Audi SQ5 TDI

Audi Q5 FY

Hallo zusammen, ich komme gerade von der Neuvorstellung des Q5.
Mein Händler sagte mir, dass es in jedem Fall einen SQ5 TDI geben wird.
Der soll im 3. Quartal kommen - Bin gespannt ... :-)

Beste Antwort im Thema

Dann möchte ich an dieser Stelle mal eine Lanze brechen für Audi. Ich war mit Audi und den damit verbundenen Leistungen meiner Werkstatt immer sehr zufrieden. Ich hatte insgesamt 3 Audi A6 Avant, einen Audi Q7 3.0TDI, einen Audi Q5 3.0TDI und zuletzt einen Audi SQ5 8R.

Klar gab es ab und zu mal Probleme mit den Autos, diese wurden aber stets zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Bei meinem Q7 hatte das Schiebedach laut geknarzt. Nach einem Besuch in der Werkstatt haben zwei Ingeneure aus Ingolstadt meinen Q7 für 2 Wochen mit ins Werk genommen. Dort wurde das Schiebedach getauscht. Wieder angekommen, war das neue SD leider auch so laut. Danach wurde der Konstrukteur des SD eingeflogen und hat das Dach justiert wie es sich gehört. Danach war Ruhe!

Meinen Q5 3.0TDI musst ich nach dem ersten Tag schon wieder bemängeln. Das Getriebe machte bei 1050 U/min krässliche Geräusche. Nach 3 Reparaturversuchen wurde das gesamte Auto getauscht und ein SQ5 8R drauß gemacht. Und mit dem hatte ich überhaupt keine Probleme.

Zum Thema andere Hersteller könnte ich nette Geschichten zum Thema BMW (fahre 3er BMWs in der Fahrschule) und Mercedes erzählen. Diese sind ebenfalls nicht sonderlich toll. Es zieht sich somit für mich durch alle Hersteller und ich sehe den hier geschilderten Fall tatsächlich eher als Seltenheit. Deshalb würde ich Audi nicht die kalte Schulter zeigen. Es gibt draußen deutlich mehr zufriedene SQ5 Fahrer als unzufriedene.

2227 weitere Antworten
2227 Antworten

Ich habe heute eine Probefahrt machen können. Im Vergleich zu meinem 8R muss ich sagen, der Sound ist echt eine Schippe besser und ein extra Soundmodul überflüssig. Anfahrschwäche - habe ich weder im Stadt- noch Kreisverkehr bemerkt. Getriebeabstimmung vergleichbar gut zu meinem 8R. Auf der Bahn lief er ruck zuck auf 180 hoch und verspricht ein ebenso entspanntes Reisen auf langer Strecke, wie ich es vom jetzigen kenne.

Was bist Du genau gefahren?

Na den SQ5, 😉

Ich hatte den SQ5 jetzt 2 Tage als Leihwagen.

Ich muß sagen tolles Auto.
Durchzug genial, kein Zeichen von Anfahrschwäche oder Gedenksekunde.
Soundmodul is schon ein wenig zu laut, aber geil.

Ähnliche Themen

Das Soundmodul kann man durch Einstellung auf Comfort zähmen

Hab mir diese Woche einen FY SQ5 aus 04/20 mit 7.000 km auf der Uhr von einem Audi Werksingenieur angesehen und Probegefahren. Das Auto wurde hauptsächlich von seiner Lebensgefährtin bewegt. Das Gespräch war sehr interessant und der WA hat einiges aus dem Nähkästchen geplaudert, da er u.a. auch häufiger im Werk in „Méjico“ tätig ist. Fakt ist, die Fahreindrücke, die ich ihm nannte, konnte er zu 100% bestätigen, im Vergleich zu einem SQ5 8R. Zuvor hatte er nämlich einen SQ5+, und ich konnte den Vergleich mit meinem alten Competition nennen. Audi bekommt es einfach nicht hin, aufgrund der Euro 6 Homologation die MSG und GSG Software optimal abzustimmen, um die NOx in den grünen Bereich zu halten. Bemerkbar macht es sich das Ganze, das das Getriebe bei leichtem Gasgeben beginnt erstmal die Gänge zu wechseln. Vorgeführt habe ich es an einer rechts vor links Kreuzung. Man rollt in den Kreuzungsbereich rein, evtl. leicht bremsend, und wenn die Kreuzung frei ist, gibt man leicht Gas und das Getriebe beginnt erstmal einen Gang herunterzuschalten. Das Gleiche an einer Ampel. Man rollt auf die rote Ampel zu, die Ampel spring auf grün, beim Gasgeben beginnt das Getriebe erstmal sich zu sortieren, damit der optimale Drehmoment vorhanden ist. Auch beim Beschleunigen aus dem 8. Gang, dann beginnt das Getriebe erstmal mit Ruckeln zu pendeln und das empfinde ich als sehr unangenehm. Diesen Effekt hatte ich mit dem SQ5 8R nach dem Update auch. Geholfen hat damals ein GSG Downgrade auf die Version 1002 und dann war alles wieder gut.

Gestern einen Probefahrt Termin beim Freundlichen gehabt. Bin das Facelift Modell mit 341PS gefahren. Im Vergleich zu 347PS Version schaltet das Getriebe etwas besser. Das liegt wohl daran, dass die Drehmomentkurve etwas nach vorne verschoben wurde und bereit bei niedriger Drehzahl mehr Drehmoment verfügbar ist und das Getriebe dann nicht immer erst zurückschalten muss. Wie ich aber bereits schon geschrieben habe, gefällt mir diese MMI Touchbedienung überhaupt nicht. Aber der Soundaktuator klingt deutlich aggressiver, das kann ich bestätigen und das Alex-Modul ist hier überflüssig.

Da es ein VW Händler war, wollte mir der Verkäufer einen ID4. GTX schmackhaft machen und ich habe mir das Auto mal angesehen. Schön, dass der Name „GTX“ wieder reaktiviert wurde. Hatte damals einen Scirocco GTX. Naja, ein E-Auto ist für mich noch uninteressant, auch darf der GTX nur 1400kg Anhängelast haben.

Ich denke, meine Entscheidung ist gefallen und ich werde mir keinen FY anschaffen.

Dieses nervige Schaltverhalten in den von dir beschriebenen Situationen war auch dass einzige am SQ5 FY was mir so richtig auf den Sender ging. Es ist ja nichtmal nur das runterschalten beim leichten Gas geben an einer Kreuzung, oft schaltet er dann auch nicht direkt wieder hoch, sondern dreht fast bis in den Begrenzer, also hätte man Kickdown gemacht. Besonders schön bei kaltem Motor, da muss man denn entweder selber hoch schalten oder komplett vom Gas gehen, damit er sich wieder einkriegt.

Hallo zusammen,

es wurden einige Posts gelöscht. Auf Grund von Crossposting und es in falschen Forum.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team

Zitat:

@Bastler7 schrieb am 3. Juli 2021 um 09:14:05 Uhr:


Das Soundmodul kann man durch Einstellung auf Comfort zähmen

Oder man geht über individuelle Einstellungen und stellt Motor, Fahrwerk und Lenkung auf „ganz rechts“ und den Sound auf dezent und schon hat man trotz sportlicher Einstellungen ein recht unauffälligeres Motorgeräusch.

Ich kann die Kritik am schalt und Anfahrtverhalten nicht wirklich nachvollziehen, für mich passt es, insbesondere in Dynamik. Da prescht er schon recht unvermittelt nach vorne und macht viel Spaß.
Und wenn man sich zurück hält wird er zum Cruiser und Sparschwein…

Hoewel, alles klar 🙂

Ich bin mit dem Schaltverhalten in manchen Fahrsituationen auch nicht sonderlich zufrieden.

Übrigens, es gibt eine neue Getriebesoftware Version.
Hat die schon jemand drauf und kann berichten?

Screenshot-20210703
Deine Antwort
Ähnliche Themen