Audi SQ5 TDI
Hallo zusammen, ich komme gerade von der Neuvorstellung des Q5.
Mein Händler sagte mir, dass es in jedem Fall einen SQ5 TDI geben wird.
Der soll im 3. Quartal kommen - Bin gespannt ... :-)
Beste Antwort im Thema
Dann möchte ich an dieser Stelle mal eine Lanze brechen für Audi. Ich war mit Audi und den damit verbundenen Leistungen meiner Werkstatt immer sehr zufrieden. Ich hatte insgesamt 3 Audi A6 Avant, einen Audi Q7 3.0TDI, einen Audi Q5 3.0TDI und zuletzt einen Audi SQ5 8R.
Klar gab es ab und zu mal Probleme mit den Autos, diese wurden aber stets zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Bei meinem Q7 hatte das Schiebedach laut geknarzt. Nach einem Besuch in der Werkstatt haben zwei Ingeneure aus Ingolstadt meinen Q7 für 2 Wochen mit ins Werk genommen. Dort wurde das Schiebedach getauscht. Wieder angekommen, war das neue SD leider auch so laut. Danach wurde der Konstrukteur des SD eingeflogen und hat das Dach justiert wie es sich gehört. Danach war Ruhe!
Meinen Q5 3.0TDI musst ich nach dem ersten Tag schon wieder bemängeln. Das Getriebe machte bei 1050 U/min krässliche Geräusche. Nach 3 Reparaturversuchen wurde das gesamte Auto getauscht und ein SQ5 8R drauß gemacht. Und mit dem hatte ich überhaupt keine Probleme.
Zum Thema andere Hersteller könnte ich nette Geschichten zum Thema BMW (fahre 3er BMWs in der Fahrschule) und Mercedes erzählen. Diese sind ebenfalls nicht sonderlich toll. Es zieht sich somit für mich durch alle Hersteller und ich sehe den hier geschilderten Fall tatsächlich eher als Seltenheit. Deshalb würde ich Audi nicht die kalte Schulter zeigen. Es gibt draußen deutlich mehr zufriedene SQ5 Fahrer als unzufriedene.
2227 Antworten
Früher ging das mal #Individualfarbe. Als ich das letzte mal mich darum kümmerte war es ein durchaus ansehnlich dicker Katalog (>150 Farben).
Das Thema Individuallackierung ist irgendwie ein Kundenköder. Im April habe ich meinen SQ5 in tiomangrün bestellt. Geile Farbe, gibt es als Standard beim A1. Nach mehr als 2 Monaten fällt Audi auf, dass man tiomangrün nicht auf dem SQ5 lackieren kann. Keine weitere Begründung. Jede Nachfrage beim „Kundenservice“ läuft ins Leere. Bei der Frage nach anderen Grüntönen kommt nur der Hinweis auf die tollen Eklusiv-Boutique. Da ist grün aber eher nicht vertreten. Bei der Frage nach British Racing Green kam die Antwort, könne man ja mal nachfragen. Aber eine Zusage schnell zu bekommen, sein evtl. nicht möglich. Jetzt habe ich galaxisblau bestellt. Die verpennten 2 Monate sind hinten an die Lieferzeit angehängt worden. War ja wohl meine Schuld, dass ich nicht wusste, dass tiomangrün nicht geht. Soviel zu Audi eclusiv Lackierungen..........
Das ist natürlich echt ein schlechter Scherz wenn der freundliche es konfiguriert ohne das zu wissen 😉
Wie soll denn der Freundliche das alles wissen? Gerade bei den Farben ist das doch eine schier endlose Auswahl und da ist der Händler genauso auf die Zusage vom Hersteller angewisen, wie der Besteller (Kunde).
Ich würde hier nach Möglichkeit vor der finalen Bestellung einen Beratungstermin bei der Audi Sport in Neckarsulm machen, um mich direkt vor Ort nach den "echten Möglichkeiten" einer Individualfarbe zu erkundigen und um dann auch sicher zu sein, das die dort gemeinsam ausgesuchte Farbe auch auf dem bestellten Fahrzeug drauf ist.
Gruß
Ähnliche Themen
Früher konnte man nahezu jede Lackfarbe haben, mittlerweile wurde die Individuallackierung jedoch auf einen sehr begrenzten Farbumfang deutlich reduziert. Schade, das konnte Audi schon wesentlich besser.
Schade eigentlich, wenn man bedenkt, was Audi dem Kunden für eine Individuallackierung in Rechnung stellt🙁. Schlimmstenfalls sollte man den Wagen dann in einer Uni-Farbe bestellen, welche keinen Aufpreis kostet und dann ab zum Folierer.
Gruß
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 8. September 2019 um 16:59:07 Uhr:
Wie soll denn der Freundliche das alles wissen? Gerade bei den Farben ist das doch eine schier endlose Auswahl und da ist der Händler genauso auf die Zusage vom Hersteller angewisen, wie der Besteller (Kunde).
Ich würde hier nach Möglichkeit vor der finalen Bestellung einen Beratungstermin bei der Audi Sport in Neckarsulm machen, um mich direkt vor Ort nach den "echten Möglichkeiten" einer Individualfarbe zu erkundigen und um dann auch sicher zu sein, das die dort gemeinsam ausgesuchte Farbe auch auf dem bestellten Fahrzeug drauf ist.Gruß
Da bin ich schon bei Dir. Der „Freundliche“ kann das sicher nicht wissen. Aber der Hersteller sollte schon in der Lage sein, zumindest für alle Standardfarben eine Matrix bereitzustellen, die die Ausschlüsse sichtbar macht. Und eine Datenbank dazu ist ja auch kein grosser Aufwand. Oder vielleicht nur eine Emailanschrift, bei der der Verkäufer nachfragen kann. Nach meiner „bitteren“ Erfahrung ist die Fachabteilung aber so isoliert, dass niemand zu ihr vordringen kann. Kundenfragen sind ja auch lästig.....
Zitat:
@S5USA schrieb am 8. September 2019 um 16:11:12 Uhr:
Das Thema Individuallackierung ist irgendwie ein Kundenköder. Im April habe ich meinen SQ5 in tiomangrün bestellt. Geile Farbe, gibt es als Standard beim A1. Nach mehr als 2 Monaten fällt Audi auf, dass man tiomangrün nicht auf dem SQ5 lackieren kann. Keine weitere Begründung. Jede Nachfrage beim „Kundenservice“ läuft ins Leere. Bei der Frage nach anderen Grüntönen kommt nur der Hinweis auf die tollen Eklusiv-Boutique. Da ist grün aber eher nicht vertreten. Bei der Frage nach British Racing Green kam die Antwort, könne man ja mal nachfragen. Aber eine Zusage schnell zu bekommen, sein evtl. nicht möglich. Jetzt habe ich galaxisblau bestellt. Die verpennten 2 Monate sind hinten an die Lieferzeit angehängt worden. War ja wohl meine Schuld, dass ich nicht wusste, dass tiomangrün nicht geht. Soviel zu Audi eclusiv Lackierungen..........
Hast Du mal ein Bild zu Galaxisblau beim Q5?
Ist ja auch eine Individuallackierung und was kostet diese Aufpreis?
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 8. September 2019 um 17:42:30 Uhr:
Zitat:
@S5USA schrieb am 8. September 2019 um 16:11:12 Uhr:
Das Thema Individuallackierung ist irgendwie ein Kundenköder. Im April habe ich meinen SQ5 in tiomangrün bestellt. Geile Farbe, gibt es als Standard beim A1. Nach mehr als 2 Monaten fällt Audi auf, dass man tiomangrün nicht auf dem SQ5 lackieren kann. Keine weitere Begründung. Jede Nachfrage beim „Kundenservice“ läuft ins Leere. Bei der Frage nach anderen Grüntönen kommt nur der Hinweis auf die tollen Eklusiv-Boutique. Da ist grün aber eher nicht vertreten. Bei der Frage nach British Racing Green kam die Antwort, könne man ja mal nachfragen. Aber eine Zusage schnell zu bekommen, sein evtl. nicht möglich. Jetzt habe ich galaxisblau bestellt. Die verpennten 2 Monate sind hinten an die Lieferzeit angehängt worden. War ja wohl meine Schuld, dass ich nicht wusste, dass tiomangrün nicht geht. Soviel zu Audi eclusiv Lackierungen..........Hast Du mal ein Bild zu Galaxisblau beim Q5?
Ist ja auch eine Individuallackierung und was kostet diese Aufpreis?
Mein SQ5 kommt jetzt wohl erst im Dezember. Aber Dein „Freundlicher“ hat evtl. einen e-tron stehen, die sind oft in galaxisblau lackiert. Sieht bei Sonne nach grün aus, braucht Licht (und das Schwarzpaket).
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 8. September 2019 um 16:59:07 Uhr:
Wie soll denn der Freundliche das alles wissen? Gerade bei den Farben ist das doch eine schier endlose Auswahl und da ist der Händler genauso auf die Zusage vom Hersteller angewisen, wie der Besteller (Kunde).
Ich würde hier nach Möglichkeit vor der finalen Bestellung einen Beratungstermin bei der Audi Sport in Neckarsulm machen, um mich direkt vor Ort nach den "echten Möglichkeiten" einer Individualfarbe zu erkundigen und um dann auch sicher zu sein, das die dort gemeinsam ausgesuchte Farbe auch auf dem bestellten Fahrzeug drauf ist.Gruß
https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/audi-exclusive/exterieur.html
Google, <30 Sekunden
Wenn "Audi-Verkaufen" mein Handwerk wäre, hätte ich das wohl gewusst. Wenn es mein Hobby ist, finde ich es schnell raus. Nicht wissen ist häufig ein Ergebnis von "Last der Arbeit". 😉😉
Zitat:
@StefanLi schrieb am 9. September 2019 um 08:48:44 Uhr:
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 8. September 2019 um 16:59:07 Uhr:
Wie soll denn der Freundliche das alles wissen? Gerade bei den Farben ist das doch eine schier endlose Auswahl und da ist der Händler genauso auf die Zusage vom Hersteller angewisen, wie der Besteller (Kunde).
Ich würde hier nach Möglichkeit vor der finalen Bestellung einen Beratungstermin bei der Audi Sport in Neckarsulm machen, um mich direkt vor Ort nach den "echten Möglichkeiten" einer Individualfarbe zu erkundigen und um dann auch sicher zu sein, das die dort gemeinsam ausgesuchte Farbe auch auf dem bestellten Fahrzeug drauf ist.Gruß
https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/audi-exclusive/exterieur.html
Google, <30 Sekunden
Wenn "Audi-Verkaufen" mein Handwerk wäre, hätte ich das wohl gewusst. Wenn es mein Hobby ist, finde ich es schnell raus. Nicht wissen ist häufig ein Ergebnis von "Last der Arbeit". 😉😉
Sehe ich auch so mein bei Audi arbeitender Kumpel kennt die Farben oder sagt auch dann frage ich nach bis ich ne ordentliche amtwort für den Kunden habe...
Zum Thema Vorfreude: auch wenn man die S-Kuh schon daheim hat nach 3 Wochen mit einem Ford SuperDuty freue ich mich wie ein Kind auf das Wiedersehen. Da helfen auch V8 und 6,7 Liter Hubraum nicht. Ja ist ein wenig Off-Topic 😉
Zitat:
@Othoa schrieb am 12. September 2019 um 10:33:35 Uhr:
Ist halt ein ganz anderes fahren oder? 🙂
Definitiv und der Spritverbrauch mit 17l/100 auch eher...Naja.
Dafür kostet der Liter Diesel umgerechnet in USA nur 85 cent und in Kanada 96cent was aber eigentlich auch recht teuer ist.