Audi SQ5 TDI
Hallo zusammen, ich komme gerade von der Neuvorstellung des Q5.
Mein Händler sagte mir, dass es in jedem Fall einen SQ5 TDI geben wird.
Der soll im 3. Quartal kommen - Bin gespannt ... :-)
Beste Antwort im Thema
Dann möchte ich an dieser Stelle mal eine Lanze brechen für Audi. Ich war mit Audi und den damit verbundenen Leistungen meiner Werkstatt immer sehr zufrieden. Ich hatte insgesamt 3 Audi A6 Avant, einen Audi Q7 3.0TDI, einen Audi Q5 3.0TDI und zuletzt einen Audi SQ5 8R.
Klar gab es ab und zu mal Probleme mit den Autos, diese wurden aber stets zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Bei meinem Q7 hatte das Schiebedach laut geknarzt. Nach einem Besuch in der Werkstatt haben zwei Ingeneure aus Ingolstadt meinen Q7 für 2 Wochen mit ins Werk genommen. Dort wurde das Schiebedach getauscht. Wieder angekommen, war das neue SD leider auch so laut. Danach wurde der Konstrukteur des SD eingeflogen und hat das Dach justiert wie es sich gehört. Danach war Ruhe!
Meinen Q5 3.0TDI musst ich nach dem ersten Tag schon wieder bemängeln. Das Getriebe machte bei 1050 U/min krässliche Geräusche. Nach 3 Reparaturversuchen wurde das gesamte Auto getauscht und ein SQ5 8R drauß gemacht. Und mit dem hatte ich überhaupt keine Probleme.
Zum Thema andere Hersteller könnte ich nette Geschichten zum Thema BMW (fahre 3er BMWs in der Fahrschule) und Mercedes erzählen. Diese sind ebenfalls nicht sonderlich toll. Es zieht sich somit für mich durch alle Hersteller und ich sehe den hier geschilderten Fall tatsächlich eher als Seltenheit. Deshalb würde ich Audi nicht die kalte Schulter zeigen. Es gibt draußen deutlich mehr zufriedene SQ5 Fahrer als unzufriedene.
2227 Antworten
Sorry und mit allem Respekt vor der Leistung, aber in der freien Wildbahn begegnen mir kein ruhig cruisende SQ5, die geduldig ihre Potenz schonen. 😉😉
Zitat:
@StefanLi schrieb am 8. März 2018 um 22:37:23 Uhr:
Sorry und mit allem Respekt vor der Leistung, aber in der freien Wildbahn begegnen mir kein ruhig cruisende SQ5, die geduldig ihre Potenz schonen. 😉😉
Gezwungenermassen in der Schweiz doch öfters etwas zurückhaltender 🙂
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 9. März 2018 um 06:42:10 Uhr:
Zitat:
@StefanLi schrieb am 8. März 2018 um 22:37:23 Uhr:
Sorry und mit allem Respekt vor der Leistung, aber in der freien Wildbahn begegnen mir kein ruhig cruisende SQ5, die geduldig ihre Potenz schonen. 😉😉Gezwungenermassen in der Schweiz doch öfters etwas zurückhaltender 🙂
😁😁😁 Ihr seid ja auch eine besondere Spezies und im Nachbarschaftstest ist der SQ5 den meisten anderen Wagen leistungsmäßig unterlegen. Was sich aber (nur) auf den Bergaufstrecken oder beim Ausflug in den großen Kanton nutzen lässt. Sorry Schweiz - Ausnahme! 😉😉
Zitat:
@StefanLi schrieb am 9. März 2018 um 09:03:34 Uhr:
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 9. März 2018 um 06:42:10 Uhr:
Gezwungenermassen in der Schweiz doch öfters etwas zurückhaltender 🙂
😁😁😁 Ihr seid ja auch eine besondere Spezies und im Nachbarschaftstest ist der SQ5 den meisten anderen Wagen leistungsmäßig unterlegen. Was sich aber (nur) auf den Bergaufstrecken oder beim Ausflug in den großen Kanton nutzen lässt. Sorry Schweiz - Ausnahme! 😉😉
Du meinst überlegen. Beim Ampelstart habe ich immer besonders viel Spass!
Ähnliche Themen
Zitat:
@StefanLi schrieb am 9. März 2018 um 11:21:28 Uhr:
An Ampelstarts habe ich schon 20 Jahre die Lust verloren.
geht mir auch so irgendwann kommst raus aus dem Alter......
Vermutlich war der Moment gemeint, wenn der von der Start-/Stoppautomatik schlafen gelegte Motor durch den Gasfuß wachgeküsst wird 😁 😉.
Mit Richtgeschwindigkeit meinte ich die Höchstgeschwindigkeit in Ö ! 😁
Uns geht es ja auch nicht Besser als den Schweizern.😉
Da bleibt einem nur der Kickdown gegen 3er oder Benz 😛
...Und mir 55J. bin ich noch nicht aus dem Spaß-Alter! 😰
Vielleicht mit 60 ?
Gruß Kurt
Zitat:
@Kurt1509 schrieb am 9. März 2018 um 19:33:21 Uhr:
Mit Richtgeschwindigkeit meinte ich die Höchstgeschwindigkeit in Ö ! 😁
Uns geht es ja auch nicht Besser als den Schweizern.😉
Da bleibt einem nur der Kickdown gegen 3er oder Benz 😛
...Und mir 55J. bin ich noch nicht aus dem Spaß-Alter! 😰
Vielleicht mit 60 ?
Gruß Kurt
Genau so seh ich das auch, Kurt. Der Deutsche ist quasi im Temporausch aufgewachsen. Wir Schweizer und Österreicher kommen nur hin und wieder dazu. Ich persönlich hätte früher nie ein Auto in dieser PS Klasse. 150 PS waren so der Standard. Deshalb geniesse ich halt auch als Ü50er die Ampelstarts.
Hab gestern mit einem Audi Mitarbeiter gesprochen: Der SQ5 TDI wird erst im Q1 2019 bestellbar sein...
Ich bin wohl aus dem Rennen, mein Leasing läuft aus und SQ5 als Benziner kommt nicht in Frage. Wird halt wieder tiefer liegen, S und 5 bleiben.
Geht mit genau so! Meiner läuft im September aus, könnte noch ca 6 Monate dranhängen.
Da aber keiner weiß ob und wann der SQ5 TDI wirklich verfügbar ist lass ich mich darauf nicht ein.
Echt Hölle was zur Zeit abgeht, ist aber bei BMW auch nicht anders, beim X3 40D weiß auch keiner ab wann der im Markt ist.
Beim neuen A6 Avant (BiTurbo) genau dasselbe, also steig ich auf den BMW 5er als 540xD um.
Zitat:
@HannesB4 schrieb am 23. März 2018 um 08:37:11 Uhr:
Hab gestern mit einem Audi Mitarbeiter gesprochen: Der SQ5 TDI wird erst im Q1 2019 bestellbar sein...
Ist mir von meinem Audizentrum auch so mitgeteilt worden.
Zitat:
@hoewel schrieb am 23. März 2018 um 18:54:05 Uhr:
Zitat:
@HannesB4 schrieb am 23. März 2018 um 08:37:11 Uhr:
Hab gestern mit einem Audi Mitarbeiter gesprochen: Der SQ5 TDI wird erst im Q1 2019 bestellbar sein...Ist mir von meinem Audizentrum auch so mitgeteilt worden.
Bin mal gespannt ob Audi mich dann ein halbes Jahr vor Ablauf des Leasings im September rauslässt, dann bestelle ich nun und nehme den Benziner im direkten Anschluss und gut ist’s...Anfrage ist gestellt, mal schauen es kann doch nicht sein, wir brauchen ja eine Planungssicherheit....