Audi SQ 5 Spurassistent eure Erfahrung
Karibik-MV Karibik-MV
8R
Hallo Gemeinde
Habe die letzten 3 Tage meinen neuen SQ 5 auf der Autobahn ausprobiert.
Habe festgestellt es ist für mich am besten wenn ich auf Ernerg.? fahre.Stramme Lenkung und nimmt eigentlich auch gut Gas an und fährt am sparsamsten.
Was ich gleich wieder aus geschaltet habe ist der Spurassistent!!.Auf langen grader Strecke ok. Aber langgezogene Kurven will er dich ja immer in die mitte zurückbringen.Nur wer fährt selbst bei Kurvenfahrt genau in der Mitte von der Spur.?
War nervig also ausgeschaltet.
Und der Tempomat gefällt mir bei meinen roten besser, weil er nicht den Abstandsbremser hat.Jedesmal wenn ich auf der mittleren Spur war und vor mir kam mir einer näher bremste er ab.Teilweise konnte ich noch nicht nach links wechseln weil dort ein anderes Auto kam.Also bin dann wieder auf manuell umgestiegen wenn mehr Verkehr ist. Wie ist eure Erfahrung.
Gruß Simone
Beste Antwort im Thema
ACC passend eingestellt und dazu der Spurassistent ist für mich das "must have" auf der Autobahn (verhindert übrigens auch das rechts überholen). Null Probleme damit!
Viele Grüße
56 Antworten
Zitat:
@Jetta 5 schrieb am 12. März 2015 um 12:09:52 Uhr:
Der Spurhalteassistent Audi lane assist unterstützt den Fahrer beim Halten der Spur und hilft so Unfälle zu vermeiden. Droht das Fahrzeug die Spur zu verlassen, warnt das Assistenzsystem durch Lenkradvibrationen. Audi lane assist greift nicht aktiv in die Fahrsituation ein.
Das trifft auf meinen Q5 nicht zu. Ganz im Gegenteil: Der Lenkeingriff lässt sich
nichtdeaktivieren.
Zitat:
@andre.ho schrieb am 13. März 2015 um 07:22:22 Uhr:
Kann ich Dich anrufen und Du liest es mir vor? So checke ich es nicht... :-)
Das tut mir wirklich sehr Leid für Dich, aber Du hast ja meine Hilfe letztens
auch nicht in Anspruch genommen. Jetzt musst Du Dir jemand anderen suchen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@andre.ho schrieb am 13. März 2015 um 07:22:22 Uhr:
Kann ich Dich anrufen und Du liest es mir vor? So checke ich es nicht... :-)
Stell doch das Zeugs einfach ab.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 13. März 2015 um 09:46:35 Uhr:
Stell doch das Zeugs einfach ab.Zitat:
@andre.ho schrieb am 13. März 2015 um 07:22:22 Uhr:
Kann ich Dich anrufen und Du liest es mir vor? So checke ich es nicht... :-)
ich muss gestehen, ich habe die BA auch nie gelesen (bisher) aber ich durfte mal bei starkem Gegenlicht wg. Sonne und Regen die Erfahrung machen, dass der SQ von der Autobahn hüpfen wollte... vermutlich war da ein Hase im Feld :-) mir wär fast das Herz stehen geblieben und seither nutze ich LA auch nicht mehr und wenn dann nur mit beiden Händen am Lenkrad und Stielaugen :-)
Reagiert das System eigentlich auch in Baustellen ?
Dort sind ja meist orange Linien geklebt; die normalen weißen Linien sind "ungültig".
Kann der Lane-Assist das unterscheiden ?
Walter
Zitat:
@THE_BIG_BLUE schrieb am 13. März 2015 um 15:09:27 Uhr:
Reagiert das System eigentlich auch in Baustellen ?
Dort sind ja meist orange Linien geklebt; die normalen weißen Linien sind "ungültig".Kann der Lane-Assist das unterscheiden ?
Walter
Wenn die Maße der Markierung stimmen dann ja, dann ist es egal ob sie gelb (orange) sind oder weiss.
Also ich habe das System in einem anderem Fabrikat als Audi und da reagiert es auch in Baustellen, aber nur wenn es nicht zuviel Liniendurcheinander gibt, sonst liegt die Präferenz deutlich bei den Weissen
Zitat:
@Karibik-MV schrieb am 6. März 2015 um 23:44:58 Uhr:
Und der Tempomat gefällt mir bei meinen roten besser, weil er nicht den Abstandsbremser hat.
Auch in der SQ ist ACC nicht Pflicht, die normale Geschwindigkeitsregelanlage hättet ihr auch nehmen können und noch Geld gespart. 😉
Das Thema ist etwas verwirrend gewählt. Der Spurassistent im SQ unterscheidet sich 0,0 von dem Spurhalteassistent in allen anderen Q5...vielleicht kann man den Threadtitel noch dahingehend anpassen. Würde der Übersicht im Forum dienen.
Zitat:
@ballex schrieb am 13. März 2015 um 19:33:26 Uhr:
Auch in der SQ ist ACC nicht Pflicht, die normale Geschwindigkeitsregelanlage hättet ihr auch nehmen können und noch Geld gespart. 😉Zitat:
@Karibik-MV schrieb am 6. März 2015 um 23:44:58 Uhr:
Und der Tempomat gefällt mir bei meinen roten besser, weil er nicht den Abstandsbremser hat.Das Thema ist etwas verwirrend gewählt. Der Spurassistent im SQ unterscheidet sich 0,0 von dem Spurhalteassistent in allen anderen Q5...vielleicht kann man den Threadtitel noch dahingehend anpassen. Würde der Übersicht im Forum dienen.
Hallo
Hat mit keiner gesagt das es auch ohne ACC geht. Hätte ich das gewußt hätte ich bestimmt nocheinmal überlegt .Gruß Simone
ich benutze den Täglich ab 1,5 Promille, habe extra den ganzen Ort mit weißen Lienen bepinseln lassen :-)
Aber in Wirklichkeit nur auf der AB und da finde ich ihn erst mal gewöhnungs bedürftig aber dann praktisch.
gruss
ACC passend eingestellt und dazu der Spurassistent ist für mich das "must have" auf der Autobahn (verhindert übrigens auch das rechts überholen). Null Probleme damit!
Viele Grüße
Hatte das Vergnügen den Spurassistenten auszuprobieren.
Da ist mir der alte Lenkradrüttellaneassistent deutlich lieber.
Ich hasse es wenn mir ins Lenkrad gegriffen wird...
Hallo zusammen, ich bin "geübter" Lane-Assisiten-Fahrer 🙂 ... vor der Superkuh hatte ich einen Tiguan RLine mit Laneassistent ... astrein funktionierte das System .. die Kamera erkannte immer die Fahrspur sofern die weissen Fahrbahnmarkierungen mit dem eigenen Auge sichtbar. Trotz Neukalibrierung bei AUDI ist der Lane Assi beim SQ5 ein Drama... oder soll ich sagen gemeingefährlich ??? Wie schon von anderen beschrieben ... das Fahrzeug lenkt wie besoffen ... vor allem am Tag ... Nachts kommt es mir vor dass die Kamera besser arbeitet ... meines Erachtens stimmt etwas nicht mit der Frontkamera .... ich werde da mal die Kundenhotline anschreiben ... habt Ihr ähnliche Erfahrungen?