Audi-TFL blendet

Immer mehr Audis haben offenbar ein LED-Tagfahrlicht - und es blendet!

Ist dieses TFL eigentlich Serienzubehör, oder haben wir es hier wieder mal mit der Billig-eBay-Sparte zu tun?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MickyX



Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Ist dieses TFL eigentlich Serienzubehör, oder haben wir es hier wieder mal mit der Billig-eBay-Sparte zu tun?
Neidisch? 🙄

Bei den neuen Audis (A3,A4,A5,R8 und neuerdings auch A6) ist das Serie (meist nur in Verbindung mit Xenon). Bei den alten Audis (vor 2006) ist das nachgerüstet. Und bei den ganzen Golf 3 und Polos 6N mit Singleframegrill sind die LEDs natürlich auch nachgerüstet. Genauso wie Standlichtringe am alten E36. Aber die blenden nicht 😉
Und auch die LED Leisten blenden nur wenn man sich vors Auto auf den Boden hockt, also wenn man so nen Audi im Gegenverkehr hat, blenden die kein bisschen!!

wieso ist man neidisch, wenn man die Kirmesbudenbeleuchtung nervend findet?

59 weitere Antworten
59 Antworten

Thema gibt es schon

http://www.motor-talk.de/.../...led-lichter-bei-audi-t1701103.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Ist dieses TFL eigentlich Serienzubehör, oder haben wir es hier wieder mal mit der Billig-eBay-Sparte zu tun?

Neidisch? 🙄

Bei den neuen Audis (A3,A4,A5,R8 und neuerdings auch A6) ist das Serie (meist nur in Verbindung mit Xenon). Bei den alten Audis (vor 2006) ist das nachgerüstet. Und bei den ganzen Golf 3 und Polos 6N mit Singleframegrill sind die LEDs natürlich auch nachgerüstet. Genauso wie Standlichtringe am alten E36. Aber die blenden nicht 😉
Und auch die LED Leisten blenden nur wenn man sich vors Auto auf den Boden hockt, also wenn man so nen Audi im Gegenverkehr hat, blenden die kein bisschen!!

Zitat:

Original geschrieben von MickyX



Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Ist dieses TFL eigentlich Serienzubehör, oder haben wir es hier wieder mal mit der Billig-eBay-Sparte zu tun?
Neidisch? 🙄

Bei den neuen Audis (A3,A4,A5,R8 und neuerdings auch A6) ist das Serie (meist nur in Verbindung mit Xenon). Bei den alten Audis (vor 2006) ist das nachgerüstet. Und bei den ganzen Golf 3 und Polos 6N mit Singleframegrill sind die LEDs natürlich auch nachgerüstet. Genauso wie Standlichtringe am alten E36. Aber die blenden nicht 😉
Und auch die LED Leisten blenden nur wenn man sich vors Auto auf den Boden hockt, also wenn man so nen Audi im Gegenverkehr hat, blenden die kein bisschen!!

wieso ist man neidisch, wenn man die Kirmesbudenbeleuchtung nervend findet?

Die Serienmässigen blenden nicht,allerdings fallen sie optisch sehr stark auf so das man sich unwillkürlich auf sie konzentriert.
Trotzdem sind sie schlicht hässlich und sicher kein Grund neidisch zu sein.😁

Ähnliche Themen

Etwas dezenter hätte die Lösung von Audi durchaus ausfallen dürfen.

Ich denke der Neidvorwurf kommt daher, dass meist nur einseitig gegen etwas teurere Fahrzeuge gestänkert wird. Glaube kaum, dass sich ein Besitzer eines Premium-Fahrzeuges in dem Maße über "unästhetische" Billigfahrzeuge und untermotorisierte Kleinwagen aufregt. 😁

"Missgunst" passt in diesem Fall wohl besser als "Neid" Vielleicht findet man ja einen gemeinsamen Feind im Asi-Tuning, das leider in jeder Preisklasse für Augenkrebs sorgt. 🙄

Asi-Tuning

....der ist gut;-)

"Neidisch?" - Auf Autos bin ich nicht neidisch.

Und "blenden nur, wenn man sich davor auf den Boden hockt"? Na klar, ich bewege mich genau so im Straßenverkehr, hockend auf dem Boden. Machen alle Volvo-Fahrer, glaubt's mir.

Jetzt kommt bestimmt gleich einer und sagt, na mich stört's nicht, oder die meisten stört's nicht. Sehr schön für dich bzw. für die meisten. Wenn ich am hellichten Tag weggucken muß, sobald so eine Karre ankommt (am schlimmsten ist das TFL am RS8 oder wie das Gerät heißt), damit mir nicht die Augen wehtun, dann ist das trotz möglicher amtlicher Zulassung eine rücksichtslose Lampenkonstruktion und somit schon mal ein Verstoß gegen § 1 StVO.

Meine Güte, hat denn diese Aufrüstung kein Ende. Hauptsache ich selber habe einen Vorteil, die anderen sind egal und Fußgänger (vor allem Kinder mit ihrer niedrigeren Augenhöhe) sind schon mal scheißegal. Signalinflation? Nie gehört. Die nächste Audi-Generation kommt dann bestimmt mit eingebautem Weihnachtsbaum. Halleluja, liebe Gemeinde.

das ist wie mit dem xenon......
in 3-4jahren wenn die led-tfl's mehr oder weniger serie sind, kräht da kein hahn mehr nach!
momentan isses halt noch ungewohnt und zieht deshalb automatisch die blicke auf sich.....

Meinst Du ernsthaft, daß Blendung eine Gewöhnungssache ist?

Stell dich in 30 m Entfernung vor einen RS8 und gucke ihn zwei Sekunden von vorn an. Schaffst Du das? Ich nicht.

Ja sicher ist das auffällig. Wenn ich mit Fernlicht in der Stadt rumfahre, falle ich auch ganz prima auf.

Aber ist das Sicherheit?

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Meinst Du ernsthaft, daß Blendung eine Gewöhnungssache ist?

defintiv!

dein gehirn ist das led-tfl nunmal nicht gewohnt....es passt nicht in das straßenbild was du bisher hattest....und eben deshalb guckst du automatisch direkt in die led's rein und wirst dadurch geblendet!

dieselben diskussionen gabs auch bei der einführung von den h4-leuchtmitteln und auch als xenon in mode kam, und ich gebe dir heute schon eine handschriftliche garantie darauf, das die nächste diskussion zum thema "blendung" das led-fahrlicht betreffen wird, das wohl binnen der nächsten jahre serienreife erlangen wird......

Es blendet einfach manchmal...

Die Standlichtringe von BMW blenden nicht, das wahr ihr Vorteil.

Dafür bietet Audi Tagfahrlicht damit an und es muss heller sein.

Das alte Taugfahrlicht mit Halogenscheinwerfer hat mir als entgegenkommender besser gefallen und man sah sie trotzdem rechtzeitig.

Aber das neue ist halt viel cooler...

Noch mal anders formuliert: Du erwartest als Normentwicklung in der Signalverarbeitung von Verkehrsteilnehmern eine Gewöhnung an ständige punktuelle Blendung auch tagsüber?

Gut, das mag so kommen und für Autofahrer vielleicht kein Problem sein. Dir ist aber klar, daß das ein Wettrüsten ist, bei dem diejenigen, die ganz objektiv nicht mithalten können - Fußgänger, Radfahrer - zunehmend den kürzeren ziehen? Sicherheit hat selbstverständlich die Komponente des Gesehenwerdens. Aber je auffälliger die einen werden, desto unauffälliger werden die anderen. Und diese anderen sind dummerweise auch noch die schwächsten und am meisten gefährdeten Verkehrsteilnehmer.

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Noch mal anders formuliert: Du erwartest als Normentwicklung in der Signalverarbeitung von Verkehrsteilnehmern eine Gewöhnung an ständige punktuelle Blendung auch tagsüber?

das ist nicht meine erwartung, sondern die derzeitige entwicklung!

das bild mit den led's ist einfach ungewohnt....und deshalb guckste öfter und genauer hin als wie wenn die nicht da wären....

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Dir ist aber klar, daß das ein Wettrüsten ist, bei dem diejenigen, die ganz objektiv nicht mithalten können - Fußgänger, Radfahrer - zunehmend den kürzeren ziehen?

um nix anderes dreht sich doch die diskussion um die einführung eines generellen tfl.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen