Audi "totfahren" oder nach 3/4/5 Jahren verkaufen?

Audi A3 8P

Was meint ihr?

Ich weiss, es hängt von vielen Umständen ab und ist sehr subjektiv, aber ich interessiere mich auf eure Meinungen/Entscheidungen! Ich glaube finanziell macht es mehr Sinn, wenn man den Audi käuft (nicht Liesing), das Auto zu behalten. Wenn man viele Extras dazu käuft und Nachrüstungen macht, sollte das auch einen Grund sein, das Auto nicht zu verkaufen.

Wie viele km hält die Audimotoren aus? (ich weiss, auch abhängig von Fahrweise, Instandhaltung usw), aber im Schnitt? 250,000 - 350.000km? Wenn's so ist, dann ist das mir auch ein gutes Argument, es zu behalten.

Hmmm, schwierige Entscheidung, weil ein "neues Auto" ist immer was schönes und man hat die "Vorteile" von neuen Technologien, Motoren usw!

Beste Antwort im Thema

Hi,

meine letzten Wägen hatten alle über 200 000 km runter - der Golf III TDI sogar knapp 300 000 - keine Macken, aber TÜV stand an - somit hätte ich einiges investieren müssen - aber das größte Manko sind die Umweltzonen hier in München - hätte mit dem Wagen da nicht mehr rein dürfen...somit hatte sich die Sache erledigt...gefahren ist er noch gut - kein Ölverbrauch etc. - von daher hätte ich ihn noch behalten können, aber Fahrwerk - Rost waren Schwachstellen...

Nun hab ich den A3 und pflege ihn so, dass ich auch noch nach 10 Jahren ein schönes Auto da stehen habe...ob ich mich dann dran erfreue oder beim Verkauf zwischendurch ein paar Euro mehr bekomme werde ich sehen. Grundsätzlich strebe ich aber keinen Neukauf an, außer es läuft mir ein wirkliches Schnäppchen über den Weg und ich kann nicht widerstehen.

Unabhängig davon, dass man bei einem Neukauf immer draufzahlt - weil man für den alten nie das bekommt, was er einem selbst wert ist - bin ich in der jetztigen Zeit vorsichtig mit Neuanschaffungen, weil man nicht weiß wie sich Spritpreise - gesetzliche Regelungen etc. entwickeln und wohin der Weg für den fahrbaren Untersatz geht. Mit dem TDI kann ich sparen und bin mehr als ausreichend motorisiert - mehr PS würde ich mir auf keinen Fall zulegen, weil rausgeschmissenes Geld bei unserer Verkehrslage...

Gruß
Marc

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ganz ehrlich...ich würde meinen bis zum Anschlag fahren. 😉
Mein Vater fährt einen Audi A4 B6 Baujahr 2003. Jetzt hat er rund 270'000km auf der Uhr
und keine Probleme wie Motorschaden oder ähnliches. Nur hatte mein Vater vor kurzem
einen kleinen Aufprall und Kühler musste gewechselt werden + Klimakompressor ist kaputt.
Den will er bis Winter fahren und anschliessend sich den A7 mit 313 PS holen.Sonst tickt es
wie eine Uhr. Mein erstes Auto habe ich auch mit ca 340'000 km verkauft (Golf 2). Das gleiche
habe ich auch mit meinem jetzigen S4 vor, den ich mir vor einem Jahr geholt habe und bis
heute noch keine Probleme.

P.S. Ich habe meinen alten User-Namen vergessen und musste mich deshalb neu anmelden 🙂
Bin also kein Neuling...eig. schon seit 2009 hier in diesem Forum 😉

Bis jetzt jeweils nach 120-140tkm Auto gewechselt (meist 4 Jahre) sehe keinen Grund das zu ändern - zumindest nicht für das Autot im täglichen Gebrauch. Wenn ich einen alten V8 AMI Schlitten hätte ... den würde ich bis über den tot hinaus behalten ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen