Audi Standheizung nachrüsten
Hallo,
Werde mir einen b9 zulegen. Direkt ein Auto mit Standheizung zu finden, welches meinen Wünschen entspricht, ist schwierig.
Lässt sich die original Standheizung Nachrüsten und auch ins MMI und Service Modul für die App einbinden ?
Weiß jemand, mit welchen Kosten man rechnen muss?
50 Antworten
Ich möchte mir eine Standheizung nachrüsten lassen. Der nächste Boschdienst würde eine Webasto Thermo Top Evo 5 einbauen mit Telestart T100 HTM Fernbedienung. Hat jemand das System so bei sich verbaut und kann mir sagen ob dafür irgendwelche Kabel in den Innenraum müssen? Ich möchte es vermeiden das ich irgendwelche Kabel oder Schalter im Innenraum sehe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ebasto Telestart T100 HTMW' überführt.]
Stehe auch vor der Frage ob ich mir eine einbauen lasse, ebenfalls von Bosch. Meine Frage wäre auch, ob es bei jenen die eine Top Evo5 / ... 5+ haben mit dieser zufrieden sind und ob es ohne Fehlermeldung funktioniert. Bei mir wäre mit App Steuerung.
Für 2.798 bzw. 2.858 € erwarte ich schon, dass es keine Probleme gibt.
Zitat:
@Foil schrieb am 27. November 2024 um 06:36:39 Uhr:
Stehe auch vor der Frage ob ich mir eine einbauen lasse, ebenfalls von Bosch. Meine Frage wäre auch, ob es bei jenen die eine Top Evo5 / ... 5+ haben mit dieser zufrieden sind und ob es ohne Fehlermeldung funktioniert. Bei mir wäre mit App Steuerung.Für 2.798 bzw. 2.858 € erwarte ich schon, dass es keine Probleme gibt.
Ich hab schon in machen Foren gelesen das die a
App ab und zu nicht so funktioniert wie sie soll. Anscheinend gibt es ab und zu Netzwerkprobleme und die App kann sich nicht mit der Standheizung verbinden. Einer der Gründe für mich gewesen auf die klassische Fernbedienung zurück zu greifen. Laut Kostenvoranschlag bin ich bei rund 2809€
Ähnliche Themen
Dass die App stark Verbesserungswürdig ist, konnte ich mir gestern mal in https://play.google.com/store/apps/details?id=embelin.webasto nachlesen. 3 Sterne sind nicht viel und dazu die vielen 1 Stern Bewertungen.
Da mein Wagen ja noch Werksgarantie hat, war meine Frage an Bosch wie es mit einer Garantieübernahme aussieht.
"Wenn wir beim Einbau Mist gebaut haben, dann werden wir auch dafür gerade stehen" und "wenn Webasto hier was falsch gemacht hat, dann sind die verantwortlich". Ein klares "ja" schaut anders aus. Da sind Tuner wesentlich weiter. Dann ist da noch die Antwort von @scotty18 - Audi könnte sagen ...
Wenn dann alle so ehrlich sind wie in diversen Dashcam Kanälen (Youtube) zu sehen, dann sehe ich schon die unzähligen Anwaltsschreiben, Gutachter und mehrere Gerichtsinstanzen, falls das schief geht und jeder auf den anderen die Schuld schiebt...
Ärgerlich, aber gut, muss man mit leben.
Zitat:
@Max_musterbuch schrieb am 27. November 2024 um 21:00:25 Uhr:
(...)Anscheinend gibt es ab und zu Netzwerkprobleme und die App kann sich nicht mit der Standheizung verbinden. Einer der Gründe für mich gewesen auf die klassische Fernbedienung zurück zu greifen.
(...)
Gute Entscheidung.
Die Netzwerkprobleme gibt es aber auch bei der Ab-Werk.
Daher starte ich immer zuhause frustfrei mit der Fernbedienung die am Schlüsselbrett hängt.
Und nur unterwegs mit der App.