Audi Sportsitz oder Recaro??

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

wollte mir einen "neuen" a4 bestellen. Habe moment die S-line Sportsitze mit Valcona Schwarz. Hat jemand vielleicht Bilder von den Recaros oder kann mir jemand den Unterschied erklären. Vielen Dank.

Tito

16 Antworten

kleiner Nachtrag. Lohnt es sich das Reifendruckkontrollsystem zu bestellen? D.h ob es gut funktioniert o. jemand erfahrung damit hat...?

Also ich hatte in meinem A4 die S-line Sportsitze drin, hab jetzt die Recaros im S4 und muss sagen dass die Recaros doch eine Spur besser sind als die S-line Sitze, vor allem straffer und sehen in meinem Augen natürlich besser aus.

Also ich würde mich für die Recaros entscheiden, was nicht heisst, dass die S-line nicht zu empfehlen wären, die Recaros sehen halt besser aus und sind etwas straffer und ausgeformter.

hi,

danke für die Antwort. Wie verhalten sich die unterhaltskosten zu deinem a4 TDI vs. S4 ? Danke

Und bei mir ist es genau umgekehrt 🙂
Was mich an den e-Recaros unheimlich gestört hat war die sehr hohe Sitzposition, selbst in der niedrigsten Sitzstufe.
In dieser Disziplin siegt für mich ganz eindeutig der S-Line Sportsitz ! Von der Seitenführung her sind beide auch identisch mE nach...

Beim Händler Probesitzen wäre sicherlich ratsam !

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TTiefesGrün


Und bei mir ist es genau umgekehrt 🙂
Was mich an den e-Recaros unheimlich gestört hat war die sehr hohe Sitzposition, selbst in der niedrigsten Sitzstufe.

Da kann ich dir zustimmen. Vom reinem Sitzgefühl ist der Recaro einen tick besser. Aber ich finde ihn im A4 so wuchtig.

Ich muß dann immer an einen Fernsehsessel denken........

Gruß Tristan

Zitat:

danke für die Antwort. Wie verhalten sich die unterhaltskosten zu deinem a4 TDI vs. S4 ? Danke

Also ich muss sagen, dass die Unterschiede nicht gravierend sind hier in Luxemburg, gut er braucht natürlich etwas mehr Sprit (momentan so um die 12,8 l), das ist aber so ziemlich der grösste Unterschied.

Die Steuern sind momentan nur 50 Euro mehr im Jahr als bei 3.0 TDi. Nächstes Jahr gibt es ein neues Berechnungssystem, dann wird der Unterschied knapp 100 Euro sein im Jahr.

Versicherung ist hier in Luxemburg die gleiche Klasse (Bonus malus system), nur die Vollkasko is ein bischen teurer, wegen der Berechnung auf den Neuwert des S4.
Macht im Jahr einen Unterschied von knapp 150 euro.

Von daher ist der Sprung hier in Luxemburg vom 3.0 TDI auf den S4 nicht so unmöglich

Fahre nun seit 4 Jahren die Recaros (inzwischen mein zweiter S4) und finde sie um Klassen besser: Die Abstützung im Schulter/Rückenbereich ist für mich wesentlich besser. Auch nach 600 km Fahrt steige ich ohne Rückenschmerzen aus; Mir passt der Recarositz wie angegossen. Das ist für mich beim Sportsitz nicht der Fall. Doch kann es durchaus sein, dass es für Andere genau umgekehrt ist! Deshalb unbedingt eine längere Probefahrt machen. Bei einer halben Stunde Fahren merkt man das nicht!

Ich hatte erwogen, im letzten Jahr statt S4 einen 3.2 zu nehmen, da mir die Leistung des 3.2 voll auf genügen würde Doch mit all dem Zubehör war der Mehrpreis gegenüber dem S4 relativ gesehen dann auch nicht mehr so gross, so dass ich mich vor allem wegen den serienmässigen Recaros für den S4 entschieden habe. Bitte beachte auch, dass der S4 hinten auch Recarositze hat und die sind nur für 2 Personen zumutbar.

Den Benzinverbrauch des S4 finde ich in der heutigen Zeit horrend - gemäss Computer 14 Liter, in der Stadt sind es sicher 20!

Gruss

s4fun

Geht mir wie s4fun. Finde die Recaros sehr viel besser. Bessere Polsterung, bessere Sitzposition, besserer Seitenhalt, viel bessere Abstützung im Rücken- und Schulterbereich, feinfühligere Einstellmöglichkeiten.

Hab den direkten Vergleich. Meine Frau fährt den A4 mit S-Line Sportsitzen, ich den S4.

Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Leider gehen ja die Meinungen etwas auseinander. Vieleicht läßt sich das ja an Hand der Körpergröße bestimmen da mein Freundlicher moment keine mit Recaros da hat. Ich bin ca. 179 cm und 84 KG. Vieleicht erkennt sich ja jemand in dieser Region wieder :-)

Danke

tito

Ich habe auch die Recaro Sportsitze mit Leder Valcona.

Hatte davor im A3 8P die Sportsitze das ist meiner Meinung nach fast gar nicht vergleichbar. Die Recaros sind da eine andere Welt.
Aber der A4 hat auch mit den Serien-Sline bessere Sportsitze wie beim A3.

Ich würde wieder die Recaros nehmen mit fast 1000km am Stück gefahren mit nur 2 Pausen von je 10min (tanken).
Da merkt man erst was das für Sitze sind. Ich hätte locker nochmal 1000km fahren können war aber zu müde und bereits ja am Wunschziel angekommen.

Hallo Freunde,

der Eindruck hier im Forum, daß die Meinungen auseinandergehen, kann ich nur bestätigen. Meine Beitrag dazu bezieht sich leider nicht auf die S-line-Sitze, ich kann nur die Sportsitze aus dem ersten 8E Avant mit den Recaros aus dem ersten Allroad vergleichen.

Ich gehöre zu der Fraktion, die sich in der Audi-Sportsitzen (die ja wohl auch durch eine Berufsvereinigung von Orthopäden preisgekrönt sind) wohler fühlt als in den Recaros. Diese Einschätzung basiert auf den Meldungen meines Rückens, der sich beim Recaro nach 100 km immer meldet, beim anderen Sitz nie.

Auch der Recaro ist ein toller Sitz (besser jedenfalls als seine Economy-Brüder im Lufthansa-Flieger...), aber ich habe mich wieder für den "normalen" Sportsitz entscheiden.

Mal was zum Reifendruck-Kontroll-System:
Ich glaube nicht, dass das was groß bringt.
Bei mir prüfe ich 2x pro Saison (=4x jährlich) den Reifendruck und habe noch nie mehr als 0,1 bar aufpumpen müssen.
Beim Kontroll-System hast du meiner Meinung nach 2 Nachteile:
- es ist wieder etwas, was kaputt gehen kann bzw. Fehlermeldungen bringt
- Reifen sind teurer wegen der Ventile

Markus

@tito8288:
ich bin 178cm klein und wiege 74kg. Ich fühle mich in den Recaro Sitzen sehr wohl.
Aber trotzdem solltest Du unbedingt eine laaange Probefahrt machen, da nicht die reine Körpergröße wichtig ist, sondern vor allem die Länge der Oberschenkel, Rückenhöhe usw..
Wenn Du da ein anderes Verhältnis hast (lange Beine und dadurch kürzerer Rücken z.B.) kann es sein, daß Du mit den Recaros nicht klarkommst.
Viel Erfolg bei der Auswahl 😉

Gruss,
Thilo

Ich kann dir die Recaros auch nur empfehlen!
Ich bin noch nie so gut in einem, sagen wir mal "Sportsitz" gesessen!
Meine Vorgänger waren BMW`s (M3+CI) und die Sportsitze können den Recaros in keinster Weise das Wasser reichen.
Fühle mich in den Recaro Sitzen auch auf längeren Strecken sehr wohl und habe keinerlei Ermüdungserscheinungen.

Bin nicht der kleinste Fahrer (185) und auch nicht der leichteste (105 Kg), die Dinger passen!!
Vor allen Dingen die breite und hohe Rückenlehne geben meinem etwas breiteren Kreuz super halt.

Bild zeigt leider nur den oberen Teil der Recaros

Deine Antwort
Ähnliche Themen