Audi SQ5 TDI
Hallo zusammen, ich komme gerade von der Neuvorstellung des Q5.
Mein Händler sagte mir, dass es in jedem Fall einen SQ5 TDI geben wird.
Der soll im 3. Quartal kommen - Bin gespannt ... :-)
Beste Antwort im Thema
Dann möchte ich an dieser Stelle mal eine Lanze brechen für Audi. Ich war mit Audi und den damit verbundenen Leistungen meiner Werkstatt immer sehr zufrieden. Ich hatte insgesamt 3 Audi A6 Avant, einen Audi Q7 3.0TDI, einen Audi Q5 3.0TDI und zuletzt einen Audi SQ5 8R.
Klar gab es ab und zu mal Probleme mit den Autos, diese wurden aber stets zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Bei meinem Q7 hatte das Schiebedach laut geknarzt. Nach einem Besuch in der Werkstatt haben zwei Ingeneure aus Ingolstadt meinen Q7 für 2 Wochen mit ins Werk genommen. Dort wurde das Schiebedach getauscht. Wieder angekommen, war das neue SD leider auch so laut. Danach wurde der Konstrukteur des SD eingeflogen und hat das Dach justiert wie es sich gehört. Danach war Ruhe!
Meinen Q5 3.0TDI musst ich nach dem ersten Tag schon wieder bemängeln. Das Getriebe machte bei 1050 U/min krässliche Geräusche. Nach 3 Reparaturversuchen wurde das gesamte Auto getauscht und ein SQ5 8R drauß gemacht. Und mit dem hatte ich überhaupt keine Probleme.
Zum Thema andere Hersteller könnte ich nette Geschichten zum Thema BMW (fahre 3er BMWs in der Fahrschule) und Mercedes erzählen. Diese sind ebenfalls nicht sonderlich toll. Es zieht sich somit für mich durch alle Hersteller und ich sehe den hier geschilderten Fall tatsächlich eher als Seltenheit. Deshalb würde ich Audi nicht die kalte Schulter zeigen. Es gibt draußen deutlich mehr zufriedene SQ5 Fahrer als unzufriedene.
2227 Antworten
Zitat:
@Aresta schrieb am 15. Mai 2019 um 14:45:18 Uhr:
Für Geschäftskunden gibt es eigentlich nur das 100%-Leasing, es seie denn man hat Spaß daran, die Gebrauchtfahrzeuge am Ende zu verkaufen, bzw. kann das 'was chinchen... 🙂
Verrate nicht zu viel😁
Zitat:
@Muddle0312 schrieb am 15. Mai 2019 um 15:59:47 Uhr:
Wenn die Karre am Ende mit Erlös verkauft wird muss ich das theoretusch auch noch versteuern :-)
Glaube kaum das dieses Geschäft aufgeht umd man am Ende mit einem Plus dasteht......
Mit einem betriebswirtschaflichen Plus nie und nimmer, aber mit nem Plus zum Restwert beim Privatverkauf
Ähnliche Themen
Dabei aber nicht vergessen, dass man als gewerblicher Verkäufer zwingend eine Gewährleistung geben muss!
Zitat:
@MB-74 schrieb am 15. Mai 2019 um 17:53:09 Uhr:
Hey ihr denkt alle schon wieder ans verkaufen, ich wäre froh ich hätte meinen erstmal..... :-)
+1
Zitat:
@Muddle0312 schrieb am 15. Mai 2019 um 16:41:17 Uhr:
Mit einem betriebswirtschaflichen Plus nie und nimmer, aber mit nem Plus zum Restwert beim Privatverkauf
Um ein Schnäppchen zum Restwert zu machen müsste die Rate höher sein.
Und auch das geht nicht so einfach. Betriebsvermögen ins Privatvermögen übertragen ist eins. Das dann verkaufen ist zwei. Und für zwei gibt s Steuervorschrif ZH en. 😉
Sorry, Ausgaben zu tätigen um Steuern zu reduzieren ist wie gehäkelte Kondome.
Zitat:
@kerzebrozzer schrieb am 15. Mai 2019 um 12:11:50 Uhr:
Zitat:
@flo728 schrieb am 14. Mai 2019 um 05:45:56 Uhr:
So unser SQ 5 ist fertig produziert und befindet sich auf dem Weg von Mexiko zu uns. Fahrzeug Identnummer hat er auch schon. Müsste in ca 3 Wochen dann bei uns sein. "Vorfreudemodus ein" Wir werden dann natürlich sofort ausführlich darüber berichten, wenns jemanden interessiert....Wo hast Du die Info gefunden, da auf dem myAudi Portal ja nicht mehr der Status von 1-5 zu sehen ist ?
Anruf bei meiner Ansprechpartnerin VIP-Verkauf Audi Ingolstadt
VG Florian
Zitat:
@flo728 schrieb am 16. Mai 2019 um 05:40:01 Uhr:
Zitat:
@kerzebrozzer schrieb am 15. Mai 2019 um 12:11:50 Uhr:
Wo hast Du die Info gefunden, da auf dem myAudi Portal ja nicht mehr der Status von 1-5 zu sehen ist ?
Anruf bei meiner Ansprechpartnerin VIP-Verkauf Audi Ingolstadt
VG Florian
Bitte dann Bilder posten, und achte auf Klapperschlangen😁
Ich habe am 01.03.2019 bestellt, das war wohl der 2. Tag an welchem überhaupt erst bestellt werden konnte. Jetzt habe ich mal nachgefragt nachdem bei mir Leasingende vom bisherigen SQ5 im September ist. Ernüchternde Antwort. Planmäßig 01/2020 jetzt wohl 12/2019.
Zitat:
@fl9999 schrieb am 18. Mai 2019 um 18:09:39 Uhr:
Ich habe am 01.03.2019 bestellt, das war wohl der 2. Tag an welchem überhaupt erst bestellt werden konnte. Jetzt habe ich mal nachgefragt nachdem bei mir Leasingende vom bisherigen SQ5 im September ist. Ernüchternde Antwort. Planmäßig 01/2020 jetzt wohl 12/2019.
Bestellbar war ‚der Gerät‘ ab 22.2 dem Tag an dem mich mein Händler anrief und meinte: der SQ5 ist wieder als TDI bestellbar.
Zitat:
@err0rFH schrieb am 15. Mai 2019 um 13:25:43 Uhr:
die höhe der Anzahlung hat nichts mit dem Stb. oder der Bank zu tun (das Gewerbe selbst läuft seit mehr als 10 Jahren).
Es ist eher der Punkt, dass in diesem Jahr ein Teil der erhöhten Einnahmen durch solch eine Ausgabe ausgeglichen werden soll, daher die erhöhte Anzahlung.
Funktioniert leider nicht. Muss über die Dauer des Leasingzeitraumes Abgeschrieben werden.