Audi springt an und geht wieder aus (Bj.98, 2,4l)

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe Audianer,

habe wieder mal ein super Problem mit meinen Dicken - ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen, denn der Freundliche ist gerade ratlos gegangen.

Der Audi hat folgendes leiden; wenn ich Ihn an mache geht er an(läuft auch rund) geht dann aber nach ein paar Sekunden wieder aus.

Freundliche hat das Diagnosegerät dabei gehabt, aber kein Fehler im Speicher vorhanden.
Er meinte im ersten Moment hätte Wegfahrsperre sein können, aber wie gesagt kein Eintrag im Fehlerspeicher und die Lampe blinkt aber auch nicht.

Hatte gestern das Problem schon mal, aber nach mehrfach "an aus" ist er dann an geblieben.

Könnt Ihr mir mit Rat und Tat zur Seite stehen? Da ich jetzt nicht vorhabe das der Freundliche auf verdacht ein Teil nach dem anderen austauscht.

Meine Daten

Audi A6, Bj 98 2,4 ltr. 165 PS Einspritzer, ALF Motor

Danke schon mal für eure Unterstützung

31 Antworten

Dann müsste aber ein Fehler hinterlegt sein. Am besten nochmal auslesen lassen

Hallo Freunde,
nach dem sich mein Dicker eine Auszeit bei Audi nahm 😁 - ist er nun seit gestern zurück.
Der defekt war letztendlich das KI. 

Danke für eure Vorschläge und Hilfen.

Danke für die Rückinfo! Das ist aber wirklich ein seltener Fehler. So etwas hatte ich noch nie vorher (gehört). Tja es gibt immer wieder mal was neues und man lernt nie aus!

Hallo!

Habe das gleiche problem, was ist denn das KI ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mario-1981


Hallo!

Habe das gleiche problem, was ist denn das KI ?

Kombiinstrument, das was du siehst wenn du auf den Tacho und Drehzahlmesser schaust 🙂

Ah, aber was war denn daran defekt? Das er immer wieder aus geht?

Zitat:

Original geschrieben von Midcourse2


Hallo liebe Audianer,

habe wieder mal ein super Problem mit meinen Dicken - ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen, denn der Freundliche ist gerade ratlos gegangen.

Der Audi hat folgendes leiden; wenn ich Ihn an mache geht er an(läuft auch rund) geht dann aber nach ein paar Sekunden wieder aus.

Freundliche hat das Diagnosegerät dabei gehabt, aber kein Fehler im Speicher vorhanden.
Er meinte im ersten Moment hätte Wegfahrsperre sein können, aber wie gesagt kein Eintrag im Fehlerspeicher und die Lampe blinkt aber auch nicht.

Hatte gestern das Problem schon mal, aber nach mehrfach "an aus" ist er dann an geblieben.

Könnt Ihr mir mit Rat und Tat zur Seite stehen? Da ich jetzt nicht vorhabe das der Freundliche auf verdacht ein Teil nach dem anderen austauscht.

Meine Daten

Audi A6, Bj 98 2,4 ltr. 165 PS Einspritzer, ALF Motor

Danke schon mal für eure Unterstützung

Hallo

bei mir war damals bei einen c4 a6 2.8 das Zündschloss im Eimer, er hatte das selbe Problem. Ging an sofort wieder aus! Nach zigmal Probieren war dann ganz sense🙁 Kostete vor ein paar Jahren 99.-€ zzgl. codieren u. Einbauen ca.70.-€ mit zwei Schlüssel passen aber nicht für die Türschlosser!) Universal beim Audihändler. Original wo der Alte Schlüssel gepasst hätte das Doppelte gekostet wartezeit 3 Tage!!

Hallo!

Wie wurde denn festgestellt das es das Zündschloss war?

Ging das erst nach dem der Wagen garnicht mehr wollte?

Weil das problem ist, das der Wagen auch mal wieder ganz normal läuft.

Und das dieses problem immer auftritt wenn es auftritt die Kühlwasser temperatur bei 90 Grad liegt und die Öl Temperatur bei 70 Grad liegt.

Kann damit jemand etwas anfangen?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Mario-1981


Hallo!

Wie wurde denn festgestellt das es das Zündschloss war?

Ging das erst nach dem der Wagen garnicht mehr wollte?

Weil das problem ist, das der Wagen auch mal wieder ganz normal läuft.

Und das dieses problem immer auftritt wenn es auftritt die Kühlwasser temperatur bei 90 Grad liegt und die Öl Temperatur bei 70 Grad liegt.

Kann damit jemand etwas anfangen?

mfg

Hallo

das Problem das er nichts im Fehlerspeicher anzeigt war bei mir auch, zumindest hat mir das die Audi Fachwerkstadt gesagt."zitat:wenn er garnicht mehr geht und kein Fehler anzeigt ist es das Zündschloss" zitat ende. Schaut man momentan dumm aus der Wäsche🙁 Am nächsten Tag wie auch immer unterwegs beim 10x wegfahren wieder ende. 10x im Parkplatz gestartet gott sei dank wieder angegangen, gleich zum Audihändler, abgestellt. Anspringen nein Danke. Fehlerspeicher trotz Streik nichts angezeigt! Stehen gelassen ,nächster Tag universalschloss von Audi einbauen lassen und codiert 270.-€ ( vor ca. 4 Jahren!) alles zusammen, kein Problem mehr! Wie gesagt war aber ein 96er 2.8 c4 Model !! Wie er das erstemal nicht wollte hab ich mir auch nichts gedacht,(vielleicht ein wackler oder so) ich fahre aber viele kurzstrecken also an aus ,ziehmlich oft am Tag! Das Problem tauchte dann von Woche zu Woche und dann schon Täglich öfters auf, nicht angenehm wenn man nicht weis beim einsteigen, geht er oder nicht.

Ich Tippe stark nach deiner Schilderung, aufs Zündschloss, wenn es geht läuft alles normal. Wenn es nicht geht Motor aus Fehlerspeicher sagt "ich weis nichts"

Ich hoffe ich konnte dir Helfen! Lass mich es wissen ob ich richtig gelegen habe.

MfG

Mmh, das mit dem Zündschloss hört sich gut an.

Ich werde den Fehlerspeicher noch mal auslesen lassen. Wenn da auch nichts ist.....

Der Wagen hat ja auch schon einige Startvorgänge hinter sich. Momentan hat er 236000 km auf den Buckel.

Also du meinst das Zündschloss und nicht die mimik die direkt dahinter steckt?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Mario-1981


Mmh, das mit dem Zündschloss hört sich gut an.

Ich werde den Fehlerspeicher noch mal auslesen lassen. Wenn da auch nichts ist.....

Der Wagen hat ja auch schon einige Startvorgänge hinter sich. Momentan hat er 236000 km auf den Buckel.

Also du meinst das Zündschloss und nicht die mimik die direkt dahinter steckt?

mfg

Hallo

mein 96er hatte auch schon 260000km runter! Das Zündschloss selbst

Ist anscheinend nicht im fehlerspeicher (mechanik ?)

Mfg

Lesespule vielleicht ausreichend...?

Zitat:

Original geschrieben von PizzaSchnitzer


Lesespule vielleicht ausreichend...?

defekt liegt anscheinend an der mechanik?

Mmh, fahre Dienstag zur Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen.

Mal schauen ob ein Fehler vorliegt.

Und ihr meint wenn nicht, ist es die Mechanik vom Zündschloss?

mfg

Frohe Ostern!

Das wurde auch schon mal weiter oben in diesem Thread beschrieben startet doch mal den Wagen und wackelt am Zündschlüssel rum ein wenig Vor und Zurück. Ob er dann ausgeht.
Bei mir ist damals am A4 B5 die Aufnahme vom Anlassschalter gerissen. Dies hatte zur Folge das der Schlüssel sofort nach dem Zünden wieder auf Zündung aus gesprungen ist und Motor aus war. Da steht nix im Fehlerspeicher. Der Motor lief wenn man den Schlüssel per Hand in der richtigen Position festgehalten hat.(Ist natürlich kein Fahren möglich wenn man die ganze Zeit festhalten muss)

Deine Antwort
Ähnliche Themen