Audi SQ8
So hier ist er nun offiziell:
https://www.autobild.de/.../...orstellung-leistung-preis-15067023.html
435PS wie der SQ7
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Monty2008 schrieb am 16. August 2019 um 00:06:40 Uhr:
Frage: was kann der SQ8 was der SQ7 nicht kann?
Ich fahre SQ7 und frage mich, was diese Frage soll! Jeder soll das fahren sollen was er mag und bezahlen möchte!
311 Antworten
Es gibt die "normale" Ansicht, also Drehzahlmesser und Geschwindigkeit und den "neuen" Graphen.
Die zentrierte Rundanzeige gibt es nicht mehr.
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 3. Juli 2019 um 10:55:14 Uhr:
Es gibt die "normale" Ansicht, also Drehzahlmesser und Geschwindigkeit und den "neuen" Graphen.Die zentrierte Rundanzeige gibt es nicht mehr.
Was soll das denn schon wieder - möchte das jemand so - muss eigentlich alles "althergebrachte und gemochte" verändert oder gestrichen werden ?
Völlig unverständlich ... war doch gerade der Zentrale Drehzahlmesser mit den verschiedenen Farb-Drehzahlbereichen der Ausdruck von Sportlichkeit 🙁((
Jetzt habe ich mich gerade so einigermaßen mit dem virtuellen Cockpit angefreundet - da wird ein schöne Drehzahlmesser durch einen Graphen ersetzt ...
Eckig/Kantig ist halt modern. 🙂
Mit den zwei Rundinstrumenten sieht das VC doch sowieso noch am besten aus. 😉
Mein Audi-Code:
Die Allradlenkung finde ich unverzichtbar bei der Größe. Erst wollte ich das graue Leder, aber ich habe zuviel Bedenken, dass sich die Jeans dort sichtbar abfärbt. Bei meinem jetzigem S4 habe ich auch die dunklen S-Sportsitze und die sehen nach gut 2,5 Jahren aus wie neu.
Inspektion und Verschleiß kostet 75€ im Monat im Leasing bei 20.000km p.a..
Ähnliche Themen
Bin Q8 auch mit und ohne Allradlenkung gefahren. Finde sie auch unverzichtbar! Alleine wegen dem Fahrverhalten in dynamischen Kurvenfahrten. Da merkt man massive Unterschiede.
... habe meinen SQ8 soeben bestellt.
Audi Code: http://www.audi.de/AK9KZMB3
Jetzt kann das Warten beginnen ...
Krass 50tacken mehr für bissl anderen Single Frame und Heck mit halbechten Auspuffblenden ( nur außen qualmen ja bekanntlich / ok ist 50% mehr als beim normalen Q8 ) und ein paar PS mehr .. sonst rest alles gleich ..
Worauf will ich hinaus .. und nur meine Meinung .. aber da hat Audi kein Anreiz geschaffen .. ferner was soll das ein RSQ erst kosten 200?
Also nicht falsch verstehen .. Urteile Nicht über Leute die den jetzt bestellen oder bin mit meiner Kuh unzufrieden.. finde nur preis Leistung nicht gut .. aber fahren werde ich ihn dennoch mal ..
die Differenz ist 25.600 zwischen Q8 50 TDI und SQ8 in den jeweiligen Basisversionen, allerdings hat der SQ8 schon ein paar Sachen mit drin (zB Air Suspension), so dass der reale Unterschied noch kleiner ausfaellt. Nichtsdestotrotz eine Stange Geld. Andererseits gehoere ich auch zu der Fraktion, die den 50 TDI leider fuer ungeniessbar haelt, so dass es irgendwie auf einmal eine "sinnvolle" Option scheint..
Und der v8 ist im SQ7 genial. Würde ich immer empfehlen - gerade als Zugmaschine. Ist Luxus, aber ein schöner 😉
Brauch man die Wankstabilisierung und das Sportdifferenzial?
Habe gerade nur das Sportdifferenzial ohne Wank, und hab gerade keine Ahnung ob diese echt etwas bringt...
Kommt drauf an: wenn du sportlich und „hart“ (dynamic) fährst, mag das alles was bringen. Ich habe beides drin und schlecht ist’s wohl nicht. Ich fahre aber eher entspannt. Daher könnte ich wohl gut drauf verzichten.
Habe vor kurzem einen Q8 mit Allradlenkung über ein WE gefahren und war schon beeindruckt, wie spielerisch sich das Auto fahren lässt. Daher für mich ein MUSS!
In einem SQ7 konnte ich die Wankstabilisierung und das Sportdifferential testen.
War ein Wahnsinn wie die Kuh durch die Kurven geht.
Man hat fast den Eindruck, in einem viel kleineren Fahrzeug mit einem guten Sportfahrwerk zu fahren.
Im Comfort-Modus ist der Komfort, gerade auf Langstrecke, ein Traum!
Daher habe ich das Dynamikpaket in meinem neuen SQ8 bestell.
Mit Dynamikpaket meinst du Fahrwerk advanced?
Allradlenkung ist klar, nicht ohne...
Sind aber 4.800 € für die beiden anderen Sachen, daher keine Ahnung ob dies etwas bringt.
Fahre viel Autobahn (80/20%), bei ca. 50tkm.
zumindest Wankstabilisierung hoert sich jetzt erstmal gut an bei einem so grossen Auto... Schade, dass es das nicht einzeln zubuchbar gibt mit Allradlenkung.
Zur Allradlenkung noch eine Frage: beim Rangieren sicher topp. Bei schnellerer Fahrt war meine Sorge, dass sich das einfach merkwuerdig anfuehlt? Oder ist meine Sorge da unberechtigt? Liest sich hier ja so...
nö, fühlt sich einfach nur stabil und satt liegend an bei schneller fahrt.