Audi SQ5 TDI
Hallo zusammen, ich komme gerade von der Neuvorstellung des Q5.
Mein Händler sagte mir, dass es in jedem Fall einen SQ5 TDI geben wird.
Der soll im 3. Quartal kommen - Bin gespannt ... :-)
Beste Antwort im Thema
Dann möchte ich an dieser Stelle mal eine Lanze brechen für Audi. Ich war mit Audi und den damit verbundenen Leistungen meiner Werkstatt immer sehr zufrieden. Ich hatte insgesamt 3 Audi A6 Avant, einen Audi Q7 3.0TDI, einen Audi Q5 3.0TDI und zuletzt einen Audi SQ5 8R.
Klar gab es ab und zu mal Probleme mit den Autos, diese wurden aber stets zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Bei meinem Q7 hatte das Schiebedach laut geknarzt. Nach einem Besuch in der Werkstatt haben zwei Ingeneure aus Ingolstadt meinen Q7 für 2 Wochen mit ins Werk genommen. Dort wurde das Schiebedach getauscht. Wieder angekommen, war das neue SD leider auch so laut. Danach wurde der Konstrukteur des SD eingeflogen und hat das Dach justiert wie es sich gehört. Danach war Ruhe!
Meinen Q5 3.0TDI musst ich nach dem ersten Tag schon wieder bemängeln. Das Getriebe machte bei 1050 U/min krässliche Geräusche. Nach 3 Reparaturversuchen wurde das gesamte Auto getauscht und ein SQ5 8R drauß gemacht. Und mit dem hatte ich überhaupt keine Probleme.
Zum Thema andere Hersteller könnte ich nette Geschichten zum Thema BMW (fahre 3er BMWs in der Fahrschule) und Mercedes erzählen. Diese sind ebenfalls nicht sonderlich toll. Es zieht sich somit für mich durch alle Hersteller und ich sehe den hier geschilderten Fall tatsächlich eher als Seltenheit. Deshalb würde ich Audi nicht die kalte Schulter zeigen. Es gibt draußen deutlich mehr zufriedene SQ5 Fahrer als unzufriedene.
2227 Antworten
Kann auch sein das die immer noch meinen Wunschtermin November hinterlegt haben wegen Ende Laufzeit Altvertrag
Zitat:
@Muddle0312 schrieb am 2. Oktober 2019 um 18:01:50 Uhr:
Frage an die März-Besteller wer hat sein Wagen schon bzw. Hat schon einen Abholtermin in NSU oder IN.
Frage deswegen Meiner ist schon seit 2 Wochen in NSU aber kann noch kein Termin buchen .
Keine Sorge, hab meinen auch noch nicht.
War selber schon in Panik bis ich gelesen hab dass ich nicht der einzige bin.
Bestellt am 8.3. und jetzt erst per Zug auf dem Weg nach Ingolstadt.
Auslieferung laut Händler in der KW43/44.
Werksabholung in Ingolstadt.
Termin kann ich erst buchen wenn der dort „geparkt“ ist.
Zitat:
@Muddle0312 schrieb am 2. Oktober 2019 um 18:01:50 Uhr:
Frage an die März-Besteller wer hat sein Wagen schon bzw. Hat schon einen Abholtermin in NSU oder IN.
Frage deswegen Meiner ist schon seit 2 Wochen in NSU aber kann noch kein Termin buchen .
12.03 bestellt, Seit August beim Händler. Noch 4 Wochen bis Überführung.
Ähnliche Themen
Kleiner Fazit meiner SQ5.
Bestelt am 24-04-2019 abgeholt am Werk in Ingolstadt am 25-09-2019.
Ich habe jetzt genau 2000 Km gefahren. Macht richtig Spaß. Hat ein kleines Turboloch im untere Drehzahl dass verschwindet ab 2000 Umdrehungen und dan geht die Post ab. Höchst Geschwindigkeit bis jetzt 259 Km/Stunde aber da ist noch Luft nach oben.
Was mir gefält ist
das adaptive air suspension. Da ist auch einen großen Unterschied zwischen Komfort und Dynamisch modus.
Das Navi mit Google Earth
Audi Matrix-LED-Scheinwerfer, sehr komfortabel
Was mir nicht gefällt;
das Grüne Kontroll Lämpchen für das Audi Connect. Das nervt wirklich im dunkeln.
Verbrauch bis jetzt: im Anzeige 10,5 L aber selbst nachgerechnet 14,5 L. Ist dieser Unterschied normal?
Fazit: das Auto entspricht voll meine Erwartungen und es macht richtig Spaß mit dem Kuh zu fahren.
Da wurde aber echt super schnell geliefert. Hab ähnlich bestellt und war über den von Januar auf November vorgezogenen Termin schon sehr Glücklich.
14,5l halte ich für arg viel, außer du fährst fast nur Vollgas. Sicher das du richtig nachgerechnet hast?
Stimme Dir bei Deinem Bericht zu, einzig würde ich das was Du mit Turboloch meinst anders interpretieren. Für mich ist das Ansprechverhalten spontan, ich meine es gibt kein Turboloch. Ich würde das eher als Durchzugsschwäche beschreiben, weil einfach noch nicht genug Drehmoment vorhanden ist. Ich denke man hätte den el. Verdichter echt etwas stärker auslegen können, oder aber den Turbolader kleiner, damit er etwas früher seine volle Leistung einbringen kann.
Verbrauch bei mir bis jetzt ca. 9l/100 bei gemischter Fahrweise. Das Mehrgewicht gegenüber dem Vorgänger macht sich eben bemerkbar, meiner wiegt lt. Übereinstimmungsbescheinigung 2226KG!
Aber alles in allen schon klasse zu fahren, aber eben etwas anders wenn mann direkt vom Vorgänger SQ5 TDi kommt.
Zitat:
@sharky1961 schrieb am 9. Oktober 2019 um 17:28:52 Uhr:
Kleiner Fazit meiner SQ5.
Bestelt am 24-04-2019 abgeholt am Werk in Ingolstadt am 25-09-2019.
Ich habe jetzt genau 2000 Km gefahren. Macht richtig Spaß. Hat ein kleines Turboloch im untere Drehzahl dass verschwindet ab 2000 Umdrehungen und dan geht die Post ab. Höchst Geschwindigkeit bis jetzt 259 Km/Stunde aber da ist noch Luft nach oben.
Was mir gefält ist
das adaptive air suspension. Da ist auch einen großen Unterschied zwischen Komfort und Dynamisch modus.
Das Navi mit Google Earth
Audi Matrix-LED-Scheinwerfer, sehr komfortabel
Was mir nicht gefällt;
das Grüne Kontroll Lämpchen für das Audi Connect. Das nervt wirklich im dunkeln.
Verbrauch bis jetzt: im Anzeige 10,5 L aber selbst nachgerechnet 14,5 L. Ist dieser Unterschied normal?Fazit: das Auto entspricht voll meine Erwartungen und es macht richtig Spaß mit dem Kuh zu fahren.
Zitat:
@sharky1961 schrieb am 9. Oktober 2019 um 17:28:52 Uhr:
Was mir nicht gefällt;das Grüne Kontroll Lämpchen für das Audi Connect. Das nervt wirklich im dunkeln.
Wo sitzt das? Im display oder irgendwo ein LED?
Zitat:
@Eppie1964 schrieb am 10. Oktober 2019 um 08:34:39 Uhr:
Zitat:
@sharky1961 schrieb am 9. Oktober 2019 um 17:28:52 Uhr:
Was mir nicht gefällt;das Grüne Kontroll Lämpchen für das Audi Connect. Das nervt wirklich im dunkeln.
Wo sitzt das? Im display oder irgendwo ein LED?
Hab das Lämpchen gestern Abend auch gesucht und nicht gefunden ? #help
Er meint das grüne Lämpchen hinter der Bedienung für das Glasdach. Ich meine das Lämpchen wäre ein Hinweis zum auffinden des Notruftaster. Stört mich auch im dunkeln, klebe ich mit einem kleinen schwarzen Band ab......
Zitat:
@MB-74 schrieb am 9. Oktober 2019 um 21:18:27 Uhr:
Stimme Dir bei Deinem Bericht zu, einzig würde ich das was Du mit Turboloch meinst anders interpretieren. Für mich ist das Ansprechverhalten spontan, ich meine es gibt kein Turboloch. Ich würde das eher als Durchzugsschwäche beschreiben, weil einfach noch nicht genug Drehmoment vorhanden ist. Ich denke man hätte den el. Verdichter echt etwas stärker auslegen können, oder aber den Turbolader kleiner, damit er etwas früher seine volle Leistung einbringen kann.
Verbrauch bei mir bis jetzt ca. 9l/100 bei gemischter Fahrweise. Das Mehrgewicht gegenüber dem Vorgänger macht sich eben bemerkbar, meiner wiegt lt. Übereinstimmungsbescheinigung 2226KG!
Aber alles in allen schon klasse zu fahren, aber eben etwas anders wenn mann direkt vom Vorgänger SQ5 TDi kommt.
Ja man kann es auch Durchzugschwäche nennen. Aber das gibt es nur in die untere drehzahlen ( < 2000) und dauert wirklich nur sehr Kurz. Das ist klagen auf hohem Niveau.
Zitat
Er meint das grüne Lämpchen hinter der Bedienung für das Glasdach. Ich meine das Lämpchen wäre ein Hinweis zum auffinden des Notruftaster. Stört mich auch im dunkeln, klebe ich mit einem kleinen schwarzen Band ab......
Genau dieses Lämpchen meine ich. Werde es auch abkleben.
Spritverbrauch: 60,41 + 10,00 + 62,00 + 49,44 + 26,35 L = 209 L was ich selber getankt habe. Da kommt noch den vollen Tank vom Werk dazu = 70,- L macht insgesamt 279,2 L
Km Stand: 1943Km davon 1500 Km Autobahn 250 Innenstadt und der Rest Landstraße
Macht ein Spritverbrauch von 14,36L/100Km
Ja ich fahre meine Kuh sehr zugig
Der Spritverbrauch an sich ergert mich nicht, dafür fahre ich mit zuviel Spaß. Was mich ergert ist das mein Bordcomputer als Verbrauch 10,5 L/100 Km anzeigt was in wirklichkeit 14,36 L/100 Km sind.
Zitat
Muddle0312
Lol die verballer ich nich mal mit dem RS muhahaha
Ende Zitat.
LOL Muddle0312 dan fahre deine RS auch sowie man eine eine RS fahren kann und nicht als eine alte Opa LOL
Sicher dass der Tank ab Werk (Werksabholung?) voll war?
Üblicherweise, ausser man hat einen festen Händler bei dem man mit fairen Konditionen seine letzten +3 Autos bestellt & abgeholt hat, gibt es nur eine "Notration" an Sprit ab Werk.
Das würde den Durchschnittsverbrauch deutlich relativieren.
Natürlich ist er bei einer Werksabholung voll.
Wenn nicht dann hat man es vergessen oder wollte es nicht.