Audi SQ5 TDI
Hallo zusammen, ich komme gerade von der Neuvorstellung des Q5.
Mein Händler sagte mir, dass es in jedem Fall einen SQ5 TDI geben wird.
Der soll im 3. Quartal kommen - Bin gespannt ... :-)
Beste Antwort im Thema
Dann möchte ich an dieser Stelle mal eine Lanze brechen für Audi. Ich war mit Audi und den damit verbundenen Leistungen meiner Werkstatt immer sehr zufrieden. Ich hatte insgesamt 3 Audi A6 Avant, einen Audi Q7 3.0TDI, einen Audi Q5 3.0TDI und zuletzt einen Audi SQ5 8R.
Klar gab es ab und zu mal Probleme mit den Autos, diese wurden aber stets zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Bei meinem Q7 hatte das Schiebedach laut geknarzt. Nach einem Besuch in der Werkstatt haben zwei Ingeneure aus Ingolstadt meinen Q7 für 2 Wochen mit ins Werk genommen. Dort wurde das Schiebedach getauscht. Wieder angekommen, war das neue SD leider auch so laut. Danach wurde der Konstrukteur des SD eingeflogen und hat das Dach justiert wie es sich gehört. Danach war Ruhe!
Meinen Q5 3.0TDI musst ich nach dem ersten Tag schon wieder bemängeln. Das Getriebe machte bei 1050 U/min krässliche Geräusche. Nach 3 Reparaturversuchen wurde das gesamte Auto getauscht und ein SQ5 8R drauß gemacht. Und mit dem hatte ich überhaupt keine Probleme.
Zum Thema andere Hersteller könnte ich nette Geschichten zum Thema BMW (fahre 3er BMWs in der Fahrschule) und Mercedes erzählen. Diese sind ebenfalls nicht sonderlich toll. Es zieht sich somit für mich durch alle Hersteller und ich sehe den hier geschilderten Fall tatsächlich eher als Seltenheit. Deshalb würde ich Audi nicht die kalte Schulter zeigen. Es gibt draußen deutlich mehr zufriedene SQ5 Fahrer als unzufriedene.
2227 Antworten
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 25. Juni 2018 um 18:25:47 Uhr:
Das wird durchaus ja so sein, aber der SQ5 als TDI muß ja erst mal im Konfigurator eingestellt sein, damit er bestellt werden kann und ob das für Frank_2703 noch zum rechtzeitigen Zeitpunkt passt, steht ja derzeit noch gar nicht fest. Daher würde er, wenn der SQ5 TDI nicht rechtzeitig für ihn bestell- und lieferbar sein wird, mit dem 286 PS-TDI auch einen mehr als ansprechenden Motor im Q5 bekommen.Gruß
Bin am 7.7. bei BMW und schau mir mal den X4 an...habe ein Leasing erhalten für den X4 m40d....und was soll ich sagen, liegt 1:1 auf dem Niveau vom 3,0 TDI....und der SQ5TDI (wenn er dann mal kommt) wird da nicht mithalten können....
Werde mir mindestens bis Ende Jahr alle Optionen offen halten und aktuell kein Fahrzeug mit Lieferzeit 13 Monate bestellen. Noch was, am WE bei einem weiteren Audi-Händler die Info erhalten, dass spätestens auf Ende 2019 beim Q5 ein Facelift ansteht....ob das stimmt weiß wohl niemand, aber das hat auch noch einen "faden" Beigeschmack für mich....jetzt einfach mal abwarten und schauen, was sich so tut....
Zitat:
@Frank_2703 schrieb am 26. Juni 2018 um 10:37:51 Uhr:
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 25. Juni 2018 um 18:25:47 Uhr:
Das wird durchaus ja so sein, aber der SQ5 als TDI muß ja erst mal im Konfigurator eingestellt sein, damit er bestellt werden kann und ob das für Frank_2703 noch zum rechtzeitigen Zeitpunkt passt, steht ja derzeit noch gar nicht fest. Daher würde er, wenn der SQ5 TDI nicht rechtzeitig für ihn bestell- und lieferbar sein wird, mit dem 286 PS-TDI auch einen mehr als ansprechenden Motor im Q5 bekommen.Gruß
Bin am 7.7. bei BMW und schau mir mal den X4 an...habe ein Leasing erhalten für den X4 m40d....und was soll ich sagen, liegt 1:1 auf dem Niveau vom 3,0 TDI....und der SQ5TDI (wenn er dann mal kommt) wird da nicht mithalten können....
Werde mir mindestens bis Ende Jahr alle Optionen offen halten und aktuell kein Fahrzeug mit Lieferzeit 13 Monate bestellen. Noch was, am WE bei einem weiteren Audi-Händler die Info erhalten, dass spätestens auf Ende 2019 beim Q5 ein Facelift ansteht....ob das stimmt weiß wohl niemand, aber das hat auch noch einen "faden" Beigeschmack für mich....jetzt einfach mal abwarten und schauen, was sich so tut....
Hallo zusammen
ich fahre bereits den 2. SQ5 TDI welcher nun im Oktober vom Leasing ausläuft und habe alles getan um an Informationen zu kommen ob es einen SQ5 TDI gibt wann es ihn geben sollte und ob dieser auch wieder mit einem ordentlichen Auspuff ausgestattet ist statt das Kunstoffzeug.
Keine Antwort !!!! Verschoben zur Bestellbarkeit 1Quartal 2019 hat es mal geheissen.
Da Mercedes ebenfalls Probleme hat blieb mir nichts anderes übrig den X4 4,0 d anzuschauen.
Und siehe der sieht Top aus ( Verarbeitung innen ) und der Motor ist richtig gut und der Verbrauch soll unter 7 Liter sein.
Bekomme diesen ende Oktober und freue mich. Mal sehen wie lange Audi noch braucht.
Nun ja, was soll man sagen, auch die Autos von Audi waren / sind gute Autos. Aber die haben ein richtiges Problem im Moment ! Was mich freut ist die Tatsache, dass die "Audianer" endlich wieder auf dem Boden der Tatsachen sind und nicht mehr darüber schweben !
https://www.automobilwoche.de/.../...lusslicht-bei-der-wltp-umstellung
https://www.wiwo.de/.../22821006.html
http://www.manager-magazin.de/.../...-neue-gewinn-ziele-a-1219190.html
Es wird sich qualitativ nichts ändern, weil es einfach nicht geht. Das Gegenteil wird der Fall sein, es wird alles noch viel schlimmer ! Der Vorsprung von Audi bezüglich der Innenraum-Haptik wird verloren gehen, irgendwo müssen die Einsparungen ja herkommen. Ich bin vor meinen beiden BMW's sehr gerne vier Ringe gefahren, bis vor 5-8 Jahren war die Audi-Welt auch noch in Ordnung und die Qualität hat gestimmt. Aber inzwischen wechseln in meinem Bekanntenkreis ebenfalls immer mehr hartgesottene Audi-Fahrer zu Mercedes, BMW und einer bisher auch zu Tesla.
Ähnliche Themen
Sorry aber Audi ist aktuell in Sachen Innenraum schon seit mehreren Jahren weit voraus uns das hat sich bis stand heut nicht geändert. Mag sein das die Qualität innerhalb der Marke nachgelassen hat aber im Bezug auf die Konkurrenz kann da keiner mithalten bist auf Porsche meiner Meinung nach.
Ich habe minutiös alles mögliche verglichen (u.a. Macan, X3 M40i, Stelvio, Volvo XC60 + 90,etc...) und habe mich dann, weil es für mich einfach in der Summe die besten Eigenschaften hatte, für den SQ5 TFSI entschieden - und seit Tag der Übergabe wurde aus dem Traum zunehmend ein Albtraum - zur Zeit 22 offene Mängel (Termin zur Behebung in Bälde) - teilweise wirklich absurde Dinge, die ich so noch bei keinem anderen Auto gesehen habe.
JA! Die haben da gerade wirklich massive Qualitätsprobleme und ich kann nur hoffen, dass die das hinkriegen, denn ich habe mich bewusst und aus vielen Gründen WIEDER für einen Audi entschieden.
Meine früheren Audi waren übrigens auch nicht immer 100%ig frei von Verarbeitungsmängeln - aber mit dem neuen bin ich gerade an einem Punkt anbelangt, wo ich lieber bis zur Reparatur nur noch den alten Wagen fahre, weil ich sofort schlechte Laune bekomme, wenn ich beim einsteigen (oder bereits davor) wieder erinnert werde, was Audi dieses Mal für eine Sch**** abgeliefert hat 🙁
Der Fairness halber, einige der Mängel hab ich bei einigen anderen Q5/SQ5 nicht gesehen - hab wohl echt eine Montags-Kröte erwischt, aber einige kuriose Mängel scheint es durchaus in Serie zu geben!
Immerhin, ich habe eine sehr engagierte Werkstatt, denen ich zutraue, meine Freude wieder zurückzuholen - aber aktuell bin ich mega gefrustet 🙁
Kannst du die Top 5 bzw. die „Serienmängel“ der 22 Mängel mal posten, damit man einen Eindruck gewinnt, um was es sich handelt und auch prüfen kann, ob man selbst betroffen ist?
Ja währe interessant.
Meiner ist bis auf die Transportmängel ( Wo Audi ja nix für kann ) TOP!
Kein rubbelnder Scheibenwischer , keine quitschenden Bremsbeläge , kein klopfen , knistern oder knarzen. Nix....
Gruß Kurt
Zitat:
@Kurt1509 schrieb am 22. Juli 2018 um 08:18:55 Uhr:
Ja währe interessant.
Meiner ist bis auf die Transportschäden ( Wo Audi ja nix für kann ) TOP!
Kein rubbelnder Scheibenwischer , keine quitschenden Bremsbeläge , kein klopfen , knistern oder knarzen. Nix....
Gruß Kurt
Zitat:
@Kurt1509 schrieb am 22. Juli 2018 um 08:19:25 Uhr:
Zitat:
@Kurt1509 schrieb am 22. Juli 2018 um 08:18:55 Uhr:
Ja währe interessant.
Meiner war und ist bis auf die Transportschäden ( Wo Audi ja nix für kann ) TOP!
Kein rubbelnder Scheibenwischer , keine quitschenden Bremsbeläge , kein klopfen , knistern oder knarzen. Die Automatik schaltet gangangepasst und unmerklich ( Außer in Dynamik + S , aber das ist ja dann so gewollt ).
Gruß Kurt
Sehr gerne, ich poste das im Laufe des Tages unter Mängel-Checkliste. Wäre für mich übrigens ebenfalls hilfreich zu erfahren, wie es bei Euch mit diesen Mängeln aussieht 😉
Zitat:
@stilnick schrieb am 21. Juli 2018 um 18:59:13 Uhr:
Sorry aber Audi ist aktuell in Sachen Innenraum schon seit mehreren Jahren weit voraus uns das hat sich bis stand heut nicht geändert. Mag sein das die Qualität innerhalb der Marke nachgelassen hat aber im Bezug auf die Konkurrenz kann da keiner mithalten bist auf Porsche meiner Meinung nach.
Aus meiner Sicht ist der Vorsprung von Audi weg. Das bedeutet ja nicht, dass die Innenräume schlecht sind, aber sie sind nur noch in wenigen Details einer Bemerkung Wert. Da haben die Mitbewerber die Lücke geschlossen.
Es verbleibt der Eindruck "da fühle ich mich wohl", den mehr aus Markentreue denn aus Objektivität gewinnt.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 22. Juli 2018 um 13:19:31 Uhr:
Zitat:
@stilnick schrieb am 21. Juli 2018 um 18:59:13 Uhr:
Sorry aber Audi ist aktuell in Sachen Innenraum schon seit mehreren Jahren weit voraus uns das hat sich bis stand heut nicht geändert. Mag sein das die Qualität innerhalb der Marke nachgelassen hat aber im Bezug auf die Konkurrenz kann da keiner mithalten bist auf Porsche meiner Meinung nach.Aus meiner Sicht ist der Vorsprung von Audi weg. Das bedeutet ja nicht, dass die Innenräume schlecht sind, aber sie sind nur noch in wenigen Details einer Bemerkung Wert. Da haben die Mitbewerber die Lücke geschlossen.
Es verbleibt der Eindruck "da fühle ich mich wohl", den mehr aus Markentreue denn aus Objektivität gewinnt.
Schade hat Audi hier stagniert und trotzdem würde ich wohl immer wieder Audi bevorzugen. Die magischen vier Ringe halt einfach.
Habe einen Auszug meiner Liste
hiergepostet.
Zitat:
@Alpharetta schrieb am 21. Juli 2018 um 20:00:30 Uhr:
Kannst du die Top 5 bzw. die „Serienmängel“ der 22 Mängel mal posten, damit man einen Eindruck gewinnt, um was es sich handelt und auch prüfen kann, ob man selbst betroffen ist?