Audi SQ5 - Wer hat bestellt? Konfigurationen und Technik
Lieber SQ5'ler,
Nachdem der alte SQ5-Thread aus uns allen bekannten Gründen geschlossen wurde und auch zukünftig geschlossen bleibt, folgt an dieser Stelle der Nachfolgethread.
In diesem Thread können wir über alle technischen Details des SQ5 diskutieren, außerdem können auch Beratungen zu Konfigurationen stattfinden. Off-Topic gehört aber nach wie vor in den Off-Topic-Sammelthread.
Soweit es meine Zeit erlaubt, würde ich eine Bilder-Statistik zum schnellen Nachschlagen von Konfigurationsmöglichkeiten gestalten, da würde ich aber vorher noch das ein oder andere abklären wollen.
Noch etwas Wichtiges zum Schluss:
Bitte verzichtet auf Auseinandersetzungen in den Threads! Wenn es persönliche Meinungsunterschiede / Differenzen gibt, dann klärt diese bitte per PN. Sonst wird dieser Thread leider wieder geschlossen.
In diesem Sinne: Viel Spaß mit dem neuen SQ5-Thread!
SQ5-313
Q5 - Forenpate
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 3. März 2016 um 11:32:37 Uhr:
Die Technik zum autonomen fahren ist einfach noch nicht ausgereift und wird den Reifegrad eines erfahrenen Autofahrers auch in den nächsten Jahren sicherlich nicht erwerben. Ich fahre eben gern perfekt unter maximaler Schonung der Bremsanlage und der Antriebseinheit. Das können diese Automaten in der Form nicht.
Da gebe ich dir zu 100% Recht. Aber was ist die Alternative? Den Tempomat musst du per Hand ein- und ausschalten, wenn es die Situation erfordert. Das gleiche mache ich auch beim ACC. Nur habe ich mit dem ACC den Vorteil, dass ich ihn nicht ausschalten MUSS. Dann wird eben gebremst wie ein Anfänger, aber ich kann es mir erlauben, etwas unkonzentrierter zu fahren. (Ausnahmesituation 😉 )
Und gibt es ohne ACC ein Braking Guard? In meinen Augen ein Sicherheitsgewinn.
2409 Antworten
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 2. März 2016 um 21:34:34 Uhr:
Habe bei meinem aktuellen SQ5 Bj. 05/2014 keinen Fernlichtassistent.Wie würdet ihr die Funktion beim aktuellen SQ5 beurteilen? Funktioniert der über Absenkung des Fernlichtes oder wie früher über Ein- und Ausschalten des Fernlichtes? Ist der empfehlenswert. In der SUFU erscheinen nur alte Artikel.
Danke
Ich bin zufrieden mit dem FLA. Möchte ihn nicht mehr missen. Einzig sollte er bereits bei kleinerer Geschwindigkeit aktiv werden. Erst ab 60kmh ist manchmal etwas spät.
Zitat:
@mawutti schrieb am 2. März 2016 um 21:30:05 Uhr:
Hallo zusammen, ich bin seit Oktober 2015 zufriedener SQ5-Fahrer (Werksdienstwagen, 313 PS, Euro 5) und lese hier seit einiger Zeit interessiert mit. Ich konnte vor dem Kauf den ACC testen und stimme verzinkt77 größtenteils zu ( wenn auch weniger emotional;-). Was mich daran gestört hat: ich fahre mit 160 und in einiger Entfernung fährt auf der linken Spur ein LKW - den normalen Tempomat nehme ich weit vorher raus. ACC rauscht mit 160 km/h bis zum eingestellten Abstand weiter und bremst dann recht abrupt runter. Die beiden Bewegungen "Tempomat ein" - "Tempomat aus" nehme ich dafür gerne in Kauf und ist für mich entspannter als ACC. Ist aber wie so vieles Ansichtssache. Bei über 200 km/ h stimme ich den anderen Beiträgen zu.
Gruß, mawutti
"...den normalen Tempomat nehme ich weit vorher raus. ACC rauscht mit 160 km/h bis zum eingestellten Abstand weiter"
Wie geht das zusammen? Kenne bislang nur "Tempomat" oder "ACC". Aber nicht beides nebeneinander.
Ich deaktiviere mein acc in so einer Situation auch rechtzeitig vorher
Ist doch genau dasselbe, nur mit mehr Zusatznutzen in anderen Situationen
Nur die Begrenzung >200 kann ich nachvollziehen
Im A7 hab ich die Begrenzung zur Zeit ja nicht, benötige den ACC aber nicht oft bei dem Tempo
Zitat:
@Nighthawk1977 schrieb am 2. März 2016 um 20:50:59 Uhr:
Hallo zusammen,ich komme gerade vom Gespräch mit dem freundlichen vor Ort. Entgegen meiner Erwartungen kam mein Verkäufer auf den gleichen Preis wie mein anderes vorliegendes Angebot von Tiemeyer in Bochum. War schon ganz nett, als er fragte, wo wir den rauskommen müssten, ich ihm das Angebot gezeigt hab und er dann den Monitor umgedreht hat.
Für meinen S3 kriege ich auch noch einen fairen Kurs, das passt auch. Musste der Verkäufer zwar eine Überstunde machen, aber dafür hat er auch noch ein Auto verkauft.http://www.audi.de/A1Y0AUY6 - A1Y0AUY6
Habe mich letztlich für lavagrau entschieden, mythosschwarz erschien mir auf dem großen Monitor betrachtet doch schon recht dominant. Alternativ hätte es wieder pantherschwarz wie bei meinem S3 werden können.
Ich würde ja noch das sq5 Logo dranlassen- gehört doch einfach dazu, aber sonst klasse 🙂
Fast identisch zu meiner Konfig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@smaugi schrieb am 2. März 2016 um 22:58:44 Uhr:
Ich deaktiviere mein acc in so einer Situation auch rechtzeitig vorher
Ist doch genau dasselbe, nur mit mehr Zusatznutzen in anderen SituationenNur die Begrenzung >200 kann ich nachvollziehen
Im A7 hab ich die Begrenzung zur Zeit ja nicht, benötige den ACC aber nicht oft bei dem Tempo
Im Kolonnenverkehr gefällt mir der ACC richtig gut, wie z. B. in Baustellen mit wechselndem Tempo oder zäh fließendem Verkehr. Leider fehlt dann auch wieder die stopp and go Funktion im Stau wie beim A6. Schade, dass man die ACC nicht parallel mit einer normalen Tempomatfunktion nutzen kann. Dann würde ich ihn wieder bestellen. So aber ist er bei meiner Konfig. rausgeflogen.
Nochmal zum Fernlichtassi:
Für mich das am schlechtesten funktionierende Extra im (S)Q5...sobald es etwas kurviger wird oder das Licht vom entgegenkommenden Fahrzeug nicht gerade frontal auftrifft schaltet er einfach zu spät das Fernlicht ab und man blendet unnötig den Gegenverkehr mit dem sowieso schon sehr hellen Xenon-Licht. Ich weiß nicht ob das bei anderen Fahrzeugen besser funktioniert (denke mal nein, da vermutlich immer gleicher Hersteller) aber mich nervt das eher, als dass es entlastet.
Nochmal bestellt wird der Fernlichtassistent deshalb sicher nicht, außer die Technik verbessert sich grundlegend. Meine Empfehlung deshalb --> weglassen.
"...den normalen Tempomat nehme ich weit vorher raus. ACC rauscht mit 160 km/h bis zum eingestellten Abstand weiter"
Wie geht das zusammen? Kenne bislang nur "Tempomat" oder "ACC". Aber nicht beides nebeneinander.
[/
Meine Kuh hat den normalen Tempomat - ACC hatte ich bei der ausgiebigen Probefahrt im Vorführer. Sorry, wenn ich mich unverständlich ausgedrückt habe. Ich hatte also von 2 unterschiedlichen Fahrzeugen gesprochen.
Habe jetzt, kurz vor Torschluss der Änderungsmöglichkeiten, aufgrund der vielen negativen Erfahrungen hier mit dem ACC, dieses doch abbestellt und mit dem normalen Tempomat ersetzt, weil ich einfach glaube, dass auch meine Fahrweise dem Verhalten des ACC entgegen steht, zumal ich rund 80% Autobahn fahre.
Zitat:
@Frankenchris schrieb am 3. März 2016 um 08:01:35 Uhr:
In wie fern?
Die Schaltpunkte verändert. Das er nicht mehr beim Unterschreiten von 57kmh
abschaltet. Hatte immer das Problem beim durchfahren von kurvenreichen Waldwegen.
Kommste unter die eingestellte Geschwindigkeit geht er im Wald aus.
Zitat:
@helistar1860 schrieb am 3. März 2016 um 08:35:04 Uhr:
Habe jetzt, kurz vor Torschluss der Änderungsmöglichkeiten, aufgrund der vielen negativen Erfahrungen hier mit dem ACC, dieses doch abbestellt und mit dem normalen Tempomat ersetzt, weil ich einfach glaube, dass auch meine Fahrweise dem Verhalten des ACC entgegen steht, zumal ich rund 80% Autobahn fahre.
Ist es nicht grade bei Autobahnfahrt gut ?!
Schalte es nur da zu.
Zitat:
@Bazi 76 schrieb am 3. März 2016 um 08:48:48 Uhr:
Zitat:
@helistar1860 schrieb am 3. März 2016 um 08:35:04 Uhr:
Habe jetzt, kurz vor Torschluss der Änderungsmöglichkeiten, aufgrund der vielen negativen Erfahrungen hier mit dem ACC, dieses doch abbestellt und mit dem normalen Tempomat ersetzt, weil ich einfach glaube, dass auch meine Fahrweise dem Verhalten des ACC entgegen steht, zumal ich rund 80% Autobahn fahre.Ist es nicht grade bei Autobahnfahrt gut ?!
Schalte es nur da zu.
Genau, nutze es auch fast ausschließlich auf der Autobahn.
Zitat:
@esskuhfuenf-fan schrieb am 3. März 2016 um 09:44:50 Uhr:
Zitat:
@Bazi 76 schrieb am 3. März 2016 um 08:48:48 Uhr:
Ist es nicht grade bei Autobahnfahrt gut ?!
Schalte es nur da zu.
Genau, nutze es auch fast ausschließlich auf der Autobahn.
Ich nutze es viel auf Autoschnellstrassen wie auch auf Autobahnen