Audi SQ5 TDI

Audi Q5 FY

Hallo zusammen, ich komme gerade von der Neuvorstellung des Q5.
Mein Händler sagte mir, dass es in jedem Fall einen SQ5 TDI geben wird.
Der soll im 3. Quartal kommen - Bin gespannt ... :-)

Beste Antwort im Thema

Dann möchte ich an dieser Stelle mal eine Lanze brechen für Audi. Ich war mit Audi und den damit verbundenen Leistungen meiner Werkstatt immer sehr zufrieden. Ich hatte insgesamt 3 Audi A6 Avant, einen Audi Q7 3.0TDI, einen Audi Q5 3.0TDI und zuletzt einen Audi SQ5 8R.

Klar gab es ab und zu mal Probleme mit den Autos, diese wurden aber stets zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Bei meinem Q7 hatte das Schiebedach laut geknarzt. Nach einem Besuch in der Werkstatt haben zwei Ingeneure aus Ingolstadt meinen Q7 für 2 Wochen mit ins Werk genommen. Dort wurde das Schiebedach getauscht. Wieder angekommen, war das neue SD leider auch so laut. Danach wurde der Konstrukteur des SD eingeflogen und hat das Dach justiert wie es sich gehört. Danach war Ruhe!

Meinen Q5 3.0TDI musst ich nach dem ersten Tag schon wieder bemängeln. Das Getriebe machte bei 1050 U/min krässliche Geräusche. Nach 3 Reparaturversuchen wurde das gesamte Auto getauscht und ein SQ5 8R drauß gemacht. Und mit dem hatte ich überhaupt keine Probleme.

Zum Thema andere Hersteller könnte ich nette Geschichten zum Thema BMW (fahre 3er BMWs in der Fahrschule) und Mercedes erzählen. Diese sind ebenfalls nicht sonderlich toll. Es zieht sich somit für mich durch alle Hersteller und ich sehe den hier geschilderten Fall tatsächlich eher als Seltenheit. Deshalb würde ich Audi nicht die kalte Schulter zeigen. Es gibt draußen deutlich mehr zufriedene SQ5 Fahrer als unzufriedene.

2227 weitere Antworten
2227 Antworten

Bei BMW ist die Katze aus dem Sack.
Ich bin gespannt, ob Audi mit einem RSQ5 reagieren wird.

https://m.bild.de/.../...vs-zum-verlieben-60098262.bildMobile.html?...

Zitat:

@sasch85 schrieb am 13. Februar 2019 um 07:39:36 Uhr:


Bei BMW ist die Katze aus dem Sack.
Ich bin gespannt, ob Audi mit einem RSQ5 reagieren wird.

https://m.bild.de/.../...vs-zum-verlieben-60098262.bildMobile.html?...

Ich kann mir wie gesagt nur vorstellen, dass der RS Q5 im Konzern schlicht nicht den Porsche Macan Turbo kannibalisieren darf. Der Motor des RS 4 und RS 5 steht ja schließlich im Regal

...Aber das hier ist ja eigentlich der SQ5 TDI Thread und hier finde ich es genauso schade, dass es keinen SQ5 TFSI mehr geben wird.

Ich kann es verraten - in der Schweiz ist der SQ5 TDI ab heute bestellbar - 347 PS

Hab gerade mal im Schweizer Konfi reingeschaut, den SQ5 TDI dort aber nicht gefunden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 15. Februar 2019 um 20:33:16 Uhr:


Hab gerade mal im Schweizer Konfi reingeschaut, den SQ5 TDI dort aber nicht gefunden.

Genau so siehts aus.

Konfiguration Schweiz ist vorbereitet - noch nich freigeschalten - 100% vertrauenswürdige Quelle

Nebst dem SQ5 TFSI (Modelljahr 2018) gibt es auf der CH-Seite bereits einen weitern SQ5

Also ich habe den Konfigurator auch, aber konfigurieren kann ich ihn nicht.

Zitat:

@Sector74 schrieb am 15. Februar 2019 um 21:15:56 Uhr:


Nebst dem SQ5 TFSI (Modelljahr 2018) gibt es auf der CH-Seite bereits einen weitern SQ5

Ja super. Wenn du drauf klickst kommt der Q3. Passt zum Chaos dieses Konzerns.

Beim Händler in der CH ab heute bestellbar Konfigurator folgt in kürze

Mit Chaos hat das rein gar nichts zu tun, er ist nur nicht Konfigurierbar. 😉

Zitat:

@Sector74 schrieb am 15. Februar 2019 um 21:28:35 Uhr:


Beim Händler in der CH ab heute bestellbar Konfigurator folgt in kürze

Hast Du Bilder gesehen?

Nein, keine Bilder und auch keine weiteren Informationen

Bestellbar und Konfigurierbar ist bei euch in DE dasselbe?

nein in Deutschland noch nichts im Netz.....

Wenn du selber nichts gesehen hast, dann frage ich mich, wie du auf 347PS kommst.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen