Audi SQ5 TDI
Hallo zusammen, ich komme gerade von der Neuvorstellung des Q5.
Mein Händler sagte mir, dass es in jedem Fall einen SQ5 TDI geben wird.
Der soll im 3. Quartal kommen - Bin gespannt ... :-)
Beste Antwort im Thema
Dann möchte ich an dieser Stelle mal eine Lanze brechen für Audi. Ich war mit Audi und den damit verbundenen Leistungen meiner Werkstatt immer sehr zufrieden. Ich hatte insgesamt 3 Audi A6 Avant, einen Audi Q7 3.0TDI, einen Audi Q5 3.0TDI und zuletzt einen Audi SQ5 8R.
Klar gab es ab und zu mal Probleme mit den Autos, diese wurden aber stets zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Bei meinem Q7 hatte das Schiebedach laut geknarzt. Nach einem Besuch in der Werkstatt haben zwei Ingeneure aus Ingolstadt meinen Q7 für 2 Wochen mit ins Werk genommen. Dort wurde das Schiebedach getauscht. Wieder angekommen, war das neue SD leider auch so laut. Danach wurde der Konstrukteur des SD eingeflogen und hat das Dach justiert wie es sich gehört. Danach war Ruhe!
Meinen Q5 3.0TDI musst ich nach dem ersten Tag schon wieder bemängeln. Das Getriebe machte bei 1050 U/min krässliche Geräusche. Nach 3 Reparaturversuchen wurde das gesamte Auto getauscht und ein SQ5 8R drauß gemacht. Und mit dem hatte ich überhaupt keine Probleme.
Zum Thema andere Hersteller könnte ich nette Geschichten zum Thema BMW (fahre 3er BMWs in der Fahrschule) und Mercedes erzählen. Diese sind ebenfalls nicht sonderlich toll. Es zieht sich somit für mich durch alle Hersteller und ich sehe den hier geschilderten Fall tatsächlich eher als Seltenheit. Deshalb würde ich Audi nicht die kalte Schulter zeigen. Es gibt draußen deutlich mehr zufriedene SQ5 Fahrer als unzufriedene.
2227 Antworten
Bin jetzt tatsächlich weg vom Audi SQ5 TDI.....da er ja ohnehin nicht zeitnah kommt....muss im Juli 19 wechseln....die Probleme, die da zu lesen sind, bestätigen mich jetzt....
Ganz ehrlich, echt schade, der SQ5 hätte mir zugesagt, da ich mich im Audi immer wohlfühle....die Optik und das Interior sagen mir auch am meisten zu....aber unter diesen Umständen wird das nix (12 Monate Lieferzeit nicht wissend wann den der SQ5 TDI kommt, geht nicht...)
Jetzt schau ich, ob ich tatsächlich bei BMW lande...am Wochenende hatte ich den Touareg zur Probe....auch wenn mir das Cockpit nicht zusagt, der Fahrkomfort ist im Vergleich zum Vorgänger top....und nach ausgiebigem Testen habe ich mich auch an das Cockpit gewöhnt....
Aktuelle Infos der AZ nennen den 7. März 2019 nun als Premiere des SQ5 TDI (zusammen mit dem S6 TDI)
Damit dürfte er dann fast gleichzeitig mit seinem Kontrahenten, dem GLC400d auf die Straße rollen, wobei der Q5 50 TDI mit 286PS zumindest in keinem einzigen Test bisher einen Fahrleistungsvorteil gegenüber dem schwächeren GLC350d mit nur 258PS herausfahren konnte. So bin ich mal gespannt, ob 354PS auch keinerlei Vorteil zum Wettbewerber mit 340PS zeigen werden, falls der SQ5 auch so ein Schwergewicht wird, wie seine bisherigen Technik-Brüder.
Premiere am 07.03.2019 ?
Dann ist das Modell ja frühestens im Herbst 2019 bestellbar. Und wahrscheinlich wird dann auch der Termin wieder verschoben, weil noch was an der Software geändert werden muss 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@xello schrieb am 5. November 2018 um 08:37:01 Uhr:
Premiere am 07.03.2019 ?Dann ist das Modell ja frühestens im Herbst 2019 bestellbar. Und wahrscheinlich wird dann auch der Termin wieder verschoben, weil noch was an der Software geändert werden muss 😁
So lang wird es wohl bis zur Bestellbarkeit nicht dauern ...
Sicher ?
Wann wurde der E-Tron präsentiert ? Nachrichtlich: 17.09.2018, 20:30 Uhr in San Francisco.
Und wann wird der bestellbar sein bzw. ausgeliefert werden ? Januar, Februar 2019 ?
Ist jetzt aktuell nochmal verschoben worden, weil - Insider ahnen es - die Software nochmal überarbeitet werden muss. WLTP Zulassung ? Nö.
Es hat geheißen, dass der Wagen im November konfigurierbar sein soll ???
Also alles mit sehr vielen Fragezeichen.
Ich habe daher beim SQ5 mal vorsichtig kalkuliert und einfach mal 6 Monate drauf gerechnet. Das sollte dann auch AUDI hinbekommen 😉
Maschine dann wie im Q8 mit 286ps?
Hoffentlich haben sie das DSG zum Q8 nachjustiert, die stolperte Verzögerung hatte es beim Q5 zuletzt beim Vorfacelift.
Beim TFsi passt es perfekt.
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 3. Januar 2019 um 10:09:12 Uhr:
Maschine dann wie im Q8 mit 286ps?
Hoffentlich haben sie das DSG zum Q8 nachjustiert, die stolperte Verzögerung hatte es beim Q5 zuletzt beim Vorfacelift.
Beim TFsi passt es perfekt.
Ein SQ5 Tdi wird bestimmt mindestens 340 PS erhalten. Eventuell sogar etwas mehr, wie der eingestellte Tfsi. Bekanntlich sind Diesel PS leistungsstärker. Wenn sie alles richtig machen könnte ein ähnlicher Erfolg wie beim 8R durchaus drinliegen. Warten wir mal ab.
War da bei dem TDI-Motor für die S-Modelle nicht mal von 350 PS und 700NM oder 750NM Drehmoment die Rede?
Gruß
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 3. Januar 2019 um 10:18:16 Uhr:
War da bei dem TDI-Motor für die S-Modelle nicht mal von 350 PS und 700NM oder 750NM Drehmoment die Rede?
Der SQ5 TDI war ursprünglich mit 260kW geplant, aber WLTP u. das kommende RDE Verfahren ab Sept.'19, reduzieren die Leistung geringfügig auf 257kW
Zitat:
@Protectar schrieb am 3. Januar 2019 um 16:51:37 Uhr:
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 3. Januar 2019 um 10:18:16 Uhr:
War da bei dem TDI-Motor für die S-Modelle nicht mal von 350 PS und 700NM oder 750NM Drehmoment die Rede?Der SQ5 TDI war ursprünglich mit 260kW geplant, aber WLTP u. das kommende RDE Verfahren ab Sept.'19, reduzieren die Leistung geringfügig auf 257kW
350 Diesel PS sind natürlich eine Ansage.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 3. Januar 2019 um 17:35:47 Uhr:
Zitat:
@Protectar schrieb am 3. Januar 2019 um 16:51:37 Uhr:
Der SQ5 TDI war ursprünglich mit 260kW geplant, aber WLTP u. das kommende RDE Verfahren ab Sept.'19, reduzieren die Leistung geringfügig auf 257kW
350 Diesel PS sind natürlich eine Ansage.
Dafür ist es auch ein S-Modell und schließlich kleckert die Konkurrenz wie z.B. BMW (Alpina) ja auch nicht gerade, sondern da schlummern dann auch Bärenkräfte unter der Haube. Ich bin mal gespannt, wieviel Leistung die S-Kuh als TDI letztlich wirklich bekommt.