jemand evtl. Bilder ?? ) Ist im Sportpaket enthalten.
-Optikpaket Audi Exc. ( Muss auch nicht unb. sein ) Unnütz.

...

Die Geschwindigkeitsregelanlage finde ich als Komfortextra sehr wichtig. Ansonsten hat der TT ja den Anspruch, ein Sportwagen zu sein - ob berechtigt, oder nicht, sei mal dahingestellt. Da würde ich mal ordentlich Ballast abwerfen. Das kostet ja nicht nur teures Geld, sondern bringt auch ordentlich Gewicht auf die Waage.

So schauts aus onkel !🙂
Meine Konfi. ( ausser die Felgen und das MuFu , AUCH UNNÜTZ, da sich das Radio 15cm daneben befindet )😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


So schauts aus onkel !🙂
Meine Konfi. ( ausser die Felgen und das MuFu , AUCH UNNÜTZ, da sich das Radio 15cm daneben befindet )😉

Das stimmt. Bei Radio kann man das Multifunktionsdingens auch weglassen. Aber bei Navigationssystem haben die Designer ja auf einen Ergonomieamateur gestzt, der die Drehregler rechts montiert hat. 🙄 Da sind die Tasten und Rädchen am Lenkrad schon sinnvoll.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Aber bei Navigationssystem haben die Designer ja auf einen Ergonomieamateur gestzt, der die Drehregler rechts montiert hat.

Also bei uns tippt häufig meine nette Beifahrerin das Navi-Ziel ein, da ist es schon praktisch, wenn die Tasten rechts sind.

Und auf das MuFu-Lenkrad würde ich nicht verzichten. Die Lautstärke-Rolle ist schon sehr praktisch. Diejenigen, die das für überflüssig halten, haben's wahrscheinlich selbst nicht.😁

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


So schauts aus onkel !🙂
Meine Konfi. ( ausser die Felgen und das MuFu , AUCH UNNÜTZ, da sich das Radio 15cm daneben befindet )😉
Das stimmt. Bei Radio kann man das Multifunktionsdingens auch weglassen. Aber bei Navigationssystem haben die Designer ja auf einen Ergonomieamateur gestzt, der die Drehregler rechts montiert hat. 🙄 Da sind die Tasten und Rädchen am Lenkrad schon sinnvoll.

OK, hab ja "nur" ein Concert 😁

Zitat:

Original geschrieben von Moselbiker


Und auf das MuFu-Lenkrad würde ich nicht verzichten. Die Lautstärke-Rolle ist schon sehr praktisch. Diejenigen, die das für überflüssig halten, haben's wahrscheinlich selbst nicht.😁

😁😁

Wenn ich im 1ten Gang, die Hand auf den Schaltknauf lege, kann ich mit dem Zeigefinger die Lautstärke
regeln.🙂

Keiner hier der für Vollleder ist ?? 😁😁😁 Ihr habt Recht bisher nur Nachteile! Ich glaub ich werde mich für Alcantara entscheiden 🙁! Außer hier sind noch welche die mich doch überzeugen Vollleder zu nehmen 😉!

ich finde Du solltest Vollleder nehmen.

Es heizt im Sommer schön, im Winter ist es passend zur Jahreszeit Eiskalt, man kann schön von einer Seitenwange zu anderen hin und her rutschen, und gleichzeitig sitzt man auf einem umweltfreundlichen Naturprodukt welches wegen seiner extradünnen faltigen Qualität etwas teurer ist als Alcantara.

Übrigens, ich finde die Stoff/Lederkombi des S-Line Pakets weltklasse...

Zitat:

Original geschrieben von Slimer84


Keiner hier der für Vollleder ist ?? 😁😁😁 Ihr habt Recht bisher nur Nachteile! Ich glaub ich werde mich für Alcantara entscheiden 🙁! Außer hier sind noch welche die mich doch überzeugen Vollleder zu nehmen 😉!

Ich bin für Vollleder, absolut! Würde ich jederzeit wieder bestellen. Erst heute wieder in der Mittagspause im A4 meiner Kollegin mit Alcantara-Sitzen mitgefahren: Finde ich einfach nicht so edel und besonders, wie Leder. Ist in meinen Augen halt "nur" ein guter Stoff.

...sehe es aber nicht als meine Aufgabe an, Dich von irgendwas zu überzeugen 😉

Alcantara, Quattro und keinen CD Player .....
Hat das TT RNS E noch keine FP??

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4



Übrigens, ich finde die Stoff/Lederkombi des S-Line Pakets weltklasse...

Jawohl - jederzeit wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen