Audi SQ5 TDI

Audi Q5 FY

Hallo zusammen, ich komme gerade von der Neuvorstellung des Q5.
Mein Händler sagte mir, dass es in jedem Fall einen SQ5 TDI geben wird.
Der soll im 3. Quartal kommen - Bin gespannt ... :-)

Beste Antwort im Thema

Dann möchte ich an dieser Stelle mal eine Lanze brechen für Audi. Ich war mit Audi und den damit verbundenen Leistungen meiner Werkstatt immer sehr zufrieden. Ich hatte insgesamt 3 Audi A6 Avant, einen Audi Q7 3.0TDI, einen Audi Q5 3.0TDI und zuletzt einen Audi SQ5 8R.

Klar gab es ab und zu mal Probleme mit den Autos, diese wurden aber stets zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Bei meinem Q7 hatte das Schiebedach laut geknarzt. Nach einem Besuch in der Werkstatt haben zwei Ingeneure aus Ingolstadt meinen Q7 für 2 Wochen mit ins Werk genommen. Dort wurde das Schiebedach getauscht. Wieder angekommen, war das neue SD leider auch so laut. Danach wurde der Konstrukteur des SD eingeflogen und hat das Dach justiert wie es sich gehört. Danach war Ruhe!

Meinen Q5 3.0TDI musst ich nach dem ersten Tag schon wieder bemängeln. Das Getriebe machte bei 1050 U/min krässliche Geräusche. Nach 3 Reparaturversuchen wurde das gesamte Auto getauscht und ein SQ5 8R drauß gemacht. Und mit dem hatte ich überhaupt keine Probleme.

Zum Thema andere Hersteller könnte ich nette Geschichten zum Thema BMW (fahre 3er BMWs in der Fahrschule) und Mercedes erzählen. Diese sind ebenfalls nicht sonderlich toll. Es zieht sich somit für mich durch alle Hersteller und ich sehe den hier geschilderten Fall tatsächlich eher als Seltenheit. Deshalb würde ich Audi nicht die kalte Schulter zeigen. Es gibt draußen deutlich mehr zufriedene SQ5 Fahrer als unzufriedene.

2227 weitere Antworten
2227 Antworten

Zitat:

@golf-nord schrieb am 21. Februar 2019 um 17:01:58 Uhr:


Hoffe der Konfigurator gibt den Sq5 auch bald her.

tja donnerstag morgen ist eigentlich immer update...

Zitat:

@boogie21 schrieb am 21. Februar 2019 um 16:42:18 Uhr:


Moin zusammen,

aber auch der neue SQ5 TDI hat wohl nur die Auspuffblenden verbaut!!

Gruß
Boogie

Wenn das wirklich die Bilder vom Tdi sind, wird das wohl so sein. Naja wenn man nicht die Kundenwünsche berücksichtigt, muss man sich über die mageren Absatzzahlen nicht wundern. Vielleicht haben sie aber doch was gelernt und die gezeigten Bilder sind noch vom Benziner.

Zitat:

@Gekko1111 schrieb am 21. Februar 2019 um 15:23:04 Uhr:


Der X3 M40d hat 326 PS und 680 NM Drehmoment !!!
der neue SQ 5 Diesel bekommt 347 PS und 700 NM Drehmoment !!!

Ja genau, aber der SQ5 TDI wird trotz nominell besserer Leistungsdaten gegenüber dem X3 M40d, dennoch wohl keine besseren Fahrleistungen bieten, da er u.a. schwerer ist als der BMW u. vermutlich auch eine Anfahrverzögerung mit sich bringt. Ich erwarte da Gleichstand. Aber der angegebene Sprint mit 4.9s -5,1s bis 100km/h ist ja auch ausreichend 🙂

In der 2. Jahreshälfte kommt noch der GLC400d mit 330PS u. ebenfalls 700Nm hinzu.

Nein die Bilder sind vom TDI. Der S4/5/6/7 TDi und S8 TFSI und der SQ 8 und SQ 7 bekommen aber wieder 4 runde Rohre auch in schwarz, je nach Ausstattung. Der SQ 5 hat die Blenden. Der RSQ3 bekommt 2 ovale Rohre.

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 21. Februar 2019 um 17:22:11 Uhr:



Zitat:

@boogie21 schrieb am 21. Februar 2019 um 16:42:18 Uhr:


Moin zusammen,

aber auch der neue SQ5 TDI hat wohl nur die Auspuffblenden verbaut!!

Gruß
Boogie

Wenn das wirklich die Bilder vom Tdi sind, wird das wohl so sein. Naja wenn man nicht die Kundenwünsche berücksichtigt, muss man sich über die mageren Absatzzahlen nicht wundern. Vielleicht haben sie aber doch was gelernt und die gezeigten Bilder sind noch vom Benziner.

Ähnliche Themen

Aber auch nur Fake Rohre wenn die Erlkönig-Bilder bisher stimmen.

Dass timmt, aber dahinter gibt es auch noch Röhrchen, wenngleich aber nach unten abgewinkelt.

Zitat:

@Mudscho schrieb am 21. Februar 2019 um 19:33:05 Uhr:


Aber auch nur Fake Rohre wenn die Erlkönig-Bilder bisher stimmen.

Zitat:

@flo728 schrieb am 21. Februar 2019 um 19:35:51 Uhr:


Dass timmt, aber dahinter gibt es auch noch Röhrchen, wenngleich aber nach unten abgewinkelt.

Zitat:

@flo728 schrieb am 21. Februar 2019 um 19:35:51 Uhr:



Zitat:

@Mudscho schrieb am 21. Februar 2019 um 19:33:05 Uhr:


Aber auch nur Fake Rohre wenn die Erlkönig-Bilder bisher stimmen.

Da kann man nur noch den Kopf schütteln.

Der (S)Q5 ist bereits derart verunstaltet, dass das Endrohr doch nun wirklich keine Rolle mehr spielt.🙂

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 21. Februar 2019 um 19:48:08 Uhr:


Der (S)Q5 ist bereits derart verunstaltet, dass das Endrohr doch nun wirklich keine Rolle mehr spielt.🙂

Aber Hauptsache er geht wie die S..😁

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 21. Februar 2019 um 19:48:08 Uhr:


Der (S)Q5 ist bereits derart verunstaltet, dass das Endrohr doch nun wirklich keine Rolle mehr spielt.🙂

Besser ist er optisch ganz sicher nicht geworden. Technisch natürlich schon.

Zitat:

@popower schrieb am 21. Februar 2019 um 19:53:57 Uhr:



Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 21. Februar 2019 um 19:48:08 Uhr:


Der (S)Q5 ist bereits derart verunstaltet, dass das Endrohr doch nun wirklich keine Rolle mehr spielt.🙂

Aber Hauptsache er geht wie die S..😁

Vermutlich wird er dank des elektrischen Verdichters v.a. beim Anfahren spritziger sein als der 8R. Ich hätte aber ein paar mehr Pferdchen erwartet so um die 400....

Das macht dann ABT

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 21. Februar 2019 um 19:58:15 Uhr:



Zitat:

@popower schrieb am 21. Februar 2019 um 19:53:57 Uhr:


Aber Hauptsache er geht wie die S..😁

Vermutlich wird er dank des elektrischen Verdichters v.a. beim Anfahren spritziger sein als der 8R. Ich hätte aber ein paar mehr Pferdchen erwartet so um die 400....

Genau, darum der EL. Lader.

Siehe Anhang.

Mit der gefühlten Wartesekunde aus dem aktuellen 3L hätte ihn auch keiner mehr als nen echten Sportler angesehen. War ziemlich entäuscht als ich die Motor/Getriebekombo im A6 gefahren bin. Eigentlich geil aber die Wartezeit versaut die Laune. Das muss der SQ5 besser machen.

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 21. Februar 2019 um 19:58:15 Uhr:



Zitat:

@popower schrieb am 21. Februar 2019 um 19:53:57 Uhr:


Aber Hauptsache er geht wie die S..😁

Vermutlich wird er dank des elektrischen Verdichters v.a. beim Anfahren spritziger sein als der 8R. Ich hätte aber ein paar mehr Pferdchen erwartet so um die 400....

Ja das denke ich auch. Gegenüber dem TFSI sicher eine andere Hausnummer mit 700Nm dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen