Audi-TFL blendet
Immer mehr Audis haben offenbar ein LED-Tagfahrlicht - und es blendet!
Ist dieses TFL eigentlich Serienzubehör, oder haben wir es hier wieder mal mit der Billig-eBay-Sparte zu tun?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Neidisch? 🙄Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Ist dieses TFL eigentlich Serienzubehör, oder haben wir es hier wieder mal mit der Billig-eBay-Sparte zu tun?Bei den neuen Audis (A3,A4,A5,R8 und neuerdings auch A6) ist das Serie (meist nur in Verbindung mit Xenon). Bei den alten Audis (vor 2006) ist das nachgerüstet. Und bei den ganzen Golf 3 und Polos 6N mit Singleframegrill sind die LEDs natürlich auch nachgerüstet. Genauso wie Standlichtringe am alten E36. Aber die blenden nicht 😉
Und auch die LED Leisten blenden nur wenn man sich vors Auto auf den Boden hockt, also wenn man so nen Audi im Gegenverkehr hat, blenden die kein bisschen!!
wieso ist man neidisch, wenn man die Kirmesbudenbeleuchtung nervend findet?
59 Antworten
Blendung durch die Serien-TFL in LED Technik wäre mir persönlich bisher auch noch nicht aufgefallen.
Allerdings habe ich schon den einen oder anderen mit selbst nachgebastelten LED TFL's (nicht nur Audi sondern auch in anderen Marken) gesehen, die mir recht hell vorgekommen sind. Vielleicht liegt es ja auch daran?
Vermutlich läuft das dann so ab: Wird man einmal von so meinem Nachbau geblendet, assoziert man das automatisch auch für alle anderen ähnlichen TFL Varianten, auch wenn die objektiv eigentlich gar nicht blenden (subjektives Blenden).
Dazu kommt, dass nicht alle Menschen dieselbe Licht- und Blendempfindlichkeit haben und dieses sich auch alters- / krankheitsbedingt ändert. Bei einer Linsentrübung aufgrund eines Grauen Stars z.B, werden Farben immer matter wahrgenommen und es kann zu starker Licht- und Blendempfindlichkeit kommen.
Übrigens hatte der Audi A8 W12 schon 2003, also lange vor den aktuellen Modellen, serienmässig ein LED TFL. Nur war dieses in den Hauptscheinwerfer integriert und ist daher vermutlich niemanden so richtig aufgefallen dass es sich hier um die bösen LED's handelt. - Stichwort: subjektive Blendung.
LED-TFL beim Audi A8 W12 aus 2003
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Noch mal anders formuliert: Du erwartest als Normentwicklung in der Signalverarbeitung von Verkehrsteilnehmern eine Gewöhnung an ständige punktuelle Blendung auch tagsüber?
Kann es sein, dass Du deine eigenen körperlichen (Seh-)Schwächen hier verallgemeingültigen und daher alles neue als überflüssig bezeichnen willst?
Würde es nach Menschen wie dir gehen, wären Fahrzeuge heute wohl immer noch mit Kerzen Beleuchtet?!
"Oh das ist neu - da muss ich erstmal (aus prinzip?!) dagegen sein!"
Schonmal ein Fahrzeug älterer französischer bauart nachts gesehen? die haben gelbes abblendlicht...blendet jedoch kein bisschen...aber man schaut unweigerlich hin. nichts anderes ist es mit dem (aus meiner sicht mehr als genial ausschauendem) LED-Tagfahrlicht bei Audi.
Selbiges ist übrigens nur dann recht hell, wenn es einzeln angeschaltet ist, sobald abblendlicht hinzukommt, dimmt es sich automatisch.
ja, das andere thema war von mir, und ich finde es IMMERNOCH extrem nervig!
besonders ist imr das zur urlaubszeit aufgefallen, heck beladen, wohnhänger dran und dann die lustigen LED´s.
seeeehr schöner kontrast zum restlichen verkehr.... echt super...
Zitat:
Kann es sein, dass Du deine eigenen körperlichen (Seh-)Schwächen hier verallgemeingültigen und daher alles neue als überflüssig bezeichnen willst?
Nein.
Ich frage Dich doch auch nicht, ob Du Deine individuell vorhandene Teilblindheit, die Dich bei Audi-TFL vielleicht nix merken läßt (sei froh), hier als allgemeingültig hinstellen willst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Kann es sein, dass Du deine eigenen körperlichen (Seh-)Schwächen hier verallgemeingültigen und daher alles neue als überflüssig bezeichnen willst?Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Noch mal anders formuliert: Du erwartest als Normentwicklung in der Signalverarbeitung von Verkehrsteilnehmern eine Gewöhnung an ständige punktuelle Blendung auch tagsüber?
Würde es nach Menschen wie dir gehen, wären Fahrzeuge heute wohl immer noch mit Kerzen Beleuchtet?!
"Oh das ist neu - da muss ich erstmal (aus prinzip?!) dagegen sein!"Schonmal ein Fahrzeug älterer französischer bauart nachts gesehen? die haben gelbes abblendlicht...blendet jedoch kein bisschen...aber man schaut unweigerlich hin. nichts anderes ist es mit dem (aus meiner sicht mehr als genial ausschauendem) LED-Tagfahrlicht bei Audi.
Selbiges ist übrigens nur dann recht hell, wenn es einzeln angeschaltet ist, sobald abblendlicht hinzukommt, dimmt es sich automatisch.
alles außer deiner Ansicht ist falsch, lustige Einstellung 🙂
@Erwachsener, wie kannst du dich erdreisten, das Audi TFL als blendend zu empfinden 😉
als ich finde das Audi TFL lenkt ab, wirkt aufdringlich, ist nervend und es blendet!
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Nein. Lies meinen Beitrag.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Auch deinem auf Seite 1 geschriebenen Beitrag kann ich nichts weiter außer einer persönlichen Augenempfindlichkeit entnehmen!
Man kann es nunmal nicht jedem im Leben Recht machen. Evtl. meldet sich ja Audi bei dir und wird sich höflichst für die Entwicklung neuer Technologien (welche einzig DIR zuwider sind) entschuldigen... 🙄
Es gibt strenge Vorschriften welche einzuhalten sind...hier wurden ganz sicher unzählige tests durchgeführt, bevor ein lichttechnisches gutachten erteilt wurde. Offensichtlich wurden da keine erhöhten Blend- oder gar Gefahrenpotenziale ermittelt, defakto kann es nicht ganz so wild sein... 😉
Wenn das wirklich objektiv blenden würde, hätte es sicher keine Zulassung bekommen! Die Aufgabe eines TFL ist es nun mal, aufzufallen, sonst macht das ganze keinen Sinn - siehe die Helden, die Standlicht als "TFL" nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
als ich finde das Audi TFL lenkt ab, wirkt aufdringlich, ist nervend und es blendet!
merkt ihr denn gar nicht, dass ihr hier
persönliche empfindungenzu allgemeinern versucht?
wenn ich sage es blendet, dann betrifft das doch einzig und allein MICH!
Mich blendet es nunmal nicht...ich finde es weder aufdringlich und erstrecht nicht nervend.
Wie gesagt, alles persönliches empfinden.
TFL soll "blenden", die TFL sind sp eingestellt das diese am tag auffallen, wobei, wenn es den TE blendet, dann sollte er mal den optiker aufsuchen. sie fallen auf, und das ist auch gut so, und nachts können die nicht blenden, weil sie abgedimmt als standlicht dienen.
schau mal unter hella.de, dort wird es wunderbar erklärt.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
merkt ihr denn gar nicht, dass ihr hier persönliche empfindungen zu allgemeinern versucht?Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
als ich finde das Audi TFL lenkt ab, wirkt aufdringlich, ist nervend und es blendet!wenn ich sage es blendet, dann betrifft das doch einzig und allein MICH!
Mich blendet es nunmal nicht...ich finde es weder aufdringlich und erstrecht nicht nervend.
Wie gesagt, alles persönliches empfinden.
" deine Worte waren:
Kann es sein, dass Du deine eigenen körperlichen (Seh-)Schwächen hier verallgemeingültigen und daher alles neue als überflüssig bezeichnen willst?"
damit hast du doch versucht, deine Sichtweise als die einzig "richtige" und die von "Erwachsener" und mir als krankhaft hinzustellen, sorry aber wer so etwas behauptet, disqualifiziert sich selber!
und noch mal:
ich finde das Audi TFL lenkt ab, wirkt aufdringlich, ist nervend und es blendet!
meine Augen sind übrigens 100%tig in Ordnung, sagt jedenfalls mein Augenarzt!
@MartinSHL: Ja schön für Dich. Aber Du machst einen Denkfehler. Straßenverkehr so zu gestalten, daß er nur für eine Teilgruppe sicher ist (und sei diese Teilgruppe auch sehr groß), wäre hochgefährlich. Das wird auch nicht so gehandhabt. Der Straßenverkehr muß für ALLE relevanten Bevölkerungsgruppen sicher sein.
Siehe anderer Thread, der mit den gepulsten LEDs, den habe ich ja auch verbrochen. Auch wenn die Mehrheit es nicht so sieht (im wahrsten Sinne des Wortes; seid froh!): Es gibt Menschen, deren optische Signalverarbeitung schneller als bei anderen ist. Wir sind deshalb meist in allen Lebensbereichen reaktionsschnell und gute Beobachter. Das ist im Leben durchaus von Vorteil, aber mit dem Aufkommen gepulster LEDs zeigt sich ein böser Pferdefuß, denn wir nehmen diese besonders in Bewegung als Flackern oder Lichtblitze wahr und erleben eine extrem störende Signalinflation.
Willst Du diese Personengruppe vom Straßenverkehr ausschließen?
Andersrum wird ein Schuh draus: Auch wenn es laut Gesetzestext (der ja wohl von vor dem KFZ-LED-Zeitalter stammt) hundertmal zulässig sein sollte, sowas zu bauen - diese Hersteller haben ihre Hausaufgaben nicht gemacht, denn sie haben diese Bauteile so gestaltet, daß sie zwar vielleicht für die meisten, aber eben nicht für alle relevanten Verkehrsteilnehmer sicher genug sind.
Ich finde das Serien-Tagfahrlicht von Audi ebenfalls sehr anstrengend.
Einige Nachrüstlösungen gefallen mir, einige andere sind mir ebenfalls zu hell und stören.
Andererseits muss ich zugeben:
Die Audis sehe ich sehr, sehr früh.
Weil die Lichter so hell sind, erkenne ich die Audis auf sehr große Entfernung.
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Neidisch? 🙄Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Ist dieses TFL eigentlich Serienzubehör, oder haben wir es hier wieder mal mit der Billig-eBay-Sparte zu tun?
😕
Früher waren LEDs angeblich unheimlich teuer, aber da es im Netz diese Streifen schon für 10 € gibt...
Mich stören die LEDs nur bei falscher Nutzung:
Bei Regen und in der Dämmerung, aber auch bei sehr dichter Bewölkung haben die nichts zu suchen.
Für solche Situationen ist das Abblendlicht gedacht und nicht eine LED-Leuchte, die genau in den Gegenverkehr leuchtet (das ist ja der Sinn, ist aber nur bei Helligkeit "sinnvoll").
Die richtige Nutzung der Beleuchtungseinrichtung ist aber anscheinend ein Mysterium wie es sonst kein zweites gibt... und die neuen Systeme verschlimmern das auch noch.
Woher soll z.B. der Lichtsensor am Tag bei Nebel wissen, dass man mit Licht fahren sollte. Kann der ja nicht riechen...
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
wieso ist man neidisch, wenn man die Kirmesbudenbeleuchtung nervend findet?Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Neidisch? 🙄
Bei den neuen Audis (A3,A4,A5,R8 und neuerdings auch A6) ist das Serie (meist nur in Verbindung mit Xenon). Bei den alten Audis (vor 2006) ist das nachgerüstet. Und bei den ganzen Golf 3 und Polos 6N mit Singleframegrill sind die LEDs natürlich auch nachgerüstet. Genauso wie Standlichtringe am alten E36. Aber die blenden nicht 😉
Und auch die LED Leisten blenden nur wenn man sich vors Auto auf den Boden hockt, also wenn man so nen Audi im Gegenverkehr hat, blenden die kein bisschen!!
Ist doch klar das ,der Komentar aus dem BMW Lager kommt. Da spricht der Neid! 😉
Kirmesbudenbeleuchtung genau das ist es was Audi will auffallen. Das ist ein aktiver Beitrag zur pasiven Sicherheit. Vor allem jetzt im Herbst fahren wieder viele Autofahrer ohne Licht im Wald und dann noch silber oder schwarz.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Woher soll z.B. der Lichtsensor am Tag bei Nebel wissen, dass man mit Licht fahren sollte. Kann der ja nicht riechen...
Luftfeuchtigkeitssensor...