Audi SQ5 TDI

Audi Q5 FY

Hallo zusammen, ich komme gerade von der Neuvorstellung des Q5.
Mein Händler sagte mir, dass es in jedem Fall einen SQ5 TDI geben wird.
Der soll im 3. Quartal kommen - Bin gespannt ... :-)

Beste Antwort im Thema

Dann möchte ich an dieser Stelle mal eine Lanze brechen für Audi. Ich war mit Audi und den damit verbundenen Leistungen meiner Werkstatt immer sehr zufrieden. Ich hatte insgesamt 3 Audi A6 Avant, einen Audi Q7 3.0TDI, einen Audi Q5 3.0TDI und zuletzt einen Audi SQ5 8R.

Klar gab es ab und zu mal Probleme mit den Autos, diese wurden aber stets zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Bei meinem Q7 hatte das Schiebedach laut geknarzt. Nach einem Besuch in der Werkstatt haben zwei Ingeneure aus Ingolstadt meinen Q7 für 2 Wochen mit ins Werk genommen. Dort wurde das Schiebedach getauscht. Wieder angekommen, war das neue SD leider auch so laut. Danach wurde der Konstrukteur des SD eingeflogen und hat das Dach justiert wie es sich gehört. Danach war Ruhe!

Meinen Q5 3.0TDI musst ich nach dem ersten Tag schon wieder bemängeln. Das Getriebe machte bei 1050 U/min krässliche Geräusche. Nach 3 Reparaturversuchen wurde das gesamte Auto getauscht und ein SQ5 8R drauß gemacht. Und mit dem hatte ich überhaupt keine Probleme.

Zum Thema andere Hersteller könnte ich nette Geschichten zum Thema BMW (fahre 3er BMWs in der Fahrschule) und Mercedes erzählen. Diese sind ebenfalls nicht sonderlich toll. Es zieht sich somit für mich durch alle Hersteller und ich sehe den hier geschilderten Fall tatsächlich eher als Seltenheit. Deshalb würde ich Audi nicht die kalte Schulter zeigen. Es gibt draußen deutlich mehr zufriedene SQ5 Fahrer als unzufriedene.

2227 weitere Antworten
2227 Antworten

Also ich hab Sie so genommen, geht aus meiner Sicht nur mit den roten Sätteln300€ Aufpr., für 0 Euro Aufpreis bei der Felge unschlagbar, klar ist 21 zoll besser, geht aber auch auf den Comfort wg. Der Reifen.
Die Felge ist innen grau und die Arme an der Oberfläche Alu geschliffen, hab die auch als Winterrad da sind die ganz in Aluminium blank.
Hab allerdings auch kein Optikpaket schwarz genommen. Stehe mehr auf das Klassische S-design mit dem Alu.:-)

Asset.PNG.jpg

Ich tippe auf grau bzw. Graphit. Ich habe sie real leider auch noch nicht gesehen.

Ein weiterer Aspekt bei mir ist was die speziellen Ausführungen bei Felgen betrifft ist, dass man zum Beispiel die glanzgedrehten Felgen, falls einem doch mal ein Fauxpas passiert, nicht so einfach einer Smartrepair Maßnahme unterziehen kann.

übrigens tätää... ist schon geil von der countdown endlich abläuft:-)

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Muddle0312 schrieb am 27. Oktober 2019 um 11:03:36 Uhr:


Also ich hab Sie so genommen, geht aus meiner Sicht nur mit den roten Sätteln300€ Aufpr., für 0 Euro Aufpreis bei der Felge unschlagbar, klar ist 21 zoll besser, geht aber auch auf den Comfort wg. Der Reifen.
Die Felge ist innen grau und die Arme an der Oberfläche Alu geschliffen, hab die auch als Winterrad da sind die ganz in Aluminium blank.
Hab allerdings auch kein Optikpaket schwarz genommen. Stehe mehr auf das Klassische S-design mit dem Alu.:-)

Wirkt mit den roten Bremssätteln wirklich sehr stimmig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Muddle0312 schrieb am 27. Oktober 2019 um 11:03:36 Uhr:


Also ich hab Sie so genommen, geht aus meiner Sicht nur mit den roten Sätteln300€ Aufpr., für 0 Euro Aufpreis bei der Felge unschlagbar, klar ist 21 zoll besser, geht aber auch auf den Comfort wg. Der Reifen.
Die Felge ist innen grau und die Arme an der Oberfläche Alu geschliffen, hab die auch als Winterrad da sind die ganz in Aluminium blank.
Hab allerdings auch kein Optikpaket schwarz genommen. Stehe mehr auf das Klassische S-design mit dem Alu.:-)

Danke, gute Einschätzung, das hört sich gut an - sollte doch auch zu grau und Optikpaket schwarz passen?! Mit den roten Sätteln dachte ich auch, wenn es diese Felge würde. Wie lange bleiben die denn rot bzw. wie schnell schmuddeln rote Sättel ab? Hatte ganz früher auf nem Volvo mal silberne, sahen bald aus wie normale...

Meine Bremssättel sehen aus wie neu, und das hier in der Schweiz!!! Rekuperation!

Gruss

Mein Vaters SQ5 braucht nach 9000 km vorne neue Reifen das fängt ja gut an nach 6 Monaten. Fahrprofil absolut normal mit 9 ltr Durchschnittsverbrauch. Die vorderen Reifen sind fast vollständig abgefahren. 2mm Restprofil und auch noch ungleichmäßig aussen gegen 0.

Zitat:

@flo728 schrieb am 27. Oktober 2019 um 16:24:32 Uhr:


Mein Vaters SQ5 braucht nach 9000 km vorne neue Reifen das fängt ja gut an nach 6 Monaten. Fahrprofil absolut normal mit 9 ltr Durchschnittsverbrauch. Die vorderen Reifen sind fast vollständig abgefahren. 2mm Restprofil und auch noch ungleichmäßig aussen gegen 0.

Guter Hinweis. Wechsele Freitag auf Winter und lass dann wohl auch mal nachmessen. Aber das schon krass nach 9Tkm 😕

Ich finde, das sieht stimmig aus. Dayton grey mit schwarzmalet und Serienfelge.

5a1f700c-311f-4578-bb96-000b3030c2ef

Zitat:

@flo728 schrieb am 27. Oktober 2019 um 16:24:32 Uhr:


Mein Vaters SQ5 braucht nach 9000 km vorne neue Reifen das fängt ja gut an nach 6 Monaten. Fahrprofil absolut normal mit 9 ltr Durchschnittsverbrauch. Die vorderen Reifen sind fast vollständig abgefahren. 2mm Restprofil und auch noch ungleichmäßig aussen gegen 0.

Das stimmt doch defitnitiv etwas nicht, so stark können sich Reifen auf so kurzer Strecke im normalen Fahrbetrieb garnicht abnutzten. Außen besonders stark? Außen und innen? Spricht entweder für rasante Kurvenfahrten oder falschen Luftdruck. Welche Reifen sind montiert? Marken oder Billigreifen?

Zitat:

@Al70 schrieb am 27. Oktober 2019 um 17:30:40 Uhr:


Ich finde, das sieht stimmig aus. Dayton grey mit schwarzmalet und Serienfelge.

Stimmt. Es wird wohl die Serienfelge. Aber quantumgrau, Daytona haben wir seit 8 Jahren.

Zitat:

@Newshunter schrieb am 27. Oktober 2019 um 18:23:52 Uhr:



Zitat:

@Al70 schrieb am 27. Oktober 2019 um 17:30:40 Uhr:


Ich finde, das sieht stimmig aus. Dayton grey mit schwarzmalet und Serienfelge.

Stimmt. Es wird wohl die Serienfelge. Aber quantumgrau, Daytona haben wir seit 8 Jahren.

Hatte die Wahl zwischen den beiden und hab Daytona bestellt, gefällt dir daran irgendwas nicht (mehr)?
Bei den Felgen wollt ich eigentlich auch die Serienfelge nehmen, find sie optisch völlig in Ordnung und kostet halt nix extra. Aber warum auch immer, haben mir alle die ich gefragt habe (inkl. Händler) davon abgeraten.

Quantum Grau wäre nicht meins, auch wenn die Uni-Grau-Töne gerade schwer in sind. Sieht für mich immer aus, als ob das Auto nach dem galvanischen Korrosionsschutz den Weg in die Lackierstraße nicht gefunden hat.... ist aber natürlich Geschmacksache. Die SQ Serienfelgen finde ich top

Zitat:

@Newshunter schrieb am 27. Oktober 2019 um 15:49:48 Uhr:



Zitat:

@Muddle0312 schrieb am 27. Oktober 2019 um 11:03:36 Uhr:


Also ich hab Sie so genommen, geht aus meiner Sicht nur mit den roten Sätteln300€ Aufpr., für 0 Euro Aufpreis bei der Felge unschlagbar, klar ist 21 zoll besser, geht aber auch auf den Comfort wg. Der Reifen.
Die Felge ist innen grau und die Arme an der Oberfläche Alu geschliffen, hab die auch als Winterrad da sind die ganz in Aluminium blank.
Hab allerdings auch kein Optikpaket schwarz genommen. Stehe mehr auf das Klassische S-design mit dem Alu.:-)

Danke, gute Einschätzung, das hört sich gut an - sollte doch auch zu grau und Optikpaket schwarz passen?! Mit den roten Sätteln dachte ich auch, wenn es diese Felge würde. Wie lange bleiben die denn rot bzw. wie schnell schmuddeln rote Sättel ab? Hatte ganz früher auf nem Volvo mal silberne, sahen bald aus wie normale...

Bremssattel in Rot von meinem jetzigen nach 65tkm.
Benutze zum reinigen Tuga grün mit 50% wasser bei gemischt das schadet den lackierten Rotor nicht und dem Bremssattel in leinster weise.

Asset.PNG.jpg

Daytona finde ich super, gibt es absolut nichts dran auszusetzen. Würde ich jederzeit wieder nehmen. Aber meine Frau hat einen in Quantumgrau gesehen und war/ist hin und weg. Sie fährt auch damit ;-)

@robbe18: und hast du die Serienfelge trotzdem genommen? Oder wenn nein, welche wurde es?

Deine Antwort
Ähnliche Themen