Audi-TFL blendet
Immer mehr Audis haben offenbar ein LED-Tagfahrlicht - und es blendet!
Ist dieses TFL eigentlich Serienzubehör, oder haben wir es hier wieder mal mit der Billig-eBay-Sparte zu tun?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Neidisch? 🙄Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Ist dieses TFL eigentlich Serienzubehör, oder haben wir es hier wieder mal mit der Billig-eBay-Sparte zu tun?Bei den neuen Audis (A3,A4,A5,R8 und neuerdings auch A6) ist das Serie (meist nur in Verbindung mit Xenon). Bei den alten Audis (vor 2006) ist das nachgerüstet. Und bei den ganzen Golf 3 und Polos 6N mit Singleframegrill sind die LEDs natürlich auch nachgerüstet. Genauso wie Standlichtringe am alten E36. Aber die blenden nicht 😉
Und auch die LED Leisten blenden nur wenn man sich vors Auto auf den Boden hockt, also wenn man so nen Audi im Gegenverkehr hat, blenden die kein bisschen!!
wieso ist man neidisch, wenn man die Kirmesbudenbeleuchtung nervend findet?
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Jetzt kommt bestimmt gleich einer und sagt, na mich stört's nicht, oder die meisten stört's nicht. Sehr schön für dich bzw. für die meisten. Wenn ich am hellichten Tag weggucken muß, sobald so eine Karre ankommt (am schlimmsten ist das TFL am RS8 oder wie das Gerät heißt), damit mir nicht die Augen wehtun, dann ist das trotz möglicher amtlicher Zulassung eine rücksichtslose Lampenkonstruktion und somit schon mal ein Verstoß gegen § 1 StVO.
Wie heißt es so schön?
Auf Einzelschicksale können wir leider keine Rücksicht nehmen.
Wenn du genug Unterschriften sammelst könntest du vielleicht was bewegen.
You can't change the world
But you can change the facts
And when you change the facts
You change points of view
If you change points of view
You may change a vote
And when you change a vote
You may change the world
(Martin Lee Gore/ Depeche Mode/ New Dress/ 1986)
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Immer mehr Audis haben offenbar ein LED-Tagfahrlicht - und es blendet!
Das Licht hat eine Zulassung. Genau wie Blinker, Brems- und Rückleuchten, von denen zumindest die Bremsleuchten eine stärkere Leuchtleistung haben als das TFL.
-->Blendet Dich das Bremslicht auch?
Daß es hell ist - nunja, das ist der Sinn von TFL.
Gerade bei solchen Tarnflundern wie TT und RS8 in zeitgemäßem Betongrau ist ein visuell schnell erfaßbares Signal eine gut durchdachte Sache.
Daß es Dich blendet: Sowas kann auf eine unprominent verlaufende Sehschwäche hindeuten. Vllt auch was Ernstes.
Da kannst du noch so sehr mit der Faust auf den Schreibtisch hauen, Du solltest da mal bei einem Augenmediziner vorbeischauen.
Wirklich, bald.
wenn es darum gehen soll, das es ne zulassung hat und damit in ordnung geht, wie war das dann z.b. beim 4er golf mit den blinkern vorn?
wenns licht an is sieht die auch keiner mehr!
es gibt mittlerweile genügend mangelhafte beispiele auf dem markt, das design und funktionalität offenbar nicht wirklich unter einen hut zu bekommen sind!
also bitte nicht darauf pochen das alles was ne zulassung hat auch gut ist.
siehe z.b. viele "tuning" LED rückleuchten, manchmal könnte man echt schreien.....
Unangenehm wird es erst, wenn der Besitzer seine neue Errungenschaft auch bei Nacht in Betrieb hat..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Unangenehm wird es erst, wenn der Besitzer seine neue Errungenschaft auch bei Nacht in Betrieb hat..
Und dann ohne Abblendlicht und Rücklichter fährt? Wegen solcher Spinner brauchen wir sicher nicht die ordnungsgemäße Nutzung von LED-TFL zu verteufeln.
Ich habe durch diesen Thread mal bewusst darauf geachtet, ich kann da absolut keine Blendwirkung feststellen, vielleicht bist Du wirklich nur extrem Lichtempfindlich?
Was mir allerdings in den Augen wehtut ist "Baumarkt-Nachrüst-TFL" und das noch schlecht installiert..., hatte gestern wieder ein schönes Bsp., alter Opel Astra Kombi, hatte gleich 6 (!) teilweise schiefsitzende TFL-Leisten an seiner Rostlaube, aua😁
Zitat:
Daß es Dich blendet: Sowas kann auf eine unprominent verlaufende Sehschwäche hindeuten. Vllt auch was Ernstes. Da kannst du noch so sehr mit der Faust auf den Schreibtisch hauen, Du solltest da mal bei einem Augenmediziner vorbeischauen. Wirklich, bald.
So einfach ist die Welt: Wir erklären einfach alle für krank, die wir nicht verstehen oder die uns nicht passen.
Wennschon, hat eher DAS Krankheitswert, mein Guter. Aber da hilft kein Augenarzt.
Du raffst es offenbar nicht.
Wenn es (fast) keinen anderen blendet, dann ist das offenbar die "normale" Empfindung der meisten.
Und wenn es Dich blendet, dann ist das entweder Einbildung oder eben eine Annomalie, möglicherweise eben durch irgend eine Erkrankung oder Fehlfunktion bedingt.
Polemisieren und Stammtischverhalten sind in einer Diskussion nicht angebracht.
Da Du aber ausser Deiner eigenen Meinung offenbar keine andere Sichtweise gelten lassen willst, hat es wirklich keinen Zweck, mit Dir die Diskussion weiterzuführen.
Vielleicht erbarmt sich ja mal ein Mod und macht diesen Thread dicht.
Die Tagfahr-LED's von Audi blenden mich persönlich absolut nicht.
Trotzdem find ich das TFL meines "alten" A4 einfach schöner.
Viel schlimmer als die LED-Diskussion finde ich einfach, dass ich immer mehr 3er Golfs und uralte Passats mit so Xenon-Nachbau sehe. DAS blendet!
am lächerlichsten sieht das Audi TFL aus, wenn es beim Blinken an und aus geht, hat was von Kirmesbude 🙂
habe übrigens im Bekanntenkreis mehrere, die das Audi TFL auch irritiert, ablenkt etc., das war wohl auch der Hauptgrund für das LED TFL von Audi, "AUFFALLEN"
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Und dann ohne Abblendlicht und Rücklichter fährt? Wegen solcher Spinner brauchen wir sicher nicht die ordnungsgemäße Nutzung von LED-TFL zu verteufeln.Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Unangenehm wird es erst, wenn der Besitzer seine neue Errungenschaft auch bei Nacht in Betrieb hat..
Natürlich mit Abblendlicht!
Zitat:
Du raffst es offenbar nicht.
Du merkst: Wie man in den Wald hineinruft ...
Ich denke, es ist alles gesagt, und die Erwachsenen unter uns betrachten diesen Thread als abgeschlossen.
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Natürlich mit Abblendlicht!
aha....nonsens!
das audi-TFL dimmt sich bei zuschalten des abblendlichts so weit runter, dass man schon direkt davor stehen mus, um es überhaupt noch zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Natürlich mit Abblendlicht!Zitat:
Original geschrieben von razor23
Und dann ohne Abblendlicht und Rücklichter fährt? Wegen solcher Spinner brauchen wir sicher nicht die ordnungsgemäße Nutzung von LED-TFL zu verteufeln.
Die Schaltung TFL+Abblendlicht gibt es offiziell nicht, mag sein dass da jemand rumgebastelt hat, aber dafür kann Audi ja nichts. Was du meinst, ist das Standlicht, welches im Vergleich zum TFL gedimmt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
am lächerlichsten sieht das Audi TFL aus, wenn es beim Blinken an und aus geht, hat was von Kirmesbude 🙂
habe übrigens im Bekanntenkreis mehrere, die das Audi TFL auch irritiert, ablenkt etc., das war wohl auch der Hauptgrund für das LED TFL von Audi, "AUFFALLEN"
Hier habens wohl wirklich einige mit den Augen: Das TFL geht nicht an und aus, wenn der Blinker an ist (siehe bei 0:31 im Video):
Muss mich korrigieren. Das TFL wird beim Blinken auf der jeweiligen Seite auf Standlichtniveau gedimmt und zwar für den kompletten Blinkvorgang. Für mich ein Beweis dafür, dass Audi sich durchaus Gedanken über die Funktionalität macht, schließlich haben die Golf-IV-Frontscheinwerfer und Golf-V-Rückscheinwerfer trotz schlecht erkennbarem Blinker eine Zulassung, verpflichtet wäre Audi also wahrscheinlich nicht gewesen.
Aber im Prinzip ging es auch nicht um die Frage, ob das LED-TFL jeden Geschmack trifft, sondern ob es blendet.
@Erwachsener:
Ich gehöre auch zu den Leuten, die ein Problem mit flackernden Rückleuchten haben. Trotzdem sehe ich hier einen gewaltigen Unterschied. Eine Blendung ist nun mal eher auf schlechte Augen zurückzuführen, während die Wahrnehmung eines Flackerns bei weniger als 75 Hz eher für zu gute Augen spricht. Gut, du hast nur ein paar Augen und das kann nicht gleichzeitig gut und schlecht sein, aber vielleicht solltest du den "Parameter" Blendempfindlichkeit mal überprüfen lassen.
Natürlich sollten wir auch berücksichtigen, dass es Leute gibt, die eine hohe Blendempfindlichkeit haben, aber ein paar Leute werden sich immer daran stören und wenn es durch Einbildung ist (was ich dir nicht unterstellen will) und wenn man es jedem Recht machen will, hat das Abblendlicht eine Reichweite von 10 Metern und das TFL ist so hell, wie das Standlicht. Die eigentliche Funktion eines Rücklichts wird ja nicht beeinträchtigt, wenn ich die Frequenz erhöhe, aber ein Tagfahrlicht mit deutlich verringerter Helligkeit macht keinen Sinn. Es soll ja auffallen, auch wenn das wohl eine gewisse Abneigung schürt. Aber lieber Abneigung, als ganz übersehen zu werden.
Mir fällt übrigens immer wieder auf, dass die eigene Frontscheibe für einen Großteil der Blendungen verantwortlich ist, als Fußgänger wird man deutlich seltener geblendet.
Jedenfalls brauchen wir hier keine Bedienfehler (TFL bei Nacht) und Bastellösungen als Argumente gegen ein ordnungsgemäß verbautes, zugelassenes und bedientes LED-Tagfahrlicht anbringen, welches seine eigentliche Funktion sehr gut erfüllt.